Kartoffel – Kressesuppe 4, 80 €
Salat mit Graupenbratlingen und Basilikumöl 7, 50 €
Rinderzungensalat mit Gurke , Tomate und grünem Kräuterdressing 8, 50 €
Gnocchi mit Senfmöhren und Rucolasauce 9, 00 €
Hähnchen auf Bandnudeln mit Spinat, Zucchini und Sauerampfersauce 12, 80 €
Onglet mit orientalischem Kartoffel – Auberginensalatsalat und Petersilien – Rote Zwiebelsalsa 17, 50 €
Asiatische Fischfrikadellen mit Kokossauce, Basmati und Wakame – Salicornsalat 15, 50 €
Karamell – Parfait mit Schokosauce 4, 80 €
Graupenbratlinge : Kleine vegetarische Bratlinge aus Gerste, Möhre, Frühlingszwiebeln und Petersilie.
Rinderzungensalat : Rinderzunge “Sous Vide” gegart, dünn kalt aufgeschnitten und mit Tomate, Gurke und Salatherz serviert.
Sauerampfer : Wildkraut, gehört zur Knöterichfamilie – frischer, säuerlicher Geschack.
Onglet : Auch Nierenzapfen oder Zwerchfellständer genannt – ein grobfaseriger Stützmuskel des Zwerchfells. Kräftig marmoriert, daher sehr zart und geschmackskräftig. Aufgrund seiner Fleischstruktur muß er “medium rare” serviert werden. Wir garen ihn “Sous Vide” bei 54 C°. Trotz der roten Fleischfarbe nicht mehr blutig, sehr zart und der Fleischgeschmack ist kräftiger als der eines Rumpsteaks!
Orientalischer Kartoffelsalat : Besteht aus Kartoffeln, Tomate, Aubergine, grünem Spargel, schwarzem und weißem Sesam und einem Dressing aus Creme Fraiche und Sesamöl.
Asiatische Fischfrikadellen : Bestehend aus Mahi – Mahi, Gambas, Schwertfisch, Makrele und asiatischen Kräutern. Die Fischfilets werden kurz pochiert, das austretende Eiweiß ist als Bindemittel ausreichend – zu Schluß werden sie in der Pfanne gebraten.
Wakame – Salicornsalat : Wakame ist eine asiatische Braunalge, hier angemacht mit Sesam und Chili – Salicorn ist eine Spargelpflanze, die auf Boden in Meeresnähe gedeiht. Der Salat wird mit Chinakohl, Sprossen und Möhre angerichtet.