Speisekarte Globetrotter Restaurant Krefeld

Wenn Ihr gerne in Krefeld Essen geht, öffnet der "Globetrotter" für Euch am Donnerstag, Freitag, Samstag und Sonntag. Ihr könnt Euch auch wieder für ein 3-Gang-Menü entscheiden.

Dabei habt Ihr die Qual der Wahl, ob Ihr Fisch, Fleisch oder vegetarisch essen möchtet. Den Liebhabern des 4-Gang Menüs bleibt die Möglichkeit ebenfalls weiterhin erhalten.

Viele Grüße, guten Appetit beim Essen in Krefeld und bleibt gesund,

Eure Ruth und Thomas

Einfach besser Essen Krefeld.

Menüauswahl für den 8. 06. – 11. 06. 2023

Neu ab diesem Sonntag, den 11. 06. 2023 :

Während der Sommerzeit bieten wir Euch sonntags eine Platte mit verschiedenen Pinchos für 2 Personen an!

Das sind hausgemachte Fingerfood – Happen, die wir aus hochwertigen Zutaten zusammenstellen.

Auch eine rein vegetarische Variante, oder eine Berücksichtigung von Allergien, kann nach vorheriger Absprache angeboten werden.

Es wäre nett, wenn Ihr rechtzeitig reserviert!

Sonntags entfällt dann unser Menüangebot!

Der Preis für 2 Personen beträgt 49, 00 €

 

Standzeit” – Muskateller, trocken, unfiltriert. Biowein von Meßmer, naturtrüb, auf der Hefe belassen, spontanvergoren.

Sehr komplexe Aromen zwischen Kräutern und Frucht – als Aperitiv zum Testen!

0, 1 l  –  5, 00 €

 

Belgisches “Geuze” jetzt im Globetrotter!

Das Geuze ist eine belgische Bierspezialität – es besteht aus mehreren Jahrgängen spontan vergorener, ungefilteter und nicht pasteurisierter Biere, den Lambieks. Nach einem Jahr sind diese durchgegoren und werden in Holzfässern gelagert. Eine Geuze ist dann ein Verschnitt aus mehreren älteren Jahrgängen, denen dann ein junges, noch nicht komplett vergorenes Lambiek zugefügt wird. Dadurch entsteht eine zweite Gärung in der Flasche, die erst nach 6 Monaten abgeschlossen ist. Der Brauprozess ist langwierig und aufwendig, ähnelt eher der Weinherstellung. Geschmacklich sehr komplex, extrem trocken, mit leichten Fruchtnoten.

Dieses Bier eignet sich hervorragend als Aperitif, oder auch als Begleitung zu Fischgerichten.

 

 

 

Liebe Globetrotter – Freunde,

wie schon angekündigt öffnen wir am Donnerstag, Freitag, Samstag und Sonntag ab 18. 00 Uhr!

Beim 3 – Gang Menü müsst Ihr Euch für einen Hauptgang entscheiden. Bei dem 4 – Gang Menü servieren wir Euch zwei Hauptgänge Eurer Wahl.

Es wäre nett, wenn Ihr bei Eurer Reservierung mitteilen würdet, ob Ihr Euch für die 3 – oder 4 – Gang Variante entscheidet.

Bei Tischen ab 5 Personen servieren wir aus organisatorischen Gründen nur ein 4 – Gang Menü !

Wir bitten um rechtzeitige Reservierung!

globetrotter-krefeld@t-online.de

 

Neu ab diesem Sonntag, den 11. 06. 2023 :

Während der Sommerzeit bieten wir Euch sonntags eine Platte mit verschiedenen Pinchos für 2 Personen an!

Das sind hausgemachte Fingerfood – Happen, die wir aus hochwertigen Zutaten zusammenstellen.

Auch eine rein vegetarische Variante, oder eine Berücksichtigung von Allergien, kann nach vorheriger Absprache angeboten werden.

Es wäre nett, wenn Ihr rechtzeitig reserviert!

Sonntags entfällt dann unser Menüangebot!

Der Preis für 2 Personen beträgt 49, 00 €

 

3 – Gang Menü oder 4 – Gang Menü “Klassisch”   38,00  / 45,00 €

  • Appetizer

Vorspeise :

  • Ziegenfrischkäse mit Rosenblätter – Pistazien – Topping
  • Linsensalat mit Aprikosen
  • Oliven – Blätterteig – Stick

1. Hauptspeise :

  • Gebeiztes Rotbarbenfilet
  • Caponata mit Physalis
  • Fencheljus
  • Gebratene Kartoffelwürfel

2. Hauptspeise :

  • Australische Steakhüfte “Grain Fed”
  • Kaffee – Chilisauce
  • Gebratene Polenta
  • Orientalischer Möhrensalat

Dessert :

  • Erdbeerparfait
  • Zitronen – Basilikumkeks
  • Zitronen – Mascarponecrème
  • Lemon – Curd / Basilikumzucker

 

3 – Gang Menü oder 4 – Gang Menü “Vegetarisch”  30, 00 / 35, 00 €

  • Appetizer

Vorspeise :

  • Ziegenfrischkäse mit Rosenblätter – Pistazien – Topping
  • Linsensalat mit Aprikosen
  • Oliven – Blätterteig – Stick

1. Hauptspeise :

  • Pasta
  • Zucchini / Mandeln / Oliven
  • Zitronensauce
  • Thymian – Brösel

2. Hauptspeise :

  • Dreierlei Paprika – Pimientos del Piquillo / Pimientos de Padron / Türkische Spitzpaprika
  • Schafskäsecrème
  • Weißer Bohnensalat / Sellerie / Olive / Getrocknete Tomate

Dessert :

  • Erdbeerparfait
  • Zitronen – Basilikumkeks
  • Zitronen – Mascarponecrème
  • Lemon – Curd / Basilikumzucker

 

Gebeiztes Rotbarbenfilet : Die Filets werden mehliert, in der Pfanne gebraten – dann mit einer kochenden Beize aus Balsamicoessig, Orangensaft, roten Zwiebeln, Rosinen, div.Gewürzen übergossen, in der sie mehrere Tage reifen. Sehr feiner, süß – säuerlicher Geschmack!

Caponata : Sizilianisches Auberginengemüse mit Zucchini Tomate, Physalis – wird kalt serviert.

Physalis : Die Frucht eines Nachtschattengewächs, auch Kapstachelbeere genannt. Süß – säuerlicher, fruchtiger Geschack.

Fencheljus : Geschmorter Fenchel wird mit Fischfond, Sahne, Knoblauch, Zitrone püriert und eingekocht.

Australische Steakhüfte “Grain Fed” : Vom Angusweiderind – die Tiere werden mindestens 200 Tage zusätzlich mit Weizen gefüttert – dies verleiht Ihnen einen besonders intensiven Fleischgeschmack. Wir garen das Fleisch “Sous Vide” bei 54 C°.

Gebratene Polenta : Maisgriess wird mit Milch zu einem cremigen Pürèe gekocht, dann in eine Form gegossen. Die erkaltete Masse wird in Stücke geschnitten und in der Pfanne gebraten.

Pimientos de Padron : Kleine, nicht scharfe, grüne Bratparika – wir würzen sie mit Meersalz.

Pimientos del Piquillo : Aus der spanischen Estremadura : Biologischer Anbau – die Schoten werden handgeerntet, in kleinen Tonöfen geröstet, dann in eigener Lake mit etwas Asche konserviert. Sehr komplexer, aromatischer Geschmack (Umami).

Lemon – Curd : Zitronencrème – Saft und Schale werden im Wasserbad mit Zucker, Butter und Ei gekocht.

 

Viele Grüße, Guten Appetit und bleibt gesund

Eure Ruth und Thomas

 

 

Menüauswahl für den 25. 05. – 28. 05. 2023

“Standzeit” – Muskateller, trocken, unfiltriert. Biowein von Meßmer, naturtrüb, auf der Hefe belassen, spontanvergoren.

Sehr komplexe Aromen zwischen Kräutern und Frucht – als Aperitiv zum Testen!

0, 1 l  –  5, 00 €

 

Belgisches “Geuze” jetzt im Globetrotter!

Das Geuze ist eine belgische Bierspezialität – es besteht aus mehreren Jahrgängen spontan vergorener, ungefilteter und nicht pasteurisierter Biere, den Lambieks. Nach einem Jahr sind diese durchgegoren und werden in Holzfässern gelagert. Eine Geuze ist dann ein Verschnitt aus mehreren älteren Jahrgängen, denen dann ein junges, noch nicht komplett vergorenes Lambiek zugefügt wird. Dadurch entsteht eine zweite Gärung in der Flasche, die erst nach 6 Monaten abgeschlossen ist. Der Brauprozess ist langwierig und aufwendig, ähnelt eher der Weinherstellung. Geschmacklich sehr komplex, extrem trocken, mit leichten Fruchtnoten.

Dieses Bier eignet sich hervorragend als Aperitif, oder auch als Begleitung zu Fischgerichten.

 

 

 

Liebe Globetrotter – Freunde,

wie schon angekündigt öffnen wir am Donnerstag, Freitag, Samstag und Sonntag ab 18. 00 Uhr!

Beim 3 – Gang Menü müsst Ihr Euch für einen Hauptgang entscheiden. Bei dem 4 – Gang Menü servieren wir Euch zwei Hauptgänge Eurer Wahl.

Es wäre nett, wenn Ihr bei Eurer Reservierung mitteilen würdet, ob Ihr Euch für die 3 – oder 4 – Gang Variante entscheidet.

Bei Tischen ab 5 Personen servieren wir aus organisatorischen Gründen nur ein 4 – Gang Menü !

Wir bitten um rechtzeitige Reservierung!

globetrotter-krefeld@t-online.de

 

3 – Gang Menü oder 4 – Gang Menü “Klassisch”   38,00  / 45,00 €

Vorspeise:

  • Gebratener, grüner Spargel
  • Büffelmozzarella
  • Rucola – Mohnpesto
  • Bunter Salat / Möhre / Zucchini

1. Hauptgang :

  • Filet vom Petersfisch
  • Kritharaki / Rhabarber
  • Erbsenpürée mit Minze
  • Weißwein – Zitronensauce

2. Hauptgang :

  • Kalbssemmerrolle “Sous Vide”
  • Spargelsalat / Koji / Sesamöl
  • Kokossauce / Sesam
  • Riceberry – Reis

Dessert :

  • Erdbeerparfait
  • Zitronen – Basilikumkeks
  • Zitronen – Mascarponecrème
  • Lemon – Curd / Basilikumzucker

 

3 – Gang Menü oder 4 – Gang Menü “Vegetarisch” 30, 00 / 35, 00 €

Vorspeise :

  • Gebratener, grüner Spargel
  • Büffelmozzarella
  • Rucola – Mohnpesto
  • Bunter Salat / Möhre / Zucchini

1. Hauptgang :

  • Pasta / weißer und grüner Spargel / getrocknete Tomate
  • Weißweinsauce
  • Tomaten – Crunch

2. Hauptgang :

  • Tandoori – Gemüse aus dem Ofen
  • Kurkuma – Blumenkohl – “Reis”
  • Ingwer – Joghurt

Dessert :

  • Erdbeerparfait
  • Zitronen – Basilikumkeks
  • Zitronen – Mascarponecrème
  • Lemon – Curd / Basilikumzucker

 

Petersfisch : Petersfisch : Oder auch Saint Pierre, John Dory oder Heringskönig genannt – gilt als einer der hochwertigsten Speisefische. Das weißfleischige Filet braten wir nur kurz in der Pfanne.

Kritharaki : Kleine Nudeln in Reisform – Verwendung in der griechischen und türkischen Küche.

Kalbssemmerrolle “Sous Vide” :  Hochwertiges Teilstück der Keule – wir garen es “Sous Vide” bei 54 C° – die Konsitenz ähnelt einem Filet, geschmacklich sogar noch intensiver.

Koji : Fermentierter Kojireis wird mit Wasser und Salz zu einer Würzflüssigkeit vermischt und zum fermentieren und marinieren von Lebensmitteln benutzt. Wir vakumieren hiermit den rohen Spargel – von der Konsistenz her, wird er dadurch weicher, der Geschmack sehr viel runder (Umami)

Riceberry – Reis : Thailändische, dunkle Reissorte mit aromatischem Geschmack.

Tomaten – Crunch : Getrocknete Tomate und Weißbrot werden geschreddert und in der Pfanne geröstet.

Tandoori – Gemüse : Zucchini, Möhre und Zwiebel werden mit Tandoori – Gewürz, Knoblauch, Öl und Ingwer mariniert und im Ofen gegart.

Kurkuma – Blumenkohl – Reis : Nur von der Form her Reis – zerkleinerter Blumenkohl wird mit Kurkuma, Chili, Senfkörnern gegart.

Lemon – Curd : Zitronencréme – Saft und Schale werden im Wasserbad mit Zucker, Butter und Ei gekocht.

 

Viele Grüße, Guten Appetit und bleibt gesund

Eure Ruth und Thomas

 

 

 

Diese Woche bleibt der Globetrotter geschlossen!

Wir öffnen wieder am Donnerstag , den 18. 05. 2023.

Newsletter und Speisekarte veröffentlichen wir am Montag , den 15. 05. 2023.

Viele Grüße und hoffentlich auf bald

 

Eure Ruth und Thomas

Menüauswahl für den 4. 05. – 7.05. 2023 :

“Standzeit” – Muskateller, trocken, unfiltriert. Biowein von Meßmer, naturtrüb, auf der Hefe belassen, spontanvergoren.

Sehr komplexe Aromen zwischen Kräutern und Frucht – als Aperitiv zum Testen!

0, 1 l  –  5, 00 €

 

Belgisches “Geuze” jetzt im Globetrotter!

Das Geuze ist eine belgische Bierspezialität – es besteht aus mehreren Jahrgängen spontan vergorener, ungefilteter und nicht pasteurisierter Biere, den Lambieks. Nach einem Jahr sind diese durchgegoren und werden in Holzfässern gelagert. Eine Geuze ist dann ein Verschnitt aus mehreren älteren Jahrgängen, denen dann ein junges, noch nicht komplett vergorenes Lambiek zugefügt wird. Dadurch entsteht eine zweite Gärung in der Flasche, die erst nach 6 Monaten abgeschlossen ist. Der Brauprozess ist langwierig und aufwendig, ähnelt eher der Weinherstellung. Geschmacklich sehr komplex, extrem trocken, mit leichten Fruchtnoten.

Dieses Bier eignet sich hervorragend als Aperitif, oder auch als Begleitung zu Fischgerichten.

 

 

 

Liebe Globetrotter – Freunde,

wie schon angekündigt öffnen wir am Donnerstag, Freitag, Samstag und Sonntag ab 18. 00 Uhr!

Beim 3 – Gang Menü müsst Ihr Euch für einen Hauptgang entscheiden. Bei dem 4 – Gang Menü servieren wir Euch zwei Hauptgänge Eurer Wahl.

Es wäre nett, wenn Ihr bei Eurer Reservierung mitteilen würdet, ob Ihr Euch für die 3 – oder 4 – Gang Variante entscheidet.

Bei Tischen ab 5 Personen servieren wir aus organisatorischen Gründen nur ein 4 – Gang Menü !

Wir bitten um rechtzeitige Reservierung!

globetrotter-krefeld@t-online.de

 

3 – Gang Menü oder 4 – Gang Menü “Klassisch”   38,00  / 45,00 €

  • Appetizer

Vorspeise :

  • Quinoasalat / Radieschen / Zucchini
  • Grüner Spargel
  • Kerbel – Joghurt
  • Herzhafter Möhrenkuchen

1. Hauptspeise :

  • Fisch – Bobotie
  • Gambas “Sous Vide”
  • Rhabarber – Chutney
  • Erbsenpürée / Chili / Senfkörner
  • Kurkuma – Kokos – Joghurt

2. Hauptspeise :

  • Douroc – Schweinebäckchen “Sous Vide”
  • Bacon vom Willicher Douroc
  • Warmer Kartoffelsalat
  • Senf – Estragonsauce

Dessert :

  • Kokos – Joghurt / Matcha – Joghurt
  • Kokos – Zitronenkuchen
  • Rhabarberkompott mit Sternanis

 

3 – Gang Menü oder 4 – Gang Menü “Vegetarisch”  30, 00 / 35, 00 €

Vorspeise :

  • Quinoasalat / Radieschen / Zucchini
  • Grüner Spargel
  • Kerbel – Joghurt
  • Herzhafter Möhrenkuchen

1. Hauptspeise :

  • Sesam – Auberginen aus dem Ofen
  • Miso – Aubergine
  • Joghurt mit jungem, gebackenem Knoblauch
  • Gebratene Frühlingszwiebeln

2. Hauptspeise :

  • Spinat – Crêpe
  • Asia – Gemüse mit grünem Spargel / Edamame
  • Kaffirlimetten – Kokossauce

Dessert :

  • Kokos – Joghurt / Matcha – Joghurt
  • Kokos – Zitronenkuchen
  • Rhabarberkompott mit Sternanis

 

Fisch – Bobotie : Afrikanischer Auflauf – gegarte Fischfilets werden mit Ei, Mandeln, Rosinen, Zimt, Zwiebeln, Knoblauch, Sahne, Kurkuma vermischt und in einer Auflaufform gebacken.

Gambas “Sous Vide” : Die ausgelösten Gambas werden trocken mit Meersalz und Rohrzucker gepökelt, dann bei 56 C° “Sous Vide” gegart und vor dem Servieren nur kurz gebraten.

Douroc – Schweinebäckchen “Sous Vide” : Das Fleisch stammt vom Hof Faßbender in Schiefbahn – bäuerliche Hofhaltung auf Stroh, längeres Wachstum ohne Kraftfutter. Die Bäckchen sind reines Muskelfleisch – wir braten sie erst kräftig an, garen sie dann bei 24 Std. 59 C° “Sous Vide”. Das Fleisch ist danach extrem zart und geschmackvoll, fasert aber nicht so stark auf wie beim “normalen” Schmoren.

Bacon vom Douroc : Stammt vom selben Hof – wird kurz in der Pfanne kross aufgebraten.

Sesam – Aubergine aus dem Ofen : Die Auberginenscheiben werden mit schwarzem und weißem Sesam paniert, dann im Ofen gebraten.

Miso – Aubergine : Die Auberginenwürfel werden mit Miso – Paste vermengt und in der Pfanne gebraten. Miso – Paste ist ein Fermentationsprodukt aus gedämpften Sojabohnen und Reis oder Gerste unter zuhilfenahme des Koji – Pilzes – natürlicher Geschmacksverstärker (Umami) in der asiatischen Küche.

Edamame : Unreif geerntete, gegarte und enthülste Sojabohnen.

Kaffirlimette : Asiatische, dickschalige Limettenart – die Blätter werden als Gewürz mitgegart, nach dem Kochen entfernt. Säuerlicher, leicht pikanter Geschmack.

 

Viele Grüße, Guten Appetit und bleibt gesund

Eure Ruth und Thomas

 

 

Menüauswahl für den 13. 04. – 16. 04. und den 20. 04. – 23. 04. 2023 :

Belgisches “Geuze” jetzt im Globetrotter!

Das Geuze ist eine belgische Bierspezialität – es besteht aus mehreren Jahrgängen spontan vergorener, ungefilteter und nicht pasteurisierter Biere, den Lambieks. Nach einem Jahr sind diese durchgegoren und werden in Holzfässern gelagert. Eine Geuze ist dann ein Verschnitt aus mehreren älteren Jahrgängen, denen dann ein junges, noch nicht komplett vergorenes Lambiek zugefügt wird. Dadurch entsteht eine zweite Gärung in der Flasche, die erst nach 6 Monaten abgeschlossen ist. Der Brauprozess ist langwierig und aufwendig, ähnelt eher der Weinherstellung. Geschmacklich sehr komplex, extrem trocken, mit leichten Fruchtnoten.

Dieses Bier eignet sich hervorragend als Aperitif, oder auch als Begleitung zu Fischgerichten.

 

 

 

Liebe Globetrotter – Freunde,

wie schon angekündigt öffnen wir am Donnerstag, Freitag, Samstag und Sonntag ab 18. 00 Uhr!

Beim 3 – Gang Menü müsst Ihr Euch für einen Hauptgang entscheiden. Bei dem 4 – Gang Menü servieren wir Euch zwei Hauptgänge Eurer Wahl.

Es wäre nett, wenn Ihr bei Eurer Reservierung mitteilen würdet, ob Ihr Euch für die 3 – oder 4 – Gang Variante entscheidet.

Bei Tischen ab 5 Personen servieren wir aus organisatorischen Gründen nur ein 4 – Gang Menü !

Wir bitten um rechtzeitige Reservierung!

globetrotter-krefeld@t-online.de

 

3 – Gang Menü oder 4 – Gang Menü “Klassisch”   38,00  / 45,00 €

  • Appetizer

Vorspeise :

  • Gefüllte Eier am Spieß
  • Rote Bete – Joghurt / Rosa Pfeffer
  • Bunter Salat / Rhabarber – Dressing
  • Sesam – Mohn – Blätterteig

1. Hauptspeise :

  • Black Tiger Gambas
  • Romesco – Sauce
  • Safran – Graupenrisotto
  • Linsenpürée / Grüner Spargel

2. Hauptspeise :

  • Kleines Hirschsteak “Sous Vide” / Brombeersauceh
  • Geschmortes Wildschwein
  • Kartoffelgratin
  • Rote Bete Relish / Balsamicozwiebel aus dem Ofen

Dessert :

  • Süßholz – Eis
  • Rhababerkompott
  • Mandelstreusel
  • Himbeersauce

 

3 – oder 4 – Gang Menü “Vegetarisch”  30, 00 / 35, 00 €

  • Appetizer

Vorspeise :

  • Gefüllte Eier am Spieß
  • Rote Bete – Joghurt / Rosa Pfeffer
  • Bunter Salat / Rhabarber – Dressing
  • Sesam – Mohn – Blätterteig

1. Hauptspeise :

  • Gebratener Hirsekuchen
  • Lila Möhren aus dem Ofen
  • Bärlauchpesto

2. Hauptspeise :

  • Reisbratlinge
  • Grüner Spargel / Möhre
  • Kokos / Sesamöl / Chili
  • Apfel – Dattel – Kurkumachutney

Dessert :

  • Süßholz – Eis
  • Rhabarberkompott
  • Mandelstreusel
  • Himbeersauce

 

Gefüllte Eier : Quer halbierte, hart gekochte Bio – Eier werden mit einer Mischung aus Frischkäse, Senf und Rucola befüllt und mit einem Spieß wieder fixiert.

Black Tiger Gambas : Ausgelöste, große Black Tiger Gambas werden mit einem  Würzöl mariniert, dann “Sous Vide” vorgegart und nochmals kurz angebraten.

Romesco – Sauce : Tomaten und gegrillte, abgezogene Paprika werden mit Mandeln, Knoblauch, Olivenöl, Salz, Pfeffer und Weißbrot zu einer Sauce püriert.

Hirschsteak “Sous Vide” : Wir schneiden die Steaks aus der Rothirschkeule und garen sie “Sous Vide” bei 56 C°. Vor dem Servieren werden sie noch einmal kurz und scharf angebraten.

Ragout vom Wildschwein : Wir marinieren Wildschweinkeule mit Portwein, div. Kräutern und Gewürzen und garen das Fleisch “Sous Vide” bei 65 C° über 48 Stunden. Extrem Zart und aromatisch!

Rote Bete Relish : Geriebene Rote Bete werden mit weißem Balsamico, Piment, Lorbeer, Meerrettich, Salz, Pfeffer lange gedünstet.

Gebratener Hirsekuchen : Gekochte Hirse wird mit Quark, Eiern, Kräutern zu einem Teig verrührt – dann im Ofen gebacken und vor dem Servieren aufgebraten.

Reisbratlinge : Aus gekochtem Reis und Kartoffel, sowie Möhre, Zwiebel, Ingwer, Knoblauch, Chili, Salz, Pfeffer und Reismehl wird ein Teig zubereitet, zu kleinen Bratlingen geformt und kross aufgebraten.

Süßholz – Eis : Für das Eis verwenden wir Süßholzpulver – die Basis für Lakritz. Der Geschmack ist – obwohl Süßholz kein Zucker enthält – süßlich, aromatisch.

 

 

Viele Grüße, Guten Appetit und bleibt gesund

Eure Ruth und Thomas

 

 

 

 

Menüauswahl für den 6. 04. – 9.04. 2023 :

Belgisches “Geuze” jetzt im Globetrotter!

Das Geuze ist eine belgische Bierspezialität – es besteht aus mehreren Jahrgängen spontan vergorener, ungefilteter und nicht pasteurisierter Biere, den Lambieks. Nach einem Jahr sind diese durchgegoren und werden in Holzfässern gelagert. Eine Geuze ist dann ein Verschnitt aus mehreren älteren Jahrgängen, denen dann ein junges, noch nicht komplett vergorenes Lambiek zugefügt wird. Dadurch entsteht eine zweite Gärung in der Flasche, die erst nach 6 Monaten abgeschlossen ist. Der Brauprozess ist langwierig und aufwendig, ähnelt eher der Weinherstellung. Geschmacklich sehr komplex, extrem trocken, mit leichten Fruchtnoten.

Dieses Bier eignet sich hervorragend als Aperitif, oder auch als Begleitung zu Fischgerichten.

 

 

 

Liebe Globetrotter – Freunde,

wie schon angekündigt öffnen wir am Donnerstag, Freitag, Samstag und Sonntag ab 18. 00 Uhr!

Beim 3 – Gang Menü müsst Ihr Euch für einen Hauptgang entscheiden. Bei dem 4 – Gang Menü servieren wir Euch zwei Hauptgänge Eurer Wahl.

Es wäre nett, wenn Ihr bei Eurer Reservierung mitteilen würdet, ob Ihr Euch für die 3 – oder 4 – Gang Variante entscheidet.

Bei Tischen ab 5 Personen servieren wir aus organisatorischen Gründen nur ein 4 – Gang Menü !

Wir bitten um rechtzeitige Reservierung!

globetrotter-krefeld@t-online.de

 

3 – Gang Menü oder 4 – Gang Menü “Klassisch”   38,00  / 45,00 €

Vorspeise :

  • Erbsenpürée auf Pumpernickel
  • Gepickelte Radieschen
  • Kresse – Joghurt
  • Bunter Möhrensalat / Pistazie / Möhrendressing mit Honig

1. Hauptspeise :

  • Loins vom Lumbfisch
  • Hummersauce
  • Graupenrisotto mit ausgelösten Miesmuscheln
  • Chicoreésalat / Orangen – Dressing / Geräucherte Paprika

2. Hauptspeise :

  • Lammhüfte “Sous Vide”
  • Kleine Blätterteig – Lammpastete
  • Ras el Hanoutsauce
  • Bulgur mit geröstetem Knoblauch
  • Möhrensalat / Rote Linsen / Datteln / Granatapfel – Dressing mit Sumach

Dessert :

  • Grießcrème / Himbeere
  • Aprikosenkompott
  • Mohn – Blätterteigschnitte

 

3 Gang Menü oder 4 – Gang Menü “Vegetarisch”  30, 00 / 35, 00 €

Vorspeise :

  • Erbsenpürée auf Pumpernickel
  • Gepickelte Radieschen
  • Kresse – Joghurt
  • Bunter Möhrensalat / Pistazie / Möhrendressing mit Honig

1. Hauptspeise :

  • Polenta aus dem Ofen mit Feta
  • Pesto von getrockneten Tomaten
  • Halbgetrocknete Datteltomaten
  • Bärlauchöl

2. Hauptspeise :

  • Graupenrisotto
  • Estragonsauce
  •  Gebratener grüner Spargel / Rhabarber / Ingwer / Knoblauch

Dessert :

Dessert :

  • Grießcrème / Himbeere
  • Aprikosenkompott
  • Mohn – Blätterteigstreifen

 

Gepickelte Radieschen : Radieschen werden in einer Essig, Salz, Zuckerlösung mariniert.

Lumbfisch : Salzwasserfisch aus den Nordmeeren. Seine Nahrung besteht hauptsächlich aus Krusten – und Schalentieren. Daher erinnert sein festes weißes Fleisch geschmacklich an Hummer. Wir verwenden nur die grätenfreien Rückenstücke des Filets.

Lammhüfte : Fettarmes, sehr zartes und geschmacklich hervorragendes Teilstück der Lammkeule. Wir garen es “Sous Vide” bei 58 C°.

Blätterteig – Lammpastete : Lammhack wird mit getrockneten Sauerkirschen, Zaatar, fermentierten Chili als Füllung für die Pastete verwendet.

Ras el Hanout : Nordafrikanische Gewürzmischung – Bestandteile sind Kreuzkümmel, Anis, Zimt, Kardamom, Chili, Ingwer etc.

Polenta aus dem Ofen : Gegarte Polenta wird warm auf einem Backblech ausgestrichen, mit Feta bestreut, dann kross im Ofen ausgebacken.

Feta : Griechischer Schaf – oder Ziegenmilchkäse, der in Salzlake reift – laktosefrei!

Estragonsauce : Estragon ist ein immer noch relativ unbekanntes Kraut – leicht lakritzartiger, würziger Geschmack. Hier die Basis einer Sahnesauce.

Grießcrème : Gekochter Weichweizengrieß wird mit geschlagener Sahne, Zitronenschale und Vanille zu einer Crème verarbeitet.

 

Viele Grüße, Guten Appetit und bleibt gesund

Eure Ruth und Thomas

 

 

Menüauswahl für den 23. 03. – 26. 03. 2023 :

Belgisches “Geuze” jetzt im Globetrotter!

Das Geuze ist eine belgische Bierspezialität – es besteht aus mehreren Jahrgängen spontan vergorener, ungefilteter und nicht pasteurisierter Biere, den Lambieks. Nach einem Jahr sind diese durchgegoren und werden in Holzfässern gelagert. Eine Geuze ist dann ein Verschnitt aus mehreren älteren Jahrgängen, denen dann ein junges, noch nicht komplett vergorenes Lambiek zugefügt wird. Dadurch entsteht eine zweite Gärung in der Flasche, die erst nach 6 Monaten abgeschlossen ist. Der Brauprozess ist langwierig und aufwendig, ähnelt eher der Weinherstellung. Geschmacklich sehr komplex, extrem trocken, mit leichten Fruchtnoten.

Dieses Bier eignet sich hervorragend als Aperitif, oder auch als Begleitung zu Fischgerichten.

 

 

 

Liebe Globetrotter – Freunde,

wie schon angekündigt öffnen wir am Donnerstag, Freitag, Samstag und Sonntag ab 18. 00 Uhr!

Beim 3 – Gang Menü müsst Ihr Euch für einen Hauptgang entscheiden. Bei dem 4 – Gang Menü servieren wir Euch zwei Hauptgänge Eurer Wahl.

Es wäre nett, wenn Ihr bei Eurer Reservierung mitteilen würdet, ob Ihr Euch für die 3 – oder 4 – Gang Variante entscheidet.

Bei Tischen ab 5 Personen servieren wir aus organisatorischen Gründen nur ein 4 – Gang Menü !

Wir bitten um rechtzeitige Reservierung!

globetrotter-krefeld@t-online.de

 

3 – Gang Menü oder 4 – Gang Menü “Klassisch”   38,00  / 45,00 €

  • Appetizer

Vorspeise :

  • Süßkartoffel – Pastete mit Ras el Hanout
  • Hummus
  • Quinoasalat / Grünkohl
  • Dukkah

1. Hauptspeise :

  • Filet vom Petersfisch
  • Tomatensugo
  • Orangenpolenta
  • Pastis – Fenchelgemüse

2. Hauptspeise :

  • Entrecôte vom Irischen Weideochsen “Sous Vide”
  • Guiness – Sahnesauce
  • Kohlrabi – Kartoffelkuchen
  • Spitzkohl – Möhrengemüse / Senf

Dessert :

  • Cremiges Sahneeis mit Olivenöl
  • Orangenkuchen / Orangensauce / Olivenöl
  • Zitronen – Shortbread / Pistazien

 

3 – Gang Menü oder 4 – Gang Menü “Vegetarisch”  30, 00 / 35, 00 €

  • Appetizer

Vorspeise :

  • Süßkartoffel – Pastete mit Ras el Hanout
  • Hummus
  • Quinoasalat / Grünkohl
  • Dukkah

1. Hauptspeise :

  • Nußbraten mit Maronen und Pastinaken
  • Dattelsauce
  • Möhrensalat / Berberitze / Minze

2. Hauptspeise :

  • Geschmorter Fenchel / Fenchelsaat / Sultaninen / Kumquats
  • Couscous
  • Orangensauce

Dessert :

  • Cremiges Sahneeis mit Olivenöl
  • Orangenkuchen / Orangensauce / Olivenöl
  • Zitronen – Shortbread / Pistazien

 

Ras el Hanout : Traditionelle, nordafrikanische Gewürzmischung – Bestandteile sind Koriandersaat, Kurkuma, Ingwer, Kardamom, Muskat, Chili etc.

Quinoa : Ein sogenanntes Pseudogetreide – der Samen einer südamerikanischen Graspflanze. Physiologisch extrem hochwertig, dazu glutenfrei.

Dukkah : Arabische Nuß – Gewürzmischung – wir verwenden Mandeln und zerkleinern diese im Mörser mit Sesam, Koriandersaat, Kreuzkümmel, Pfeffer, Meersalz, Paprika.

Petersfisch : Oder auch Saint Pierre, John Dory oder Heringskönig genannt – gilt als einer der hochwertigsten Speisefische. Das weißfleischige Filet braten wir nur kurz in der Pfanne.

Orangenpolenta : Maisgrieß wird mit Gemüsebrühe, Olivenöl, Orangensaft und- Abrieb gegart.

Entrecôte : Hier vom Irischen Weideochsen – Freilandhaltung und Grasfütterung. Wir garen das Fleisch “Sous Vide” bei 53 C° – die stark marmorierten Fleischstücke sind zart mit kräftigem Fleischgeschmack!

Guiness – Sahnesauce : Das Bier wird zuerst stark reduziert  – dann auf Sahnebasis mit Gewürzen zu einer Sauce verarbeitet.

Kohlrabi – Kartoffelkuchen : Kohlrabi- und Kartoffelscheiben werden mit Sahne, Eiern, Kräutern und Gewürzen wie ein Gratin im Ofen gegart.

Nußbraten : Zerkleinerte Nüsse und Maronen werden mit geraspelter Pastinake, Eiern, Semmelbröseln, Gewürzen und Kräutern in einer Kuchenform im Ofen gebacken.

Berberitze : Die getrockneten Früchte des Berberitzenstrauchs – säuerlich, würziger Geschmack.

Dessert mit Olivenöl : Um einmal die Vielfältigkeit von gutem Olivenöl aufzuzeigen, verarbeiten wir es einmal in einer Dessertvariante.

 

Viele Grüße, Guten Appetit und bleibt gesund

Eure Ruth und Thomas

Menüauswahl für den 2. 03. – 5. 03. und für den 9. 03. – 12. 03. 2023 :

Belgisches “Geuze” jetzt im Globetrotter!

Das Geuze ist eine belgische Bierspezialität – es besteht aus mehreren Jahrgängen spontan vergorener, ungefilteter und nicht pasteurisierter Biere, den Lambieks. Nach einem Jahr sind diese durchgegoren und werden in Holzfässern gelagert. Eine Geuze ist dann ein Verschnitt aus mehreren älteren Jahrgängen, denen dann ein junges, noch nicht komplett vergorenes Lambiek zugefügt wird. Dadurch entsteht eine zweite Gärung in der Flasche, die erst nach 6 Monaten abgeschlossen ist. Der Brauprozess ist langwierig und aufwendig, ähnelt eher der Weinherstellung. Geschmacklich sehr komplex, extrem trocken, mit leichten Fruchtnoten.

Dieses Bier eignet sich hervorragend als Aperitif, oder auch als Begleitung zu Fischgerichten.

 

 

 

Liebe Globetrotter – Freunde,

wie schon angekündigt öffnen wir am Donnerstag, Freitag, Samstag und SonntagSonntags ab 17. 00 Uhr geöffnet!

Beim 3 – Gang Menü müsst Ihr Euch für einen Hauptgang entscheiden. Bei dem 4 – Gang Menü servieren wir Euch zwei Hauptgänge Eurer Wahl.

Es wäre nett, wenn Ihr bei Eurer Reservierung mitteilen würdet, ob Ihr Euch für die 3 – oder 4 – Gang Variante entscheidet.

Bei Tischen ab 5 Personen servieren wir aus organisatorischen Gründen nur ein 4 – Gang Menü !

Wir bitten um rechtzeitige Reservierung!

globetrotter-krefeld@t-online.de

 

3 – Gang Menü oder 4 – Gang Menü “Klassisch”   38,00  / 45,00 €

  • Appetizer

Vorspeise:

  • Cig Köfte
  • Karotten – Raita / Schwarzkümmel
  • Salat von roten und schwarzen Linsen / Orangen – Tahindressing

1. Hauptspeise :

  • Loin vom Island – Rotbarsch
  • Meerrettichsauce
  • Kartoffelpürée / Dill / Kapern
  • Rote Bete / Spitzkohlsalat

2. Hauptspeise :

  • Wildschweinragout in Erdnuß – Kokossauce
  • Aubergine in Tomate und Erdnuß
  • gebratener Klebreis / schwarzer Sesam / Sushi – Essig

Dessert :

  • Cremiges Sahneeis mit Oreo – Crumble
  • Schoko – Rotweinkuchen
  • Schoko – Chips

 

3 – Gang Menü oder 4 – Gang Menü “Vegetarisch”  30, 00 / 35, 00 €

  • Appetizer

Vorspeise:

  • Cig Köfte
  • Karotten – Raita / Schwarzkümmel
  • Salat von roten und schwarzen Linsen / Orangen – Tahindressing

1. Hauptspeise :

  • Lauch in Salzbutter geschmort
  • Estragon – Senfsauce
  • Perlgraupen / Zitronenpfeffer
  • Pumpernickel – Crunch

2. Hauptspeise :

  • Süßkartoffeln aus dem Ofen
  • Aubergine in Tomate und Erdnuß
  • Kokossauce

Dessert :

  • Cremiges Sahneeis mit Oreo – Crumble
  • Schoko – Rotweinkuchen
  • Schoko – Chips

 

Cig Köfte : Gegarter Bulgur wird mit Tomatenmark, Mandeln, Knoblauch, Paprika, Granatapfel und diversen Gewürzen zu einer Paste verarbeitet.

Karotten – Raita : Gegarte, geraspelte Möhren werden mit griechischem Joghurt, Knoblauch, Kreuzkümmel, Schwarzkümmel und Petersilie vermischt.

Schwarzkümmel : Samen des Schwarzkümmels – sesamartiger, leicht würziger Geschmack.

Kreuzkümmel : Auch Cumin genannt, getrocknete Früchte des Kreuzkümmel. Ähnelt nur äußerlich dem europäischen Kümmel, der Geschmack ist intensiv, leicht pfeffrig.

Loin vom Island – Rotbarsch : Nur die Rückenstücke von großen, isländischen Rotbarschen – sehr schön festes, grätenfreies und geschmacksintensives Muskelfleisch!

Wildschweinragout : Wir verwenden Wildschwein aus der Eifel – hier garen wir die in Kokosmilch mit asiatischen Gewürzen marinierte Schulter “Sous Vide” über 24 Std bei 65 C°.

Aubergine in Tomate und Erdnuß : Gewürfelte Aubergine wird in Tomatensugo mit Erdnußbutter, Zwiebeln, Knoblauch und Kreuzkümmel geschmort.

Gebratener Klebreis : Der Klebreis wird mit Sesam unsd Sushi – Essig aromatisiert, dann zuerst gedämpft, in Rollen geformt, aufgeschnitten und zuletzt gebraten.

Perlgraupen : Rollgerste wird in Gemüsebrühe mit Zitronenpfeffer gegart – leicht bißfeste, reisartige Konsistenz.

Pumpernickel – Crunch : Zerbröselter Pumpernickel wird mit Butter im Ofen geröstet.

 

Viele Grüße, Guten Appetit und bleibt gesund

Eure Ruth und Thomas

 

Menüauswahl für den 23. 02. – 26. 02. 2023 :

Belgisches “Geuze” jetzt im Globetrotter!

Das Geuze ist eine belgische Bierspezialität – es besteht aus mehreren Jahrgängen spontan vergorener, ungefilteter und nicht pasteurisierter Biere, den Lambieks. Nach einem Jahr sind diese durchgegoren und werden in Holzfässern gelagert. Eine Geuze ist dann ein Verschnitt aus mehreren älteren Jahrgängen, denen dann ein junges, noch nicht komplett vergorenes Lambiek zugefügt wird. Dadurch entsteht eine zweite Gärung in der Flasche, die erst nach 6 Monaten abgeschlossen ist. Der Brauprozess ist langwierig und aufwendig, ähnelt eher der Weinherstellung. Geschmacklich sehr komplex, extrem trocken, mit leichten Fruchtnoten.

Dieses Bier eignet sich hervorragend als Aperitif, oder auch als Begleitung zu Fischgerichten.

 

Am Sonntag, den 19. 02. 2023, bleibt der “Globetrotter” geschlossen!

 

 

 

Liebe Globetrotter – Freunde,

wie schon angekündigt öffnen wir am Donnerstag, Freitag, Samstag und SonntagSonntags ab 17. 00 Uhr geöffnet!

Beim 3 – Gang Menü müsst Ihr Euch für einen Hauptgang entscheiden. Bei dem 4 – Gang Menü servieren wir Euch zwei Hauptgänge Eurer Wahl.

Es wäre nett, wenn Ihr bei Eurer Reservierung mitteilen würdet, ob Ihr Euch für die 3 – oder 4 – Gang Variante entscheidet.

Bei Tischen ab 5 Personen servieren wir aus organisatorischen Gründen nur ein 4 – Gang Menü !

Wir bitten um rechtzeitige Reservierung!

globetrotter-krefeld@t-online.de

 

3 – Gang Menü oder 4 – Gang Menü “Klassisch”   38, 00  / 45,00 €

Vorspeise:

  • Karottensuppe mit Kreuzkümmel
  • Bulgursalat / Grünkohl / Zimt / Kurkuma / Berberitze
  • Marinierter Lauch aus dem Ofen

Hauptspeise :

  • Meeresfrüchte – Curry / Kokosmilch / Gambas / Muscheln / Oktopus / Kalmar
  • Roter Reis
  • Gebratener Rosenkohl / Ananas / Pak Choi / Cashew

Hauptspeise :

  • Kalbssemmerrolle “Sous Vide”
  • Morchelrahmsauce
  • Kartoffelmuffin mit “Pfälzer Coppa”
  • Winterlicher Salat

Dessert :

  • Masala – Chai – Pudding
  • Kunafa
  • Schwarzkümmel – Kekse

 

3 – Gang Menü oder 4 – Gang Menü “Vegetarisch”  30, 00 / 35, 00 €

Vorspeise:

  • Karottensuppe mit Kreuzkümmel
  • Bulgursalat / Grünkohl / Zimt / Kurkuma / Berberitze
  • Marinierter Lauch aus dem Ofen

Hauptspeise :

  • Gebratene Polenta / Fenchelsaat / schwarzer Pfeffer
  • Fenchel / Spinat
  • Zitronensauce

Hauptspeise :

  • Kokos – Erbsen / Senfkörner / Chili
  • Roter Reis / Gebratener Rosenkohl / Ananas
  • Kokossauce

Dessert :

  • Masala – Chai – Pudding
  • Kunafa
  • Schwarzkümmel – Kekse

 

Kreuzkümmel : Auch Cumin genannt, getrocknete Früchte des Kreuzkümmel. Ähnelt nur äußelich dem europäischen Kümmel, der Geschmack ist intensiv, leicht pfeffrig.

Bulgur : Gedämpfter und enthülster Hartweizen.

Berberitze : getrocknete Beere des Berberitzenstrauchs – säuerlich, pikanter Geschmack.

Meeresfrüchte – Curry : Die Meeresfrüchte ziehen in einer Kokosmilch – Currysauce gar.

Roter Reis : Eine fermentierte, asiatischer Reisvariante – cholesterin senkende Wirkung.

Kalbssemmerrolle “Sous Vide” : Die Semmerrolle ist ein Muskelteilstück der Keule – wir garen sie “Sous Vide” bei 53 C° und braten sie vor dem Sevieren kräftig an. Sehr zart, geschmacklich kräftiger als das Filet!

Morchelrahmsauce : Getrocknete, französische Spitzmorcheln werden in Marsala eingeweicht, dann mit Sahne und Gewürzen zu einer Sauce verarbeitet.

Gebratene Polenta : Die gekochte Polenta wird erkaltet in Stücke geschnitten und gebraten.

Kokos – Erbsen : Grüne Erbsen werden mit Kokosmilch, Kurkuma, Senfkörnern, Chili und Kokosraspeln gegart.

Masala – Chai – Pudding : Milch wird mit Schwarztee und orientalischen Gewürzen aromatisiert und zu Pudding gekocht.

Kunafa : Wir backen eine Griesspuddingcrème mit Orangenblütenwasser in Brotbröseln.

 

Viele Grüße, Guten Appetit und bleibt gesund

Eure Ruth und Thomas

 

Menüauswahl für den 9. 02. – 12. 02. 2023 :

Belgisches “Geuze” jetzt im Globetrotter!

Das Geuze ist eine belgische Bierspezialität – es besteht aus mehreren Jahrgängen spontan vergorener, ungefilteter und nicht pasteurisierter Biere, den Lambieks. Nach einem Jahr sind diese durchgegoren und werden in Holzfässern gelagert. Eine Geuze ist dann ein Verschnitt aus mehreren älteren Jahrgängen, denen dann ein junges, noch nicht komplett vergorenes Lambiek zugefügt wird. Dadurch entsteht eine zweite Gärung in der Flasche, die erst nach 6 Monaten abgeschlossen ist. Der Brauprozess ist langwierig und aufwendig, ähnelt eher der Weinherstellung. Geschmacklich sehr komplex, extrem trocken, mit leichten Fruchtnoten.

Dieses Bier eignet sich hervorragend als Aperitif, oder auch als Begleitung zu Fischgerichten.

 

 

 

Liebe Globetrotter – Freunde,

wie schon angekündigt öffnen wir am Donnerstag, Freitag, Samstag und SonntagSonntags ab 17. 00 Uhr geöffnet!

Beim 3 – Gang Menü müsst Ihr Euch für einen Hauptgang entscheiden. Bei dem 4 – Gang Menü servieren wir Euch zwei Hauptgänge Eurer Wahl.

Es wäre nett, wenn Ihr bei Eurer Reservierung mitteilen würdet, ob Ihr Euch für die 3 – oder 4 – Gang Variante entscheidet.

Bei Tischen ab 5 Personen servieren wir aus organisatorischen Gründen nur ein 4 – Gang Menü !

Wir bitten um rechtzeitige Reservierung!

globetrotter-krefeld@t-online.de

 

3 – Gang Menü oder 4 – Gang Menü “Klassisch”   38, 00  / 45,00 €

Vorspeise:

  • Rosenkohl – Ras el Hanoutsuppe
  • Karottensalat / Mandeln / Granatapfel – Dressing
  • Blätterteig – Schafskäseschnecke

Hauptspeise:

  • Gebratenes Merlanfilet
  • Kartoffel – Crevettenbällchen
  • Noilly Prat – Sauce
  • Grüne Graupen
  • Spitzkohlsalat / schwarze Linsen / Blutorangendressing

Hauptspeise:

  • Braised Short Ribs
  • Hausgemachte BBQ – Sauce
  • Möhrenpürée
  • Gebratene rote Zwiebeln / Röstzwiebeln

Dessert:

  • Erdnußeis mit gesalzenen Erdnüssen
  • Erdnuß – Sablé
  • Mini – Schokokuchen / Schokosauce

 

3 – oder 4 – Gang Menü “Vegetarisch”  30,00 / 35, 00 €

Vorspeise:

  • Rosenkohl – Ras el Hanoutsuppe
  • Karottensalat / Mandeln / Granatapfel – Dressing
  • Blätterteig – Schafskäseschnecke

Hauptspeise:

  • Paprika – Sauerkraut
  • Rote Bete / Senfkörner
  • Spätzle – Knöpfle
  • Dill – Schmand / Rote Bete – Sauce

Hauptspeise:

  • Pikantes Möhrenpürée
  • Rotkohlsalat mit Orange
  • Datteln mit Walnußfrischkäse

Dessert:

  • Erdnußeis mit gesalzenen Erdnüssen
  • Erdnuß – Sablé
  • Mini – Schokokuchen / Schokosauce

 

Ras el Hanout : Nordafrikanische Gewürzmischung – Bestandteile sind Kreuzkümmel, Koriandersaat, Kardamom, Ingwer, Muskat, Chili, Zimt etc.

Merlan : Auch Wittling genannt – dorschartiger Fisch mit sehr zartem, weißen Fleisch.

Kartoffel – Crevettenbällchen : Aus Kartoffelpürée, Nordseegarnelen, Frühlingszwiebeln, Petersilie werden kleine Frikadellen geformt und gebraten.

Noilly Prat : Eichenfaßgelagerter, französischer Wermut.

Grüne Graupen : Mittlere Rollgerstenkörner mit Petersilienöl gegart.

Braised Short Ribs : Wir verwenden die Querrippe oder das Leiterstück vom Emsrind – die Knochen und ein Teil des Fetts werden ausgelöst, die Fleischstücke kräftig angebraten. Dann werden sie mit einer stark reduzierten BBQ – Sauce vakumiert und bei 62 C° – 48 Std Std. gegart. Das Fleisch ist extrem zart mit einem intensiven Rindfleischgeschmack!

Erdnuß – Sablé : Klassischer französischer Butterkeks – hier mit Erdnußbutter gebacken.

 

Viele Grüße, Guten Appetit und bleibt gesund

Eure Ruth und Thomas