Speisekarte Globetrotter Restaurant Krefeld

Wenn Ihr gerne in Krefeld Essen geht, öffnet der "Globetrotter" für Euch am Donnerstag, Freitag, Samstag und Sonntag. Ihr könnt Euch auch wieder für ein 3-Gang-Menü entscheiden.

Dabei habt Ihr die Qual der Wahl, ob Ihr Fisch, Fleisch oder vegetarisch essen möchtet. Den Liebhabern des 4-Gang Menüs bleibt die Möglichkeit ebenfalls weiterhin erhalten.

Viele Grüße, guten Appetit beim Essen in Krefeld und bleibt gesund,

Eure Ruth und Thomas

Einfach besser Essen Krefeld.

Menüauswahl für den 14.12. – 17.12.2023 :

Der Globetrotter ist an allen Weihnachtstagen geöffnet – aus diesem Grund bleibt das Geschäft vom 21.12. – 23. 12. geschlossen.

Wir öffnen wieder am 4. Januar 2024!

 

Mandrarossa “Bonera”  50% Nero d’Avola / 50% Cabernet Franc

Geschmack : Reife Kirsche, Brombeere, Gewürze – einfach extrem rund und elegant !

0, 75 l – 25 ,00 €

Belgisches „Geuze“ jetzt im Globetrotter!

Das Geuze ist eine belgische Bierspezialität – es besteht aus mehreren Jahrgängen spontan vergorener, ungefilteter und nicht pasteurisierter Biere, den Lambieks. Nach einem Jahr sind diese durchgegoren und werden in Holzfässern gelagert. Eine Geuze ist dann ein Verschnitt aus mehreren älteren Jahrgängen, denen dann ein junges, noch nicht komplett vergorenes Lambiek zugefügt wird. Dadurch entsteht eine zweite Gärung in der Flasche, die erst nach 6 Monaten abgeschlossen ist. Der Brauprozess ist langwierig und aufwendig, ähnelt eher der Weinherstellung. Geschmacklich sehr komplex, extrem trocken, mit leichten Fruchtnoten.

Dieses Bier eignet sich hervorragend als Aperitif, oder auch als Begleitung zu Fischgerichten.

 

3-Gang Menü oder 4-Gang Menü „Klassisch“  38,00  / 45,00 €

  • Appetizer

Vorspeise :

  • Rotkohl – Apfelsuppe
  • Salat mit Grünkohl, Mandeln/Feigen – Dressing
  • Ziegenkäse/Rosmarinkuchen

1. Hauptspeise :

  • Mahi – Mahi mit Kokos – Topping
  • Mango – Kokossauce
  • Chili – Sauerkraut
  • Reisfritter

2. Hauptspeise :

  • Rumpsteak vom Namibia – Freilandrind
  • Café de Paris Sauce
  • Möhrenpürée
  • Rote Balsamico – Zwiebeln

Dessert :

  • Lebkuchenparfait
  • Rotwein – Kirschsauce
  • Cantuccini mit getrockneten Kirschen
  • Schoko – Chip

 

3-Gang Menü oder 4-Gang Menü“Vegetarisch”  30,00 / 35,00 €

  • Appetizer

Vorspeise :

  • Rotkohl – Apfelsuppe
  • Salat mit Grünkohl, Mandeln/Feigen – Dressing
  • Ziegenkäse/Rosmarinkuchen

1. Hauptspeise :

  • Kokos – Kurkuma – Erbsen
  • Roter Reis mit Rosenkohl/Möhre/Cashew/Physalis
  • Curry – Kokossauce

2. Hauptspeise :

  • Pasta
  • Birnen – Sauce
  • Lauch/Walnüsse/Blauschimmelkäse

Dessert :

  • Lebkuchenparfait
  • Rotwein – Kirschsauce
  • Cantuccini mit getrockneten Kirschen
  • Schoko – Chip

 

Mahi Mahi : Auch große Goldmakrele – Raubfisch aus den tropischen Meeren. Das weiße Fleisch besitzt einen etwas höheren Fettgehalt, bleibt dadurch sehr saftig und hat einen hervorragenden Geschmack!

Chili – Sauerkraut : Sauerkraut wird mit frischem Chili, Zwiebel, Knoblauch und Ingwer gegart.

Reisfritter : Gekochter Reis wird mit zerstampften Kartoffeln, Zwiebeln, Chili, Ingwer, Reismehl, Salz, Pfeffer vermischt, zu Fladen geformt, in Griess gewendet und ausgebacken.

Rumpsteak vom Namibia – Freilandrind : Rumpsteak “Namibia” : Die Rinder werden in Namibia nicht eingestallt, sind mit Ohrenmarken gekennzeichnet und bewegen sich frei in der Natur, wo sie sich von Graspflanzen, Büschen und Kräutern ernähren – das Fleisch erhält dadurch ein spezielles Aroma! Die Vermarktung und Schlachtung übernimmt ein staatlicher Konzern (Meatco). 1- 2 Monate vor der Schlachtung werden die Tiere in großen Coralls zusammengetrieben und erhalten zusätzliches Getreidefutter. Das Fleisch wird dann auf dem Weltmarkt versteigert, die Bauern erhalten ihren korrekten Anteil. Da wir selten die Möglichkeit bekommen, dieses Fleisch frisch zu erwerben, haben wir eine größere Menge eingekauft und verarbeiten es diese Woche mit einem europäisch geprägten Rezept

Café de Paris Sauce : Klassische Butter/Sahnesauce – Zutaten sind Butter, Sahne, Thymian, Estragon, Schalotten, Kapern, Senf, Zitrone.

Kokos – Kurkuma – Erbsen : Die Erbsen werden mit Kokosflocken, Chili, Kurkuma, Senfkörnern, Ingwer in Kokosmilch geschmort.

Roter Reis : Ein fermentierter, weißer Reis – die Rotfärbung entsteht durch die Fermentation, der Geschmack ist sehr nussig.

 

Viele Grüße, Guten Appetit und bleibt gesund

Eure Ruth und Thomas

Menüauswahl für den 30.11. – 3.12. 2023 :

Neu! Ein hervorragender Rotein von der Südküste Siziliens.

Mandrarossa “Bonera”  50% Nero d’Avola / 50% Cabernet Franc

Geschmack : Reife Kirsche, Brombeere, Gewürze – einfach extrem rund und elegant !

0, 75 l – 25 ,00 €

Belgisches „Geuze“ jetzt im Globetrotter!

Das Geuze ist eine belgische Bierspezialität – es besteht aus mehreren Jahrgängen spontan vergorener, ungefilteter und nicht pasteurisierter Biere, den Lambieks. Nach einem Jahr sind diese durchgegoren und werden in Holzfässern gelagert. Eine Geuze ist dann ein Verschnitt aus mehreren älteren Jahrgängen, denen dann ein junges, noch nicht komplett vergorenes Lambiek zugefügt wird. Dadurch entsteht eine zweite Gärung in der Flasche, die erst nach 6 Monaten abgeschlossen ist. Der Brauprozess ist langwierig und aufwendig, ähnelt eher der Weinherstellung. Geschmacklich sehr komplex, extrem trocken, mit leichten Fruchtnoten.

Dieses Bier eignet sich hervorragend als Aperitif, oder auch als Begleitung zu Fischgerichten.

 

3-Gang Menü oder 4-Gang Menü „Klassisch“  38,00  / 45,00 €

  • Appetizer

Vorspeise :

  • Birnensuppe
  • Sauerkrautsalat mit Cranberries und Thymian
  • Kürbiskern – Frischkäse / Steirisches Kürbiskernöl

1. Hauptspeise:

  • Tusk – Loin
  • Dijon – Senfsauce
  • Petersilien – Kartoffelpürée
  • Endiviensalat / Rote Bete

2. Hauptspeise :

  • Rumpsteak vom Freilandrind aus Namibia
  • Erdnußsauce mit Espresso und Tomate
  • Kokosreis
  • Afrikanische Kohlvariation

Dessert :

  • Lebkuchenparfait
  • Mini – Gewürzkuchen
  • Pflaumensauce
  • Schoko – Chips

 

3-Gang Menü oder 4-Gang Menü “Vegetarisch”  30,00 / 35,00 €

  • Appetizer

Vorspeise :

  • Birnensuppe
  • Sauerkrautsalat mit Cranberries und Thymian
  • Kürbiskern – Frischkäse / Steirisches Kürbiskernöl

1. Hauptspeise:

  • Casarecce
  • Kichererbsen
  • Spinat
  • Zaatar / Olivenöl

2. Hauptspeise :

  • Curry – Lauchfrittata
  • Asiatischer Salat / Getrocknete Mangos
  • Kokossauce

Dessert :

  • Lebkuchenparfait
  • Mini – Gewürzkuchen
  • Pflaumensauce
  • Schoko – Chips

 

Cranberries : Nordamerikanische, getrocknete Variante der Preiselbeere. #süß/sauer

Steirisches Kürbiskernöl : Aus einem kleinen Familienbetrieb der Familie Gaisch Ewald – die Kürbiskerne  aus eigenem Anbau werden zermahlen, dann mit Salz und Wasser zu einer Paste vermengt und geröstet. Aus dieser Masse wird dann mechanisch das Kürbiskernöl gepresst. Extrem nussig mit einem sehr schönen Röstaroma! #regional #österreich #kürbiskern

Tusk – Loin : Die Rückenstücke des Filets vom Lumb- oder Tuskfisch. Ein Verwandter des Kabeljaus aus dem Nordatlantik – seine Nahrung besteht vorwiegend aus Krebsen – sein weißes, festes Fleisch besitzt daher einen leichten Hummergeschmack! #seafood #hummer

Rumpsteak “Namibia” : Die Rinder werden in Namibia nicht eingestallt, sind mit Ohrenmarken gekennzeichnet und bewegen sich frei in der Natur, wo sie sich von Graspflanzen, Büschen und Kräutern ernähren – das Fleisch erhält dadurch ein spezielles Aroma! Die Vermarktung und Schlachtung übernimmt ein staatlicher Konzern (Meatco). 1- 2 Monate vor der Schlachtung werden die Tiere in großen Coralls zusammengetrieben und erhalten zusätzliches Getreidefutter. Das Fleisch wird dann auf dem Weltmarkt versteigert, die Bauern erhalten ihren korrekten Anteil. #afrika #soulfood #fusion #gewürze

Erdnußsauce : Ein spezielles Rezept aus der Kwanzaa – Küche, eine Kombination aus Südstaaten- und Namibiaküche. Geröstete Erdnußbutter wird mit Espresso, pürierten Tomaten, Chili, Ingwer, Koriandersaat, Kurkuma zu einer würzig, pikanten Sauce verarbeitet. #spicy #cross over

Afrikanische Kohlvariation : Grün- und Weißkohl werden mit Sonnenblumenöl, Zwiebel, Salz, Kurkuma, Ingwer, Creme fraîche geschmort dann mit Buttermilch abgeschmeckt. #african food #namibia

Casarecce : Gedrehte Pasta. #italien

Zaatar : Nordafrikanisches Mischgewürz – Hauptbestandteil ist wilder, getrockneter Thymian, Sumach, Sesam, Salz. #orient #maghreb

Curry – Lauchfrittata : Geschmorter Lauch wird mit einer Eier – Sahnemischung und Gewürzen in einer Form gebacken. #vegetarisch #umami

 

Viele Grüße, Guten Appetit und bleibt gesund

Eure Ruth und Thomas

 

Menüauswahl für den 9. – 12.11. und 16. – 19.11.2023:

„Standzeit“ – Muskateller, trocken, unfiltriert. Biowein von Meßmer, naturtrüb, auf der Hefe belassen, spontanvergoren.

Sehr komplexe Aromen zwischen Kräutern und Frucht – als Aperitiv zum Testen!

0, 1 l  –  5, 00 €

 

Belgisches „Geuze“ jetzt im Globetrotter!

Das Geuze ist eine belgische Bierspezialität – es besteht aus mehreren Jahrgängen spontan vergorener, ungefilteter und nicht pasteurisierter Biere, den Lambieks. Nach einem Jahr sind diese durchgegoren und werden in Holzfässern gelagert. Eine Geuze ist dann ein Verschnitt aus mehreren älteren Jahrgängen, denen dann ein junges, noch nicht komplett vergorenes Lambiek zugefügt wird. Dadurch entsteht eine zweite Gärung in der Flasche, die erst nach 6 Monaten abgeschlossen ist. Der Brauprozess ist langwierig und aufwendig, ähnelt eher der Weinherstellung. Geschmacklich sehr komplex, extrem trocken, mit leichten Fruchtnoten.

Dieses Bier eignet sich hervorragend als Aperitif, oder auch als Begleitung zu Fischgerichten.

 

3-Gang Menü oder 4-Gang Menü „Klassisch“  38,00  / 45,00 €

Vorspeise:

  • Möhren – Sternanissuppe mit Kokos
  • Sauerkrautsalat / Ananas / Cashews
  • Joghurt – Ingwer -Dressing
  • Sesam – Blätterteigschnecke

1. Hauptspeise:

  • “Cullen Skink” mit Kartoffel, Süßkartoffel, Lauch, Chili, Räucherfisch
  • Rosenkohl – Topping

2. Hauptspeise:

  • Frikadellen von der Gänsekeule
  • Rotkohlsalat / Minze / Gojibeere / Tahin / Sesam
  • Bulgur
  • Pikante Dattelsauce

Dessert:

  • Campari – Olivenölkuchen
  • Orangeneis
  • Zitrussauce
  • Orange – Curd

 

3-Gang Menü oder 4-Gang Menü „Vegetarisch“  30,00 / 35,00 €

Vorspeise:

  • Möhren – Sternanissuppe mit Kokos
  • Sauerkrautsalat / Ananas / Cashews
  • Joghurt – Ingwer -Dressing
  • Sesam – Blätterteigschnecke

1. Hauptspeise:

  • Kokos – Polenta
  • Spinat / Berglinsen
  • Erdnuß – Topping
  • Kurkuma – Crème

2. Hauptspeise:

  • Auberginen aus dem Ofen
  • Maisbratlinge
  • Apfel – Zwiebelchutney
  • Ras el Hanoutsauce

Dessert:

  • Campari – Olivenölkuchen
  • Orangeneis
  • Zitrussauce
  • Orange – Curd

 

Sternanis: Die verholzte, sternförmige Blüte des Sternanisbaums wird mitgegart und vor dem Servieren entfernt. Süßer, lakritzartiger, leicht pfeffriger Gschmack. #asiatisch #fruchtig

Sauerkrautsalat: Rohes Sauerkraut wird mit einem Ingwer – Joghurt – Dressing mariniert und mit Cashews und frischer Ananas serviert. #fusion#cross over

„Cullen Skink with a twist“: Schottischer Räucherfisch – Kartoffeleintopf. „With a twist“ – es werden Süßkartoffel, Ingwer, Portwein, Sherry und Chili zugefügt. Geschmacklich sehr vielfältig, hat mit einem “Kartoffeleintopf” nicht mehr viel zu tun! #Räucherfisch #karibisch

Frikadellen von der Gänsekeule: Wir verwenden nur das Fleisch der Gänsekeule und aromatisieren es mit Knoblauch, Kreuzkümmel, Zimt, Koriandersaat, Ingwer, Cayenne. #Gans anders #orientalisch

Dattelsauce: Getrocknete Medjooldatteln werden mit Traubensaft, Ingwer, Knoblauch, Chili und Gänsefond aufgekocht und püriert. #Nordafrika #Maghreb

Gojibeere: Getrocknete Beeren des chinesischen Bocksdorns – leicht säuerlicher Geschmack, gelten als Superfood, da physiologisch extrem hochwertig. #Superfood

Tahin: Paste aus zermahlenem Sesam. #Nordafrika

Kokos – Polenta: Maisgriess wird mit Kokosmilch und roter Currypaste, Knoblauch, Ingwer, Gemüsebrühe gegart. #fusion

Kurkuma – Crème: Wir pürieren gegarte Kartoffel, Blumenkohl, Crème fraîche und Kurkuma zu einem feinen Pürée. #indisch

Ras el Hanout: Traditionelle, nordafrikanische Gewürzmischung – Bestandteile sind u.a. Kurkuma, Kreuzkümmel, Chili, Kardamon, Ingwer, Nelke. #orientalisches Gewürz

Orange – Curd: Geriebene Bio – Orangenschale wird mit Butter, Zucker und Eiern zu einer cremigen Paste aufgekocht. #süß

 

Viele Grüße, Guten Appetit und bleibt gesund

Eure Ruth und Thomas

 

 

Weihnachtsmenüs für den Heiligabend und den 1. und 2. Weihnachtstag

An Heiligabend und dem 1. und 2. Weihnachts­feiertag bieten wir Euch zwei unterschiedliche 4-Gang Menüs: Einmal eine „klassische“ und dann eine „vegetarische“ Variante.

Verbindliche Reservierungen mit Eurer Auswahl bitte per Email an: globetrotter-krefeld@t-online.de
[Read more…]

Menüauswahl für den 2.11. – 5.11.2023

“Standzeit” – Muskateller, trocken, unfiltriert. Biowein von Meßmer, naturtrüb, auf der Hefe belassen, spontanvergoren.

Sehr komplexe Aromen zwischen Kräutern und Frucht – als Aperitiv zum Testen!

0, 1 l  –  5, 00 €

 

Belgisches “Geuze” jetzt im Globetrotter!

Das Geuze ist eine belgische Bierspezialität – es besteht aus mehreren Jahrgängen spontan vergorener, ungefilteter und nicht pasteurisierter Biere, den Lambieks. Nach einem Jahr sind diese durchgegoren und werden in Holzfässern gelagert. Eine Geuze ist dann ein Verschnitt aus mehreren älteren Jahrgängen, denen dann ein junges, noch nicht komplett vergorenes Lambiek zugefügt wird. Dadurch entsteht eine zweite Gärung in der Flasche, die erst nach 6 Monaten abgeschlossen ist. Der Brauprozess ist langwierig und aufwendig, ähnelt eher der Weinherstellung. Geschmacklich sehr komplex, extrem trocken, mit leichten Fruchtnoten.

Dieses Bier eignet sich hervorragend als Aperitif, oder auch als Begleitung zu Fischgerichten.

 

3- Gang Menü oder 4- Gang Menü “Klassisch”   38,00  / 45,00 €

Vorspeise :

  • Blumenkohlsalat mit Butterbeans, Rosinen, Petersilie, Spitzkohl
  • Garam Masala Dressing
  • Salzzitronen – Frischkäse
  • Rote Bete / Butterbrösel

1. Hauptspeise :

  • Filet vom Tusk – Fisch
  • Senf – Estragon – Lauch
  • Graupenrisotto
  • Noilly Prat – Sauce

2. Hauptspeise :

  • Lammhüfte “Sous Vide”
  • Kürbis – Hummus
  • Minz – Couscous
  • Ras El Hanout – Sauce

Dessert :

  • Kürbiskernparfait
  • Holunder – Apfel
  • Haferkeks – Crunch

 

3- Gang oder 4- Gang Menü “Vegetarisch”  30,00 / 35,00 €

Vorspeise :

  • Blumenkohlsalat mit Butterbeans, Rosinen, Petersilie, Spitzkohl
  • Garam Masala Dressing
  • Salzzitronen – Frischkäse
  • Rote Bete / Butterbrösel

1. Hauptspeise :

  • Tagliatelle
  • Kürbis aus dem Ofen / Salbei – Öl
  • Parmesan

2. Hauptspeise :

  • Quinoa – Bratlinge
  • Möhren – Senfragout
  • Kürbiskernöl
  • Gepickelte Senfkörner

Dessert :

  • Kürbiskernparfait
  • Holunder – Apfel
  • Haferkeks – Crunch

 

Garam Masala : Gewürzmischung der indischen Küche – besteht aus Zimt, Nelke, Kreuzkümmel, schwarzem Kardamom.

Salzzitrone : Bio – Zitronen werden geviertelt, mit Meersalz gefüllt und reifen dann über mehrere Wochen in der Salzlake. Die gesamte Frucht wird als Würzmittel verwendet, der Geschmack wird weicher, runder (Umami).

Tusk – Fisch : Auch Lumbfisch – eine in den Nordmeeren beheimatete Fischart, die sich vornehmlich von Krebstieren und Muscheln ernährt. Festes, weißes Fleisch mit leichtem Krebs- oder Hummeraroma!

Lammhüfte “Sous Vide” : Wir garen die Hüfte bei 58 C° “Sous Vide” – sehr saftiges und zartes Fleisch mit dezentem Lammaroma – für mich das beste Stück vom Lamm!

Kürbis – Hummus : Im Ofen gebackener Kürbis wird mit gegarten Kichererbsen, Tahin ( Sesampaste ), Knoblauch, Ingwer, Cayenne, Zitronensaft zu einer Paste püriert.

Ras El Hanout : Nordafrikanisches Mischgewürz – Bestandteile sind u.a. Zimt, Cayenne, Kreuzkümmel, Sesam, Nelke, Koriandersaat, Kurkuma etc.

Quinoa – Bratlinge : Gegarter Quinoa ( Samen einer südamerikanischen Graspflanze – glutenfrei! ) wird mit Quark, Eiern, Petersilie, Gewürzen zu Bratlingen geformt und ausgebacken.

 

Viele Grüße, Guten Appetit und bleibt gesund

Eure Ruth und Thomas

 

 

 

 

 

Menüauswahl für den 19. 10. -22. 10. 2023

Zurück aus dem Urlaub!

Ab dem 13. 10. bieten wir Euch wieder unsere 3- oder4-Gang Menüs.

Hier schon einmal die Gerichte, auf die Ihr Euch freuen könnt!

 

3 – oder 4- Gang Menü “Klassisch”  38, 00 / 45, 00 €

Vorspeise :

  • Radicchio-Salat mit Trauben und Kürbiskernen
  • Rotwein-Lavendel-Dressing
  • Mandel-Frischkäse
  • Rosmarin-Shortbread

1. Hauptspeise :

  • Sizilianischer Sardinenauflauf
  • Kartoffelpürée mit Kapern und weißen Bohnen
  • Rouille

2. Hauptspeise :

  • Teres Major vom Emsrind “Dry aged”
  • Kaffee-Orangensauce
  • Gebratene Polenta
  • Kürbis aus dem Ofen
  • Feigenchutney

Dessert :

  • Süßholzparfait
  • Portweinkirschen mit Sternanis
  • Palmiers mit schwarzem Sesam

 

3 – oder 4 – Gang Menü “Vegetarisch”  30, 00 / 35, 00 €

Vorspeise :

  • Radicchio-Salat mit Trauben und Kürbiskernen
  • Rotwein-Lavendel-Dressing
  • Mandel-Frischkäse
  • Rosmarin-Shortbread

1. Hauptspeise :

  • Udon-Nudeln
  • Rosenkohl / Kürbis aus dem Ofen
  • Mandarinen-Sojasauce

2. Hauptspeise :

  • Lauchkuchen / Senf / Estragon
  • Herbstlicher Salat

Dessert :

  • Süßholzparfait
  • Portweinkirschen mit Sternanis
  • Palmiers mit schwarzem Sesam

 

Rotwein-Lavendel-Dressing : Getrockneter Lavendel wird mit einer Mischung aus erhitztem Rotwein, Balsamico und Honig übergossen. Aus dem Extrakt wird ein Dressing zubereitet.

Rosmarin-Shortbread : Schottisches Mürbeteiggebäck – hier ohne Zucker und mit Rosmarin gewürzt.

Sizilianischer Sardinenauflauf : Sardinenfilets werden mit Kartoffeln, Semmelbröseln, Pinienkernen, pürierten Anchovis, Olivenöl und Gewürzen geschichtet und im Ofen gebacken.

Rouille : Praktisch eine Aioli, abgeschmeckt mit Senf, Paprikapulver, Tomatenmark, Safran.

Teres Major : Ein Rotatorenmuskel der Schulter – hier vom Emsrind, trocken abgehangen. Wir garen das Fleisch “Sous Vide” bei 53 C° – vor dem Servieren wird es nochmals scharf angebraten. Sehr zart, kräftiger Fleischgeschmack!

Kaffee-Orangensauce : Kaffeesauce auf Sahnebasis, abgeschmeckt mit “Pimms”, einem englischen Orangen-Ginlikör.

Gebratene Polenta : Maisgriess wird mit Gemüsebrühe und Milch gegart, dann in eine Auflaufform gegossen. Erkaltet in Stücke geschnitten und in der Pfanne aufgebraten.

Udon-Nudeln : Traditionelle, relativ dicke Weizennudel aus der japanischen Küche.

Mandarinen-Sojasauce : Sojasauce wird mit Mandarinensaft und Mandarinenschale abgeschmeckt.

Lauchkuchen : Gedünsteter Lauch wird mit Gorgonzola, Senf und Estragon zu einem herzhaften Kuchen gebacken.

Palmiers : Blätterteigschnecken mit schwarzem Sesam.

 

Viele Grüße, Guten Appetit und bleibt gesund

Eure Ruth und Thomas

 

Menüauswahl für den 14. 09. und 15. 09. 2023 :

Liebe Globetrotter – Freunde,

wie schon angekündigt öffnen wir am Donnerstag, Freitag, Samstag und Sonntag ab 18. 00 Uhr!

Während der Sommerzeit – bis zum 15. 09. 2023 !

Vom 16. 09. – einschließlich 12. 10. 2023 bleibt der Globetrotter geschlossen!

Neue Variante bei den Menüs :

  • Vorspeise / Hauptspeise – Vegetarisch 27,00 €, Klassisch 32,00 €
  • Hauptspeise / Dessert     – Vegetarisch 25,00 €, Klassisch 30,00 €

Unsere 3- oder 4- Gang Menüs könnt Ihr natürlich weiterhin genießen !

Bei Tischen ab 5 Personen servieren wir aus organisatorischen Gründen nur ein 4 – Gang Menü !

Wir bitten um rechtzeitige Reservierung!

globetrotter-krefeld@t-online.de

 

2- 3- oder 4- Gang Menü “Klassisch” 32,00/38,00/45,00 €

Vorspeise :

  • Kohlrabi-Möhrensalat mit Apfel-Dressing
  • Kürbis-Muffin
  • Cottage Cheese mit Schnittlauch und Kürbiskernen
  • Kürbiskernöl

1. Hauptspeise :

  • Fischfrikadellen mit Dill, Zitronenschale, Kurkuma, Senfkörnern
  • Pikante Tomatensauce
  • Brotsalat mit Tomaten und Staudensellerie

2. Hauptspeise :

  • Kalbssemmerolle “Sous Vide”
  • Curry-Wirsing mit Kokos / Sultaninen / Mandeln
  • Süßkartoffelpürée

Dessert :

  • Mango-Eis
  • Kokos-Karamellsauce
  • Kokoskuchen / Kokosbällchen

 

2- 3- oder 4- Gang Menü “Vegetarisch” 27,00/30,00/35,00 €

Vorspeise :

  • Kohlrabi-Möhrensalat mit Apfel-Dressing
  • Kürbis-Muffin
  • Cottage Cheese mit Schnittlauch und Kürbiskernen
  • Kürbiskernöl

1. Hauptspeise :

  • Koreanischer Chinakohlsalat
  • Eingelegte Soja-Eier
  • Möhren-Ingwersauce
  • Blueberry Rice

2. Hauptspeise :

  • Buchweizensalat
  • Onsen-Ei
  • Gebratene Kräuterseitlinge

Dessert :

  • Mango-Eis
  • Kokos-Karamellsauce
  • Kokoskuchen / Kokosbällchen

 

Alle Tomaten die wir im Moment verarbeiten, stammen aus der Staudengärtnerei Förster in Kamp-Lintfort.

Es handelt sich um alte, geschmacksintensive Sorten – reine Bio-Ware!

 

Kürbis-Muffin : Im Backofen gegarter Hokaido wird mit Ingwer, Knoblauch, Kurkuma, Cayenne püriert, mit Mehl und Maisgrieß vermengt und in Muffinformen gebacken.

Fischfrikadellen : Makrele, Petersfisch, Kabeljau werden pochiert, mit Dill, Kurkuma, Senfkörnern und kleingeschnittenen Anchovis zu Frikadellen geformt und vor dem Servieren in der Pfanne gebraten.

Brotsalat : Arabisches Fladenbrot wird in Stücken frittiert und mit Staudensellerie, alten Tomatensorten und Salatherz angerichtet.

Kalbssemmerrolle “Sous Vide” : Die Semmerrolle ist ein Teilstück der Keule – “Sous Vide” gegart bei 56 C°, dann kurz in der Pfanne angebraten. Sehr zart, mit einem herzhaften Eigengeschmack.

Curry-Wirsing : Der Wirsing wird in Kokosmilch mit Bockshornklee, Sultaninen, Cashews, Ingwer, Zimt, Kurkuma, Chili gegart.

Koreanischer Chinakohlsalat : Der Chinakohl wird mit koreanischer Chilipaste, Ingwer, Sesamöl, Palmzucker und Reisessig mariniert.

Soja-Eier : Hartgekochte, geschälte Bio-Eier werden in Sojasauce mit Rohrzucker, Ingwer, Knoblauch eingelegt.

Blueberry Rice : Relativ junge, asiatische Reissorte – dunkle Farbe, kernige Konsistenz, nussiger Geschmack.

Buchweizensalat : Buchweizen ist ein Knöterichgewächs, dessen glutenfreie Samen gekocht werden und dann mit einem Joghurt-Dressing zu einem Salat verarbeitet werden.

Onsen-Ei : Die Bio-Eier garen bei einer konstanten Temperatur von 67 C° über 60 Minuten – wir verwenden nur das Eigelb, welches eine wachsweiche Konsistenz aufweist.

 

Viele Grüße, Guten Appetit und bleibt gesund

Eure Ruth und Thomas

 

 

 

 

Menüauswahl für den 24. 08. -27. 08. und 31. 08. – 3. 09. 2023

Liebe Globetrotter – Freunde,

wie schon angekündigt öffnen wir am Donnerstag, Freitag, Samstag und Sonntag ab 18. 00 Uhr!

Während der Sommerzeit – bis zum 16. 09. 2023 !

Neue Variante bei den Menüs :

  • Vorspeise / Hauptspeise – Vegetarisch 27,00 €, Klassisch 32,00 €
  • Hauptspeise / Dessert     – Vegetarisch 25,00 €, Klassisch 30,00 €

Unsere 3- oder 4- Gang Menüs könnt Ihr natürlich weiterhin genießen !

Bei Tischen ab 5 Personen servieren wir aus organisatorischen Gründen nur ein 4 – Gang Menü !

Wir bitten um rechtzeitige Reservierung!

globetrotter-krefeld@t-online.de

 

 

Neu – immer wieder Sonntags !

Wir bieten Euch eine Platte mit verschiedenen Pinchos für 2 Personen an – natürlich auch für 1 oder 3 Personen möglich.

Das sind hausgemachte Fingerfood – Happen, die wir aus hochwertigen Zutaten zusammenstellen.

Auch eine rein vegetarische Variante, oder eine Berücksichtigung von Allergien, kann nach vorheriger Absprache angeboten werden.

Es wäre nett, wenn Ihr rechtzeitig reserviert!

Sonntags entfällt dann unser Menüangebot!

Der Preis für 2 Personen beträgt 49, 00 €

Ein kleines Dessert gibt es auch noch zum Abschluss!

 

2 – 3 – oder 4 – Gang Menü “Klassisch”  32, 00 / 38, 00 / 45, 00 €

Vorspeise :

  • Freekehsalat mit Röstmandel
  • Schafskäsecrème
  • Oliven / Alte Tomatensorten

1. Hauptspeise :

  • Catfish mit würziger Polentakruste
  • Kokos-Orangensauce
  • Kreolischer Reis mit Ananas

2. Hauptspeise :

  • Curry vom Rothirsch
  • Möhrenpürée mit Kreuzkümmel
  • Salat mit Süßkartoffeln / Kaffirlimetten-Kokosdressing

Dessert :

  • Walnuß-Kürbiskuchen
  • Vanillepudding
  • Sumach-Pflaumensauce / Tahin

 

2 – 3 – oder 4 – Gang Menü “Vegetarisch” 27, 00 / 30, 00 / 35, 00 €

Vorspeise :

  • Freekehsalat mit Röstmandel
  • Schafskäsecrème
  • Oliven / Alte Tomatensorten

1. Hauptspeise :

  • Kataifi-Nester mit Aubergine und Ricotta gefüllt
  • Würzige Tomatensauce
  • Tomate und Auberginen aus dem Ofen

2. Hauptspeise :

  • Erbsenpürée
  • Gebratener Spitzkohl
  • Büffelmozzarella
  • Minzöl

Dessert :

  • Walnuß-Kürbiskuchen
  • Vanillepudding
  • Sumach-Pflaumensauce / Tahin

 

Alle Tomaten die wir im Moment verarbeiten, stammen aus der Staudengärtnerei Förster in Kamp-Lintfort.

Es handelt sich um alte, geschmacksintensive Sorten – reien Bio-Ware!

Freekeh : Nordafrikanische Spezialität – grüner Weizen, unreif geerntet, getrocknet – dann über Holzkohle geröstet.

Entwickelt nach dem Garen ein leichtes Raucharoma.

Catfish : In Europa auch Wels oder Waller genannt. Ein festfleischiger Raubfisch aus dem Süßwasser. Sehr

beliebt in der südamerikanischen Küche. Wir panieren das Filet mit gewürztem Maisgrieß.

Curry vom Rothirsch : Jagdwild aus der Eifel – wir verwenden hier nur die Keule und garen sie “Sous Vide” in

einer Marinade aus Kokosmilch, Kurkuma, Chili, Ingwer bei 63 C° über 12 Stunden.

Kreuzkümmel : Auch Cumin – arabisches Gewürz. Nur vom Aussehen her dem Kümmel ähnlich – würziger,

pfeffriger Geschmack.

Kaffirlimette . Asiatische, dickschalige Limettenart – die Blätter werden als Würzzutat mitgegart. Zitroniger,

etwas würziger Geschmack.

Kataifi : Auch Engelshaar genannt – ein türkischer Fadennudelteig.

Burrata : Mozzarellaspezialität – Mozzarellakugel gefüllt mit einer Mischung aus Sahne und Mozzarellamasse.

 

Viele Grüße, Guten Appetit und bleibt gesund

Eure Ruth und Thomas

 

 

 

 

 

 

Menüauswahl für den 17.08. – 20.08. 2023:

Liebe Globetrotter – Freunde,

wie schon angekündigt öffnen wir am Donnerstag, Freitag, Samstag und Sonntag ab 18. 00 Uhr!

Während der Sommerzeit – bis zum 16. 09. 2023 !

Neue Variante bei den Menüs :

  • Vorspeise / Hauptspeise – Vegetarisch 27,00 €, Klassisch 32,00 €
  • Hauptspeise / Dessert     – Vegetarisch 25,00 €, Klassisch 30,00 €

Unsere 3- oder 4- Gang Menüs könnt Ihr natürlich weiterhin genießen !

Bei Tischen ab 5 Personen servieren wir aus organisatorischen Gründen nur ein 4 – Gang Menü !

Wir bitten um rechtzeitige Reservierung!

globetrotter-krefeld@t-online.de

 

 

Neu – immer wieder Sonntags !

Wir bieten Euch eine Platte mit verschiedenen Pinchos für 2 Personen an – natürlich auch für 1 oder 3 Personen möglich.

Das sind hausgemachte Fingerfood – Happen, die wir aus hochwertigen Zutaten zusammenstellen.

Auch eine rein vegetarische Variante, oder eine Berücksichtigung von Allergien, kann nach vorheriger Absprache angeboten werden.

Es wäre nett, wenn Ihr rechtzeitig reserviert!

Sonntags entfällt dann unser Menüangebot!

Der Preis für 2 Personen beträgt 49, 00 €

Ein kleines Dessert gibt es auch noch zum Abschluss!

 

2 – 3 – oder 4 – Gang Menü “Klassisch”  32, 00 / 38, 00 / 45, 00 €

Vorspeise :

  • Mograbiehsalat mit Petersilie, Zimt, Berberitze, Gurke
  • Hummus mit Dukkah
  • Dill-Joghurt / Walnüsse

1. Hauptspeise :

  • Frische  gebratene Makrelenfilets
  • Bulgursalat mit Oliven/Rote Bete/Linsen
  • Orangen-Dressing
  • Karamellisierte Zwiebeln in Tahin

2. Hauptspeise :

  • “Birria” – mexikanisches Rinder-Schmorgericht
  • Maisplätzchen
  • Alte Tomatensorten
  • Chimichurri

Dessert :

  • Süßholz-Eis
  • Rotweinkirschen/Sternanis
  • Cantuccini mit getrockneten Kirschen
  • Mascarponecrème

 

2 – 3 – oder 4 – Gang Menü “Vegetarisch” 27, 00 / 30, 00 /  35,00 €

Vorspeise :

  • Moghrabiehsalat mit Petersilie, Zimt, Berberitze, Gurke
  • Hummus mit Dukkah
  • Dill-Jogurt / Walnüsse

1. Hauptspeise :

  • Blätterteigtaschen mit Süßkartoffel/Feta/Zaatar
  • Bunter Salat
  • Alte Tomatensorten

2. Hauptspeise :

  • Kichererbsenfladen mit Tomaten-Kokoschutney
  • Mangold
  • Gewürz-Joghurt

Dessert :

  • Süßholz-Eis
  • Rotweinkirschen/Sternanis
  • Cantuccini mit getrockneten Kirschen
  • Mascarponecrème

 

Moghrabieh : Couscousvariante – Weizenkörner, die gemahlen und zu erbsengroßen Kugeln geformt werden – pastaähnliche Konsistenz.

Hummus : Orientalische Paste aus Kichererbsen, Sesampaste, Zitronensaft, Olivenöl.

Dukkah : Arabische Nuß-Gewürzmischung.

Makrelenfilets : Die frischen Makrelenfilets werden erst in einer Mischung aus Olivenöl, Zitronensaft, Knoblauch, Harissa und Kreuzkümmel mariniert, dann gebraten.

Tahin : Paste aus gemahlenem, geröstetem Sesam.

“Birria” : Ein mexikanisches Schmorgericht – wir verwenden hier den Rindernacken. Zuerst werden frische Tomaten, Zwiebeln, sowie Knoblauch unter dem Grill stark angeröstet. Verschiedene Sorten getrockneter und geräucherter mexikanischer Chilis werden in Wasser eingeweicht und dann mit Gewürzen und dem Röstgemüse und etwas Wasser püriert. Das Fleisch wird dann in der Mischung mariniert und danach 24 Stunden bei 72 C° “Sous Vide” gegart.

Alte Tomatensorten : Von unserem Herrn Förster aus Kamp-Lintfort – 100% Bio, alte, geschmacksintensive Tomatensorten.

Chimichurri : Südamerikanische Würzsauce aus in Essig und Öl pürierten Kräutern.

Kichererbsenfladen : Kleine Pfannkuchen aus Kichererbsenmehl, Knoblauch, Chili

Zaatar : Orientalische Gewürzmischung aus wildem, getrocknetem Thymian, Sesam, Sumach, Meersalz.

 

Viele Grüße, Guten Appetit und bleibt gesund

Eure Ruth und Thomas

 

 

 

Menüauswahl für den 27. 07. – 30. 07. und den 3. 08. – 6. 08. 2023 :

Liebe Globetrotter – Freunde,

wie schon angekündigt öffnen wir am Donnerstag, Freitag, Samstag und Sonntag ab 18. 00 Uhr!

Während der Sommerzeit

Neue Variante bei den Menüs :

  • Vorspeise / Hauptspeise – Vegetarisch 27,00 €, Klassisch 32,00 €
  • Hauptspeise / Dessert     – Vegetarisch 25,00 €, Klassisch 30,00 €

Unsere 3- oder 4- Gang Menüs könnt Ihr natürlich weiterhin genießen !

Bei Tischen ab 5 Personen servieren wir aus organisatorischen Gründen nur ein 4 – Gang Menü !

Wir bitten um rechtzeitige Reservierung!

globetrotter-krefeld@t-online.de

 

 

Neu – immer wieder Sonntags !

Wir bieten Euch eine Platte mit verschiedenen Pinchos für 2 Personen an – natürlich auch für 1 oder 3 Personen möglich.

Das sind hausgemachte Fingerfood – Happen, die wir aus hochwertigen Zutaten zusammenstellen.

Auch eine rein vegetarische Variante, oder eine Berücksichtigung von Allergien, kann nach vorheriger Absprache angeboten werden.

Es wäre nett, wenn Ihr rechtzeitig reserviert!

Sonntags entfällt dann unser Menüangebot!

Der Preis für 2 Personen beträgt 49, 00 €

Ein kleines Dessert gibt es auch noch zum Abschluss!

 

3 – oder 4 – Gang Menü “Klassisch”  38, 00 / 45, 00 €

Vorspeise :

  • Möhren- Curryfrittata
  • Orangen- Couscoussalat / Blumenkohl / Cashews
  • Kokos-Joghurt / Salz-Zitrone

1. Hauptspeise :

  • Seelachsloin
  • Sauce mit gerösteter Mandel und geräucherter Paprika
  • Fregolasalat / Zucchini / Tomate

2. Hauptspeise :

  • Wildschweinfrikadellen
  • Balsamico-Kirschen / geschmorte, rote Zwiebeln
  • Rosmarin-Polenta

Dessert :

  • Brombeer-Himbeer-Eis
  • Aprikosen-Blätterteighörnchen
  • Beerenkompott

 

3 – oder 4 – Gang Menü “Vegetarisch”  30, 00 / 35, 00 €

Vorspeise :

  • Möhren- Curryfrittata
  • Orangen-Couscoussalat / Blumenkohl / Cashews
  • Kokos-Joghurt / Salz-Zitrone

1. Hauptspeise :

  • Süßkartoffelbratlinge
  • Coleslaw / Cajun-Dressing
  • pikante Orangen-Kokossauce

2. Hauptspeise :

  • Udon-Nudeln
  • Erdnuß-Kokossauce
  • Asia-Gemüse
  • Röst-Zwiebeln / Erdnüsse

Dessert :

  • Brombeer-Himbeer-Eis
  • Aprikosen-Blätterteighörnchen
  • Beerenkompott

 

 

Möhren-Curryfrittata : Gegarte Möhren werden mit Currypulver, Kokosmilch, Frühlingszwiebeln und Eiern zu einer Art Omelette verarbeitet.

Seelachsloin : Nur die großen Rückenstücke vom Filet des isländischen Selachs – festes, grätenfreies Fleisch.

Fregola-Salat: Eine sardische Pastavariante – Hartweizengrieß wird zu kleinen Kugeln gerollt und im Tonofen geröstet. Dadurch entsteht ein leichtes Raucharoma. Wir servieren die Pasta hier kalt, als Salat verarbeitet.

Wildschweinfrikadellen : 100 % Wildschweinfleisch aus der Eifel – sehr saftig, da wir das Fleisch nur grob durchdrehen und kein Brot mit verarbeitet wird!

Salz- Zitrone : Bio – Zitronen werden geviertelt, mit Meersalz gefüllt und reifen dann über mehrere Wochen in der Salzlake. Die gesamte Frucht wird als Würzmittel verwendet, der Geschmack wird weicher, runder (Umami).

Coleslaw mit Cajun-Dressing : Krautsalat aus Spitz- und Weißkohl – das Dressing angemacht mit Kreuzkümmel, Paprika, Knoblauch, Cayenne, Nelke, Piment.

Udon-Nudeln : Japanische, relativ dicke Nudelsorte aus Weizenmehl, Salz und Wasser.

 

Viele Grüße, Guten Appetit und bleibt gesund

Eure Ruth und Thomas