Speisekarte vom 8. 11. – 12. 11. 2016 :

Kartoffel – Kressesuppe  4, 80 €

Sauerkraut – Linsensalat mit Birnen und Kürbiskernen  7, 80 €

Spitzkohlsalat mit australischem Weiderind, Petersilie, Äpfeln, Erbsen und Senfdressing  8, 50 €

Schupfnudeln mit Wirsing, Kürbis und Rosmarinsauce  9, 00 €

Hähnchen mit Birnen – Ziegenkäsesauce, Sauerkraut mit Cranberries und Spätzle  12, 80 €

Schweinebauch “Asiatisch”, vom Schwäbisch – Hällischem Eichelmastschwein mit Sojasauce, Kokos – Erbsenpüree mit Koriander und Wokgemüse  14, 80 €

Mahi – Mahi mit Erdnußkruste, pikanter Kokossauce, asiatischem Salat und Basmati  16, 80 €

Haselnußparfait mit Nougatsauce  4, 80 €

 

Spitzkohlsalat : Mit “Sous vide” gegarte Hüfte vom australischen Weiderind – kalt aufgeschnitten.

Cranberries : Amerikanische Variante der Moosbeere.

Schweinebauch “Asiatisch” : Stammt vom Schwäbisch – Hällischem Eichelmastschwein – erhält eine natürliche Eichelmast durch die Lage seiner Weidefläche. Das Fleisch ist insgesamt kerniger und geschmacksintensiver. Wird über 36 Stunden bei 65 C° “Sous vide” gegart. Vorher wurde es mit Sesamöl, Sojasauce, Chili, Knoblauch , Ingwer und div. asiatischen Gewürzen mariniert.

Wokgemüse : Zuckerschote, Sprosse, Möhre und Brokkoli kurz im Wok gegart.

Mahi – Mahi : Goldmakrele oder auch Butterfisch – Raubfisch aus dem südostasiatischen Raum. Weißes, zartes, aber kompaktes Fleisch; sehr saftig, da der Fisch einen etwas höheren Fettgehalt aufweist.

 

Viele Grüße und

Guten Appetit wünschen

Eure Ruth und Thomas