Speisekarte vom 6.12. – 10.12.2016 :

Wichtiger Hinweis Weihnachten 2016

Wir bieten an den beiden Weihnachtsfeiertagen (25.12. und 26.12.2016) ein besonderes 4-Gänge-Weihnachtsmenü. Wir freuen uns auf ein besonderes Weihnachten im Globetrotter-Krefeld mit Euch / Ihnen:

Hier alle Details zum Weihnachtsmenü >>

Speisekarte vom 6.12. – 10.12.2016

Rote Linsensuppe mit Ras – El – Hanoutöl  4, 80 €

Feldsalat mit Dattel – Frischkäse  7, 80 €

Endiviensalat mit Steakstreifen “Sous Vide” und Petersilien – Kartoffeldressing  8, 50 €

Gemelli mit gebratenem Grünkohl, Rosinen und Orangensauce  9, 00 €

Hähnchen “Szegediner Art” mit Kartoffelpüree  12, 80 €

Irische Ochsenbacken in Rotwein geschmort, mit Feigen – Rotkohl und Kartoffelgratin  16, 80 €

Muschelcurry mit Möhre, Chinakohl, Wakame und Salicorn – dazu Basmati  13, 80 €

Spekulatius – Tiramisu mit Vanillesauce  4, 80 €

 

Ras – El – Hanout : Nordafrikanisches Mischgewürz, ähnlich dem Curry – mehr Kardamom, Piment und Nelke.

Steakstreifen “Sous Vide” . Australisches Weiderind, bei 54 C° “Sous Vide” gegart, dann kalt aufgeschnitten.

Gebratener Grünkohl : Frischer Grünkohl in der Pfanne gebraten – bekommt ein nussiges Aroma, wird ein wenig knusprig.

“Szegediner Art” : Die Sauce wird mit viel Paprika und Sauerrahm zubereitet, dazu mit Thymian gewürztes Sauerkraut.

Irische Ochsenbacken : Die Kaumuskeln sind sehr schön fettmarmoriert und von Bindegewebe durchzogen. Beim langen Schmoren löst sich dieses jedoch auf und gibt Geschmack und Konsistenz an die Sauce weiter! Sehr zart und fein im Geschmack!

Muschelcurry : Ausgelöste Miesmuscheln, gegart in Kokosmilch mit asiatischen Gewürzen.

Wakame : Braunalge, angemacht mit Sesam und Chili.

Salicorn : Auch Queller oder Wattspargel genannt. Keine Alge, sondern ein Spargelgewächs, welches in Meeresnähe wächst – daher auch der leicht salzige, jodartige Geschmack.