Unsere Menüs für den 19.09. -21.09. und 26.09. – 28.09.2025 :

Liebe Gäste,

Wir bieten Euch nun wieder unsere 3- oder 4- Gang Menüs an, die Ihr wahlweise auch ohne Dessert bestellen könnt.

Tischweise solltet Ihr Euch auf eine Gangzahl bei den Hauptgerichten einigen – ab 5 Personen servieren wir nur das 4 gängige Menü !

 

Belgisches „Geuze“ jetzt im Globetrotter!

Das Geuze ist eine belgische Bierspezialität – es besteht aus mehreren Jahrgängen spontan vergorener, ungefilterter und nicht pasteurisierter Biere, den Lambieks.
Nach einem Jahr sind diese durchgegoren und werden in Holzfässern gelagert. Eine Geuze ist dann ein Verschnitt aus mehreren älteren Jahrgängen, denen dann ein junges, noch nicht komplett vergorenes Lambiek zugefügt wird. Dadurch entsteht eine zweite Gärung in der Flasche, die erst nach 6 Monaten abgeschlossen ist. Der Brauprozess ist langwierig und aufwendig, ähnelt eher der Weinherstellung. Geschmacklich sehr komplex, extrem trocken, mit leichten Fruchtnoten.

Dieses Bier eignet sich hervorragend als Aperitif oder auch als Begleitung zu Fischgerichten.

 

3- oder 4-Gang Menü “Klassisch” 42,00 € /49,00 € /

ohne Dessert – 6,00 €

 

Vorspeise :

  • Möhren – Tomatensuppe / Kichererbse / Sesam
  • Linsensalat / Feige
  • Schafskäsecrème

1. Hauptspeise :

  • Hausgemachte Porchetta vom Duke of Berkshire / Agrodolce
  • Weißes Bohnepürée / Salz – Zitrone
  • Apfel – Mostarda

 

2. Hauptspeise :

  • Schwertfischfilet “Sous Vide”
  • Graupenrisotto / Tomate
  • Aubergine / Granatapfelsirup

 

Dessert :

  • Zimtparfait
  • Apfelkompott
  • Mandelstreusel

 

3- oder 4-Gang Menü „Vegetarisch“ 35,00 € /40,00 € /

ohne Dessert – 6,00 

 

Vorspeise :

  • Möhren – Tomatensuppe / Kichererbse / Sesam
  • Linsensalat / Feige
  • Schafskäsecrème

1. Hauptspeise :

  • Weißes Bohnenpürée / Salz – Zitrone
  • Blumenkohl geröstet / Datteln / Nüsse / Tahinsauce

2. Hauptspeise :

  • Roter Bulgur
  • Rote Bete aus dem Ofen
  • Salz – Zitrone / Labneh / Zaatar / Zhug

Dessert :

  • Zimtparfait
  • Apfelkompott
  • Mandelstreusel

 

Porchetta : Der Schweinebauch stammt vom Duke of Berkshire – einer alten, englischen Schweinerasse. Die Tiere werden in ganzjähriger Freilandhaltung mit natürlichem Futter ohne Masthilfen und Antibiotika aufgezogen. Vom Schweinebauch entfernen wir die Schwarte, würzen ihn mit Meersalz, Fenchelsaat, getrocknetem Rosmarin, schwarzem Pfeffer, Knoblauch, rollen ihn auf und binden ihn zu einer großen Roulade. Diese gart dann in einem  mit frischem Rosmarin und Thymian aromatisiertem Olivenöl über 24 Stunden “Sous Vide” bei 72C°. Danach wird die Roulade getrocknet und dann im Ofen 1 Stunde geröstet. Bei diesem Garprozess verliert das Fleisch 50 % seines Gewichts durch das austretende Fett, der Geschmack wird konzentriert, das Fleisch wird extrem zart!

Salz – Zitrone : Über mehrere Monate in einer Lake aus Meersalz fermentierte Zitrone – die Frucht bekommt eine wachsartige Konsistenz, der Geschmack wird sehr rund, die Säure tritt zurück (Umami). Die komplette Frucht wird als Gewürz eingesetzt.

Apfel – Mostarda : Frische Äpfel wwerden mit Senfpulver, Essig, Zitronensaft, Zucker und Apfelsaft zu einer Art Chutney eingekocht.

Agrodolce : Der beim Garen des Fleisches in Olivenöl enstandene Sud wird entfettet und mit Apfelessig und Honig zu einer konzentrierten Sauce eingekocht.

Schwertfischfilet “Sous Vide” : Das magere, in seiner Konsistenz an Fleisch erinnernde Schwertfischfilet bleibt beim “Sous Vide” garen in Olivenöl sehr schön saftig und geschmacksintensiv.

Graupenrisotto : Rollgerste wird mit Brühe, Tomatensugo, Knoblauch, Oregano zu einem Risotto gegart – es ist etwas bissfester und im Geschmack nussiger als die Reisvariante.

Tahinsauce : Tahinpaste, bestehend aus gemahlenen, gerösteten Sesamkörnern wird mit Olivenöl, Gewürzen und Zitronensaft vermischt

Labneh : Aus Joghurt hergestellter, libanesischer Frischkäse.

Zaatar : Nordafrikanische Gewürzmischung – Bestandteile sind getrockneter, wilder Thymian, Meersalz, Sumach, Sesam, Kreuzkümmel.

Zhug : Jemenitische Würzsauce aus Petersilie, Olivenöl, Chili, Knoblauch, Kreuzkümmel, Kurkuma, Kardamom.

 

Viele Grüße, Guten Appetit und bleibt gesund

Eure Ruth und Thomas