Bananen – Tandoorisuppe 4, 80 €
Chicoreesalat mit Tomate, Gurke und Sumachdressing mit Couscous – Fischbällchen 8, 50 €
Feldsalat mit Fenchel, Traube, Radicchio und Walnuß – Frischkäse 7, 80 €
Maccheroni mit Orangen – Tomatensauce, Spinat und Büffelmozzarella 9, 00 €
Hähnchen mit Specksauce, Petersilien – Kartoffelpüree und Sauerkraut mit Birnen und Haselnüssen 12, 80 €
Lammfrikadellen mit Schafskäse – Olivensauce, Bulgur und Bohnen – Petersiliensalat 13, 80 €
Muschelcurry mit Kaffirlimetten – Kokossauce, gelbem Reis und asiatischem Gemüse 13, 80 €
Mascarponecreme mit Holunderäpfeln im Glas 4, 80 €
Tandoori : Bezeichnet eigentlich einen indischen Lehmofen, in dem die Fleisch – oder Fischspieße gegart werden. Die dabei verwendete Gewürzmischung besteht aus Chili, Ingwer, Knoblauch, Kreuzkümmel, Senfpulver etc.
Sumach : Die gemahlenen und getrockneten Früchte des Sumakstrauches – säuerlicher, kräftiger Geschmack. Wird vornehmlich in der türkischen und arabischen Küche verwendet.
Couscous – Fischbällchen : Gegarter Couscous wird als Bindemittel verwendet – hier wird Mahi Mahi (Goldmakrele) verwendet.
Lammfrikadellen : 100 % Lammfleisch aus der Schulter.
Muschelcurry : Ausgelöste Miesmuscheln – die Kokossauce wird mit Kaffirlimette – einer asiatische Limettensorte, deren Blätter als Gewürz benutzt werden – aromatisiert.
Holunderäpfel : Äpfel der Sorte Elstar werden in Holundersaft gegart.