Speisekarte vom 30. 08. -3. 09. 2016 :

Thailändische Erbsensuppe mit Sesamöl  4, 80 €

Asiatischer Nudelsalat mit iberischen Schweinebäckchen  8, 50 €

Graupensalat mit frischen und getrockneten Tomaten, sowie Rucola und Mozzarella  7, 80 €

Ravioli gefüllt mit Mozzarella und Tomate, dazu Tomatensauce und Rucola  9, 00 €

Hähnchen mit pikanter Melonensauce, Risoni und Tomatensalat  12, 80 €

Bavette vom australischen Angusrind mit Cottagecheese – Dip und Quinoasalat mit gegrillter Paprika und Artischocke  19, 80 €

Schellfischfilet mit körniger Senfsauce, Drillingen und Gurkensalat  14, 80 €

Mascarponecreme mit Butterstreuseln und Orange – Zimtpflaumen  4, 80 €

 

Der neue Reisebericht steht ab Heute im Netz!

 

Thailändische Erbsensuppe : Mit Thaibasilikum, Kokosmilch, Sojasauce und Palmzucker.

Asiatischer Nudelsalat : Sprossen, Chinakohl, Möhre, Zuckerschote und Frühlingszwiebel, mit einem Dressing aus Soja – und Fischsauce, Reisessig und Sesamöl – dazu lauwarm aufgeschnittene Bäckchen vom Iberico.

Pikante Melonensauce : Pürierte Zuckermelone mit Chili, Hühnerfond und Limettensaft.

Risoni : Sogenannte Reisnudeln – bestehend aus Nudelteig, sehen aus wie ein großes Reiskorn.

Schellfisch : Hier einmal nicht pochiert oder als Kochfisch serviert, sondern als gebratenes Filet.

Bavette vom australischen Angus : Weiderinder die vor der Schlachtung eine Getreidemast durchlaufen, um eine intramuskuläre Fettanreicherung und somit einen kräftigeren Geschmack zu erreichen. “Bavette” ist der Bauchlappen unterhalb des Filets, der einen ausgeprägten Eigengeschmack besitzt. Wird “Sous Vide” bei 54 C° gegart.

Quinoa : Sogenanntes “Pseudogetreide”, es ist eigentlich der Samen einer Graspflanze. Glutenfrei und ernährungsphysiologisch extrem hochwertig – neben allen Aminosäuren, besitzt es noch diverse andere Nährstoffe und Vitamine. Geschmacklich etwas nussig/frisch.

 

Viele Grüße und guten Appetit

Eure Ruth und Thomas