Speisekarte vom 5. 12. – 9. 12. 2017 :

Orientalische Linsensuppe mit Ras – El – Hanoutöl  5, 50 €

Endiviensalat mit Apfel, Traube, Radicchio und Walnußdressing  8, 20 €

Chinakohlsalat mit Möhre, Cashews, Bananen, Steakstreifen und Tandooridressing  8, 80 €

Vegetarisches Curry mit Asiagemüse, schwarzen Linsen, Kokos und Bulgur  10, 00 €

Hähnchen mit Szegediner Sauerkraut und Kartoffelpüree  13, 80 €

Hirschbäckchen “Sous Vide” mit Brotterrine und Grünkohlsalat mit Kürbis  19, 80 €

Lachs mit Norialgen – Kokossauce, chinesischen Nudeln und Krautsalat mit Miso – Ingwerdressing  17, 80 €

Mascarponecreme mit Apfelkompott und Pumpernickel  5, 50 €

 

Ras – El – Hanout : Nordafrikanisches Mischgewürz, ähnlich dem Curry.

Tandoori : Mischgewürz, welches zum Marinieren der im “Tandoor” gegarten Fleisch – bzw. Fischstücke benutzt wird. Auch hier ähnlich dem Curry – roter Farbton durch die einzelnen Gewürze.

Szegediner Sauerkraut : Gegart mit Paprika, Creme fraiche, Tomatenmark, div. Gewürzen.

Hirschbäckchen : Seltene Delikatesse, da schwer auszulösen. Die Bäckchen sind im Verhältnis zu Wildschweinbacken eher klein, dafür ist die Faser auch kürzer und feiner. Durch das “Sous Vide” Garen sehr zart, mager, mit feinem Wildgeschmack.

Brotterrine : Gebacken aus Laugenbrezeln, Brötchen, Eischnee und Kräutern – wird dann in der Pfanne aufgebraten.

Norialgen – Kokossauce : Geröstete Norialgen werden in Kokosmilch püriert, mit Currypaste und div. Gewürzen abgeschmeckt.

Miso : Japanische Paste aus Sojabohnen, Salz und Getreide.

 

Viele Grüße und Guten Appetit wünschen

Eure Ruth und Thomas