SPEISEKARTE GLOBETROTTER RESTAURANT KREFELD

Ausschließlich frische, hausgemachte Gerichte

Unsere Menüs bestehen ausschließlich aus frischen, hausgemachten Gerichten, die durch eine reiche Auswahl an exotischen Gewürzen aus der ganzen Welt ihre besondere Note erhalten.

 

Fischgericht – Lumb mit Graupen und Spargel

 

Kulinarische Vielfalt

Wir stellen für Euch alle 2 Wochen neue exquisite 2-Gänge Menüs zusammen. Je nach Vorliebe und Geschmack könnt ihr euch zwischen Fisch und Fleisch oder einer vegetarischen Variante entscheiden.

Der richtige Wein muss sein :))

Gerne beraten wir Euch bei der Auswahl eines passenden Weines aus unserem vielfältigen Weinsortiment. Oder ihr entscheidet euch für unsere sorgfältig ausgewählte Weinbegleitung, die ideal zu unseren Menüs passt.

Damit Ihr einen ungestörten und angenehmen Abend verbringen könnt, wird jeder Tisch bei uns im Laufe des Abends nur einmal vergeben.

 

Besucht uns und lasst euch von den kulinarischen Köstlichkeiten im Globetrotter/Krefeld begeistern – ein besonderes Geschmackserlebnis ist euch sicher!

Speisekarte vom 24. 10. – 28. 10 . 2017 :

Möhren – Sternanissuppe mit Kokos  5, 50 €

Freekeh – Salat mit Feta, Tomate und Granatapfel  8, 20 €

Salat mit Iberico – Schwein, gegrillter Paprika, Tomate und Dressing mit geräucherter Paprika  8, 80 €

Tortelloni mit Ricotta und Spinat gefüllt, Tomatensauce und Rucola  10, 00 €

Hähnchen mit Balsamicosauce, Kartoffelpüree und Linsengemüse  13, 80 €

Rumpsteak vom argentinischen Wasserbüffel mit Chimichurri – Aioli, Süßkartoffelpüree und Tomaten – Avovadosalat  21,00 €

Filet vom Humboldtkalmar mit pikanter Kokossauce und chinesischen Nudeln mit asiatischem Gemüse  14, 80 €

Mascarponecreme mit Karamell, Banane, Hafercrunch  5, 50 €

 

Sternanis : Sternförmige Frucht des Sternanisbaumes, wird ind der asiatischen Küche viel verwendet – lakritzartiger Geschmack.

Freekeh : Gerösteter, grüner Weizen – nussig, rauchiger Geschmack.

Iberico – Schwein : Halbwildes, schwarzhufiges Schwein aus der spanischen Extremadura; durchläuft eine natürliche Eichelmast – hervorragendes Fleisch mit nussigem Geschmack!

Wasserbüffel : Eine der größten Rinderarten – bekannt vor allem als “Mozzarellaproduzent”. Die Tiere sind freilaufend und werden nicht gemästet. Kurzfaseriges, zartes Fleisch (wir garen es “Sous Vide”) mit einem durch Grünfutter geprägtem Geschmack.

Chimichurri – Aioli : Basis ist Chimichurri, eine Paste aus Koriander, Petersilie, Minze etc. – sie wird mit Ei, Öl, Chili zu einer Aioli weiterverarbeitet.

Humboldtkalmar : Auch Riesenkalmar – bis 2 Meter Körperlänge. Dire Filet sind aus dem pfeilförmigen Körper geschnitten, das Fleisch ist mehrere Zentimeter dick, Sehr zart, da auch “Sous Vide” gegart. Die Kokossauce wird mit Chili und zerriebenen, getrockneten Garnelen, Ingwer, Knoblauch und Limette abgeschmeckt.

 

Viele Grüße und Guten Appetit wünschen

Eure Ruth und Thomas

 

 

 

Speisekarte vom 18.10. – 21.10.2017:

Orientalische Linsensuppe  5, 50 €

Sardinenrilette mit Tomaten und Schwarzbrot  8, 20 €

Salat mit Känguruhfilet, rosa Grapefruit, Physalis und Limettendressing  8, 50 €

Gnocchi mit Ziegenkäsesauce, Rucola, Walnüssen und Tomaten  10, 00 €

Hähnchen mit Mole, gelbem Reis und Salat mit Tomate und Mais  13, 80 €

Steak vom Irischen Weiderind “Sous Vide” mit Guinessauce, Kartoffelpüree und Kürbis – Tomatensalat  19, 80 €

Thai –  Fischfrikadellen mit Kaffirlimetten – Kokossauce, Basmati und asiatischem Salat mit Banane und Sesam  17, 50 €

Marzipancreme mit Apfelkompott und Mandeln im Glas  5, 50 €

 

Sardinenrilette : Mit Ölsardinen, Frischkäse, Kapern, Petersilie und Zwiebeln.

Känguruhfilet : “Sous Vide” gegart in einer Marinade mit Kubebenpfeffer, dann kalt aufgeschnitten.

Mole : Mexikanische Sauce aus Hühnerfond, bitterer Schokolade, verschiedenen Chilis und div. Gewürzen.

Irisches Steak : Hier aus dem Mittelstück der Oberschale – sehr zartes, kurzfaseriges Muskelfleisch. “Sous Vide” gegart bei 55 C°, serviert mit einer kräftigen, dunklen Guinessauce.

Thai – Fischfrikadellen : Bestehend aus Garnelen, Mahi – Mahi, Seeteufel und Steinbeißer – die Filets kurz pochiert, das Fischfleisch mit div. asiatischen Gewürzen zu Frikadellen geformt, dann gebraten.

Kaffirlimette : Asiatische Limettenart, deren Blätter zum Würzen benutzt werden.

 

Viele Grüße und Guten Appetit wünschen

Eure Ruth und Thomas

 

 

Speisekarte vom 3. 10. – 7. 10. 2017 :

Kürbis – Kichererbsensuppe  5, 50 €

Couscousbratlinge mit Tomaten und Minz – Joghurt  8, 20 €

Schwarzer Linsensalat mit Tomaten, Sherrydressing und getrocknetem Rinderfilet  8, 50 €

Vegetarisch gefüllte Pasta mit Sauce von getrockneten Tomaten  10, 00 €

Hähnchen mit Ras – El – Hanoutsauce, Blumenkohl – Tahin – Kartoffelpüree, Tomatensalat  13, 80 €

“Dry Aged” Flanksteak mit Kürbis – Barbecuesauce, Drillingen und Tomatensalat   19, 80 €

Mahi – Mahi mit Cashewkruste, Kokossauce und Kürbis – Gurkensalat  17, 50 €

Feige mit Kadayif, Joghurt und Nüssen  5, 50 €

 

Couscousbratlinge : Orientalisch gewürzte, vegetarische Frikadellen aus Weizen.

Getrocknetes Rinderfilet : Ähnlich luftgetrocknetem Schinken – das Fleisch wird gepökelt, gewürzt, dann mehrere Wochen luftgetrocknet.

Ras – El – Hanout : Orientalisches Mischgewürz, ähnlich dem Curry; Anteile von Nelke, Zimt, Mascis.

Blumenkohl – Tahin – Kartoffelpüree : Püree aus Kartoffeln, Blumenkohl, Milch, abgeschmeckt mit Tahin (einer Sesampaste) und div. Gewürzen.

“Dry Aged” Flanksteak : 3 Wochen am Knochen gereiftes Fleisch, “Sous Vide” gegart bei 54 C°

Kürbis – Barbecuesauce : Tomatenmark, frische Tomaten, pürierter Hokaido – abgeschmeckt mit Worcestersauce, Chili, Knoblauch etc.

Mahi – Mahi : Auch Goldmakrele – Raubfisch aus dem Südostasiatischen Meeren. Weißes Fleisch mit etwas höherem Fettgehalt, bleibt daher sehr zart und saftig.

Kadayif : Auch Engelshaar – süßes, orientalisches Gebäck aus feinen Teigfäden.

 

Viele Grüße und Guten Appetit wünschen

Eure Ruth und Thomas

 

P.S. Vom 10. 10. – 17. 10. bleibt der Globetrotter geschlossen !

Wir öffnen wieder am 18. 10.