SPEISEKARTE GLOBETROTTER RESTAURANT KREFELD

Ausschließlich frische, hausgemachte Gerichte

Unsere Menüs bestehen ausschließlich aus frischen, hausgemachten Gerichten, die durch eine reiche Auswahl an exotischen Gewürzen aus der ganzen Welt ihre besondere Note erhalten.

 

Fischgericht – Lumb mit Graupen und Spargel

 

Kulinarische Vielfalt

Wir stellen für Euch alle 2 Wochen neue exquisite 2-Gänge Menüs zusammen. Je nach Vorliebe und Geschmack könnt ihr euch zwischen Fisch und Fleisch oder einer vegetarischen Variante entscheiden.

Der richtige Wein muss sein :))

Gerne beraten wir Euch bei der Auswahl eines passenden Weines aus unserem vielfältigen Weinsortiment. Oder ihr entscheidet euch für unsere sorgfältig ausgewählte Weinbegleitung, die ideal zu unseren Menüs passt.

Damit Ihr einen ungestörten und angenehmen Abend verbringen könnt, wird jeder Tisch bei uns im Laufe des Abends nur einmal vergeben.

 

Besucht uns und lasst euch von den kulinarischen Köstlichkeiten im Globetrotter/Krefeld begeistern – ein besonderes Geschmackserlebnis ist euch sicher!

Speisekarte vom 19. 09. – 23. 09. 2017 :

Süßkartoffel – Orangensuppe  5, 50 €

Salat mit Ravioli, Tomaten, Rucola und Dressing aus getrockneten Tomaten  8, 20 €

Salat mit Tafelspitz, Tomaten und Kürbiskernöl  8, 50 €

Pasta mit Kürbissauce, Feta, Tomate und Zucchini  10, 00 €

Hähnchen mit Senfsauce, Kürbisgraupen und Spitzkohl-, Trauben-, Walnußsalat  13, 80 €

Rindercurry “Rendang”, Basmati mit schwarzen Bohnen, Kürbis, Spinat und Joghurt  16, 80 €

Rotbarsch mit Meerrettichsauce, Kartoffelpüree und Salat von Gurke, Tomate und Rote Bete  15, 80 €

Mascarponecreme mit Espressodatteln  5, 50 €

 

Weiterhin kommen alle Tomaten als Bio – Ware von unserem Hernn Förster aus Kamp – Lintfort!

Kürbissauce : Gegarter, dann pürierter Hokaido, wird mit Sahne, Knoblauch, Ingwer und div. Gewürzen zu einer Sauce verarbeitet.

Kürbisgraupen : Die Graupen (Gerste) werden mit püriertem Kürbis gegart.

Rindercurry “Rendang” : Ein Gericht der Westküste Sumatras – Bestandteil der Padangküche. Es handelt sich um ein “trocknes” Curry, d. h. das Rindfleisch wird in Kokosmilch mit Ingwer, Knoblauch, Zwiebeln, Kreuzkümmel, Tamarinde, Kurkuma, Chili, Koriander etc. über mehrere Stunden gegart, wobei die Flüssigkeit fast gänzlich von den Fleischstücken aufgesogen wird. Das Fleisch wird dadurch besonders zart und saftig.

Espressodatteln : Die Datteln werden in Espresso mit Orangensaft und Kardamom eingelegt.

 

Einige Plätze für den Türkischen Abend am 1. 10. sind noch frei !

 

Viele Grüße und Guten Appetit wünschen

Eure Ruth und Thomas

Speisekarte vom 12. 09. – 16. 09. 2017 :

Kürbis – Ingwersuppe  5, 50 €

Salat mit Ananas, Hähnchen, Cashews und Curry – Dressing  8, 50 €

Chicoreesalat mit Trauben, braunen Champignons und Cranberries  8, 20 €

Ravioli,gefüllt mit Tomate, Mozzarella und Basilikumsauce  10, 00 €

Hähnchen mit Rosmarinsauce, Gnocchi und Salat mit Kürbis, Apfel, Racicchio  13, 80 €

Chili con Carne mit Lammschulter und Süßkartoffelpüree  16, 80 €

Seeteufelbäckchen mit Kokossauce, Basmati und asiatischem Salat mit Brokkoli und grünen Bohnen  19, 80 €

Mascarponecreme mit Holunderäpfeln und Mohnstreuseln  5, 50 €

 

Chili con Carne : Hier etwas anders als die “Partyversion” – In einem Tomatensud, der mit Zimt, Kaffee, Kreuzkümmel, Knoblauch, Tonkabohne, Fenchelsaat, Zwiebel, sowie getrochneten und geräucherten Chilis aromatisiert ist, wird die Lammschulter mehrere Stunden im Ofen gegart, dann zerzupft und noch einmal mit schwarzen Bohnen und Mais erwärmt. Dazu servieren wir Süßkartoffelpüree !

Seeteufelbäckchen : Die Kaumuskeln des Seeteufels – aufgrund der Größe des Kopfes, können die Bäckchen auch schon einmal die Größe von einer Schweinebacke haben! Reines, grätenfreies Muskelfleisch von hervorragendem Geschmack! Wird kurz angebraten, dann im Ofen fertiggegart und mit einer Kokossauce serviert, die mit Kaffirlimette und getrockneten Garnelen gewürzt wird.

 

Viele Grüße und Guten Appetit wünschen

Eure Ruth und Thomas

Speisekarte vom 5. 09. – 9. 09. 2017 :

Zitronige Blumenkohlsuppe mit Thymianbröseln  5, 50 €

Cig Köfte mit Minz – Joghurt und Tomaten  8, 20 €

Linsenpüree mit Hackfleisch und Haggis  8, 50 €

Maccheroni mit Zitronenvinaigrette, Avocado, Tomate und Parmesan  10, 00 €

Hähnchen mit Specksauce, Kartoffelpüree und Bohnen – Birnensalat  13, 80 €

Flat Iron Steak mit Espresso – Chilisauce, gebratenen Süßkartoffelwürfeln und Tomatensalat  19, 80 €

Seelachsloins in Sesam mit Ras – El – Hanoutsauce, buntem Reispilaw mit Nüssen und Granatapfel  14, 80 €

Mascarpone mit Holunderäpfeln und Mohnstreusel  5, 50 €

 

Alle Tomaten sind wieder die alten Bio – Sorten von unserem Herrn Förster aus Kamp – Lintfort !

Cig Köfte : Vegetarische bzw. sogar vegane Frikadellen aus Couscous, Tomaten – Paprikamark, Knoblauch, div Gewürzen.

Haggis : Schottische Spezialität – ein mit Schafsinnereien und geröstetem Buchweizen gefüllter Lammagen. Wird in Scheiben geschnitten und in der Pfanne aufgebraten.

Flat Iron Steak : In Deutschland relativ unbekannter Schnitt – wird aus dem flachen Schulterteil (Schaufel) geschnitten. Kurzfaseriges, sehr geschmackvolles, zartes Fleisch. Wird bei 54 C° “Sous Vide” gegart.

Ras – El – Hanout : Nordafrikanisches Mischgewürz ähnlich dem Curry – Bestandteile sind Zimt, Macis, Nelke, Kreuzkümmel, Chili, Paprika etc.

Reispilaw : Orientalisches Reisgericht aus Reis, Brühe, Gemüse und div. orientalischen Gewürzen.

Seelachsloins : Nur die grätenfreien Rückenstücke des Filets !