SPEISEKARTE GLOBETROTTER RESTAURANT KREFELD

Ausschließlich frische, hausgemachte Gerichte

Unsere Menüs bestehen ausschließlich aus frischen, hausgemachten Gerichten, die durch eine reiche Auswahl an exotischen Gewürzen aus der ganzen Welt ihre besondere Note erhalten.

 

Fischgericht – Lumb mit Graupen und Spargel

 

Kulinarische Vielfalt

Wir stellen für Euch alle 2 Wochen neue exquisite 2-Gänge Menüs zusammen. Je nach Vorliebe und Geschmack könnt ihr euch zwischen Fisch und Fleisch oder einer vegetarischen Variante entscheiden.

Der richtige Wein muss sein :))

Gerne beraten wir Euch bei der Auswahl eines passenden Weines aus unserem vielfältigen Weinsortiment. Oder ihr entscheidet euch für unsere sorgfältig ausgewählte Weinbegleitung, die ideal zu unseren Menüs passt.

Damit Ihr einen ungestörten und angenehmen Abend verbringen könnt, wird jeder Tisch bei uns im Laufe des Abends nur einmal vergeben.

 

Besucht uns und lasst euch von den kulinarischen Köstlichkeiten im Globetrotter/Krefeld begeistern – ein besonderes Geschmackserlebnis ist euch sicher!

Speisekarte vom 30. 05. – 3. 06. 2017 :

Möhren – Kreuzkümmelsuppe  4, 80 €

Rucolasalat mit Steakstreifen, Radieschen, Erbsen, Tomate und Joghurtdressing  8, 50 €

Grüner Spargel mit Galia- und Cantaloupemelone, sowie Ziegenkäse auf Salat  8, 50 €

Gebratener Spargel mit Ziegenkäsecrepes und Honig – Senfsauce  12, 80 €

Gewürzhähnchen mit Kräuterpesto und buntem Kartoffelsalat  12, 80 €

Lammfrikadellen mit Joghurt- und Tomatensauce, dazu Couscoussalat mit Tomate, Gurke und Kichererbse  13, 80 €

Kokos – Kedgeree mit geräuchertem Heilbutt  14, 80 €

Erdbeerparfait mit Minzzucker  4, 80 €

 

Gewürzhähnchen : Hähnchenbrust wird mit einer Öl- Kräutermischung (Paprika, Chili, Knoblauch, Pfeffer, Thymian etc.) mariniert, dann im Ofen gegart.

Lammfrikadellen : Wir verwenden nur Lammschulter, die Frkadellen bleiben so besonders saftig.

Couscoussalat : Gekochter Hartweizengries, der kalt mit Olivenöl, Zitrone, Knoblauch, Chili als Salat angerichtet wird.

Kokos – Kedgeree : Ein Relikt aus der englisch – indischen Küche – besteht aus gekochtem Reis, der mit Curry, Curryblättern, Senfkörnern, Koriander und div. Gewürzen zubereitet wird und mit geräuchertem Heilbutt, hartgekochten Eiern und Gemüse serviert wird. Ursprünglich wurde beim Reis als Flüssigkeit Sahne oder Joghurt verwendet, hier ersetzen wir es durch eine Mischung aus Kokosmilch und Limettensaft.

 

Viele Grüße und Guten Appetit wünschen

Eure Ruth und Thomas

 

 

Speisekarte vom 23. 05. – 27. 05. 2017 :

Indische Kartoffelsuppe mit Kokos  4, 80 €

Spinatsalat mit grünem Spargel, Pistazien, Erdbeeren und Basilikum  8, 50 €

Asiatischer Salat mit Rindfleisch, Möhre, Bohnen und Kokosdressing  8, 50 €

Gebratener Spargel mit Ziegenkäsecrepes und Honig – Senfsauce  12, 80 €

Hähnchen mit Rucolasauce, Nudelsalat mit grünem Spargel, Erbsen, Zucchini und Zitronendressing  12, 80 €

Lammhüfte “Sous Vide” mit Tandoorisauce und buntem Quinoasalat mit Möhre, Spargel und Melone  16, 80 €

Schollenfilet mit Weißweinsauce und buntem Erbsensalat  16, 50 €

Erdbeerparfait mit Holundersirup  4, 80 €

 

Indische Kartoffelsuppe : Mit Kurkuma, Knoblauch, Senfsamen, Curryblättern, Fenchel, Chili etc. gewürzt und mit Kokosmilch gegart.

Asiatischer Salat : Das Dressing bestehend aus Kokosmilch, Fisch- und Sojasauce, div asiatischen Gewürzen. Das Rindfleisch asiatisch mariniert und “Sous Vide” gegart.

Gebratener Spargel : Weißer Spargel, kurz im Backofen vorgegart, dann gebraten; dazu  Crepes, die mit einer Creme aus Ziegen- und Frischkäse gefüllt sind und mit einer Honig – Senfmischung serviert werden.

Lammhüfte : Mariniert mit einer Paste aus Tandoorigewürzen ( Indische Gewürzmischung ähnlich dem Curry – rötliche Farbe ), dann “Sous Vide” gegart bei 55 C°.

Qinoa : Sogenanntes “Pseudogetreide”, der Samen einer südamerikanischen Graspflanze. Physiologisch sehr hochwertig, enthält viel Eiweiß und Mineralien – glutenfrei. Der Geschmack ist leicht nussig.

 

Viele Grüße und guten Appetit wünschen

Eure Ruth und Thomas

 

Speisekarte vom 16. 05. – 20. 05. 2017 :

Leffe Blonde vom Faß beim Globetrotter KrefeldAb dieser Woche wird Leffe blonde bei uns vom Faß gezapft! Ein belgisches Abteibier mit einem fruchtig – würzigen Geschmack. Ich denke, es paßt hervorragend zu unseren oftmals exotischen Aromen im Essen!

 

Möhren – Ingwersuppe  4, 80 €

Bulgursalat mit Minze, Tomaten, Gurken, Steakstreifen und Tahindressing  8, 50 €

Grüner Spargel auf asiatischem Salat mit Limette – Kokosdressing und Kokosbröseln  7, 80 €

Pasta mit Rucolapesto, Zucchini und Spinat  9, 00 €

Hähnchen auf Spinat-Linsen, Kartoffelpüree und Noilly Pratsauce  12, 80 €

Chuck Roll ( 24 Stunden “Sous Vide” ) in Kokos-Sojasauce mit asiatischem Nudelsalat  16, 80 €

Indische Fischfrikadellen mit Tomaten – Kokossauce, Kurkuma – Kartoffelpüree und Salat mit Kichererbse, Gurke und Granatapfel 16, 50 €

Erdbeerparfait mit Basilikumsirup  4, 80 €

 

Bulgur : Vorgekochter, enthülster Weizen

Tahindressing : Aus Tahinpaste – besteht aus Öl und geröstetem Sesam -, Joghurt und div. Gewürzen.

Noilly Prat : Französische, faßgelagerte Wermutspezialität.

Spinat-Linsen : Rote und schwarze Linsen werden mit Creme fraiche und Spinat serviert.

Chuck Roll : Stück aus dem Nacken – hier vom australischen Angus. Das Fleisch wird scharf angebraten, dann zusammen mit einer Reduktion aus Kokosmilch, Sojasauce, Chiliflochen, Zwiebeln, Knoblauch und div. Gewürzen vakumiert, gart dann 24 Stunden bei 65 C°.

Indische Fischfrikadellen : Wir verwenden Mahi- Mahi, Gambas, Schwertfisch und Kabeljau – gewürzt wird mit Senfsamen, Bockshornklee, Fenchelsamen, Kreuz- und Schwarzkümmel.

 

Viele Grüße und Guten Appetit wünschen

Eure Ruth und Thomas