SPEISEKARTE GLOBETROTTER RESTAURANT KREFELD

Ausschließlich frische, hausgemachte Gerichte

Unsere Menüs bestehen ausschließlich aus frischen, hausgemachten Gerichten, die durch eine reiche Auswahl an exotischen Gewürzen aus der ganzen Welt ihre besondere Note erhalten.

 

Fischgericht – Lumb mit Graupen und Spargel

 

Kulinarische Vielfalt

Wir stellen für Euch alle 2 Wochen neue exquisite 2-Gänge Menüs zusammen. Je nach Vorliebe und Geschmack könnt ihr euch zwischen Fisch und Fleisch oder einer vegetarischen Variante entscheiden.

Der richtige Wein muss sein :))

Gerne beraten wir Euch bei der Auswahl eines passenden Weines aus unserem vielfältigen Weinsortiment. Oder ihr entscheidet euch für unsere sorgfältig ausgewählte Weinbegleitung, die ideal zu unseren Menüs passt.

Damit Ihr einen ungestörten und angenehmen Abend verbringen könnt, wird jeder Tisch bei uns im Laufe des Abends nur einmal vergeben.

 

Besucht uns und lasst euch von den kulinarischen Köstlichkeiten im Globetrotter/Krefeld begeistern – ein besonderes Geschmackserlebnis ist euch sicher!

Speisekarte vom 4. 04. – 8. 04. 2017 :

Süßkartoffelsuppe mit Kokosmilch  4, 80 €

Möhrenfrittata mit Kürbiskernen und kleinem Salat  7, 80 €

Streifen vom Flanksteak auf Wildkräutersalat mit Ei – Kräutersalsa und Kapern  8, 50 €

Pasta mit Ziegenkäsesauce, grünem Spargel und Zucchini  9, 00 €

Hähnchen mit Tahinsauce auf Bulgur mit Kichererbsen und Blumenkohl  12, 80 €

Kubanisches Sandwich mit Mojo – Schweineschulter, Jalapenos und Krautsalat  13, 80 €

Mahi – Mahi mit Cashewkruste, Kaffirlimetten – Kokossauce, Basmati und asiatischem Salat  17, 80 €

Mandelcreme mit Rhabarber im Glas  4, 80 €

 

Möhrenfrittata : Ein italienisches Omlett mit fein geraspelten Möhren.

Tahinsauce : Die Sauce wird auf Basis einer Tahinpaste – besteht aus feingemahlenen Sesamkörnern – hergestellt.

Bulgur : Enthülster, vorgekochter Weizen.

Kubanisches Sandwich : Mojo – marinierte Schweineschulter – auf Kuba besteht die Mojomarinade aus Ananas, Jalapenos, Chili, Kreuzkümmel, Oregano, Knoblauch und div. Gewürzen. Die Fruchtsäure macht das Fleisch zusätzlich mürbe; es gart danach 10 Stunden “Sous Vide” bei 80 C°, wird dann scharf angebraten und aufgeschnitten. Ein Maisbrötchen wird mit Senf, Koriandermayonaise, dem Schweinebraten, sauren Gurken, Jalapenos und Röstzwiebeln belegt – kubanisches Sandwich.

Mahi – Mahi : Auch Dolphin oder Goldmakrele – südostasiatischer Raubfisch. Schneeweißes Muskelfleisch – sehr saftig, da es ein etwas höheren Fettgehalt besitzt, als zum Beispiel der Kabeljau.

Kaffirlimetten : Asiatische Limettenart – die Blätter werden zum Würzen benutzt, sie haben ein pikant – zitroniges Aroma.

 

Viele Grüße und Guten Appetit wünschen

Eure Ruth und Thomas

Speisekarte vom 28. 03. – 1. 04. 2017 :

Sauerampfersuppe  4, 80 €

Mozzarella auf Spinat mit Tomate und Bärlauchdressing  7, 80 €

Asiatischer Salat mit Schweinezunge und Kokosdressing  8, 50 €

Pasta mit Zitronensauce, Erbsen und Spinat  9, 00 €

Hähnchen mit Olivensauce, Risoni und Fenchelsalat  12, 80 €

Onglet mit rotem Zwiebelrelish, Süßkartoffelpüree und buntem Salat mit Apfel und Cranberries  19, 80 €

Filet vom Franzosendorsch, Kerbelsauce und Graupenrisotto mit Zucchini und grünem Spargel  14, 80 €

Mandelcreme mit Himbeer – Rhabarber im Glas  4, 80 €

 

Sauerampfer : Knöterichgewächs – säuerlich, frischer Geschmack.

Risoni : Nudeln in Reisform.

Onglet : Auch “Hanging Tender” oder Nierenzapfen – ein grobfaseriger Muskel, der das Zwerchfell mit dem Rumpf verbindet. Hochgeschätztes Steak in Frankreich, in Deutschland relativ unbekannt. Schwierig zuzubereiten, da es aufgrund seiner Struktur schnell zäh werden kann. Wir garen es “Sous Vide” bei 54 C° – hervorragendes Fleisch mit kräftigem Eigengeschmack!

Zwiebelrelish : Rote Zwiebeln werden mit Honig, Essig, Portwein, div. Gewürzen und Kräutern eingekocht, dann kalt als Würzsauce zum Fleisch angeboten.

Franzosendorsch : Kleiner Seefisch aus der Kabeljaufamilie – in Frankreich wegen seines feinen, weißen Fleisches ein sehr geschätzter Speisefisch.

 

Viele Grüße und Guten Appetit wünschen

Eure Ruth und Thomas

 

Speisekarte vom 21. 03. – 25. 03. 2017 :

Möhren – Sternanissuppe mit Kokos  4, 80 €

Feldsalat mit Black Pudding und Quitten – Granatapfeldressing  8, 50 €

Salat von frischen und sauren Gurken mit Ei und Dill – Frischkäse  7, 80 €

Tomatenbulgur mit Spinat, Kichererbsen, Zucchini, Mandeln und Currysauce  9, 00 €

Hähnchen mit Sherrysauce, Mandel – Kartoffelpüree und Sauerampfersalat mit Tomate und braunen Champignons  12, 80 €

Asiatische Schweinezunge mit Kokossauce, Basmati und Zuckerschoten – Ananassalat  15, 50 €

Mahi – Mahi auf Udon Nudeln in Soja – Bonitobrühe und Pakchoi  17, 80 €

Cheesecake – Brownie mit Kirschen  4, 80 €

 

Sternanis : Die getrocknete, sternförmige Frucht wird als Gewürz verwendet – lakritzartiger, etwas pfeffriger Geschmack.

Black Pudding : Schottische Spezialität aus gebackenem Schweineblut, geröstetem Hafer und div. Gewürzen; wird scheibenweise in der Pfanne gebraten.

Bulgur : Weizenschrot – vorgekochter, enthülster Weizen.

Sauerampfer : Knöterichgewächs – säuerlicher, frischer Geschmack.

Asiatische Schweinezunge : Die Zunge wird mit Kaffirlimette, Chili, Ingwer, Knoblauch, Sojasauce, Fischsauce und Sesamöl mariniert, dann 15 Stunden “Sous Vide” gegart. Sehr feines, delikates Muskelfleisch – der leicht süßliche Geschmack harmoniert hervorragend mit den asiatischen Zutaten!

Mahi – Mahi : Auch Goldmakrele oder Dolphin – Raubfisch aus dem südostasaitischen Raum, weißes, grätenfreies Fleisch mit feinem, leicht süßlichem Geschmack.

Udon Nudeln : Japanische, dicke und elastische Nudelsorte.

Soja – Bonitobrühe : Brühe aus Fischfond, Sojasauce und Bonitoflocken. Letztere werden aus getrocknetem und geräuchertem Bonitofilet, Thunfischart, hergestellt.

Pakchoi : Chinesischer Senfkohl.

 

Viele Grüße und Guten Appetit wünschen

Eure Ruth und Thomas