SPEISEKARTE GLOBETROTTER RESTAURANT KREFELD

Ausschließlich frische, hausgemachte Gerichte

Unsere Menüs bestehen ausschließlich aus frischen, hausgemachten Gerichten, die durch eine reiche Auswahl an exotischen Gewürzen aus der ganzen Welt ihre besondere Note erhalten.

 

Fischgericht – Lumb mit Graupen und Spargel

 

Kulinarische Vielfalt

Wir stellen für Euch alle 2 Wochen neue exquisite 2-Gänge Menüs zusammen. Je nach Vorliebe und Geschmack könnt ihr euch zwischen Fisch und Fleisch oder einer vegetarischen Variante entscheiden.

Der richtige Wein muss sein :))

Gerne beraten wir Euch bei der Auswahl eines passenden Weines aus unserem vielfältigen Weinsortiment. Oder ihr entscheidet euch für unsere sorgfältig ausgewählte Weinbegleitung, die ideal zu unseren Menüs passt.

Damit Ihr einen ungestörten und angenehmen Abend verbringen könnt, wird jeder Tisch bei uns im Laufe des Abends nur einmal vergeben.

 

Besucht uns und lasst euch von den kulinarischen Köstlichkeiten im Globetrotter/Krefeld begeistern – ein besonderes Geschmackserlebnis ist euch sicher!

Speisekarte vom 14. 03. – 18. 03. 2017 :

Kartoffel – Senfsuppe mit Petersilienöl  4, 80 €

Mozzarella mit Zucchini und Tomatensugo auf Spinat  7, 80 €

Asiatischer Salat von Hühnerherzen mit Erdnüssen, Möhren und Curydressing  8, 50 €

Pasta mit getrockneten Tomaten, Spinat und Rucolasauce  9, 00 €

Hähnchen mit Kurkumasauce, Tomatenbulgur und Kreuzkümmelmöhren  12, 80 €

Parmaschweinfilet mit Quittensauce, Linsenpüree und Salat mit Trauben und Granatapfeldressing  15, 50 €

Garnelencurry mit Basmati und Wakamesalat mit Sesamdressing  18, 50 €

Schwarzer Klebreis mit Mango im Glas  4, 80 €

 

Tomatensugo : Dicklich eingekochte Toamatensauce

Hühnerherzen : Reines Muskelfleisch – die Herzen werden gekocht und mit Kaffirlimette, Chili, Knoblauch und Ingwer gewürzt.

Bulgur : Vorgekochter und enthülster Weizen

Parmaschwein : Schweine der Rassen “Large White” und “Landrance”, die in Region Parma gezüchtet werden. Werden 18 Monate alt und mit Getreide und Molke gefüttert.

Garnelencurry : Große Black Tiger Garnelen ohne Kopf und Schale

Wakame : Japanische Braunalge

Schwarzer Klebreis : Reissorte, die einen nussigen, leicht rauchigen Geschamck besitzt. Nach einweichen und kochen wird er mit Kokosmilch püriert.

 

Viele Grüße und Guten Appetit wünschen

Eure Ruth und Thomas

 

 

Weinauswahl für das Überraschungsmenü 12.03.2017

2013 Chateau Barrail-Lussac,Bordeaux AOC…..Euro 6,20
2014 Chateau Toinet Lavalade,Saint Emilion AOC….Euro 9,50
2013 Chateau Les Charmes de Magnol blanc,Bordeaux AOC..Euro 7,90
2015 Listel Tete de Cuvee Bio rose..Euro 5,20
2014 Listel Grenache Cinsault Gris rose…Euro 5,20
Terras do GriFo Port rose  Euro 16,80
Rozes Porto Reserva Especial do Fundador Euro 14,20
Die Weine könnt Ihr am Abend bei mir bestellen – sind innerhalb von 2 Tagen verfügbar.

Preise gelten bei Abnahme einer 6er Kiste. Die beiden Portweine sind auch Flaschenweise erhältlich !

Viele Grüße und viel Spaß beim Probieren

Ruth und Thomas

Speisekarte vom 7. 03. – 11. 03. 2017 :

Erbsen – Kokossuppe mit Koriander  4, 80 €

Bunter Salat mit Rucola – Frischkäse und Sonnenblumkerndressing  7, 80 €

Spitzkohlsalat mit Parmaschinken, Staudensellerie und Paprikadressing  8, 50 €

Graupenrisotto mit Oliven, getrockneten Tomate, Rucola und Tomaten – Paprikasauce  9,00 €

Hähnchen mit Currysauce, Basmati und Salat mit Cashews, Möhre und Ananas  12, 80 €

Flanksteak “Sous Vide” vom Irischen Weideochsen mit Chili – Aioli, Maispüree und Tomaten – Bohnensalat  18,90 €

Skreiloins an Rosmarinsauce auf Quinoa – Linsengemüse  19, 80 €

Mohn – Mascarponecreme mit Himbeerpüree  4, 80 €

 

Sonnenblumkerndressing : Geröstete Sonnenblumenkerne werden in Olivenöl mit div. Gewürzen püriert.

Tomaten – Paprikasauce : Passierte Tomaten werden mit pürierter, gegrillter Paprika, verschiedenen Kräutern und Gewürzen gegart.

Flanksteak : Ein Teilstück des Bauchlappens unterhalb des Filets – hier vom Irischen Rind. Sehr geschmackskräftiges Fleisch – durch das “Sous Vide” Garen sehr zart!

Skreiloins : Skrei ist der nordnorwegische Winterkabeljau der zwischen Dezember und April von der Barentsee herunterzieht. Er unterliegt strengen Fang – und Verarbeitungsrichtlinien ( Handleienfang, hohe Mindestgröße, sofortige Verarbeitung etc. ). Die Loins sind die grätenfreien Rückenstücke des Filets – bestes Stück des besten Kabeljaus!

Qinoa : Sogenanntes “Pseudogetreide”, der Samen einer südamerikanischen Graspflanze. Ernährungsphysiologisch extrem hochwertig, leicht nussiger Geschmack.

 

Viele Grüße und guten Appetit wünschen

Eure Ruth und Thomas