SPEISEKARTE GLOBETROTTER RESTAURANT KREFELD

Ausschließlich frische, hausgemachte Gerichte

Unsere Menüs bestehen ausschließlich aus frischen, hausgemachten Gerichten, die durch eine reiche Auswahl an exotischen Gewürzen aus der ganzen Welt ihre besondere Note erhalten.

 

Fischgericht – Lumb mit Graupen und Spargel

 

Kulinarische Vielfalt

Wir stellen für Euch alle 2 Wochen neue exquisite 2-Gänge Menüs zusammen. Je nach Vorliebe und Geschmack könnt ihr euch zwischen Fisch und Fleisch oder einer vegetarischen Variante entscheiden.

Der richtige Wein muss sein :))

Gerne beraten wir Euch bei der Auswahl eines passenden Weines aus unserem vielfältigen Weinsortiment. Oder ihr entscheidet euch für unsere sorgfältig ausgewählte Weinbegleitung, die ideal zu unseren Menüs passt.

Damit Ihr einen ungestörten und angenehmen Abend verbringen könnt, wird jeder Tisch bei uns im Laufe des Abends nur einmal vergeben.

 

Besucht uns und lasst euch von den kulinarischen Köstlichkeiten im Globetrotter/Krefeld begeistern – ein besonderes Geschmackserlebnis ist euch sicher!

Speisekarte vom 18. 10. – 22. 10. 2016 :

Kartoffel – Fenchelsuppe mit Pastis  4, 80 €

Salat von roten Linsen, Chana Dal, Blumenkohl, Cashews und Currydressing  7, 80 €

Rinderherz “Sous Vide” mit Radicchio, Oliven und Kapern  8, 50 €

Schupfnudeln mit Kürbis und Salbeisauce  9, 00 €

Hähnchen mit Mole, gelbem Reis und Maissalat mit Avocado  13, 80 €

Gebratene Blutwurst mit Kartoffelstampf und Endiviensalat  12, 80 €

Seehechtfilet mit Ratatouille und Rosmarin – Polenta  14, 80 €

“Kalter Hund” mit Cappucinosauce  4, 80 €

 

Definitiv die letzte Woche mit unseren Biotomaten aus Kamp – Lintfort!

Chana Dal : Geschälte Linsen oder Kichererbsen.

Rinderherz “Sous Vide” : 24 Stunden bei 68 C° gegart – dann dünn aufgeschnitten! Sehr zart und mit einem kräftigen Geschmack, der an Wild erinnert!

Mole : Eine mexikanische Sauce, die mit ungesüßter Schokolade, verschiedenen Sorten getrockneter und geräucherter Chilis und diversen Gewürzen zubereitet wird.

Gebratene Blutwurst : Vom Bauer Bohnen auf der Nieperstr. – geräucherte Blutwurst im Naturdarm – eignet sich hervorragend zum braten; klassisch mit Kartoffelstampf und Endivie ( auch Bio – von unserem Tomatenbauern! ).

Seehecht : Spanisch Merluza – dort ein hochgeschätzter Speisefisch, hierzulande relativ unbekannt; weißes, mageres Fleisch mit delikatem Geschmack.

“Kalter Hund” : Eine Variation des Kinderkekskuchen – dunkle Schokolade mit Kaffe verfeinert.

Speisekarte vom 11. 10. – 15. 10. 2016 :

Süßkartoffelsuppe mit Thai – Basilikum  4, 80 €

Fenchel – Traubensalat mit Walnüssen und Petersilienöl  7, 80 €

Salat von Tomate und Apfel mit Steakstreifen und Estragondressing  8, 50 €

Blumenkohlcurry mit Rosinen, Möhren und Basmati  9, 00 €

Hähnchen mit Kürbissauce, Gnocchi, Tomatensalat mit Rettich und Kürbiskernöldressing  12, 80 €

Geschmortes Ragout vom Rinderherz mit Oliven, Kartoffelpüree und Tomatensalat  14, 80 €

Moscardini mit Möhre, Zucchini und Zitronensauce auf grünem Graupenrisotto  15, 80 €

Kürbiskernpardait mit Rotwein – Pflaumensauce  4, 80 €

 

Thai – Basilikum : Sieht zwar genauso aus, wie das europäische Basilikum, ist im Geschmack jedoch völlig anders : Pikant, anisartig.

Ragout vom Rinderherz : Das Rinderherz ist ein kräftiger, dauernd beanspruchter Muskel – er muß daher über eine längere Zeit gegart werden, wird dann jedoch angenehm zart, ohne seine dichte Struktur zu verlieren. Der Geschmack hat nichts mit Innereien gemein, er erinnert eher an Wild. Das Ragout wird mit Chili, Ingwer, Rosmarin und Kubebenpfeffer gewürzt, dazu kommen getrocknete Tomaten und Oliven.

Moscardini : Auch Moschuskrake genannt; eine kleine Krakenart aus dem Mittelmeer. Wir garen sie erst “Sous Vide”, danach erhält sie in der Grillpfanne ein Röstaroma. Sehr zartes, feines Fleisch!

Kürbiskernparfait : Wird mit karamelisierten Kürbiskernen zubereitet.

 

Viele Grüße und guten Appetit wünschen

Eure Ruth und Thomas

Speisekarte vom 4. 10. – 8. 10. 2016 :

Apfel – Currysuppe  4, 80 €

Karibischer Krautsalat mit “Pulled Pork”  8, 50 €

Herbstlicher Salat mit Kürbiskern – Frischkäse und Kürbiskernöl  7, 80 €

Pasta mit Schafskäsesauce, Zucchini und Tomaten  9, 00 €

Hähnchen mit Estragonsauce, Drillingen und Tomaten – Birnen – Bohnensalat  12, 80 €

Steak vom australischen Weiderind mit rauchiger Chipotle – Aioli, Süßkartoffelpüree und Melonen – Tomatensalat  18, 50 €

Red Snapper mit pikanter Mango – Kokossauce und dreierlei Reis mit Kürbis  17, 50 €

Bananen – Kokoscreme mit braunem Rum und Mango im Glas  4, 80 €

 

Die letzten Wochen mit unseren Biotomaten aus Kamp – Lintfort!

Karibischer Krautsalat : Mit Weißkohl, Wirsing, roten Zwiebeln, Piment, Chili, Knoblauch und Mango.

Steak vom australischen Weiderind : Aus dem Mittelstück der Oberschale – ein Teilstück der Keule – geschnitten. Aufgrund der 2- Monatigen Getreidemast ist dieses fettarme Muskelfleisch saftig und kräftig im Geschmack. “Sous Vide” gegart bei 54 C°, 300 – 350 Gramm.

Chipotle : Geräucherte Jalapenos, eine mexikanische Chilisorte.

Dreierlei Reis : Wildreis, Basmati und roter Reis, Koriander, gebackene Kürbiswürfel und Frühlingszwiebel.

 

Viele Grüße und Guten Appetit

wünschen Euch

Ruth und Thomas