SPEISEKARTE GLOBETROTTER RESTAURANT KREFELD

Ausschließlich frische, hausgemachte Gerichte

Unsere Menüs bestehen ausschließlich aus frischen, hausgemachten Gerichten, die durch eine reiche Auswahl an exotischen Gewürzen aus der ganzen Welt ihre besondere Note erhalten.

 

Fischgericht – Lumb mit Graupen und Spargel

 

Kulinarische Vielfalt

Wir stellen für Euch alle 2 Wochen neue exquisite 2-Gänge Menüs zusammen. Je nach Vorliebe und Geschmack könnt ihr euch zwischen Fisch und Fleisch oder einer vegetarischen Variante entscheiden.

Der richtige Wein muss sein :))

Gerne beraten wir Euch bei der Auswahl eines passenden Weines aus unserem vielfältigen Weinsortiment. Oder ihr entscheidet euch für unsere sorgfältig ausgewählte Weinbegleitung, die ideal zu unseren Menüs passt.

Damit Ihr einen ungestörten und angenehmen Abend verbringen könnt, wird jeder Tisch bei uns im Laufe des Abends nur einmal vergeben.

 

Besucht uns und lasst euch von den kulinarischen Köstlichkeiten im Globetrotter/Krefeld begeistern – ein besonderes Geschmackserlebnis ist euch sicher!

Speisekarte vom 28. 06. – 2. 07. 2016 :

Orientalische Linsensuppe  4, 80 €

Weizensalat mit Aprikose, Zucchini, Tomate, Rindfleisch und Cranberrydressing  8, 50 €

Mozzarella mit zweierlei Melone und Basilikumöl  7, 80 €

Gebratener Spargel mit Ziegenkäsecrepes und Honig – Senfsauce  12, 80 €

Hähnchen mit Erdnußsauce, chinesischen Nudeln und asiatischem Salat  12, 80 €

Australisches Angussteak “Sous Vide” mit Süßkartoffelpüree, Chimichurri und Ananassalat  17, 80 €

Garnelencurry mit Kaffirlimette, Basmati und Wakamesalat  17, 80 €

Kokoscreme mit Mango im Glas  4, 80 €

 

Orientalische Linsensuppe: Mit Ras – El – Hanout (Orientalisches Mischgewürz) und in Gemüsebrühe pürierten Linsen.

Weizensalat : Über Nacht eingeweichte Weizenkörner werden gekocht und mit Cranberrydressing als Salat serviert – Konsistenz ist fester als Reis oder Pasta, der Geschmack nussig.

Zweierlei Melone : Honig – sowie Wassermelone.

Argentinisches Angussteak : Hüftsteak von Weiderindern, die eine zweimonatige Getreidemast durchlaufen. “Sous Vide” gegart bei 54 C°, Fleisch mit kräftigem Eigengeschmack.

Chimichurri : Lateinamerikanische Fleischsauce – Petersilie, Oregano, Thymian, Lorbeer, Knoblauch, Salz, Pfeffer, Chili werden im Mörser zerrieben und mit Essig und Öl zu einer Paste vermischt.

Garnelencurry : Riesengambas ohne Kopf und Schale.

Kaffirlimette : Die Blätter des asiatischen Strauchs werden zum Abschmecken verwendet – pikant, säuerlich.

Wakame : Japanische Braunalge, angemacht mit Sesam und Chili.

 

Viele Grüße und Guten Appetit

Eure Ruth und Thomas

 

 

Speisekarte vom 22. 06. – 25. 06. 2016 :

Am Dienstag den 21. 06. 2016 schauen alle Fußball – wir dann auch!

 

Tomaten – Thaibasilikumsuppe mit Kokos  4, 80 €

Rucolasalat mit Himbeerdressing, Kürbiskernen und Lammfleisch  8, 50 €

Salat mit Wassermelone, Schafskäse, Cashewkernen und Minzdressing  7, 80 €

Gebratener Spargel mit Ziegenkäsecrepes und Honig – Senfsauce  12, 80 €

Hähnchen – Aprikosencurry mit Zucchini, Möhre, Spinat und Basmati  12, 80 €

Australisches Hüftsteak auf Weizensalat mit Staudensellerie, braunen Champignons, grünen Bohnen,  Tomate und Kräuterjoghurt  17, 80 €

Mahi – Mahi mit Tamarinden – Kokossauce und asiatischem Nudelsalat mit Sesam, Möhre, Zuckerschote und Pak Choi  16, 80 €

Himbeercreme mit Amarettini im Glas  4, 80 €

 

Thaibasilikum : Asiatisches Kraut – ähnelt unserem Basilikum nur im Aussehen; würziger, anisartiger Geschmack.

Hähnchen – Aprikosencurry : Mit frischen Aprikosen, auf Sahnebasis.

Australisches Hüftsteak : Vom Angus – Weiderind, 2 Monate vor dem Schlachten mit Getreide zugefüttert. “Sous Vide” gegart bei 54 C°.

Mahi – Mahi : Auch als “Butterfisch” bekannt. Große, asiatische Stachelmakrele – weißes Fleisch, welches aufgrund seines Fettgehalts keine Schollenstruktur aufweist. Sehr saftig, hervorragender Geschmack!

Tamarinde : Wurzelextrakt, in der asiatischen Küche zum säuerlichen Abschmecken benutzt.

Pak Choi : Asiatischer Senfkohl.

 

 

Speisekarte vom 14. 06. – 18. 06. 2016 :

Erbsen – Basilikumsuppe  4, 80 €

Rucolasalat mit Senfdressing, Aprikosen und Coppa  8, 50 €

Apfel – Möhrensalat mit Mandel – Frischkäse  7, 80 €

Gebratener Spargel mit Ziegenkäsecrepes und Honig – Senfsauce  12, 80 €

Hähnchen mit Hirsesalat, Avocado, grünem Spargel, Rucola und Erdbeerdressing  12, 80 €

Wildschweinrücken mit Balsamico – Kirschsauce, Polenta und buntem Salat  18, 50 €

Lumbfisch mit Hummersauce und Gemüse – Graupenrisotto  15, 50 €

Mohnkuchen mit Himbeer – Mascarponecreme und Mandelkrokant  4, 80 €

 

Coppa : Italienische Spezialität – gepökelter und luftgetrockneter Schweinenacken.

Hirse : Glutenfreies Getreide mit sehr hohem Mineralstoffgehalt – der Geschmack ist leicht nussig.

Wildscheinrücken : Aus der Eifel, “Sous vide” gegart bei 56 C°.

Lumbfisch : Raubfisch aus dem Nordmeer – festes, weißes Fleisch mit leichtem Krebs- oder Hummergeschmack.

Gemüse – Graupenrisotto : Mit Möhre, Zucchini, Zuckerschote und Kapern.

 

Viele Grüße und Guten Appetit

Eure Ruth und Thomas