SPEISEKARTE GLOBETROTTER RESTAURANT KREFELD

Ausschließlich frische, hausgemachte Gerichte

Unsere Menüs bestehen ausschließlich aus frischen, hausgemachten Gerichten, die durch eine reiche Auswahl an exotischen Gewürzen aus der ganzen Welt ihre besondere Note erhalten.

 

Fischgericht – Lumb mit Graupen und Spargel

 

Kulinarische Vielfalt

Wir stellen für Euch alle 2 Wochen neue exquisite 2-Gänge Menüs zusammen. Je nach Vorliebe und Geschmack könnt ihr euch zwischen Fisch und Fleisch oder einer vegetarischen Variante entscheiden.

Der richtige Wein muss sein :))

Gerne beraten wir Euch bei der Auswahl eines passenden Weines aus unserem vielfältigen Weinsortiment. Oder ihr entscheidet euch für unsere sorgfältig ausgewählte Weinbegleitung, die ideal zu unseren Menüs passt.

Damit Ihr einen ungestörten und angenehmen Abend verbringen könnt, wird jeder Tisch bei uns im Laufe des Abends nur einmal vergeben.

 

Besucht uns und lasst euch von den kulinarischen Köstlichkeiten im Globetrotter/Krefeld begeistern – ein besonderes Geschmackserlebnis ist euch sicher!

Speisekarte vom 14. 06. – 18. 06. 2016 :

Erbsen – Basilikumsuppe  4, 80 €

Rucolasalat mit Senfdressing, Aprikosen und Coppa  8, 50 €

Apfel – Möhrensalat mit Mandel – Frischkäse  7, 80 €

Gebratener Spargel mit Ziegenkäsecrepes und Honig – Senfsauce  12, 80 €

Hähnchen mit Hirsesalat, Avocado, grünem Spargel, Rucola und Erdbeerdressing  12, 80 €

Wildschweinrücken mit Balsamico – Kirschsauce, Polenta und buntem Salat  18, 50 €

Lumbfisch mit Hummersauce und Gemüse – Graupenrisotto  15, 50 €

Mohnkuchen mit Himbeer – Mascarponecreme und Mandelkrokant  4, 80 €

 

Coppa : Italienische Spezialität – gepökelter und luftgetrockneter Schweinenacken.

Hirse : Glutenfreies Getreide mit sehr hohem Mineralstoffgehalt – der Geschmack ist leicht nussig.

Wildscheinrücken : Aus der Eifel, “Sous vide” gegart bei 56 C°.

Lumbfisch : Raubfisch aus dem Nordmeer – festes, weißes Fleisch mit leichtem Krebs- oder Hummergeschmack.

Gemüse – Graupenrisotto : Mit Möhre, Zucchini, Zuckerschote und Kapern.

 

Viele Grüße und Guten Appetit

Eure Ruth und Thomas

 

 

Speisekarte vom 7. 06. – 11. 06. 2016 :

Spargelsuppe mit Walnußöl  4, 80 €

Vitello Tonnato vom Milchkalbrücken  8, 50 €

Rucola mit Kräuterjoghurt und Pecorinovariation  7, 80 €

Gebratener Spargel mit Ziegenkäsecrepes und Honig – Senfsauce  12, 80 €

Hähnchen an Nudelsalat mit getrockneten und frischen Tomaten, Rucola und Pinienkernen, dazu Körnerkäsedip  12, 80 €

Karibisches Rinderragout an Couscoussalat mit Ananas und Wassermelone, dazu Minz – Joghurt  16, 80 €

Matjes mit Rote Bete – Honigsauce und buntem Kartoffelsalat  13, 80 €

Käsekuchen mit Blaubeeren und Beerensauce  4, 80 €

 

Vitello Tonnato : Pürierter Thunfisch mit Joghurt, Olivenöl, Zitrone und Kapern wird zu “Sous Vide” gegartem Milchkalbrücken serviert.

Pecorinovariation : Ziegenhartkäse, sowohl mit Rucola, als auch mit Chili.

Karibisches Rinderragout : Australischer Rindernacken geschmort mit Piment, Cayenne, Knoblauch, Nelke, Chili, Rohrzucker, braunem Rum etc.

Rote Bete – Honigsauce : Gegarte Rote Bete werden mit Honig, Ingwer, Rote Betesaft und div. Gewürzen püriert.

Speisekarte vom 31. 05. – 4. 06. 2016 :

Möhren – Senfsuppe mit Rucolaöl  4, 80 €

Grüner Spargel mit Mozzarella und Erdbeeren  7, 80 €

Rinderbrust “Sous Vide” auf Spitzkohlsalat mit Apfel und Kürbiskernöldressing  8, 50 €

Gebratener Spargel mit Ziegenkäsecrepes und Honig – Senfsauce  12, 80 €

Paprikahähnchen mit Olivensalsa, Drillingen und Blattgemüse  12, 80 €

Frikadellen vom “Hülser Galloway” mit Schafskäsedip und Roggensalat mit Gurke, Tomate, Radieschen und Rauke  13, 80 €

Kedgeree mit geräuchertem Butterfisch und Koriander – Joghurt  15, 50 €

Erdbeerparfait mit Basilikumzucker  4, 80 €

 

Rinderbrust : Vom “Hülser Galloway” – 72 Stunden bei 62 C° gegart, wird dann kalt aufgeschnitten.

Paprikahähnchen : Die Hähnchenbrust wird in Rosenpaprika mariniert, dann bei Niedrigtemperatur gegart.

Frikadellen : Diese Woche das letzte Mal vom “Hülser Galloway” – das Fleisch aus Nacken und Keule. Beim Roggensalat wird das Getreide über Nacht eingeweicht, dann gekocht und kalt als Salat serviert.

Kedgeree : Ein indisch – englisches Gericht, bestehend aus pochiertem Räucherfisch, Reis, Eiern, Chili, Currypulver und div. Gewürzen – wird mit Koriander – Joghurt serviert.