SPEISEKARTE GLOBETROTTER RESTAURANT KREFELD

Ausschließlich frische, hausgemachte Gerichte

Unsere Menüs bestehen ausschließlich aus frischen, hausgemachten Gerichten, die durch eine reiche Auswahl an exotischen Gewürzen aus der ganzen Welt ihre besondere Note erhalten.

 

Fischgericht – Lumb mit Graupen und Spargel

 

Kulinarische Vielfalt

Wir stellen für Euch alle 2 Wochen neue exquisite 2-Gänge Menüs zusammen. Je nach Vorliebe und Geschmack könnt ihr euch zwischen Fisch und Fleisch oder einer vegetarischen Variante entscheiden.

Der richtige Wein muss sein :))

Gerne beraten wir Euch bei der Auswahl eines passenden Weines aus unserem vielfältigen Weinsortiment. Oder ihr entscheidet euch für unsere sorgfältig ausgewählte Weinbegleitung, die ideal zu unseren Menüs passt.

Damit Ihr einen ungestörten und angenehmen Abend verbringen könnt, wird jeder Tisch bei uns im Laufe des Abends nur einmal vergeben.

 

Besucht uns und lasst euch von den kulinarischen Köstlichkeiten im Globetrotter/Krefeld begeistern – ein besonderes Geschmackserlebnis ist euch sicher!

Speisekarte vom 2.02. – 6.02. 2016 :

Rote Bete – Kokossuppe  4,80 €

Hummus mit orientalisch gewürztem Lammhack  7, 80 €

Winterlicher Salat mit Orangen – Senfdressing und Frischkäsecreme mit schottischem Räucherlachs  8, 50 €

Pasta mit Brokkoli und Erbsen in Zitronensauce, dazu parmesan  9, 00 €

Hähnchen mit Orangensauce, Gnocchi und Spitzkohlsalat mit Cranberries  12, 80 €

Ragout von der Wildschweinkeule mit Brotterrine, Haselnuß – Rosenkohl und Rotwein – Pflaumensauce  16, 50 €

Rotbarschfilet mit Senfsauce, Kartoffelpüree und gebratenem Grünkohl  14, 80 €

Mango – Kokos – Tiramisu  4, 80 €

 

Hummus : Orientalisches Kichererbsenpüree, gewürzt mit Kreuzkümmel, Sesam, Knoblauch, Zitrone.

Cranberries : Amerikanische Variante der Preisselbeere.

Wildschwein : Ungefähr einjährige Tiere aus einer Jagd der Eifel.

Brotterrine : Laugenbrezeln und Brötchen werden mit Milch, Eiern, Zwiebeln, Petersilie und div. Gewürzen vermengt und in einer Terrinenform im Ofen gebacken. Zum Servieren wird die Terrine aufgeschnitten und in der Pfanne gebraten.

Gebratener Grünkohl : Frischer Grünkohl, in der Pfanne in Butter gebraten – wird leicht knusprig, der Geschmack süßlich, nussig.

 

Speisekarte vom 26. 01. – 30. 01. 2016 :

Erbsen – Kokossuppe mit Thai – Basilikum  4, 80 €

Asia – Nudeln mit Erdnußdressing, Rindfleisch und asiatischen Kräutern  8, 50 €

Winterlicher Salat mit Kürbiskern – Obazda  7, 80 €

Sesam – Nudeln mit Kokos – Tomatensauce und gebratenem Grünkohl  9, 00 €

Hähnchen mit Gemüse – Pilaw und orientalischer Dattelsauce  12, 80 €

Bavette vom australischen Angusrind mit Senf – Möhren, Drillingen und Estragon – Aioli  17, 50 €

Filet vom Adlerfisch mit Paprikabutter, Kartoffelpüree und Salat mit Salicorn und Kapern  17, 80 €

Schoko – Chiliparfait mit Orangensauce  4, 80 €

 

Thai – Basilikum : Schmeckt süßlich, leicht nach Anis und Minze.

Kürbiskern – Obazda : Reifer Camembert wird mit Butter und Quark vermischt, wird hier noch mit Kürbiskernen, Kürbiskernöl und Frühlingszwiebeln abgeschmeckt.

Gemüse – Pilaw : Orientalisches Reisgericht, bestehend aus Langkornreis, Brühe, Gemüse, Zwiebeln.

Bavette : Hier vom australischem Angusrind – Weidehaltung, vor der Schlachtung Zufütterung mit Getreide; daraus resultiert ein höherer intramuskulärer Fettanteil und ein kräftigerer Geschmack. Bavette oder auch Flanksteak ist ein relativ langfaseriges Fleisch, aber durch das “Sous vide” Garen bei 54 C° sehr zart. Geschmacklich kräftiger als ein Rumpsteak, ähnelt dem Onglet.

Adlerfisch : Raubfisch aus dem Ostantlantik; stammt hier aus Leinenfang vor Marokko. In Frankreich als “maigre” sehr beliebter Speisefisch. Festes, aber zartes, weißes Fleisch. Wird oft mit dem Wolfsbarsch verglichen, besitzt meiner Meinung nach saftigeres und geschmacksstärkeres  Fleisch.

Salicorn : Auch Watspargel oder Queller genannt. Spargelpflanze, welche in Meeresnähe gedeiht. Leicht salziger, jodhaltiger Geschmack.

 

Viele Grüße und

Guten Appetit

Eure Ruth und Thomas

 

Achtung : Der Globetrotter bleibt Altweiber und Veilchendienstag – den 4. 02. und den 9. 02. 2016 – geschlossen !

 

 

 

 

 

Speisekarte vom 19. 01. – 23. 01. 2016 :

Linsen – Currysuppe mit Kokos  4, 80 €

Winterlicher Salat mit Kürbiskernen, Kürbiskernöl und Roastbeefstreifen  8, 50 €

Bulgursalat mit Kichererbsen, Mandeln, Schafskäse und Ras – El – Hanoutdressing  7, 50 €

Haselnußwirsing mit Gnocchi und Sherrysauce  9, 00 €

Hähnchen mit Kurkuma – Tomatensauce, indischem Reis und Sesam – Kokos – Erbsenpüree  12, 80 €

Rinderbrust – 48 Stunden gegart – auf geröstetem Maisbrot, Barbecuesauce und Krautsalat  13, 80 €

Merlanfilet mit Petersiliensauce, Kartoffelpüree und Apfel – Gurkensalat mit Mohn  14, 80 €

Mascarponecreme mit Gewürz – Datteln im Glas  4, 80 €

 

Ras – El – Hanout : Marokkanische Gewürzmischung, beinhaltet Zimt, Anis, Nelke, Kardamom, Ingwer etc.

Roastbeefstreifen : “Sous Vide” gegartes Roastbeef wird als Salatbeilage kalt aufgeschnitten.

Indischer Reis : Mit Senfkörnern, Curryblättern und Kurkuma gewürzt.

Rinderbrust : Das Fleisch wird in Altbier mit Gewürzen mariniert, angebraten, dann 48 Stunden bei 70 C° “Sous Vide” gegart.

Merlan : Aus der Familie der Dorsche bzw. des Kabeljau; sehr feines, weißes, weiches Fleisch. In Frankreich sehr viel bekannter und beliebter als in Deutschland.

 

Viele Grüße und

Guten Appetit

Eure Ruth und Thomas