SPEISEKARTE GLOBETROTTER RESTAURANT KREFELD

Ausschließlich frische, hausgemachte Gerichte

Unsere Menüs bestehen ausschließlich aus frischen, hausgemachten Gerichten, die durch eine reiche Auswahl an exotischen Gewürzen aus der ganzen Welt ihre besondere Note erhalten.

 

Fischgericht – Lumb mit Graupen und Spargel

 

Kulinarische Vielfalt

Wir stellen für Euch alle 2 Wochen neue exquisite 2-Gänge Menüs zusammen. Je nach Vorliebe und Geschmack könnt ihr euch zwischen Fisch und Fleisch oder einer vegetarischen Variante entscheiden.

Der richtige Wein muss sein :))

Gerne beraten wir Euch bei der Auswahl eines passenden Weines aus unserem vielfältigen Weinsortiment. Oder ihr entscheidet euch für unsere sorgfältig ausgewählte Weinbegleitung, die ideal zu unseren Menüs passt.

Damit Ihr einen ungestörten und angenehmen Abend verbringen könnt, wird jeder Tisch bei uns im Laufe des Abends nur einmal vergeben.

 

Besucht uns und lasst euch von den kulinarischen Köstlichkeiten im Globetrotter/Krefeld begeistern – ein besonderes Geschmackserlebnis ist euch sicher!

Menüs vom 27.06. – 30.06.24

Unser Wein des Monats Juni:

2021 Settesoli Appassimento Grillo

Ein ungewöhnlicher Weißwein aus der sizilianischen Region Menfi – ein weißer Appassimento von der sizilianischen Rebsorte Grillo. Die Trauben werden länger am Rebstock belassen, trocknen leicht ein. Daraus resultiert ein sehr konzentrierter Geschmack, keine extreme Fruchtigkeit, sondern Nuancen von kandierten Früchten, Honig und Kräutern. Der Wein ist eine Empfehlung zu zu asiatisch oder orientalisch gewürzten Speisen, eignet sich aber auch hervorragend als Dessertbegleitung.

0,2 – 7,50 € / 0,75 – 24,00 €

 

Belgisches „Geuze“ jetzt im Globetrotter!

Das Geuze ist eine belgische Bierspezialität – es besteht aus mehreren Jahrgängen spontan vergorener, ungefilterter und nicht pasteurisierter Biere, den Lambieks.
Nach einem Jahr sind diese durchgegoren und werden in Holzfässern gelagert. Eine Geuze ist dann ein Verschnitt aus mehreren älteren Jahrgängen, denen dann ein junges, noch nicht komplett vergorenes Lambiek zugefügt wird. Dadurch entsteht eine zweite Gärung in der Flasche, die erst nach 6 Monaten abgeschlossen ist. Der Brauprozess ist langwierig und aufwendig, ähnelt eher der Weinherstellung. Geschmacklich sehr komplex, extrem trocken, mit leichten Fruchtnoten.

Dieses Bier eignet sich hervorragend als Aperitif oder auch als Begleitung zu Fischgerichten.

3- oder 4-Gang Menü „Klassisch“ 42,00 € /49,00 €

  • Appetizer

Vorspeise:

  • Wassermelone
  • Estragonjoghurt / Pistazien
  • Baby – Spinat
  • Kleine Tomaten aus dem Ofen
  • Körner – Ecke mit Sonnenblumenkernen / Leinsamen / Kürbiskernen

1. Hauptspeise:

  • Filet vom Petermännchen
  • Tomaten – Graupenrisotto
  • Salat von Oliven / Kapern / Staudensellerie
  • NoillyPrat – Sauce

2. Hauptspeise :

  • Sri Lanka Wildschwein – Curry
  • Kottu Roti
  • Rote Bete – Sambal
  • Minz – Joghurt

Dessert :

  • Kokospudding
  • Limetten – Kokoskuchen
  • Rosa Schokolade / Kokosraspel / Himbeere
  • Himbeersauce

3- oder 4-Gang Menü “Vegetarisch” 33,00 € / 38,00 €

  • Appetizer

Vorspeise :

  • Wassermelone
  • Estragonjoghurt / Pistazien
  • Baby – Spinat
  • Kleine Tomaten aus dem Ofen
  • Körner – Ecke mit Sonnenblumenkernen / Leinsamen / Kürbiskernen

1. Hauptspeise:

  • Petersilien – Pancakes
  • Möhrensalat
  • Möhrenpürée
  • Petersilien – Joghurt mit Salzzitrone / gerösteter Buchweizen

2. Hauptspeise :

  • Rote Spitzpaprika aus dem Ofen
  • Belugalinsen
  • Joghurt – Eier – Dip mit Kapern
  • Oliven / Brotchips

Dessert :

  • Kokospudding
  • Limetten – Kokoskuchen
  • Rosa Schokolade / Kokosraspel / Himbeere
  • Himbeersauce

 

Petermännchen: Das Petermännchen besitzt sowohl an der Rückenflosse, als auch am Kiemendeckel Stacheln und gilt als der giftigste, europäische Fisch. Auf Grund dessen kommt er – obwohl er ein sehr wohlschmeckendes, weißes Fleisch besitzt, selten in den Handel. Wir filetieren und entgräten ihn – braten in dann nur kurz in der Pfanne.

Toamten – Graupenrisotto: Wir verwenden statt Reis Graupen, also Rollgerste. Wir garen das Risotto mit getrockneten und pürierten Tomaten. Es ist etwas fester im Biss, als das Reisrisotto – vom Geschmack her etwas nussiger.

NoillyPrat – Sauce: NoillyPrat ist ein eichenfassgelagerter, französischer Wermut. Die Sauce basiert auf Sahnebasis mit Fischfond – geschmacklich ähnelt sie einer kräftigen Weißweinsauce.

Sri Lanka Wildschwein – Curry: Wir verwenden nur Keule und Schulter vom jungen Wildschwein – das Fleisch marinieren wir in einem Sud aus geschmorten Zwiebeln, Tamarindenextrakt, Sojasauce, Chili, Jaffna – Curry, Knoblauch und garen es dann 48 Std. bei 64 C° “Sous Vide”.

Kottu Roti : In Streifen geschnittenes, indisches Fladenbrot wird mit Senfkörnern, frischen Curryblättern, Kurkuma, Knoblauch und Gemüsestreifen in der Pfanne gebraten.

Rote Bete – Sambal: Im Backofen gegarte Rote Bete werden in feine Streifen geschnitten und mit Chili, Knoblauch, Gewürzen und Kokosraspeln vermischt.

Petersilien – Pancakes: Der Pfannkuchenteig wird mit Buchweizenmehl angerührt, darin wird dann frische Petersilie püriert.

 

Viele Grüße, Guten Appetit und bleibt gesund

Eure Ruth und Thomas

 

Menüs vom 13.06. – 16.06.24

Unser Wein des Monats Juni :

2021 Settesoli Appassimento Grillo

Ein ungewöhnlicher Weißwein aus der sizilianischen Region Menfi – ein weißer Appassimento von der sizilianischen Rebsorte Grillo. Die Trauben werden länger am Rebstock belassen, trocknen leicht ein. Daraus resultiert ein sehr konzentrierter Geschmack, keine extreme Fruchtigkeit, sondern Nuancen von kandierten Früchten, Honig und Kräutern. Der Wein ist eine Empfehlung zu zu asiatisch oder orientalisch gewürzten Speisen, eignet sich aber auch hervorragend als Dessertbegleitung.

0,2 – 7,50 € / 0,75 – 24,00 €

 

Belgisches „Geuze“ jetzt im Globetrotter!

Das Geuze ist eine belgische Bierspezialität – es besteht aus mehreren Jahrgängen spontan vergorener, ungefilterter und nicht pasteurisierter Biere, den Lambieks.
Nach einem Jahr sind diese durchgegoren und werden in Holzfässern gelagert. Eine Geuze ist dann ein Verschnitt aus mehreren älteren Jahrgängen, denen dann ein junges, noch nicht komplett vergorenes Lambiek zugefügt wird. Dadurch entsteht eine zweite Gärung in der Flasche, die erst nach 6 Monaten abgeschlossen ist. Der Brauprozess ist langwierig und aufwendig, ähnelt eher der Weinherstellung. Geschmacklich sehr komplex, extrem trocken, mit leichten Fruchtnoten.

Dieses Bier eignet sich hervorragend als Aperitif oder auch als Begleitung zu Fischgerichten.

3- oder 4-Gang Menü “Klassisch” 42,00 € /49,00 €

  • Appetizer

Vorspeise :

  • Curry – Couscoussalat / Kokos – Dressing
  • Kurkuma – Blumenkohl aus dem Ofen
  • Gegrillte Ananas / Tandoori – Gewürzöl
  • Würzige Peanut – Cookies

1. Hauptspeise :

  • Orientalische Fischfrikadellen mit Dill / Kreuzkümmel
  • Fruchtiger Granatapfel – Couscous
  • Geschmorte Aubergine / Pistazie
  • Joghurt / Zaatar / Salzzitrone

2. Hauptspeise :

  • Flat Iron Steak “Dry Aged”
  • Aioli von schwarzem Knoblauch
  • Salat von grünen Bohnen / Rote Linsen / Tahin – Joghurt – Dressing
  • Polentabratlinge

Dessert :

  • Erdbeerparfait
  • Rhabarberkuchen “Upside Down”
  • Erdbeer – Joghurt / Crunch
  • Mangosauce

 

3- oder 4-Gang Menü“Vegetarisch” 33,00 € / 38,00 €

  • Appetizer

Vorspeise :

  • Curry – Couscoussalat / Kokos – Dressing
  • Kurkuma – Blumenkohl aus dem Ofen
  • Gegrillte Ananas / Tandoori – Gewürzöl
  • Würzige Peanut – Cookies

1. Hauptspeise :

  • Blumenkohl – Reis
  • Coleslaw / Kichererbsen
  • Kurkuma – Sanddorn – Dressing
  • Sesam – Miso – Omelett

2. Hauptspeise :

  • Gebratener Romanasalat
  • Drillinge / Mandelblättchen
  • Himbeervinaigrette
  • Parmesan / Crunch vom Buchweizenkräcker

Dessert :

  • Erdbeerparfait
  • Rhabarberkuchen “Upside Down”
  • Erdbeer – Joghurt / Crunch
  • Mangosauce

 

Kurkuma – Blumenkohl : Der Blumenkohl wird in Röschen geteilt, mit einem Gewürzöl aus Kurkuma, Knoblauch, Ingwer bestrichen und im Ofen gegart.

Würzige Peanut – Cookies : Herzhafte Ernußkekse aus gemahlenen Erdnüssen, Chili, Butter, Eiern, Mehl.

Fruchtiger Granatapfel – Couscous : Hartweizengrieß wird mit Granatapfelsaft und Gewürzen gegart.

Zaatar : Orientalisches Mischgewürz – Hauptzutat ist wilder, getrockneter Thymian, Sesam, Sumach, Meersalz.

Salzzitrone : In einer Lake aus Meersalz fermentierte Bio – Zitronen. Die ganze Frucht wird als Würzmittel eingesetzt – Voller, aromatischer, runder Geschmack (Umami).

Flat Iron Steak “Dry Aged” : Das Flat Iron Steak wird aus dem Schaufelstück der Schulter geschnitten – sehr stark marmoriert, geschmacksintensiv. Hier verstärkt die”Dry Aged” Reifung besonders den Geschmack und die Zartheit. Wir garen das Fleisch über 6 Std. “Sous Vide” bei 54 C°.

Schwarzer Knoblauch : Ganze Knoblauchknollen reifen bei einer konstanten Temperatur von 50 C° über mehrere Monate – der Knoblauch wird schwarz, bekommt eine wachsähnliche Konsistenz. Der Geschmack wird süßlich, fruchtig, lakritzähnlich (Umami).

Polentabratlinge : Der Teig für die Bratlinge besteht aus Maisgrieß, Milch, Gemüsebrühe, Eiern, Mehl und Gewürzen.

Blumenkohl – Reis : Fein geschredderter Blumenkohl, der in der Pfanne gebraten wird.

Sesam – Miso – Omelett : Eier werden mit Sesam, Miso – Paste und Gewürzen verrührt, dann in der Pfanne zu einem crêpeähnlichen Omelett gebacken.

Rhabarberkuchen “Upside Down” : Der Rhabarber kommt zuerst in die Kuchenform, wird dann mit einem Rührteig bedeckt und gebacken und zum Servieren umgedreht.

 

Viele Grüße, Guten Appetit und bleibt gesund

Eure Ruth und Thomas

Menüs vom 31.05. – 2.06.24

Donnerstag, den 30.05. bleibt der Globetrotter geschlossen!

Unser Wein des Monats Mai:

Mandrarossa Fiano 2022

Trockener, sizilianischer Weißwein aus der autochthonen Rebsorte Fiano. Sehr aromatisch, mit kräftigen Fruchtaromen und einer leichten Kräuternote.

Sowohl solo zu genießen, aber auch perfekt zu unseren doch eher aromatischen Speisen.

0,2 l – 7,50 € / 0,75 l – 24,00 €

Belgisches „Geuze“ jetzt im Globetrotter!

Das Geuze ist eine belgische Bierspezialität – es besteht aus mehreren Jahrgängen spontan vergorener, ungefilterter und nicht pasteurisierter Biere, den Lambieks.
Nach einem Jahr sind diese durchgegoren und werden in Holzfässern gelagert. Eine Geuze ist dann ein Verschnitt aus mehreren älteren Jahrgängen, denen dann ein junges, noch nicht komplett vergorenes Lambiek zugefügt wird. Dadurch entsteht eine zweite Gärung in der Flasche, die erst nach 6 Monaten abgeschlossen ist. Der Brauprozess ist langwierig und aufwendig, ähnelt eher der Weinherstellung. Geschmacklich sehr komplex, extrem trocken, mit leichten Fruchtnoten.

Dieses Bier eignet sich hervorragend als Aperitif oder auch als Begleitung zu Fischgerichten.

3- oder 4-Gang Menü “Klassisch” 42,00 € /49,00 €

  • Appetizer

Vorspeise :

  • Grüner Spargel auf Salatbett / Erdbeer – Dressing
  • Rucola – Mohnpesto
  • Quinoa / Schafskäsecrème

!. Hauptspeise :

  • Garnelen – Sambal / Humboldtkalmar
  • Kokos – Reis mit Limette
  • Pikante Kokosraspel
  • Kurkuma – Erbsen

2. Hauptspeise :

  • Steak vom Namibia – Freilandrind
  • Rauchige BBQ – Sauce
  • Salat von Süßkartoffel / Schwarzen Linsen
  • Gewürz – Ananas

Dessert :

  • Erdbeerparfait
  • Mandelcrunch
  • Basilikum – Holundersirup
  • Lemon – Curd

 

3- oder 4-Gang Menü “Vegetarisch” 33,00 € / 38,00 €

  • Appetizer

Vorspeise :

  • Grüner Spargel auf Salatbett / Erdbeer – Dressing
  • Rucola – Mohnpesto
  • Quinoa / Schafskäsecrème

1. Hauptspeise :

  • Blätterteigpastete
  • Kohlrabiragout / Zitrone / Estragon
  • Bunter Salat

2. Hauptspeise :

  • Curry von Süßkartoffel, Spitzkohl, Erdnüssen
  • Kokos – Reis

Dessert :

  • Erdbeerparfait
  • Mandelcrunch
  • Basilikum – Holundersirup
  • Lemon – Curd

 

Quinoa : Samen einer südamerikanischen Graspflanze – sog. “Pseudogetreide”. Physiologisch extrem hochwertig, dazu glutenfrei. Leicht nussiger, kerniger Geschmack.

Garnelen – Sambal : Sambal ist eine Art dickflüssiger Sauce – Basis sind pürierte Tomaten, Tamarinde, Garnelenpaste, Sambal Oelek, Knoblauch, Ingwer, Ketjap Manis. Die ausgelösten Black Tiger Gambas und den Humboldt Kalmar braten wir seperat.

Humboldtkalmar : Auch Riesen – Pfeilkalmar , pazifischer Bewohner der Nord – und Südamerikanischen Küsten. Die Körperlänge kann bis zu 1,5 m betragen, das Fleisch ist sehr viel zarter und saftiger als das seiner kleineren Verwandten.

Kurkuma – Erbsen : Wir garen die Erbsen in Kokosmilch, die mit Kurkuma und Senfkörnern aromatisiert ist.

Steak vom Namibia – Freilandrind : Das Fleisch stammt von ganzjährig freilaufenden Rindern, die sich nur von natürlich gewachsenen Pflanzen ernähren. Wir garen das Fleisch bei 53 C° “Sous Vide” und braten es vor dem Servieren scharf an.

Rauchige BBQ – Sauce : Zutaten sind Tomaten, Essig, Senf, Worcestersauce, brauner Zucker, Zitronensaft, Rinderfond – die rauchige Note kommt von Chipotle (geräucherten und getrockneten Chili).

Gewürz – Ananas : Die Ananasscheiben werden mit einem afrikanischen Gewürzöl bestrichen, dann in der Pfanne gebraten.

Lemon Curd : Zitronensaft und -abrieb werden mit Eiern, Zucker und Butter zu einer crèmigen Masse aufgeschlagen.

 

 

Viele Grüße, Guten Appetit und bleibt gesund

Eure Ruth und Thomas