SPEISEKARTE GLOBETROTTER RESTAURANT KREFELD

Ausschließlich frische, hausgemachte Gerichte

Unsere Menüs bestehen ausschließlich aus frischen, hausgemachten Gerichten, die durch eine reiche Auswahl an exotischen Gewürzen aus der ganzen Welt ihre besondere Note erhalten.

 

Fischgericht – Lumb mit Graupen und Spargel

 

Kulinarische Vielfalt

Wir stellen für Euch alle 2 Wochen neue exquisite 2-Gänge Menüs zusammen. Je nach Vorliebe und Geschmack könnt ihr euch zwischen Fisch und Fleisch oder einer vegetarischen Variante entscheiden.

Der richtige Wein muss sein :))

Gerne beraten wir Euch bei der Auswahl eines passenden Weines aus unserem vielfältigen Weinsortiment. Oder ihr entscheidet euch für unsere sorgfältig ausgewählte Weinbegleitung, die ideal zu unseren Menüs passt.

Damit Ihr einen ungestörten und angenehmen Abend verbringen könnt, wird jeder Tisch bei uns im Laufe des Abends nur einmal vergeben.

 

Besucht uns und lasst euch von den kulinarischen Köstlichkeiten im Globetrotter/Krefeld begeistern – ein besonderes Geschmackserlebnis ist euch sicher!

Speisekarte vom 14. 11. – 18. 11. 2017 :

Kartoffel – Tandoorisuppe mit Kokos  5, 50 €

Winterlicher Salat mit Tafelspitz ” Sous Vide” und Meerrettichdressing  8, 50 €

Feldsalat mit Endivie, Kürbiskern – Frischkäse und Cranberries  8, 20 €

Rote Graupen mit Zitronen – Erbsensauce,Spitzkohl, Erbsen, Möhren und Zucchini  10, 00 €

Hähnchen mit Schafskäsesauce, Gnocchi und Sauerkraut mit Trauben  13, 80 €

Hausgemachte Salsiccia vom Wildschwein “pikant” mit süßem Apfel – Senf, Kürbis – Kartoffelpüree und Tomaten – Fenchelsalat mit Oliven  15, 80 €

Mahi – Mahi in Sesam mit Kokossauce, Süßkartoffeln und Chinakohlsalat mit Senfkörnern, Chili und Curryblättern  17, 80 €

Lebkuchenparfait mit Schokosauce  5, 50 €

 

Tandoori : Indische Gewürzmischung, welche zum Marinieren der Fleisch- bzw. Fischstücke aus dem Tandur – einem Holzkohle – Lehmofen benutzt wird.

Cranberries : Nordamerikanische Variante der Preiselbeere.

Rote Graupen : Gerste mit Tomatensaft und – mark gegart.

Hausgemachte Salsiccia : Nur aus dem Fleisch der Keule und Schulter vom Wildschwein, dazu angereichert mit Lardo (Gewürzter, italienischer Speck, in Marmorbecken gereift). Gewürzt haben wir die Bratwurst mit Knoblauch, Chili, Paprika, Salz, geröstetem Fenchelsamen etc.

Mahi – Mahi : Raubfisch aus dem Südostasiatischen Meeren, auch Stachel – oder Goldmakrele genannt. Das schneeweiße Fleisch hat einen leicht erhöhten Fettgehalt, es bleibt dadurch besonders saftig.

 

Viele Grüße und Guten Appetit wünschen

Eure Ruth und Thomas

 

Speisekarte vom 7.11. – 11. 11. 2017 :

Süßkartoffel – Limettensuppe mit Kokosmilch  5, 50 €

Endiviensalat mit Tomaten, Kürbiskernen, Steakstreifen und Kürbiskernöl  8, 50 €

Bulgursalat mit Rote Bete, Schafskäse und Ras – El – Hanoutdressing  8, 20 €

Tortelloni gefüllt mit Gemüse, Ziegenkäsesauce und Hokaido  10, 00 €

Hähnchen mit Curry – Kokossauce und gebratener Süßkartoffel mit asiatischem Gemüse  13, 80 €

Tafelspitz – 72 h “Sous Vide” mit Kapernsauce, Kartoffelpüree und Tomatensalat mit Oliven  16, 80 €

Schollenfilet mit Noilly Pratsauce, roten Graupen und Erbsenpüree  16, 80 €

Kokoscreme mit Mango im Glas  5, 50 €

 

Die letzte Woche mit den Bio – Tomaten von Herrn Förster !

 

Bulgursalat : Bulgur ist vorgekochter, enthülster Weizen.Wird hier mit Ras – El – Hanout (Orientalisches Mischgewürz, ähnlich dem Curry ) als Dressing serviert.

Hokaido : Kürbissorte aus Asien mit essbarer Schale.

Tafelspitz : Wir garen das Fleisch “Sous Vide” bei 64 C° 72 Stunden. Die Textur ist dann völlig anders als beim gekochten Tafelspitz – sehr zartes Fleisch, was jedoch nicht zerfasert, saftig bleibt und geschmacksintensiv ist !

Schollenfilet : Von sehr großen Fischen, d.h. das Fleisch trocknet nicht aus beim Garen.

Noilly Prat : französischer, eichenfaßgelagerter Wermut.

Rote Graupen : In Rote Betesaft gegarte Gerste.

 

Viele Grüße und Guten Appetit wünschen

Eure Ruth und Thomas

 

 

Speisekarte vom 31. 10. – 4. 11. 2017 :

Erbsen – Koriandersuppe mit Kokos und Sesamöl  5, 50 €

Asiatischer Nudelsalat mit Erdnüssen, Cashews und Kokosdressing  8, 00 €

Linsensalat mit Senf – Balsamicodressing, Tomaten und Steakstreifen  8, 50 €

Maccheroni mit pikanter Möhrensauce, Feta, Spinat und Cranberries  10, 00 €

Hähnchen mit Ras – El – Hanoutsauce und Bulgur – Gemüsepilaw  13, 80 €

Wildschweinfrikadellen mit Feigen – Senfsauce, Kartoffelpüree und Salat mit Tomate und Kürbis  15, 80 €

Lachs mit Kokos – Limettensauce, Süßkartoffelpüree und Tomatensalat mit Physalis  17, 80 €

Kardamom – Milchreis mit Granatapfel und Pistazien  5, 50 €

 

Wir verwenden noch immer die Bio – Tomaten von unserem Hernn Förster aus Kamp – Lintfort!

Steakstreifen : Australische Steakhüfte – “Sous Vide” gegart.

Ras – El – Hanout : Orientalische Gewürzmischung, ähnelt dem Curry, mit Anteilen vonZimt, Nelke, Kardamom.

Bulgur – Gemüsepilaw : Pilaw ist ein orientalisches Reisgericht, welches mit unterschiedlichen Zutaten serviert wird. Hier mit Gemüse, der Reis wurde durch Bulgur ( vorgekochter, enthülster Weizen ) ersetzt.

Wildschweinfrikadellen : 100 % Wildschweinfleisch von der Schulter und Keule.

Lachs : Lachsfilet, kurz angebraten, dann im Ofen gegart. Wir würzen die Sauce und das Filet mit Voatsiperifery, einem Wildpfeffer aus Madagaskar. Er ist sehr aromatisch, zuerst ein fruchtiger, dann scharfer Geschmack.

Kardamom : Bestandteil des Currys – süßlich, pikant.

 

Viele Grüße und Guten Appetit wünschen

Eure Ruth und Thomas