SPEISEKARTE GLOBETROTTER RESTAURANT KREFELD

Ausschließlich frische, hausgemachte Gerichte

Unsere Menüs bestehen ausschließlich aus frischen, hausgemachten Gerichten, die durch eine reiche Auswahl an exotischen Gewürzen aus der ganzen Welt ihre besondere Note erhalten.

 

Fischgericht – Lumb mit Graupen und Spargel

 

Kulinarische Vielfalt

Wir stellen für Euch alle 2 Wochen neue exquisite 2-Gänge Menüs zusammen. Je nach Vorliebe und Geschmack könnt ihr euch zwischen Fisch und Fleisch oder einer vegetarischen Variante entscheiden.

Der richtige Wein muss sein :))

Gerne beraten wir Euch bei der Auswahl eines passenden Weines aus unserem vielfältigen Weinsortiment. Oder ihr entscheidet euch für unsere sorgfältig ausgewählte Weinbegleitung, die ideal zu unseren Menüs passt.

Damit Ihr einen ungestörten und angenehmen Abend verbringen könnt, wird jeder Tisch bei uns im Laufe des Abends nur einmal vergeben.

 

Besucht uns und lasst euch von den kulinarischen Köstlichkeiten im Globetrotter/Krefeld begeistern – ein besonderes Geschmackserlebnis ist euch sicher!

Unsere Menüs für den 24.10. – 26.10.2025

Liebe Gäste,

Wir bieten Euch nun wieder unsere 3- oder 4- Gang Menüs an, die Ihr wahlweise auch ohne Dessert bestellen könnt.

Tischweise solltet Ihr Euch auf eine Gangzahl bei den Hauptgerichten einigen – ab 5 Personen servieren wir nur das 4 gängige Menü !

 

Belgisches „Geuze“ jetzt im Globetrotter!

Das Geuze ist eine belgische Bierspezialität – es besteht aus mehreren Jahrgängen spontan vergorener, ungefilterter und nicht pasteurisierter Biere, den Lambieks.
Nach einem Jahr sind diese durchgegoren und werden in Holzfässern gelagert. Eine Geuze ist dann ein Verschnitt aus mehreren älteren Jahrgängen, denen dann ein junges, noch nicht komplett vergorenes Lambiek zugefügt wird. Dadurch entsteht eine zweite Gärung in der Flasche, die erst nach 6 Monaten abgeschlossen ist. Der Brauprozess ist langwierig und aufwendig, ähnelt eher der Weinherstellung. Geschmacklich sehr komplex, extrem trocken, mit leichten Fruchtnoten.

Dieses Bier eignet sich hervorragend als Aperitif oder auch als Begleitung zu Fischgerichten.

 

3- oder 4-Gang Menü “Klassisch” 42,00 € /49,00 € /

ohne Dessert – 6,00 €

Vorspeise :

  • Kokos – Süßkartoffelsuppe
  • Asiatischer Salat mit Erdnüssen / Röstzwiebel
  • Möhrenfrittata mit Kokos

1. Hauptspeise :

  • Gebratenes Makrelenfilet
  • Gelber Reis / Berberitze
  • Butternut / Kreuzkümmel / Ras el Hanout
  • Bitter – Orangensauce

2.Hauptspeise :

  • Wagyu – Frikadellen
  • Senf – Estragonsauce
  • Kartoffelstampf
  • Wirsing / Senfkörner

Dessert :

  • Espresso – Parfait
  • Brownie
  • Schokocrème
  • Oreo – Brösel

 

3- oder 4-Gang Menü “Vegetarisch” 35,00 € /40,00 € /

ohne Dessert – 6,00 €

Vorspeise :

  • Kokos – Süßkartoffelsuppe
  • Asiatischer Salat mit Erdnüssen / Röstzwiebel
  • Möhrenfrittata mit Kokos

1. Hauptspeise :

  • Auberginen – Curry / Kokos / Tamarinde
  • Gelber Reis / Berberitze / Linsen
  • Curry – Zwiebel

2.Hauptspeise :

  • Pasta
  • Wirsing / Senfkörner
  • Parmesan – Rosmarinsauce / Walnüsse

Dessert :

  • Espresso – Parfait
  • Brownie
  • Schokocrème
  • Oreo – Brösel

 

Möhrenfrittata : Eine Art Omelett aus aufgeschlagenen Eiern mit Kokos- und Möhrenraspeln, Kokosmilch, Ingwer, Curry, Knoblauch, Chili.

Makrelenfilet : Wir filetieren die Makrelen und pökeln die Filets für eine Stunde in einer Salz / Zuckerlake – dadurch wird das Fleisch fester und das Aroma kräftiger.

Butternut : Kürbissorte mit leicht süßlichem, aromatischem Geschmack.

Kreuzkümmel : Auch Kumin genannt – asiatisch und orientalisches Gewürz mit kräftigem, pfefferähnlichem Geschmack. Nur vom Aussehehen her mit dem klassischen Kümmel verwandt.

Ras el Hanout : Orientalisches Mischgewürz ähnlich dem Curry – wichtigste Bestandteile sind Kreuzkümmel, Koriandersaat, Zimt, Pfeffer, Chili, Muskat, Kardamom.

Bitter – Orangensauce : Mit Schale gekochte Orangen werden püriert, mit Sahne und Gewürzen zu einer Sauce montiert.

Wagyu – Frikadellen : Das Wagyu ist eine japanische Rinderrasse und gilt als das hochwertigste Rindfleisch, da es intramuskulär Fett speichert, was sich in der feinen Marmorierung des Fleisches niederschlägt. Bis 2014 wurden die Rinder nur in Japan gezüchtet ( Kobe – Rind). Unser Fleisch stammt von Rindern aus einer Weidehaltung in Neukirchen – Vluyn  philipp@philipps-wagyu.de . Wir verwenden hier Nacken ( Chuck Roll ) und Schulter, wolfen es nur relativ grob und verwenden aus Bio – Ei, keine weiteren Bindemittel , um den intensiven Eigengeschmack nicht zu beeinflussen!

 

Viele Grüße, Guten Appetit und bleibt gesund

Eure Ruth und Thomas

 

Unsere Menüs vom 10.10. – 12.10.2025

Liebe Gäste,

Wir bieten Euch nun wieder unsere 3- oder 4- Gang Menüs an, die Ihr wahlweise auch ohne Dessert bestellen könnt.

Tischweise solltet Ihr Euch auf eine Gangzahl bei den Hauptgerichten einigen – ab 5 Personen servieren wir nur das 4 gängige Menü !

 

Belgisches „Geuze“ jetzt im Globetrotter!

Das Geuze ist eine belgische Bierspezialität – es besteht aus mehreren Jahrgängen spontan vergorener, ungefilterter und nicht pasteurisierter Biere, den Lambieks.
Nach einem Jahr sind diese durchgegoren und werden in Holzfässern gelagert. Eine Geuze ist dann ein Verschnitt aus mehreren älteren Jahrgängen, denen dann ein junges, noch nicht komplett vergorenes Lambiek zugefügt wird. Dadurch entsteht eine zweite Gärung in der Flasche, die erst nach 6 Monaten abgeschlossen ist. Der Brauprozess ist langwierig und aufwendig, ähnelt eher der Weinherstellung. Geschmacklich sehr komplex, extrem trocken, mit leichten Fruchtnoten.

Dieses Bier eignet sich hervorragend als Aperitif oder auch als Begleitung zu Fischgerichten.

 

3- oder 4-Gang Menü “Klassisch” 42,00 € /49,00 € /

ohne Dessert – 6,00 €

 

Vorspeise :

  • Kürbis – Apfelsuppe / rote Bete / Ingwercroutons
  • Herbstlicher Salat / Trauben / Apfel
  • Mandelfrischkäse

1. Hauptspeise :

  • Mahi-Mahifilet
  • Kokossauce / Limette / Ingwer
  • Blueberry Rice / Pak Choi

2. Hauptspeise:

  • Hanging Tender “Sous Vide”
  • Fruchtige Jalapenosauce
  • Süsskartoffelpüree
  • Spitzkohlsalat / Cajundressing

Dessert :

  • Mohnparfait
  • Birnenmus
  • Holundersauce
  • Mini – Walnußkuchen

 

3- oder 4-Gang Menü “Vegetarisch” 35,00 € /40,00 € /

ohne Dessert – 6,00 €

 

Vorspeise :

  • Kürbis – Apfelsuppe / rote Bete / Ingwercroutons
  • Herbstlicher Salat / Trauben / Apfel
  • Mandelfrischkäse

1. Hauptspeise :

  • Gebratener Halloumi
  • Tomaten – Graupen
  • Süß – saure Zucchini, Kapern, Oliven

2. Hauptspeise :

  • Süßkartoffelpüree
  • Chili – Brokkoli
  • Marsala – Rosinen
  • Kirschtomaten / Mandelcrème

Dessert :

  • Mohnparfait
  • Birnenmus
  • Holundersauce
  • Mini – Walnußkuchen

 

Mahi Mahi : Auch große Goldmakrele – Raubfisch aus den tropischen Meeren. Festes, saftiges Fleisch mit einem leichten Fettgehalt und einem hervorragenden Geschmack.

Blueberry Rice : Relativ neue, dunkel, violettfarbige Reissorte mit extrem hohem physiologischen Nährwert, leicht nussigem Geschmack und festem Biss.

PakChoi : Asiatischer Senfkohl – milder, leicht süßlicher Geschmack.

Hanging Tender : Auch Onglet oder Nierenzapfen genannt – ein Muskel des Zwerchfells, hier vom Irischen Herefordrind. Das Fleisch ist von der Faser etwas gröber als das Filet, ist sehr zart und besitzt einen kräftigen, hervorragenden Rindfleischgeschmack! Wir garen das Steak bei 53 C° über 3 Std. “Sous Vide” und braten es vor dem Servieren scharf an – gilt bei Kennern als mit der beste Steakcut!

Jalapeno : Eine südamerikanische Chilisorte – wir verarbeiten sie mit Ananas und Tomate zu einer BBQ – Sauce.

Halloumi : Zypriotischer, halbfester Käse aus Schafsmilch, der erst gegrillt oder gebraten seinen leicht süßlichen Geschmack entwickelt.

 

Viele Grüße, Guten Appetit und bleibt gesund

Eure Ruth und Thomas

 

 

 

 

Unsere Menüs für den 26.09. – 28.09.2025 :

Liebe Gäste,

Wir bieten Euch nun wieder unsere 3- oder 4- Gang Menüs an, die Ihr wahlweise auch ohne Dessert bestellen könnt.

Tischweise solltet Ihr Euch auf eine Gangzahl bei den Hauptgerichten einigen – ab 5 Personen servieren wir nur das 4 gängige Menü !

 

Belgisches „Geuze“ jetzt im Globetrotter!

Das Geuze ist eine belgische Bierspezialität – es besteht aus mehreren Jahrgängen spontan vergorener, ungefilterter und nicht pasteurisierter Biere, den Lambieks.
Nach einem Jahr sind diese durchgegoren und werden in Holzfässern gelagert. Eine Geuze ist dann ein Verschnitt aus mehreren älteren Jahrgängen, denen dann ein junges, noch nicht komplett vergorenes Lambiek zugefügt wird. Dadurch entsteht eine zweite Gärung in der Flasche, die erst nach 6 Monaten abgeschlossen ist. Der Brauprozess ist langwierig und aufwendig, ähnelt eher der Weinherstellung. Geschmacklich sehr komplex, extrem trocken, mit leichten Fruchtnoten.

Dieses Bier eignet sich hervorragend als Aperitif oder auch als Begleitung zu Fischgerichten.

 

3- oder 4-Gang Menü “Klassisch” 42,00 € /49,00 € /

ohne Dessert – 6,00 €

 

Vorspeise :

  • Möhren – Tomatensuppe / Kichererbse / Sesam
  • Linsensalat / Feige
  • Schafskäsecrème

1. Hauptspeise :

  • Hausgemachte Porchetta vom Duke of Berkshire / Agrodolce
  • Weißes Bohnepürée / Salz – Zitrone
  • Apfel – Mostarda

 

2. Hauptspeise :

  • Schwertfischfilet “Sous Vide”
  • Graupenrisotto / Tomate
  • Aubergine / Granatapfelsirup

 

Dessert :

  • Zimtparfait
  • Apfelkompott
  • Mandelstreusel

 

3- oder 4-Gang Menü „Vegetarisch“ 35,00 € /40,00 € /

ohne Dessert – 6,00 

 

Vorspeise :

  • Möhren – Tomatensuppe / Kichererbse / Sesam
  • Linsensalat / Feige
  • Schafskäsecrème

1. Hauptspeise :

  • Weißes Bohnenpürée / Salz – Zitrone
  • Blumenkohl geröstet / Datteln / Nüsse / Tahinsauce

2. Hauptspeise :

  • Roter Bulgur
  • Rote Bete aus dem Ofen
  • Salz – Zitrone / Labneh / Zaatar / Zhug

Dessert :

  • Zimtparfait
  • Apfelkompott
  • Mandelstreusel

 

Porchetta : Der Schweinebauch stammt vom Duke of Berkshire – einer alten, englischen Schweinerasse. Die Tiere werden in ganzjähriger Freilandhaltung mit natürlichem Futter ohne Masthilfen und Antibiotika aufgezogen. Vom Schweinebauch entfernen wir die Schwarte, würzen ihn mit Meersalz, Fenchelsaat, getrocknetem Rosmarin, schwarzem Pfeffer, Knoblauch, rollen ihn auf und binden ihn zu einer großen Roulade. Diese gart dann in einem  mit frischem Rosmarin und Thymian aromatisiertem Olivenöl über 24 Stunden “Sous Vide” bei 72C°. Danach wird die Roulade getrocknet und dann im Ofen 1 Stunde geröstet. Bei diesem Garprozess verliert das Fleisch 50 % seines Gewichts durch das austretende Fett, der Geschmack wird konzentriert, das Fleisch wird extrem zart!

Salz – Zitrone : Über mehrere Monate in einer Lake aus Meersalz fermentierte Zitrone – die Frucht bekommt eine wachsartige Konsistenz, der Geschmack wird sehr rund, die Säure tritt zurück (Umami). Die komplette Frucht wird als Gewürz eingesetzt.

Apfel – Mostarda : Frische Äpfel wwerden mit Senfpulver, Essig, Zitronensaft, Zucker und Apfelsaft zu einer Art Chutney eingekocht.

Agrodolce : Der beim Garen des Fleisches in Olivenöl enstandene Sud wird entfettet und mit Apfelessig und Honig zu einer konzentrierten Sauce eingekocht.

Schwertfischfilet “Sous Vide” : Das magere, in seiner Konsistenz an Fleisch erinnernde Schwertfischfilet bleibt beim “Sous Vide” garen in Olivenöl sehr schön saftig und geschmacksintensiv.

Graupenrisotto : Rollgerste wird mit Brühe, Tomatensugo, Knoblauch, Oregano zu einem Risotto gegart – es ist etwas bissfester und im Geschmack nussiger als die Reisvariante.

Tahinsauce : Tahinpaste, bestehend aus gemahlenen, gerösteten Sesamkörnern wird mit Olivenöl, Gewürzen und Zitronensaft vermischt

Labneh : Aus Joghurt hergestellter, libanesischer Frischkäse.

Zaatar : Nordafrikanische Gewürzmischung – Bestandteile sind getrockneter, wilder Thymian, Meersalz, Sumach, Sesam, Kreuzkümmel.

Zhug : Jemenitische Würzsauce aus Petersilie, Olivenöl, Chili, Knoblauch, Kreuzkümmel, Kurkuma, Kardamom.

 

Viele Grüße, Guten Appetit und bleibt gesund

Eure Ruth und Thomas