SPEISEKARTE GLOBETROTTER RESTAURANT KREFELD

Ausschließlich frische, hausgemachte Gerichte

Unsere Menüs bestehen ausschließlich aus frischen, hausgemachten Gerichten, die durch eine reiche Auswahl an exotischen Gewürzen aus der ganzen Welt ihre besondere Note erhalten.

 

Fischgericht – Lumb mit Graupen und Spargel

 

Kulinarische Vielfalt

Wir stellen für Euch alle 2 Wochen neue exquisite 2-Gänge Menüs zusammen. Je nach Vorliebe und Geschmack könnt ihr euch zwischen Fisch und Fleisch oder einer vegetarischen Variante entscheiden.

Der richtige Wein muss sein :))

Gerne beraten wir Euch bei der Auswahl eines passenden Weines aus unserem vielfältigen Weinsortiment. Oder ihr entscheidet euch für unsere sorgfältig ausgewählte Weinbegleitung, die ideal zu unseren Menüs passt.

Damit Ihr einen ungestörten und angenehmen Abend verbringen könnt, wird jeder Tisch bei uns im Laufe des Abends nur einmal vergeben.

 

Besucht uns und lasst euch von den kulinarischen Köstlichkeiten im Globetrotter/Krefeld begeistern – ein besonderes Geschmackserlebnis ist euch sicher!

Unser Angebot für den 4.06.- 6.06. und den 11.06.-13.06.25

Jetzt auch Sonntags geöffnet und Ruth kocht wieder für Euch!

Liebe Gäste,

Wie gewohnt wechselt unsere Speisekarte alle zwei Wochen – zur Zeit bieten wir ein 2 – Gang Menü an :

Ihr teilt Euch zu zweit eine Vorspeisenplatte mit diversen Kleinigkeiten und frisch geröstetem Brot. Diese Woche gehört auch eine Tomaten – Wassermelonensuppe mit Thaibasilikum und Limette dazu.

Danach folgt für jeden ein Teller mit verschiedenen kleinen Gerichten.

In der Sommerzeit können Ihr Euch alternativ auch nur für unsere Vorspeisenplatte entscheiden.

 

Bei der “klassischen” Variante erwartet Euch :

  • Gebeiztes Thunfischfilet / Herzmuscheln in Mirin – Sojamarinade
  • Asia – Salat / Wakame / Wassermelone / Röstzwiebel
  • Teryaki – Steak “Grain Feed” / Kokos – Erdnußpolenta
  • Karottensalat / Kokos – Dressing

Bei der “vegetarischen” Variante servieren wir Euch :

  • Kohlrabi – Spitzkohlcurry
  • Kokos – Erdnußpolenta
  • Karottensalat / Kokos – Dressing
  • Asia – Salat / Wakame / Wassermelone / Röstzwiebel

Optionales Dessert :

  • Mangoparfait
  • Sesamkugeln
  • Kokos – Limettensauce
  • Ingwer – Crunch

Der Preis für 2 Personen beträgt 69,00 €

Vorspeisenplatte für 2 Personen 29,00 €

Optionales Dessert 7,50 €

 

Gebeiztes Thunfischfilet : Das in Scheiben geschnittene Filet wird mit Rohrzucker, Meersalz, Zitronenschale, Chili, Koriander, Gin mariniert und reift dann vakumiert in der Kühlung.

Herzmuscheln : Wir garen ausgelöstes Herzmuschelfleisch in einem Sud aus aus Mirin (Reiswein) und Sojasauce. Intensiver, süßlicher, leicht lakritzartiger Geschmack!

Wakame : Asiatische Braunalge, angemacht mit Chili, Sesam und Ingwer.

Teryaki – Steak : Steak vom Australischen Weiderind “Grain Feed”, d.h. die Tiere werden 120 Tage vor der Schlachtung mit Getreide zugefüttert. Wir marinieren das Fleisch in einer Marinade aus Sojasauce, Mirin und Teryaki, garen es dann bei 54 C° “Sous Vide” und braten es vor dem Servieren scharf an.

Kokos – Erdnußpolenta : Die Polenta wird mit Kokosmilch und gemahlenen Erdnüssen gegart, nach dem Erkalten geschnitten und vor dem Servieren aufgebraten.

Kohlrabi – Spitzkohlcurry : Kohlrabi und Spitzkohl garen in einem Sud aus Kokosmilch, Curry, Chili, Kurkuma, Ingwer.

 

Viele Grüße, Guten Appetit und bleibt gesund

Eure Ruth und Thomas

 

 

 

Unser Angebot für den 27.06. – 29.06.25

Sonntags jetzt wieder geöffnet !

Liebe Gäste,

Wie gewohnt wechselt unsere Speisekarte alle zwei Wochen – zur Zeit bieten wir ausschließlich ein 2 – Gang Menü an :

Ihr teilt Euch zu zweit eine Vorspeisenplatte mit diversen Kleinigkeiten und frisch geröstetem Brot. Diese Woche gehört auch eine Tomaten – Erdbeersuppe mit Minze und Limette dazu.

Danach folgt für jeden ein Teller mit verschiedenen kleinen Gerichten.

Bei der “klassischen” Variante erwartet Euch :

  • Kleines Steak vom Duke of  Berkshire – Schwein / Guiness – Chutney
  • Kartoffelsalat von Drillingen / Senf / Dill
  • Lachs lackiert mit Honig- Süßholzglasur auf Graupen / Erbsen / Zitrone / Estragon
  • Gurkensalat / Erdbeere / Wermuth

Bei der “vegetarischen” Variante servieren wir Euch :

  • Kartoffelsalat von Drillingen / Senf / Dill
  • Graupenrisotto / Erbsen / Zitrone / Estragon
  • Gurkensalat / Erdbeere / Wermuth
  • Pizza Bianca / Kohlrabi / Thymian / Ziegenkäse

Optionales Dessert :

  • Erdbeerparfait
  • Erdbeersauce
  • Sesamstreusel
  • Weißer Schokocrossie

Der Preis für 2 Personen beträgt 65,00 €

Optionales Dessert 7,50 €

 

Duke of Berkshire : Alte, englische Schweinerasse – in den Niederlanden unter Kreuzung mit der deutschen Landschweinrasse nachgezüchtet. Ganzjährige Freilandhaltung mit Außen – Klimaställen. In Japan wird das Fleisch unter dem Namen “Kurobata” vermarktet und gilt aufgrund seiner Marmorierung und hervorragenden Geschmacks als Pendant zum Kobe – Beef. Wir verwenden Fleisch aus der Hüfte, entfernen das äußere Fett, garen es “Sous Vide” bei 58 C° und braten es vor dem Servieren noch einmal scharf an.

Guiness – Chutney : Bestandteile sind Guiness, Zwiebel, Äpfel, Wurzelgemüse, Malzessig, Rohrzucker, Senfkörner.

Graupen : Geschälte und polierte Gerstenkörner – wir garen sie wie ein Reisrisotto. Sie sind etwas fester im Biss als der Reis und geschmacklich nussiger. Hat hier nichts zu tun mit der oft verhassten Graupensuppe!

Drillinge : Kleine Feldkartoffeln mit Länge von 25 – 35 mm.

Honig – Süßholzglasur : Das Lachsfilet wird erst trocken mit Rohrzucker und Meersalz kurz gepökelt – das Fleisch wird so fester, der Geschmack intensiver. Wir garen es im Ofen mit einer Lasur aus geriebener Süßholzwurzel, Honig, Sojasauce und Sesamöl.

Pizza bianca : Grundlage ist nicht eine Tomatenpassata sondern eine Mischung aus Mascarpone und Mozzarella.

 

Viele Grüße, Guten Appetit und bleibt gesund

Eure Ruth und Thomas

 

Unser Angebot für den13.06. – 15.06.25

Sonntags jetzt wieder geöffnet !

Liebe Gäste,

Wie gewohnt wechselt unsere Speisekarte alle zwei Wochen – zur Zeit bieten wir ausschließlich ein 2 – Gang Menü an :

Ihr teilt Euch zu zweit eine Vorspeisenplatte mit diversen Kleinigkeiten und frisch geröstetem Brot. Diese Woche gehört auch eine Tomaten – Erdbeersuppe mit Basilikum und Zitrone dazu.

Danach folgt für jeden ein Teller mit verschiedenen kleinen Gerichten.

Bei der “klassischen” Variante erwartet Euch :

  • Kleines Steak vom Australischen Weiderind “Sous Vide / Tomaten – Auberginenjoghurt mit Kreuzkümmel
  • Bulgursalat / Joghurt – Dressing / Berberitze / Zucchini/ Kohlrabi aus dem Ofen mit Ras el Hanout
  • Gebeiztes Schwertfischfilet / Orangen – Granatapfel – Dip
  • Bohnensalat / Kichererbsen / Minze / Salz – Zitrone

Bei der “vegetarischen”Variante servieren wir Euch :

  • Bulgursalat / Joghurt – Dressing / Berberitze / Zucchini
  • Kohlrabi aus dem Ofen mit Ras el Hanout / Orangen – Granatapfel – Dip
  • Bohnensalat / Kichererbsen / Minze / Salz – Zitrone
  • Auberginen – Joghurt / Tomate / Kreuzkümmel

Optionales Dessert :

  • Kataifi – Nester
  • Erdbeer – Mascarponecrème
  • Estragon – Zucker
  • Zitronencrème

Der Preis für 2 Personen beträgt 65,00 €

Optionales Dessert 7,50 €

 

Kleines Steak : Vom Australischen Black Angus “Grain Fed” – wir garen es “Sous Vide” bei 53 C° und braten es vor dem Servieren noch einmal scharf an. Hervorragende Fleischqualität mit intensivem Rindergeschmack.

Kreuzkümmel : Nur äußerliche Verwandschaft mit dem echten Kümmel – geschmacklich pikant, pfeffrig.

Bulgur : Vorgegarter, enthülster Weizen – wird noch einmal gekocht, dann hier kalt als Salat serviert.

Gebeiztes Schwertfischfilet : Wir beizen das frische Schwertfischfilet über mehrere Tage mit Rohrzucker, Meersalz, Petersilie, Koriander, weißem Rum, Limettenschale, Chili, Ingwer.

Salz – Zitrone : Über mehrere Monate in einer Lake aus Meersalz fermentierte Zitrone – die Frucht bekommt eine wachsartige Konsistenz, der Geschmack wird sehr rund, die Säure tritt zurück (Umami). Die komplette Frucht wird als Gewürz eingesetzt.

Ras el Hanout : Nordafrikanische Gewürzmischung – Hauptbestandteile sind Kreuzkümmel, Piment, Koriander, Nelke, Zimt, Muskat.

Kataifi – Nester : Auch Engelshaar genannt – orientalische, dünne Teigfäden, die wir zu einem Nest formen, im Ofen backen und Mascarpone – Erdbeercrème dazu reichen.

 

Viele Grüße, Guten Appetit und bleibt gesund 

Eure Ruth und Thomas