Jetzt auch Sonntags geöffnet und Ruth kocht wieder für Euch!
Liebe Gäste,
Wie gewohnt wechselt unsere Speisekarte alle zwei Wochen – zur Zeit bieten wir ein 2 – Gang Menü an :
Ihr teilt Euch zu zweit eine Vorspeisenplatte mit diversen Kleinigkeiten und frisch geröstetem Brot. Diese Woche gehört auch eine Auberginen – Paprikasuppe mit Mandel – Topping dazu.
Danach folgt für jeden ein Teller mit verschiedenen kleinen Gerichten.
In der Sommerzeit können Ihr Euch alternativ auch nur für unsere Vorspeisenplatte entscheiden.
Bei der “klassischen” Variante erwartet Euch :
- Pulled Beef vom Australischen Weiderind “Grain Feed”auf Polenta – Pancake
- Mais – Tomatensalat
- Lumbloin / Nduja – Butter /Fenchel – Kichererbsenpürée
- Gerösteter Blumenkohl / Sauce Gribiche
Bei der “vegetarischen” Variante servieren wir Euch :
- Fenchel – Kichererbsenpürée
- Polenta – Pancake
- Mais – Tomatensalat
- Gerösteter Blumenkohl / Sauce Gribiche
Optionales Dessert :
- Zucchinikuchen
- Pflaumenkompott
- Mandelparfait
Der Preis für 2 Personen beträgt 69,00 €
Vorspeisenplatte für 2 Personen 29,00 €
Optionales Dessert 7,50 €
Pulled Beef : Nacken und Schulter vom Australischen Weiderind – das Fleisch wird mit Senf eingerieben, mit einer Gewürzmischung mariniert, dann 24 Std bei 72 C° “Sous Vide” gegart und am Ende im Backofen mit Röstaroma versehen.
Polenta – Pancake : Der Teig besteht aus Maisgriess, Eiern, Milch, Mehl, Knoblauch, Frühlingszwiebeln.
Lumbloin : Der Lumb ist ein langgestreckter Fisch aus dem Nordatlantik – seine Nahrung besteht vorwiegend aus Krebsen und Schalentieren, die seinem festen, weißen Fleisch einen fast hummerähnlichen Geschmack verleihen.
Nduja – Butter : Nduja ist eine würzig, pikante Rohwurst aus Kalabrien – eine Mischung aus Schweinefleisch, Schweinefett, Salz und Chili, die nach dem Räuchern mehrere Monate reift. Wir lösen die Wurstmasse in heißer Butter – diese Mischung passt hervoragend zu dem festen, geschmackvollen Fleisch des Lumb!
Sauce Gribiche : Kalte Sauce der traditionellen, französischen Küche – Bestandteile sind Ei, Kapern, Cornichons, Senf, Essig, Öl.
Zucchinikuchen : Das Prinzip gleicht einem süßen Möhrenkuchen (Rohrzucker) – statt Möhren verwenden wir hier geraspelte Zucchini.
Viele Grüße, Guten Appetit und bleibt gesund
Eure Ruth und Thomas