SPEISEKARTE GLOBETROTTER RESTAURANT KREFELD

Ausschließlich frische, hausgemachte Gerichte

Unsere Menüs bestehen ausschließlich aus frischen, hausgemachten Gerichten, die durch eine reiche Auswahl an exotischen Gewürzen aus der ganzen Welt ihre besondere Note erhalten.

 

Fischgericht – Lumb mit Graupen und Spargel

 

Kulinarische Vielfalt

Wir stellen für Euch alle 2 Wochen neue exquisite 2-Gänge Menüs zusammen. Je nach Vorliebe und Geschmack könnt ihr euch zwischen Fisch und Fleisch oder einer vegetarischen Variante entscheiden.

Der richtige Wein muss sein :))

Gerne beraten wir Euch bei der Auswahl eines passenden Weines aus unserem vielfältigen Weinsortiment. Oder ihr entscheidet euch für unsere sorgfältig ausgewählte Weinbegleitung, die ideal zu unseren Menüs passt.

Damit Ihr einen ungestörten und angenehmen Abend verbringen könnt, wird jeder Tisch bei uns im Laufe des Abends nur einmal vergeben.

 

Besucht uns und lasst euch von den kulinarischen Köstlichkeiten im Globetrotter/Krefeld begeistern – ein besonderes Geschmackserlebnis ist euch sicher!

Speisekarte vom 15. 08. – 19. 08. 2017 :

Süßkartoffelsuppe mit Cajun – Öl  5, 50 €

Tomaten – Wassermelonensalat mit getrocknetem Rinderfilet und Schafskäsedressing  8, 50 €

Orientalischer Blumenkohlsalat mit Möhren, Kichererbsen, Tomaten und Petersiliendressing  8, 20 €

Tortelloni gefüllt mit Ricotta / Spinat auf Basilikumpesto und Parmesan  10, 00 €

Hähnchen mit Sesamsauce, Gewürzreis und Möhrensalat mit Rosine und Petersilie  13, 80 €

Calmar in Tomatensugo mit Zucchini und Erbsen auf Bandnudeln  15, 80 €

Iberischer Schweinenacken “Sous Vide” mit Maispüree, Tomaten – Mangosalat und Paprika – Aioli  19, 80 €

Kokoscreme mit Mangopüree  5, 50 €

 

Cajun – Öl : Mit einer Cajungewürzmischung ( Pfeffer, Paprika, Thymian, Oregano, Knoblauch, Chili, Zimt, Kreuzkümmel ) aromatisiertes Öl.

Orientalischer Blumenkohlsalat : Im Backofen mit Knoblauch, Kreuzkümmel, Chili gerösteter Blumenkohl, der kalt mit einem Ras – El – Hanout ( Nordafrikanisches Mischgewürz ) Dressing serviert wird.

Gewürzreis : Aromatisiert mit Kurkuma und Kardamom.

Calmar : Keilförmiger, langgestreckter Tintenfisch. Wir garen ihn bei diesem Rezept “Sous Vide” um das Aroma zu erhalten und einen Fond zum Würzen des Tomatensugos zu gewinnen.

Iberischer Schweinenacken : Von einer im Südwesten Spaniens lebenden, halbwilden Schweinerasse, die freilaufend in den Steineichenwäldern eine natürliche Eichelmast erhält. Das Nackensteak wird mit einer Marinade aus Zimt, Nelke, Muskatblüte, Chili, Knoblauch, Koriandersaat und Orangenschale bestrichen, dann vakumiert und über 10 – 12 Stunden bei 62 C° gegart.

 

Viele Grüße und Guten Appetit wünschen

Eure Ruth und Thomas

 

 

Speisekarte vom 8. 08. – 12. 08. 2017 :

Orientalische Linsensuppe mit Paprikabutter  5, 50 €

Büffelmozzarella mit Tomate und Nektarine  (auf Wunsch mit getrocknetem Rinderfilet)  8, 50 €

Sommersalat mit Beeren, Brombeerdressing und Schafskäsecamembert  8, 20 €

Schwarzes Linsencurry mit Basmati, Kichererbsen, Chinakohl und Tomate  10, 00 €

Hähnchen mit Mohnsauce, Bandnudeln und Salat mit Walnüssen und Blaubeeren  13, 80 €

Tri Tip Steak “Sous Vide” vom Irischen Weideochsen mit Chimichurri, Süßkartoffelpüree und Salat mit schwarzen Bohnen  18, 90 €

Mahi Mahi mit Erdnußkruste und asiatischem Nudelsalat mit Gurke, Möhre und Sprossen  17, 80 €

Marzipan / Mascarponecreme mit Himbeerpüree  5, 50 €

 

Schwarzes Linsencurry : Belugalinsen werden mit einer Currypaste und Kokosmilch gegart.

Mohnsauce : Bestehend aus Hühnerbrühe, div. Gewürzen, Sahne und Blaumohn.

Tri Tip Steak : Der Name resultiert aus der dreieckigen Form des Muskels ( auch Frauenschuh genannt ) – andere Bezeichnung ist Pastoren – oder Bürgermeisterstück – dieses besonder zarte Teistück der Keule wurde früher den “wichtigsten” Personen reserviert. Gart man es bei relativ niedrigen Temperaturen über längere  Zeit, erhält man ein geschmacksintensives, sehr zartes Steak !

Chimichurri : Argentinische Würzsauce, bestehend aus Olivenöl, Rotweinessig, gehackter Petersilie, Thymian, Oregano, Knoblauch, Koriander, Chili und Frühlingszwiebeln.

Schwarze Bohnen : Südamerikanische Hülsenfrüchte mit leicht süßlichem, würzigem Geschmack.

Mahi Mahi : Auch Goldmakrele – Raubfisch aus dem Südostasiatischen Meeren. Hervorragender Speisefisch mit einem etwas fetthaltigerem Fleisch, welches dadurch sehr saftig bleibt. Beim “Sushi” als Butterfisch bekannt.

 

Viele Grüße und Guten Appetit wünschen

Eure Ruth und Thomas

 

 

Speisekarte vom 1. 08. – 5. 08. 2017 :

Erbsen – Minzesuppe mit Kokos  5, 50 €

Bunter Salat mit Melonendressing und getrocknetem Rinderfilet  8, 50 €

Rucolasalat mit getrockneter Tomate und Schafskäsecamembert  8, 20 €

Saccottini mit Schnittlauchsauce und Zucchini  9, 50 €

Hähnchen mit Kokos – Koriandersauce, Basmati und asiatischem Salat mit Kokoschips  13, 80 €

Kalbshüfte “Sous Vide” mit Rosmarinsauce, Polenta und Zwiebel – Apfelchutney mit Rosinen  18, 50 €

Steinbeißerfilet mit Noilly Prat – Sauce, Basilikumgraupen und Salat mit Möhre, Zucchini und Rosinen  17, 80 €

Mascarponecreme mit Brombeerpüree 5, 50 €

 

Getrocknetes Rinderfilet : Quasi wie luftgetrockneter Schinken – das Filet wird gepökelt, dann mehrere Wochen in einem kühlen Raum luftgetrocknet.

Saccottini : Kleine Nudelbeutel, gefüllt mit Pilzen und Parmesan.

Kalbshüfte “Sous Vide”: Kalbshüfte bleibt anders als der Rücken oder auch das Filet sehr viel saftiger und ist trotzdem sehr zart – sie wird hier bei 58 C° “Sous Vide” gegart, dann scharf angebraten.

Steinbeißer : Raubfisch aus den Nordmeeren, besitzt einen länglichen Körper mit dickem Kopf und sehr starken Gebiß mit dem er seine Nahrung, die aus Muscheln, Krebsen, Schalentieren besteht, zerlegen kann. Durch seine Nahrung erhält sein Fleisch einen hervorragenden Geschmack !

Basilikumgraupen : Die Graupen (Gerste) wird mit püriertem Basilikum gegart.

 

Viele Grüße und Guten Appetit wünschen

Eure Ruth und Thomas