SPEISEKARTE GLOBETROTTER RESTAURANT KREFELD

Ausschließlich frische, hausgemachte Gerichte

Unsere Menüs bestehen ausschließlich aus frischen, hausgemachten Gerichten, die durch eine reiche Auswahl an exotischen Gewürzen aus der ganzen Welt ihre besondere Note erhalten.

 

Fischgericht – Lumb mit Graupen und Spargel

 

Kulinarische Vielfalt

Wir stellen für Euch alle 2 Wochen neue exquisite 2-Gänge Menüs zusammen. Je nach Vorliebe und Geschmack könnt ihr euch zwischen Fisch und Fleisch oder einer vegetarischen Variante entscheiden.

Der richtige Wein muss sein :))

Gerne beraten wir Euch bei der Auswahl eines passenden Weines aus unserem vielfältigen Weinsortiment. Oder ihr entscheidet euch für unsere sorgfältig ausgewählte Weinbegleitung, die ideal zu unseren Menüs passt.

Damit Ihr einen ungestörten und angenehmen Abend verbringen könnt, wird jeder Tisch bei uns im Laufe des Abends nur einmal vergeben.

 

Besucht uns und lasst euch von den kulinarischen Köstlichkeiten im Globetrotter/Krefeld begeistern – ein besonderes Geschmackserlebnis ist euch sicher!

Speisekarte vom 20. 06. – 23. 06. 2017 :

Wir machen Sommerpause – Freitag, den 23. 06. 2017 haben wir den letzten Tag geöffnet, zurück sind wir dann am 27. 07. 2017 !

 

Kokos – Linsensuppe  5, 00 €

Büffelmozzarella mit Wassermelone und Chili – Dressing  8, 00 €

Asiatischer Salat mit Ananas, Sesam und Kokos – Schwein  8, 50 €

Gebratener Spargel mit Ziegenkäsecrepes und Honig – Senfsauce  12, 80 €

Hähnchen mit Tomaten – Kokossauce, Basmati und pikantem Blumenkohl – Erbsensalat  12, 80 €

Frikadellen vom Hülser Galloway , Salat von grünen Bohnen, Tomaten, Süßkartoffeln mit Joghurtdressing und Pistazien, dazu Aprikosensenf  14, 80 €

Matjes mit Gurken – Kartoffelsalat, Queller und Wasabidressing  13, 80 €

Mascarponecreme mit Sommerobst  4, 80 €

 

Kokos – Schwein : Schweinenacken, “Sous Vide” geschmort in einer Reduktion aus Kokosmilch, Soja- und Fischsauce, Malzessig und div. Gewürzen.

Hülser Galloway : Die Tiere stehen ganzjährig auf der Weide, erhalten nur Grasfütterung, sind bio – zertifiziert. Das Fleisch ist geschmacksintensiv, erinnert ein wenig an Wild. Die Frikadellen sind 100 % reines Biofleisch, wir verwenden keine Bindemittel wie Brot oder Paniermehl!

Matjes : Neue, holländische Matjes. Spitzenqualität, sehr zart und mild im Geschmack!

Wasabi : Japanischer Meerrettich.

Queller : Auch Salicorn  oder Wattspargel genannt. Fuchsschwanzgewächs mit fleischigen, grünen Stängeln. Leicht salziger, jodhaltiger Geschmack.

 

Viele Grüße und Guten Appetit wünschen

Eure Ruth und Thomas

Speisekarte vom 13. 06. – 17. 06. 2017 :

Süßkartoffel – Kokossuppe  5, 00 €

Vietnamesischer Nudelsalat mit Erdnüssen und Schweinefleisch  8, 50 €

Bunter Salat mit gegrillter Paprika, Schafskäse und Mandeln  7, 80 €

Gebratener Spargel mit Ziegenkäsecrepes und Honig – Senfsauce  12, 80 €

Kokos – Curry von Hähnchenherzen auf Linsenpüree  12, 80 €

Damhirschrücken mit Kaffee – Kardamomsauce, Möhrenpüree und Blumenkohlsalat mit Rosinen  21, 50 €

Seelachsloins mit Kürbiskern – Norikruste, Tamarinden – Kokossauce, Wakamesalat und Basmati  14, 80 €

Zitronen – Biskuitrolle mit Himbeerpüree  4, 80 €

 

Vietnamesischer Nudelsalat : Reisnudeln mit Gurke, Möhre, frischem Koriander, Erdnüssen und einem Dressing aus Fisch- und Sojasauce.

Kokos – Curry von Hähnchenherzen : Gelbes Curry auf Kokosmilchbasis mit geschmorten Hähnchenherzen, Kichererbse, Zucchini und Möhre.

Damhirschrücken : Der Damhirsch ist eine kleinere Hirschart aus Asien, die im 16.Jahrhundert als Jagdwild eingeführt wurde. Der Rücken wird “Sous Vide” bei 54 C° gegart und mit einer Kaffee – Kardamomsauce serviert. Kardamom ist ein in der arabischen und asiatischen Küche verbreitetes Gewürz und besitzt ätherische Öle, die einen süßlich, scharfen Geschmack erzeugen – wird in der arabischen Welt oft zum Aromatisieren von Kaffee gebraucht. Der Blumenkohlsalat mit den süßlichen Rosinen und das Möhrenpüree mit Kreuzkümmel, Ingwer und Orange bilden dazu einen interessanten Kontrast.

Seelachsloins : Die grätenfreien Rückenstücke des Filets.

Kürbiskern – Norikruste : Geröstete Kürbiskerne werden mit Noriblättern – getrockneten Rotalgen –  und Meersalz zerrieben und als Panade verwendet.

Wakamesalat: Mit Sesam, Chili, Reisessig und div. Gewürzen angemachte Braunalge.

Tamarinde : Die Kerne der Früchte des Tamarindenbaums werden geröstet, zu Mark zerstampft und als säuerliches Gewürz eingesetzt.

 

Viele Grüße und Guten Appetit wünschen

Eure Ruth und Thomas

 

Speisekarte vom 6. 06. – 10. 06. 2017 :

Spargelsuppe  5,00 €

Büffel – Mozzarella mit Nektarinen und rosa Pfeffer auf Rucola  8, 50 €

Asiatischer Salat mit Mango und geräuchertem Mahi – Mahi  8, 50 €

Gebratener Spargel mit Ziegenkäsecrepes und Honig – Senfsauce  12, 80 €

Hähnchen mit Senfsauce, Spätzle und Spitzkohl – Aprikosensalat  12, 80 €

“Schwäbisch – Hällischisch trifft Philippinen” :

“Sous Vide” geschmorter Schweinenacken in Kokos mit Süßkartoffelpüree und Salat mit Ananas, Gurke und Minze  16, 80 €

Gebratene Gambas mit Sherry – Tomatensauce, Gemüsebulgur und Kirschtomaten  18, 90 €

Kokos – Milchreis mit Erdbeeren   4, 80 €

 

Mahi – Mahi : Goldmakrele oder Dolphin – Raubfisch aus dem südostasiatischem Meer. Zartes, kompaktes Fleisch mit etwas höherem Fettgehalt – hier einmal geräuchert. Interessante Kombination mit den süßlich – fruchtigem Aromen der Mango.

Gemüsebulgur : Enthülster, gegarter Weizen mit Zucchini, Zuckerschoten, Frühlingszwiebel und Spargel.

Schwäbisch – Hällisch : Diese Schweinerasse – auch Mohrenköpfle genannt – werden auf Höfen gezüchtet, die in der BESH ( Bäuerliche Erzeugergemeinschaft Schwäbisch Hällisch ) zusammengeschlossen sind. Bedingung sind artgerechte Haltung, Fütterung mit betriebseigenem Getreide und regionalen Produkten, keine Masthilfsstoffe.

Wir garen Das Fleisch auf “Adobo” Art – in einer Marinade aus Kokosmilch, Malzessig, Sojasauce, Chili, Ingwer etc. wird es mariniert, dann im Vakuum bei 60 C° 24 Stunden gegart. Sehr zart, mit intensivem Geschmack!

 

Viele Grüße und Guten Appetit wünschen

Eure Ruth und Thomas