SPEISEKARTE GLOBETROTTER RESTAURANT KREFELD

Ausschließlich frische, hausgemachte Gerichte

Unsere Menüs bestehen ausschließlich aus frischen, hausgemachten Gerichten, die durch eine reiche Auswahl an exotischen Gewürzen aus der ganzen Welt ihre besondere Note erhalten.

 

Fischgericht – Lumb mit Graupen und Spargel

 

Kulinarische Vielfalt

Wir stellen für Euch alle 2 Wochen neue exquisite 2-Gänge Menüs zusammen. Je nach Vorliebe und Geschmack könnt ihr euch zwischen Fisch und Fleisch oder einer vegetarischen Variante entscheiden.

Der richtige Wein muss sein :))

Gerne beraten wir Euch bei der Auswahl eines passenden Weines aus unserem vielfältigen Weinsortiment. Oder ihr entscheidet euch für unsere sorgfältig ausgewählte Weinbegleitung, die ideal zu unseren Menüs passt.

Damit Ihr einen ungestörten und angenehmen Abend verbringen könnt, wird jeder Tisch bei uns im Laufe des Abends nur einmal vergeben.

 

Besucht uns und lasst euch von den kulinarischen Köstlichkeiten im Globetrotter/Krefeld begeistern – ein besonderes Geschmackserlebnis ist euch sicher!

Speisekarte vom 19. 04. – 22. 04. 2017 :

Kartoffel – Kressesuppe  4, 80 €

Salat mit Tafelspitz, Radieschen, Tomate und Meerrettichdressing  8, 50 €

Mozzarella mit grünem Spargel und Tomate auf Crepes mit Bärlauchdressing  7, 80 €

Gemüsecurry mit Möhre, Zucchini, Kichererbsen und Couscous  9, 00 €

Hähnchen mit Kerbelsauce, Kartoffelpüree und grünem Spargel  12, 80 €

“Carne Asada” auf Tortilla mit Avocado – Maissalat und Salsa  17, 80 €

Curry von Gambas und Kalmar mit Basmati und Gurken – Sesamsalat  18, 50 €

Kalte Schnauze mit Kaffesauce  4, 80 €

 

Gemüsecurry : Hier sogar einmal “Vegan” – mit Kokosmilch und ohne Fischsauce!

“Carne Asada” : Das Onglet bzw. der Nierenzapfen – Muskel der das Zwerchfell des Rinds mit dem Körper verbindet – wird in einer Mischung aus Orangen – Zitronensaft, Bier, Sojasauce, geräucherten Chilis und div. Gewürzen mariniert. Wir garen es dann “Sous Vide”, danach wird es scharf gegrillt, aufgeschnitten und zusammen mit den Tortillas, dem Salat und einer Salsa mit Bestandteilen der Marinade serviert.

Curry von Gambas und Kalmar : Die Gambas sind geschält – ohne Kopf und Schale – vom Kalmar benutzen wir hier nur die in Ringe geschnittenen Tuben. Basis ist hier auch eine Curry auf Kokosmilchbasis.

“Kalte Schnauze” : Vielen aus Kindertagen bekannt – Butterkekse und Schokolade werden übereinandergeschichtet. Bei der Erwachsenenvariante verwenden wir Zartbitterkouvertüre, die mit Espresso abgeschmeckt wird.

 

Viele Grüße und Guten Appetit wünschen

Eure Ruth und Thomas

 

Dienstag, 18. 04. 2017 geschlossen!

Der Globetrotter bleibt am Dienstag, den 18. 04. 2017 wegen Krankheit geschlossen. Die Speisekarte wird  morgen – Dienstag – veröffentlicht.

Viele Grüße und bis morgen

Eure Ruth und Thomas

Speisekarte vom 11. 04. – 15. 04. 2017 :

Curry – Linsensuppe mit Kokosmilch  4, 80 €

Grüner Spargel auf Spinat mit Ziegenfrischkäse und Himbeerdressing 7, 80 €

Räucherlachs auf grünem Crepes mit Bärlauchdip  8, 50 €

Pasta mit Oliven, getrockneten Tomaten und Schafskäsesauce  9, 00 €

Hähnchen mit Ras – El – Hanoutsauce, Orangencouscous und Möhrensalat mit Minzedressing  12, 80 €

Bürgermeisterstück “Sous Vide” mit grüner Sauce, Kartoffelpüree und gebratenem grünen Spargel  18, 90 €

Asiatische Fischfrikadellen mit Kokossauce, Basmati und Algensalat mit Sesam  17, 80 €

Rabarber – Käsekuchen mit Himbeersahne  4, 80 €

 

Grüner Crepes : Der Crepeteig wird mit pürierter Petersilie und Spinat eingefärbt.

Ras – El – Hanout : Nordafrikanische Gewürzmischung – enthält Zimt, Anis, Nelke, Lavendel, getrockneten Ingwer, Macis etc.

Orangencouscous : Hartweizengries, wird mit Orangensaft gegart.

Bürgermeisterstück “Sous Vide” : Das Bürgermeisterstück, aufgrund seiner dreieckigen Form auch Tri – Tip oder Frauenschuh genannt, ist ein kleines Teilstück der Rinderkeule. Gilt qualitativ als sehr hochwertig und war bei der Schlachtung für Bürgermeister oder den Pastor reserviert. Stammt hier vom australischen Weiderind, welches vor der Schlachtung eine 120 Tage  dauernde Getreidemast erhält. Wird hier “Sous Vide” bei 65 C° 72 Stunden lang gegart – die niedrige Temperatur und lange Gardauer verhindert, daß die Konsistenz wie bei Kochfleisch üblich, sehr faserig wird. Das Fleisch bleibt saftig und sehr zart!

Asiatische Fischfrikadellen : Überwiegend aus Mahi – Mahi (Goldmakrele – südostasiatischer Raubfisch mit relativ hohem Fettgehalt) und Gambas bestehend. Um die Konsistenz lockerer zu halten, wird Couscous untergemischt.

Algensalat : Besteht aus Seegras und Wakame und wird mit Sesamöl, geröstetem Sesam, Chili, Ingwer, Knoblauch, Fischsauce und Reisessig angemacht.

 

Viele Grüße und Guten Appetit wünschen

Eure Ruth und Thomas