SPEISEKARTE GLOBETROTTER RESTAURANT KREFELD

Ausschließlich frische, hausgemachte Gerichte

Unsere Menüs bestehen ausschließlich aus frischen, hausgemachten Gerichten, die durch eine reiche Auswahl an exotischen Gewürzen aus der ganzen Welt ihre besondere Note erhalten.

 

Fischgericht – Lumb mit Graupen und Spargel

 

Kulinarische Vielfalt

Wir stellen für Euch alle 2 Wochen neue exquisite 2-Gänge Menüs zusammen. Je nach Vorliebe und Geschmack könnt ihr euch zwischen Fisch und Fleisch oder einer vegetarischen Variante entscheiden.

Der richtige Wein muss sein :))

Gerne beraten wir Euch bei der Auswahl eines passenden Weines aus unserem vielfältigen Weinsortiment. Oder ihr entscheidet euch für unsere sorgfältig ausgewählte Weinbegleitung, die ideal zu unseren Menüs passt.

Damit Ihr einen ungestörten und angenehmen Abend verbringen könnt, wird jeder Tisch bei uns im Laufe des Abends nur einmal vergeben.

 

Besucht uns und lasst euch von den kulinarischen Köstlichkeiten im Globetrotter/Krefeld begeistern – ein besonderes Geschmackserlebnis ist euch sicher!

Menüauswahl für den 23. 02. – 26. 02. 2023 :

Belgisches “Geuze” jetzt im Globetrotter!

Das Geuze ist eine belgische Bierspezialität – es besteht aus mehreren Jahrgängen spontan vergorener, ungefilteter und nicht pasteurisierter Biere, den Lambieks. Nach einem Jahr sind diese durchgegoren und werden in Holzfässern gelagert. Eine Geuze ist dann ein Verschnitt aus mehreren älteren Jahrgängen, denen dann ein junges, noch nicht komplett vergorenes Lambiek zugefügt wird. Dadurch entsteht eine zweite Gärung in der Flasche, die erst nach 6 Monaten abgeschlossen ist. Der Brauprozess ist langwierig und aufwendig, ähnelt eher der Weinherstellung. Geschmacklich sehr komplex, extrem trocken, mit leichten Fruchtnoten.

Dieses Bier eignet sich hervorragend als Aperitif, oder auch als Begleitung zu Fischgerichten.

 

Am Sonntag, den 19. 02. 2023, bleibt der “Globetrotter” geschlossen!

 

 

 

Liebe Globetrotter – Freunde,

wie schon angekündigt öffnen wir am Donnerstag, Freitag, Samstag und SonntagSonntags ab 17. 00 Uhr geöffnet!

Beim 3 – Gang Menü müsst Ihr Euch für einen Hauptgang entscheiden. Bei dem 4 – Gang Menü servieren wir Euch zwei Hauptgänge Eurer Wahl.

Es wäre nett, wenn Ihr bei Eurer Reservierung mitteilen würdet, ob Ihr Euch für die 3 – oder 4 – Gang Variante entscheidet.

Bei Tischen ab 5 Personen servieren wir aus organisatorischen Gründen nur ein 4 – Gang Menü !

Wir bitten um rechtzeitige Reservierung!

globetrotter-krefeld@t-online.de

 

3 – Gang Menü oder 4 – Gang Menü “Klassisch”   38, 00  / 45,00 €

Vorspeise:

  • Karottensuppe mit Kreuzkümmel
  • Bulgursalat / Grünkohl / Zimt / Kurkuma / Berberitze
  • Marinierter Lauch aus dem Ofen

Hauptspeise :

  • Meeresfrüchte – Curry / Kokosmilch / Gambas / Muscheln / Oktopus / Kalmar
  • Roter Reis
  • Gebratener Rosenkohl / Ananas / Pak Choi / Cashew

Hauptspeise :

  • Kalbssemmerrolle “Sous Vide”
  • Morchelrahmsauce
  • Kartoffelmuffin mit “Pfälzer Coppa”
  • Winterlicher Salat

Dessert :

  • Masala – Chai – Pudding
  • Kunafa
  • Schwarzkümmel – Kekse

 

3 – Gang Menü oder 4 – Gang Menü “Vegetarisch”  30, 00 / 35, 00 €

Vorspeise:

  • Karottensuppe mit Kreuzkümmel
  • Bulgursalat / Grünkohl / Zimt / Kurkuma / Berberitze
  • Marinierter Lauch aus dem Ofen

Hauptspeise :

  • Gebratene Polenta / Fenchelsaat / schwarzer Pfeffer
  • Fenchel / Spinat
  • Zitronensauce

Hauptspeise :

  • Kokos – Erbsen / Senfkörner / Chili
  • Roter Reis / Gebratener Rosenkohl / Ananas
  • Kokossauce

Dessert :

  • Masala – Chai – Pudding
  • Kunafa
  • Schwarzkümmel – Kekse

 

Kreuzkümmel : Auch Cumin genannt, getrocknete Früchte des Kreuzkümmel. Ähnelt nur äußelich dem europäischen Kümmel, der Geschmack ist intensiv, leicht pfeffrig.

Bulgur : Gedämpfter und enthülster Hartweizen.

Berberitze : getrocknete Beere des Berberitzenstrauchs – säuerlich, pikanter Geschmack.

Meeresfrüchte – Curry : Die Meeresfrüchte ziehen in einer Kokosmilch – Currysauce gar.

Roter Reis : Eine fermentierte, asiatischer Reisvariante – cholesterin senkende Wirkung.

Kalbssemmerrolle “Sous Vide” : Die Semmerrolle ist ein Muskelteilstück der Keule – wir garen sie “Sous Vide” bei 53 C° und braten sie vor dem Sevieren kräftig an. Sehr zart, geschmacklich kräftiger als das Filet!

Morchelrahmsauce : Getrocknete, französische Spitzmorcheln werden in Marsala eingeweicht, dann mit Sahne und Gewürzen zu einer Sauce verarbeitet.

Gebratene Polenta : Die gekochte Polenta wird erkaltet in Stücke geschnitten und gebraten.

Kokos – Erbsen : Grüne Erbsen werden mit Kokosmilch, Kurkuma, Senfkörnern, Chili und Kokosraspeln gegart.

Masala – Chai – Pudding : Milch wird mit Schwarztee und orientalischen Gewürzen aromatisiert und zu Pudding gekocht.

Kunafa : Wir backen eine Griesspuddingcrème mit Orangenblütenwasser in Brotbröseln.

 

Viele Grüße, Guten Appetit und bleibt gesund

Eure Ruth und Thomas

 

Menüauswahl für den 9. 02. – 12. 02. 2023 :

Belgisches “Geuze” jetzt im Globetrotter!

Das Geuze ist eine belgische Bierspezialität – es besteht aus mehreren Jahrgängen spontan vergorener, ungefilteter und nicht pasteurisierter Biere, den Lambieks. Nach einem Jahr sind diese durchgegoren und werden in Holzfässern gelagert. Eine Geuze ist dann ein Verschnitt aus mehreren älteren Jahrgängen, denen dann ein junges, noch nicht komplett vergorenes Lambiek zugefügt wird. Dadurch entsteht eine zweite Gärung in der Flasche, die erst nach 6 Monaten abgeschlossen ist. Der Brauprozess ist langwierig und aufwendig, ähnelt eher der Weinherstellung. Geschmacklich sehr komplex, extrem trocken, mit leichten Fruchtnoten.

Dieses Bier eignet sich hervorragend als Aperitif, oder auch als Begleitung zu Fischgerichten.

 

 

 

Liebe Globetrotter – Freunde,

wie schon angekündigt öffnen wir am Donnerstag, Freitag, Samstag und SonntagSonntags ab 17. 00 Uhr geöffnet!

Beim 3 – Gang Menü müsst Ihr Euch für einen Hauptgang entscheiden. Bei dem 4 – Gang Menü servieren wir Euch zwei Hauptgänge Eurer Wahl.

Es wäre nett, wenn Ihr bei Eurer Reservierung mitteilen würdet, ob Ihr Euch für die 3 – oder 4 – Gang Variante entscheidet.

Bei Tischen ab 5 Personen servieren wir aus organisatorischen Gründen nur ein 4 – Gang Menü !

Wir bitten um rechtzeitige Reservierung!

globetrotter-krefeld@t-online.de

 

3 – Gang Menü oder 4 – Gang Menü “Klassisch”   38, 00  / 45,00 €

Vorspeise:

  • Rosenkohl – Ras el Hanoutsuppe
  • Karottensalat / Mandeln / Granatapfel – Dressing
  • Blätterteig – Schafskäseschnecke

Hauptspeise:

  • Gebratenes Merlanfilet
  • Kartoffel – Crevettenbällchen
  • Noilly Prat – Sauce
  • Grüne Graupen
  • Spitzkohlsalat / schwarze Linsen / Blutorangendressing

Hauptspeise:

  • Braised Short Ribs
  • Hausgemachte BBQ – Sauce
  • Möhrenpürée
  • Gebratene rote Zwiebeln / Röstzwiebeln

Dessert:

  • Erdnußeis mit gesalzenen Erdnüssen
  • Erdnuß – Sablé
  • Mini – Schokokuchen / Schokosauce

 

3 – oder 4 – Gang Menü “Vegetarisch”  30,00 / 35, 00 €

Vorspeise:

  • Rosenkohl – Ras el Hanoutsuppe
  • Karottensalat / Mandeln / Granatapfel – Dressing
  • Blätterteig – Schafskäseschnecke

Hauptspeise:

  • Paprika – Sauerkraut
  • Rote Bete / Senfkörner
  • Spätzle – Knöpfle
  • Dill – Schmand / Rote Bete – Sauce

Hauptspeise:

  • Pikantes Möhrenpürée
  • Rotkohlsalat mit Orange
  • Datteln mit Walnußfrischkäse

Dessert:

  • Erdnußeis mit gesalzenen Erdnüssen
  • Erdnuß – Sablé
  • Mini – Schokokuchen / Schokosauce

 

Ras el Hanout : Nordafrikanische Gewürzmischung – Bestandteile sind Kreuzkümmel, Koriandersaat, Kardamom, Ingwer, Muskat, Chili, Zimt etc.

Merlan : Auch Wittling genannt – dorschartiger Fisch mit sehr zartem, weißen Fleisch.

Kartoffel – Crevettenbällchen : Aus Kartoffelpürée, Nordseegarnelen, Frühlingszwiebeln, Petersilie werden kleine Frikadellen geformt und gebraten.

Noilly Prat : Eichenfaßgelagerter, französischer Wermut.

Grüne Graupen : Mittlere Rollgerstenkörner mit Petersilienöl gegart.

Braised Short Ribs : Wir verwenden die Querrippe oder das Leiterstück vom Emsrind – die Knochen und ein Teil des Fetts werden ausgelöst, die Fleischstücke kräftig angebraten. Dann werden sie mit einer stark reduzierten BBQ – Sauce vakumiert und bei 62 C° – 48 Std Std. gegart. Das Fleisch ist extrem zart mit einem intensiven Rindfleischgeschmack!

Erdnuß – Sablé : Klassischer französischer Butterkeks – hier mit Erdnußbutter gebacken.

 

Viele Grüße, Guten Appetit und bleibt gesund

Eure Ruth und Thomas

 

 

 

 

Menüauswahl für den 26. 01. – 29. 01. 2023 :

Belgisches “Geuze” jetzt im Globetrotter!

Das Geuze ist eine belgische Bierspezialität – es besteht aus mehreren Jahrgängen spontan vergorener, ungefilteter und nicht pasteurisierter Biere, den Lambieks. Nach einem Jahr sind diese durchgegoren und werden in Holzfässern gelagert. Eine Geuze ist dann ein Verschnitt aus mehreren älteren Jahrgängen, denen dann ein junges, noch nicht komplett vergorenes Lambiek zugefügt wird. Dadurch entsteht eine zweite Gärung in der Flasche, die erst nach 6 Monaten abgeschlossen ist. Der Brauprozess ist langwierig und aufwendig, ähnelt eher der Weinherstellung. Geschmacklich sehr komplex, extrem trocken, mit leichten Fruchtnoten.

Dieses Bier eignet sich hervorragend als Aperitif, oder auch als Begleitung zu Fischgerichten.

 

 

 

Liebe Globetrotter – Freunde,

wie schon angekündigt öffnen wir am Donnerstag, Freitag, Samstag und SonntagSonntags ab 17. 00 Uhr geöffnet!

Beim 3 – Gang Menü müsst Ihr Euch für einen Hauptgang entscheiden. Bei dem 4 – Gang Menü servieren wir Euch zwei Hauptgänge Eurer Wahl.

Es wäre nett, wenn Ihr bei Eurer Reservierung mitteilen würdet, ob Ihr Euch für die 3 – oder 4 – Gang Variante entscheidet.

Bei Tischen ab 5 Personen servieren wir aus organisatorischen Gründen nur ein 4 – Gang Menü !

Wir bitten um rechtzeitige Reservierung!

globetrotter-krefeld@t-online.de

 

3 – Gang Menü oder 4 – Gang Menü “Klassisch”   35, 00  / 45,00 €

Vorspeise:

  • Rote Bete – Orangensuppe
  • Sauerkrautsalat / Radicchio / Mandeln / Birnendressing
  • Frischkäsecrème / Rosa Pfeffer / Pumpernickelbrösel

1. Hauptgang :

  •  Catfish “Kreolisch” – Corncrusted
  •  Catfish “Kreolisch” – gebeizt in Würzmarinade
  • Maispürée
  • Krautsalat mit Cajun – Gewürz

2. Hauptgang :

  • Tri Tip vom finnischen Sashi – Rind “Sous Vide”
  • Süßholzsauce
  • Brotterrine
  • Selleriepürée
  • Rosenkohlsalat / Cranberry – Chutney

Dessert :

  • Cashew – Pudding
  • Schokokuchen mit Tahin und Sesam
  • Sesam – Krokant

 

3 – Gang Menü oder 4 – Gang Menü “Vegetarisch”  30, 00 / 35,00 €

Vorspeise:

  • Rote Bete – Orangensuppe
  • Sauerkrautsalat / Radicchio / Mandeln / Birnendressing
  • Frischkäsecrème / Rosa Pfeffer / Pumpernickelbrösel

1. Hauptgang :

  • Sardische Pasta
  • Weiße Bohnen / Fenchel / Salzzitrone
  • Zitronen – Brösel
  • Sizilianisches Bio – Olivenöl

2. Hauptgang :

  • Brottterrine
  • Rotkohl
  • Rosenkohlsalat / Cranberry – Chutney

Dessert :

  • Cashew – Pudding
  • Schokokuchen mit Tahin und Sesam
  • Sesam – Krokant

 

Catfish “Kreolisch” – Corncrusted : Welsfilet wird mit gewürztem Maisgriess paniert und ausgebraten.

Catfish “Kreolisch” – gebeizt in Würzmarinade : Die Welsfilets werden erst gebraten und reifen dann über mehrere Tage in einer Beize aus Weißwein, Essig, Kurkuma, Piment, Chili, Knoblauch, Sternanis und Ingwer.

Cajun – Gewürz : Zimt, Piment, Kreuzkümmel, Muskat, Pfeffer.

Tri Tip : Das Fleisch stammt von finnischen Rindern, eine Kreuzung mehrerer Rassen um eine besonders hohe intramuskuläre Fetteinlagerung zu erreichen. Die Tiere werden in kleinen Herden gehalten – im Sommer natürlich im Freiland mit reiner Grasfütterung. Im Winter Stallhaltung mit Fütterung aus eigenem Anbau, als Besonderheit und Energiebooster erfolgt eine Zugabe von bis zu einem Pfund Schokolade pro Tag. Das Fleisch besitzt eine sehr hohe Marmorierungstsufe, ist extrem zart und saftig mit einem aromatischen Geschmack. Wir verwenden hier Tri Tip, auch Pastoren – oder Bürgermeisterstück genannt. Das Fleisch stammt aus der Hüfte – kurzfaserig und sehr schön marmoriert. Wir garen es bei 53 C° über 24 Std. – danach wird es nochmals scharf angebraten.

Süßholzsauce : Auf Sahnebasis mit gemahlener Süßholzrinde – sehr dezenter Lakritzgeschmack.

Brotterrine : Laugenstangen werden mit Brötchen wie Semmelknödel verarbeitet, dann im Ofen in einer Kastenform gebacken, in Scheiben geschnitten und dann gebraten.

Selleriepürée : Gegarter Sellerie wird mit Crème fraîche und Zitronensaft püriert – sehr dezenter, feiner Geschmack!

Sardische Pasta : Auch Fregola – Pasta in Kugelform aus Hartweizengriess.

Salzzitrone : Bio – Zitronen werden geviertelt, mit Meersalz bedeckt und reifen über mehrere Wochen im Vakuum. Die Frucht bekommt eine wachsähnliche Konsistenz, die Säure geht zurück, der Geschmack wird voller und runder (Umami). Die gesamte Frucht mit der Schale wird als Gewürz eingesetzt.

 

Viele Grüße, Guten Appetit und bleibt gesund

Eure Ruth und Thomas