SPEISEKARTE GLOBETROTTER RESTAURANT KREFELD

Ausschließlich frische, hausgemachte Gerichte

Unsere Menüs bestehen ausschließlich aus frischen, hausgemachten Gerichten, die durch eine reiche Auswahl an exotischen Gewürzen aus der ganzen Welt ihre besondere Note erhalten.

 

Fischgericht – Lumb mit Graupen und Spargel

 

Kulinarische Vielfalt

Wir stellen für Euch alle 2 Wochen neue exquisite 2-Gänge Menüs zusammen. Je nach Vorliebe und Geschmack könnt ihr euch zwischen Fisch und Fleisch oder einer vegetarischen Variante entscheiden.

Der richtige Wein muss sein :))

Gerne beraten wir Euch bei der Auswahl eines passenden Weines aus unserem vielfältigen Weinsortiment. Oder ihr entscheidet euch für unsere sorgfältig ausgewählte Weinbegleitung, die ideal zu unseren Menüs passt.

Damit Ihr einen ungestörten und angenehmen Abend verbringen könnt, wird jeder Tisch bei uns im Laufe des Abends nur einmal vergeben.

 

Besucht uns und lasst euch von den kulinarischen Köstlichkeiten im Globetrotter/Krefeld begeistern – ein besonderes Geschmackserlebnis ist euch sicher!

Menüsauwahl für den 14.1. – 16.1.2022

Neues Olivenöl aus Sizilien, Sciacca eingetroffen!

DOP (Denominazione di Origine Protetta), natürlich bio – zertifiziert, 100 % Nocellara – Olive.

Stammt aus einer kleinen Ölmühle, erste, mechanische Pressung. Der Geschmack ist fruchtig,

intensiv mit einer deutlichen Schärfe im Abgang. Momentan bieten wir nur 5 L Kanister an, der

Preis beträgt 90,00 €.

 

Liebe Globetrotter-Freunde,

wie schon angekündigt öffnen wir am Freitag, Samstag und Sonntag.

Zur Auswahl stehen ausschließlich zwei 4 – Gang- Menüs – einmal klassisch (Fisch / Fleisch), sowie eine rein vegetarische Variante. Ihr bekommt alle einzelnen Positionen bei den Gängen serviert, Ihr braucht nicht auszuwählen!

Wir bitten um Reservierung, da wir ein stark eingeschränktes Platzangebot haben! Denkt bitte an die  2 G + Plus Regel, die wahrscheinlich ab dem 12. 01. 22 eingeführt wird.

globetrotter-krefeld@t-online.de

 

4 – Gang – Menü “Klassisch” – 43,00 €:

 

  •  Appetizer

1. Gang :

  •  Saaten – Bratlinge
  •  Krautsalat mit Orangen, Cranberries / Rosmarin – Joghurt Dressing
  •  Rote Bete / süß – sauer mariniert

2. Gang :

  •  Gebratenes Makrelenfilet / Rote / Gelbe Bete – Orangensalsa
  •  Fischkebab / Auberginen – Joghurtpürée / Salzzitrone
  •  Libanesischer Tabouleh

3. Gang :

  •  Kalbstafelspitz “Sous Vide” / hausgemachtes Pflaumenchutney
  •  Kalbssemerrolle “Sous Vide” / Sherry – Mandelsauce
  •  Kürbis – Kartoffelstampf

4. Gang :

  •  Milchreis / Pistazien / Kardamom / Rosenwasser
  •  Orangenkuchen / Orangenblütenwasser
  •  Mandelkekse

 

4 – Gang – Menü “Vegetarisch” – 35,00 €

 

  • Appetizer

1. Gang :

  •  Saaten – Bratlinge
  •  Krautsalat mit Orangen, Cranberries / Rosmarin – Joghurt Dressing
  •  Rote Bete / süß – sauer mariniert

2. Gang :

  •  Austernpilze und braune Champignons aus dem Ofen / Thymian
  •  weiße Bohnen / gebackene Knoblauchzehen
  •  Kürbispürée

3. Gang :

  •  Aubergine aus dem Ofen / Chermoula
  •  Couscous / Mandeln, Rosinen
  •  Joghurt

4. Gang :

  •   Milchreis / Pistazien / Kardamom / Rosenwasser
  •   Orangenkuchen / Orangenblütenwasser
  •   Mandelkekse

 

Saaten Bratling : Vegetarische Frikadelle aus Sonnenblumenkernen, Kürbiskernen und Mohn.

Gebratenes Makrelenfilet : Frische Makrelenfilets werden kurz in einer Essig / Zuckerlösung mariniert, dann in der Pfanne gebraten.

Fischkebab : Orientalische Fischfrikadelle, gewürzt mit Kapern, Dill, Kurkuma, Kreuzkümmel.

Libanesischer Tabouleh : hauptsächlich aus frischer Petersilie, Minze, Sumach und Couscous.

Kalbstafelspitz “Sous Vide” : Erst in der Pfanne angebraten, dann 12 Stunden bei 56 C° “Sous Vide” gegart. Wir schneiden das Fleisch kalt auf und servieren es mit einem hausgemachten Pflaumenchutney.

Kalbssemerrolle “Sous Vide” : Die Semerrolle ist ein fettarmes Teilstück der Keule. Wir garen es “Sous Vide” bei 57 C°, dann wird es vor dem Servieren nochmals in der Pfanne angebraten um Röstaromen zu aktivieren. Sehr zartes, geschmackvolles Fleisch!

Austernpilze und Champignons aus dem Ofen : Die Pilze werden mit einem Knoblauch – Thymianöl und Balsamico bestrichen und im Ofen geröstet.

Chermoula : Nordafrikanische Marinade aus Olivenöl, Knoblauch, Koriandersaat, Kreuzkümmel, Salzzitrone.

Milchreis : Hier die orientalische Variante – befreit Euch von Eurer Milchreisphobie!

Orangenkuchen : Mit Orangensaft, Orangenschale, Hartweizengriess und Mandeln – wird nach dem Backen mit Sirup / Orangenblütenwasser getränkt.

 

Viele Grüße, Guten Appetit und bleibt gesund

Eure Ruth und Thomas

 

 

 

 

Frohes und gesundes Neues Jahr!

Der “Globetrotter” wünscht allen ein frohes und gesundes Neues Jahr!

Unser Restaurant öffnet wieder am Freitag, den 7.01.2022.

Die neue Speisekarte folgt im nächsten Newsletter.

 

Viele Grüße, Guten Rutsch und bleibt gesund

Eure Ruth und Thomas

Menüauswahl für den 10.12. – 12.12., sowie für den 17.12. – 19.12.2021 – Sonntags ab 17.00 Uhr geöffnet!

Liebe Globetrotter-Freunde,

wie schon angekündigt öffnen wir am Freitag, Samstag und Sonntag.

Zur Auswahl stehen ausschließlich zwei 4 – Gang- Menüs – einmal klassisch (Fisch / Fleisch), sowie eine rein vegetarische Variante. Ihr bekommt alle einzelnen Positionen bei den Gängen serviert, Ihr braucht nicht auszuwählen!

Wir bitten um Reservierung, da wir ein stark eingeschränktes Platzangebot haben!

Weihnachten werden wir an Heiligabend, sowie dem 1. und 2. Feiertag ab 17. 00 Uhr geöffnet haben. Wir haben an den Weihnachtstagen nur noch wenige Plätze frei – meldet Euch bitte rechtzeitig! Verbindliche Reservierungen bitte per Email an
globetrotter-krefeld@t-online.de

Weihnachtsmenüs >>

 

4 – Gang – Menü “Klassisch” – 43,00 €:

 

  •  Appetizer

 

1. Gang :  Spitzkohlsalat / frisches Sauerkraut / Graupen / Möhre / Mandeln

Orangen – Petersiliencrème

Körner – Cräcker

2. Gang : Meeresfrüchtesalat / Staudensellerie / Oliven / Kapern / Rosinen

Meeräschenfilet gebraten

Fregola Sarda / Wermutsauce

3. Gang :  Kalbstafelspitz “Sous Vide” 56 C° / Sherry – Mandelsauce

Semmerrolle vom Kalb “Sous Vide” 56 C° / Pflaumen – Chutney

Kürbis – Kartoffelstampf

4. Gang :  Rote Bete – Schokokuchen

Paranuß – Schoko – Cantuccini

Lebkuchencrème

 

4 – Gang Menü “Vegetarisch” – 35,00 €:

 

  •  Appetizer

 

1. Gang :  Spitzkohlsalat / frisches Sauerkraut / Graupen / Möhre / Mandeln

Orangen – Petersiliencrème

Körner – Cräcker

2. Gang : Quinoa / Rotkohl / Rosenkohl

Kürbis aus dem Ofen

Kürbiskern – Joghurt / Kürbiskernöl

3. Gang :  Dinkel / Natur – Reis / Spinat / Rote Bete / Walnüsse

Himbeer – Ketchup

4. Gang :  Rote Bete – Schokokuchen

Paranuß – Schoko – Cantuccini

Lebkuchencrème

 

Spitzkohlsalat : Ungewöhnliche, aber sehr schmackhafte Kombination mit frischem Sauerkraut, gegarten Graupen, Mandeln.

Körner – Cräcker : Gebacken mit Kürbis -, Sonnenblumenkernen, Hanf – und Leinsamen.

Meeresfrüchtesalat : Ausgelöste “Sous Vide” gegarte Gambas, Oktopus, Humboldtkalmar in Zitronen – Olivenöl – Dressing.

Meeräsche : In fast allen Meeren vorkommend – besitzt leicht festes, etwas fetthaltiges, sehr wohlschmeckendes Fleisch.

Fregola Sarda : Sardische Pastaform – zu kleinen Kügelchen geformter, gerösteter Hartweizen.

Semmerrolle : Teilstück der Keule – “Sous Vide” gegart bleibt das fettfreie Teil extrem zart ohne trocken zu werden.

Rote Bete – Schokokuchen : Die roh geraspelten Rote Bete werden unter die Schokolade gezogen, dann gebacken. Sie verstärken das Schokoaroma, der “erdige” Geschmack existiert hier nicht.

Quinoa : Kein Getreide, sondern ein Grassamen – physiologisch extrem hochwertig, glutenfrei mit nussigem Geschmack. Hier in Kombination mit bißfest gegartem Rot – und Rosenkohl.

Dinkel : Verwandter des Weizens, allerdings sehr viel besser verträglich – hier in einem Potpourri mit Natur – Reis, gegarten Roten Beten und Spinat, sowie rohen Brombeeren.

Natur – Reis : Unbehandelt und ungeschält – enthält damit besonders viele Vitamine und Mineralstoffe, geschmacklich etwas intensiver.

Himbeer – Ketchup : Pürierte Himbeeren werden mit Balsamessig, Zucker, Salz, etwas Cayennepfeffer aufgekocht und dann durch ein Sieb gestrichen.

 

Viele Grüße, Guten Appetit und bleibt gesund

Eure Ruth und Thomas