SPEISEKARTE GLOBETROTTER RESTAURANT KREFELD

Ausschließlich frische, hausgemachte Gerichte

Unsere Menüs bestehen ausschließlich aus frischen, hausgemachten Gerichten, die durch eine reiche Auswahl an exotischen Gewürzen aus der ganzen Welt ihre besondere Note erhalten.

 

Fischgericht – Lumb mit Graupen und Spargel

 

Kulinarische Vielfalt

Wir stellen für Euch alle 2 Wochen neue exquisite 2-Gänge Menüs zusammen. Je nach Vorliebe und Geschmack könnt ihr euch zwischen Fisch und Fleisch oder einer vegetarischen Variante entscheiden.

Der richtige Wein muss sein :))

Gerne beraten wir Euch bei der Auswahl eines passenden Weines aus unserem vielfältigen Weinsortiment. Oder ihr entscheidet euch für unsere sorgfältig ausgewählte Weinbegleitung, die ideal zu unseren Menüs passt.

Damit Ihr einen ungestörten und angenehmen Abend verbringen könnt, wird jeder Tisch bei uns im Laufe des Abends nur einmal vergeben.

 

Besucht uns und lasst euch von den kulinarischen Köstlichkeiten im Globetrotter/Krefeld begeistern – ein besonderes Geschmackserlebnis ist euch sicher!

Menüauswahl für den 8. 10. – 10. 10. 2021 – jetzt auch am Sonntag geöffnet!

Hallo Zusammen!

Wie schon angekündigt öffnen wir zuerst einmal nur Freitag, Samstag und Sonntag.

Zur Auswahl stehen ausschließlich zwei 4 – Gang- Menüs – einmal klassisch (Fisch / Fleisch),

sowie eine rein vegetarische Variante. Ihr bekommt alle einzelnen Positionen bei den Gängen

serviert, Ihr braucht nicht auszuwählen!

Wir bitten um Reservierung, da wir ein stark eingeschränktes Platzangebot haben!

 

 

4 – Gang – Menü “Klassisch” :

43,00 €

 

Starter :   – Starkbierbrot / Hanfsenfbutter

                    – Maisbrot / sizilianisches Olivenöl

1. Gang :  – Kartoffel-Ricottabratling / Pul-Biber-Butter

                   – Dattel-Walnuß-Joghurt

                   – Bulgur-Salat / Minze & Granatapfel

2. Gang : – Kalmar “Sous Vide”

                  – Makrelenfilet gebraten

                  – Freekeh / Mandel-Tarator

3. Gang : – Pluma “Dry Aged” vom Landschwein “Sous Vide” 56 C°

                   – Bratwurst vom Livar-Schwein

                   – Sizilianische Caponata

4. Gang : – Mango-Polentakuchen / schwarzer Pfeffer / Limettenjoghurt

                   – Ananasparfait / Kokossauce mit Thaibasilikum

 

________________________________________________________________

 

4 – Gang – Menü “Vegetarisch” :

35, 00 €

 

Starter :   – Starkbierbrot / Hanfsenfbutter

                    – Maisbrot / sizilianisches Olivenöl

1. Gang :  – Kartoffel-Ricottabratling / Pul- Biber-Butter

                   – Dattel-Walnuß-Joghurt

                   – Bulgur-Salat / Minze & Granatapfel

2. Gang :  – Sizilianische Caponata

                    – Salat von grünen Linsen / gegrillte Tomate / Dukkah

3. Gang : – Auberginen – Kuku / Ras el Hanout

                   – Persischer Möhrensalat / Minze, Zaátar, Orangendressing

4. Gang : – Mango-Polentakuchen / schwarzer Pfeffer / Limettenjoghurt

– Ananasparfait / Kokossauce mit Thaibasilikum

 

  Weinbegleitung zu den Menüs : 17,00 €

 

Hanfsenf : In einer kleinen, mechanisch betriebenen Senfmühle im Sauerland wird hier aus Hanfnüssen und grobem Senf dieses Produkt hergestellt.

Pul Biber : Gewürzmischung aus getrockneten Paprikaschoten, Meersalz, Pflanzenöl.

Bulgur : Vorgegarter, enthülster Weizen.

Kalmar “Sous Vide” : Wir garen die Kalmartuben “Sous Vide” bei 59 C°, schneiden sie dann in Ringe und braten sie vor dem Servieren an.

Makrelenfilet : Frische Makrele – nicht geräuchert. Filetiert, entgrätet und gebraten.

Freekeh : Junger, grün geernteter Weizen – erst getrocknet, dann über Holzkohle geröstet. Nach dem Garen entwickelt sich ein leichtes Raucharoma.

Mandel – Tarator : Sauce aus Brotbröseln, gehackten Mandeln, Meersalz, Olivenöl, Zitrone.

Pluma : Spanischer Fleischzuschnitt -aus dem flachen Teil des Rücken. Sehr feine Marmorierung – extrem geschmackvoll. Hier vom deutschen Landschwein, 21 Tage “Dry Aged”, “Sous Vide” gegart bei 56 C°.

Livar – Schwein : Limburgisches Klosterschwein (holländische Rasse) aus der Abtei Lilbosch. Natürliche Freiland – Aufzucht nur mit regionalem Futter.

Caponata : Süß / saures Gemüsegericht aus der sizilianischen Küche. Tomaten, Auberginen, Zucchini, Rosinen, Zwiebeln, Knoblauch werden in Olivenöl geschmort und mit weißem Balsamico und Honig abgeschmeckt.

Auberginen – Kuku : Man könnte es auch ein persisches Auberginenomelette nennen, abgeschmeckt mit Ras el Hanout, einer orientalischen Gewürzmischung.

Dukkah : Persische Gewürzmischung aus gemahlenen, gerösteten Haselnüssen, Sesam, Kreuzkümmel, Schwarzkümmel, Sesam, Koriandersaat.

 

Viele Grüße, Guten Appetit und bleibt gesund

Eure Ruth und Thomas

 

 

Menüauswahl für den 1. 10. – 3.10. und 8. 10. – 10. 10. 2021

Hallo Zusammen!

Wie schon angekündigt öffnen wir zuerst einmal nur Freitag, Samstag und Sonntag.

Zur Auswahl stehen ausschließlich zwei 4 – Gang- Menüs – einmal klassisch (Fisch / Fleisch),

sowie eine rein vegetarische Variante. Ihr bekommt alle einzelnen Positionen bei den Gängen

serviert, Ihr braucht nicht auszuwählen!

Wir bitten um Reservierung, da wir ein stark eingeschränktes Platzangebot haben!

 

 

4 – Gang – Menü “Klassisch” :

43,00 €

 

Starter :   – Starkbierbrot / Hanfsenfbutter

                    – Maisbrot / sizilianisches Olivenöl

1. Gang :  – Kartoffel-Ricottabratling / Pul-Biber-Butter

                   – Dattel-Walnuß-Joghurt

                   – Bulgur-Salat / Minze & Granatapfel

2. Gang : – Kalmar “Sous Vide”

                  – Makrelenfilet gebraten

                  – Freekeh / Mandel-Tarator

3. Gang : – Pluma “Dry Aged” vom Landschwein “Sous Vide” 56 C°

                   – Bratwurst vom Livar-Schwein

                   – Sizilianische Caponata

4. Gang : – Mango-Polentakuchen / schwarzer Pfeffer / Limettenjoghurt

                   – Ananasparfait / Kokossauce mit Thaibasilikum

 

________________________________________________________________

 

4 – Gang – Menü “Vegetarisch” :

35, 00 €

 

Starter :   – Starkbierbrot / Hanfsenfbutter

                    – Maisbrot / sizilianisches Olivenöl

1. Gang :  – Kartoffel-Ricottabratling / Pul- Biber-Butter

                   – Dattel-Walnuß-Joghurt

                   – Bulgur-Salat / Minze & Granatapfel

2. Gang :  – Sizilianische Caponata

                    – Salat von grünen Linsen / gegrillte Tomate / Dukkah

3. Gang : – Auberginen – Kuku / Ras el Hanout

                   – Persischer Möhrensalat / Minze, Zaátar, Orangendressing

4. Gang : – Mango-Polentakuchen / schwarzer Pfeffer / Limettenjoghurt

– Ananasparfait / Kokossauce mit Thaibasilikum

 

  Weinbegleitung zu den Menüs : 17,00 €

 

Hanfsenf : In einer kleinen, mechanisch betriebenen Senfmühle im Sauerland wird hier aus Hanfnüssen und grobem Senf dieses Produkt hergestellt.

Pul Biber : Gewürzmischung aus getrockneten Paprikaschoten, Meersalz, Pflanzenöl.

Bulgur : Vorgegarter, enthülster Weizen.

Kalmar “Sous Vide” : Wir garen die Kalmartuben “Sous Vide” bei 59 C°, schneiden sie dann in Ringe und braten sie vor dem Servieren an.

Makrelenfilet : Frische Makrele – nicht geräuchert. Filetiert, entgrätet und gebraten.

Freekeh : Junger, grün geernteter Weizen – erst getrocknet, dann über Holzkohle geröstet. Nach dem Garen entwickelt sich ein leichtes Raucharoma.

Mandel – Tarator : Sauce aus Brotbröseln, gehackten Mandeln, Meersalz, Olivenöl, Zitrone.

Pluma : Spanischer Fleischzuschnitt -aus dem flachen Teil des Rücken. Sehr feine Marmorierung – extrem geschmackvoll. Hier vom deutschen Landschwein, 21 Tage “Dry Aged”, “Sous Vide” gegart bei 56 C°.

Livar – Schwein : Limburgisches Klosterschwein (holländische Rasse) aus der Abtei Lilbosch. Natürliche Freiland – Aufzucht nur mit regionalem Futter.

Caponata : Süß / saures Gemüsegericht aus der sizilianischen Küche. Tomaten, Auberginen, Zucchini, Rosinen, Zwiebeln, Knoblauch werden in Olivenöl geschmort und mit weißem Balsamico und Honig abgeschmeckt.

Auberginen – Kuku : Man könnte es auch ein persisches Auberginenomelette nennen, abgeschmeckt mit Ras el Hanout, einer orientalischen Gewürzmischung.

Dukkah : Persische Gewürzmischung aus gemahlenen, gerösteten Haselnüssen, Sesam, Kreuzkümmel, Schwarzkümmel, Sesam, Koriandersaat.

 

Viele Grüße, Guten Appetit und bleibt gesund

Eure Ruth und Thomas

 

 

 

 

 

 

Neustart am 1. 10. 2021

Hallo Zusammen!

Es bleibt beim Neustart am 1. 10. 2021. Anfangs können wir nur Freitag, Samstag und Sonntag öffnen ( Öffnungszeiten werden wir

zu gegebener Zeit ausweiten ).

Wir bieten dann ausschließlich ein 4 – Gänge Menü an, bestehend aus Appetizer, einem vegetarischen, einem Fisch- und einem Fleischgang,

sowie natürlich einem Dessert. Auch ein rein vegetarisches Menü ( nicht vegan! ) werden wir anbieten. Eine korrespondierende Weinbegleitung

wird es natürlich auch geben.

Die endgültige Speisekarte folgt dann im nächsten Newsletter.

 

Viele Grüße, Guten Appetit und bleibt gesund

Eure Ruth und Thomas