SPEISEKARTE GLOBETROTTER RESTAURANT KREFELD

Ausschließlich frische, hausgemachte Gerichte

Unsere Menüs bestehen ausschließlich aus frischen, hausgemachten Gerichten, die durch eine reiche Auswahl an exotischen Gewürzen aus der ganzen Welt ihre besondere Note erhalten.

 

Fischgericht – Lumb mit Graupen und Spargel

 

Kulinarische Vielfalt

Wir stellen für Euch alle 2 Wochen neue exquisite 2-Gänge Menüs zusammen. Je nach Vorliebe und Geschmack könnt ihr euch zwischen Fisch und Fleisch oder einer vegetarischen Variante entscheiden.

Der richtige Wein muss sein :))

Gerne beraten wir Euch bei der Auswahl eines passenden Weines aus unserem vielfältigen Weinsortiment. Oder ihr entscheidet euch für unsere sorgfältig ausgewählte Weinbegleitung, die ideal zu unseren Menüs passt.

Damit Ihr einen ungestörten und angenehmen Abend verbringen könnt, wird jeder Tisch bei uns im Laufe des Abends nur einmal vergeben.

 

Besucht uns und lasst euch von den kulinarischen Köstlichkeiten im Globetrotter/Krefeld begeistern – ein besonderes Geschmackserlebnis ist euch sicher!

Speisekarte vom 29. 10. – 2. 11. 2019 :

Orientalische Linsensuppe mit Ras el – Hanoutöl  6, 50 €

Chicoree – Möhrensalat mit Curry – Dattel – Frischkäse  10, 00 €

Asiatischer Salat, Queller, Kokosraspel, Kokos – Dressing, Schweinefleisch  11, 50 €

Kartoffelpüree, Rote Bete, Bio – Ei, Petersilie, Kürbiskerne, Meerrettichsauce  11, 50 €

Hähnchen, Risoni, Brokkolisalat, Mandel, Orangensauce  15, 50 €

Lammhüfte “Sous Vide”, Zaatarsauce, Freekeh mit Kürbis, Linsen  19, 80 €

Asia – Fischfrikadellen, grüne Kokossauce, Basmati, Asiasalat mit Zuckerschote, Sprossen  17, 80 €

Mascarponecreme, Holunder – Apfelkompott  6, 50 €

 

Ras el – Hanout : Orientalische Gewürzmischung – Bestandteile u. a. Muskat, Chili, weißer Pfeffer, Macis, Anis, Zimt, Nelke etc.

Asiatischer Salat : Spitzkohl, Chinakohl, Möhre, mit Fischsauce abgeschmeckt.

Risoni : Nudeln in Form eines Reiskorns.

Zaatar : Nordafrikanische Gewürzmischung – Bestandteile u. a. getrockneter, wilder Thymian, Sumach, Sesam, Salz, Fenchel.

Freekeh : Unreif geernteter, dann getrockneter und über Holzkohle gerösteter Weizen – dadurch nach dem Garen ein leichtes Raucharoma.

Asia – Fischfrikadellen : Bestehend aus Mahi Mahi, Gambas, Schwertfisch, Makrele – kurz pochiertes Fischfilet – durch das austretende Eiweiß erhalten die Frikadellen ihre Bindung. Vor dem Servieren werden sie dann gebraten, gewürzt mit Chili, Knoblauch, Frühlingszwiebel, Sesamöl etc.

 

Viele Grüße und Guten Appetit wünschen

Eure Ruth und Thomas

Speisekarte vom 22. 10. – 26. 10. 2019 :

Während der Herbstferien bieten wir Euch wieder die Gelegenheit zu einem 5 – Gang Menü für 2 Pesonen zum Teilen :

– Vorspeisenvariation ( resultiert nicht aus der aktuellen Speisekarte – das ist ein „Extra“ für das Menü )

– Vegetarisches Gericht

– Fisch Gericht

– Fleisch Gericht

– Ein Dessert pro Person

Der Preis beträgt 60 € für 2 Personen. Das 3 – Gang Menü bieten wir nicht zeitgleich an – ungerade Personenzahl ist natürlich möglich!

 

Süßkartoffelsuppe mit Kokos  6, 50 €

Salat, Apfel, Radieschen, Tomate, Kassler, Meerrettich – Dressing  11, 50 €

Möhrensalat, Kichererbsen, Feta, Schwarzkümmel, Tahin – Dressing  10, 00 €

Bulgur – Pilaw, Zucchini, Kürbis, Möhre, Nußmischung, Kurkumasauce  11, 50 €

Hähnchen, Petersiliensauce, Kartoffelpüree, Blumenkohl mit hartgekochtem Bio – Ei und Bröseln  15, 50 €

“Dry Aged” Spidersteak, Chipotle – Aioli, Linsenpüree, Salat mit Mais, Tomate, Zucchini  21, 00 €

Filet vom Petermännchen, Limettensauce, Erbsenpüree, Salat mit Queller  17, 80 €

Mascarponecreme, Orangenpüree, Pistazienöl  6, 50 €

 

Schwarzkümmel : Pfefferartiges, orientalisches Gewürz – geschmacklich eine Mischung aus Sesam und Kreuzkümmel.

Tahin – Dressing : Wird mit der Tahinpaste – aus gerösteten, zermahlenen Sesamkörnern – Zitronensaft und Olivenöl hergestellt.

Bulgur – Pilaw : Eigentlich ein orientalisches Reisgericht aus verschiedenen Gemüsen, Brühe, Zwiebeln – wir verwenden statt Reis Bulgur – polierten, vorgegarten Weizen.

“Dry Aged” Spidersteak : Quasi das Kachelfleisch vom Rind – liegt auf dem Schlossknochen der Keule. Seine starke Marmorierung erinnert an ein Spinnennetz und dadurch erhält das Fleisch seinen hervorragenden, kräftigen Geschmack. Etwas schwierig auszulösen, in Deutschland fast unbekannt. 4 Wochen am Knochen gereift, wir garen es “Sous Vide” bei 55 C°.

Chipotle – Aioli : Wir verwenden für unsere Aioli Bioeier und geräucherte Jalapeno – Chilis.

Petermännchen : Barschartiger, länglicher Salzwasserfisch mit hervorragendem, zartem Fleisch. Leider besitzt der Fisch sowohl auf dem Rücken und am Kiemendeckel giftige Stacheln, welche auch nach seinem Tod heftige Vergiftungen hervorrufen – daher wird er nicht gerne verarbeitet.

Queller : Auch Salicorn oder Wattspargel – ein Fuchsschwanzgewächs, welches nur auf salzhaltigem Boden gedeiht. Leicht jodartiger, meeresähnlicher Geschmack.

 

Viele Grüße und Guten Appetit wünschen

Eure Ruth und Thomas

Speisekarte vom 15. 10. – 19. 10. 2019 :

Während der Herbstferien bieten wir Euch wieder die Gelegenheit zu einem 5 – Gang Menü für 2 Pesonen zum Teilen :

– Vorspeisenvariation ( resultiert nicht aus der aktuellen Speisekarte – das ist ein “Extra” für das Menü )

– Vegetarisches Gericht

– Fisch Gericht

– Fleisch Gericht

– Ein Dessert pro Person

Der Preis beträgt 60 € für 2 Personen. Das 3 – Gang Menü bieten wir nicht zeitgleich an – ungerade Personenzahl ist natürlich möglich!

 

Möhrensuppe, Kokos, Sternanis  6, 50 €

Spitzkohlsalat,Steakstreifen, Apfel, Tomate, Estragon – Senf – Dressing  11, 50 €

Chicoree – Endiviensalat, Datteln, Mandeln, Orangen – Dressing  10, 00 €

Pasta, Kürbissauce, Cranberries, Feta  11, 50 €

Hähnchen, orientalische Feigensauce, Bulgur, Möhren – Spinatsalat, Ras el – Hanout – Dressing  15, 50 €

Kassler, Kaffirlimetten – Kokossauce, Süßkartoffelpüree, Papayasalat, Wakame, Möhren  16, 80 €

Blaufisch auf rotem Graupenrisotto, Fenchel, Staudensellerie, Zucchini, Olivensauce  19, 80 €

Mohncreme, Pflaume, Zimtstreusel  6, 50 €

 

Sternanis : Sternförmige, holzartige Frucht des Sternanisbaumes – süßer, lakritzartiger Geschmack.

Cranberry : Nordamerikanische Variante der Preiselbeere.

Bulgur : Enthüster, vorgegarter Weizen.

Ras el Hanout : Mischgewürz der Nordafrikanischen Küche – Muskatnuß, Chili, Veilchen, Anis, Gelbwurz, weißer Pfeffer, Kreuzkümmel u.a.

Kassler : Das Gericht spielt mit sehr unterschiedlichen Aromen – rauchig, salzig vom Kassler, süß-fruchtig die Papaya, Schärfe vom Chili, Säure von der Kaffirlimette.

Kaffirlimette : Asiatische Limettenart, die Blätter werden als Würzmittel mitgegart, säuerlich, würziger Geschmack.

Wakame : Japanische Braunalge, angemacht mit Chili und Sesam.

Blaufisch : Hervorragender Speisefisch aus dem Mittelmeerraum – leicht festes und saftiges Fleisch, kräftiger Geschmack.

Rotes Graupenrisotto : Anstelle von Reis verwenden wir Gerste – etwas fester im Biß, leicht nussig im Geschmack. Wir garen die Graupen mit Tomatenpüree.

 

Viele Grüße und Guten Appetit wünschen

Eure Ruth und Thomas