SPEISEKARTE GLOBETROTTER RESTAURANT KREFELD

Ausschließlich frische, hausgemachte Gerichte

Unsere Menüs bestehen ausschließlich aus frischen, hausgemachten Gerichten, die durch eine reiche Auswahl an exotischen Gewürzen aus der ganzen Welt ihre besondere Note erhalten.

 

Fischgericht – Lumb mit Graupen und Spargel

 

Kulinarische Vielfalt

Wir stellen für Euch alle 2 Wochen neue exquisite 2-Gänge Menüs zusammen. Je nach Vorliebe und Geschmack könnt ihr euch zwischen Fisch und Fleisch oder einer vegetarischen Variante entscheiden.

Der richtige Wein muss sein :))

Gerne beraten wir Euch bei der Auswahl eines passenden Weines aus unserem vielfältigen Weinsortiment. Oder ihr entscheidet euch für unsere sorgfältig ausgewählte Weinbegleitung, die ideal zu unseren Menüs passt.

Damit Ihr einen ungestörten und angenehmen Abend verbringen könnt, wird jeder Tisch bei uns im Laufe des Abends nur einmal vergeben.

 

Besucht uns und lasst euch von den kulinarischen Köstlichkeiten im Globetrotter/Krefeld begeistern – ein besonderes Geschmackserlebnis ist euch sicher!

Speisekarte vom 19.11. – 23. 11. 2019 :

Curry – Süßkartoffelsuppe mit Kokos  6, 50 €

Gegrillte Paprika, weiße Bohnen, Schafskäsecreme, Sesam – Grissini  10, 50 €

Sauerkrautsalat, Kassler, Ananas, Cashews, Kokos – Dressing  11, 50 €

Pasta, Wirsing, Petersilienpesto, Parmesanspäne  11, 50 €

Hähnchen, Maronensoße, Dinkel, Grünkohl, getrocknete Feigen  15, 50 €

Curry von der Rehkeule, Kürbis – Kartoffelpüree, Spitzkohl – Möhrensalat, Kokosraspel 21, 00 €

Eismeerforelle, Rote Bete – Meerrettichsauce, Kartoffelpürée, Rosenkohlsalat mit schwarzen Linsen  19, 80 €

Mascarponecréme, Rotweinkirschen  6, 50 €

 

Maronensauce : Gegarte, karamelisierte Maronen werden püriert und mit Sahne und div. Gewürzen zu einer Sauce verarbeitet.

Dinkel : Getreide – Verwandter des Weizens – hoher Nährstoff-, sowie Mineralgehalt – leicht nussiger Geschmack.

Spitzkohl – Möhrensalat : Rohkostsalat mit einem Dressing aus Joghurt, Garam Masala, Tomate.

Eismeerforelle : Urform der Forelle, sowohl im Süßwasser, als auch im Salzwasser heimisch. Lachsähnliches, rotes Fleisch, etwas geringerer Fettgehalt als der Lachs.

Curry von der Rehkeule :  “Sous Vide” gegart in einer Marinade aus Kokosmilch, Knoblauch, Kreuzkümmel, Zimt, Nelke, Chili etc.

Rosenkohlsalat : Rosenkohl einmal als Rohkost in Kombination mit gegarten, schwarzen Linsen und einem Dressing aus Zitrone und Olivenöl.

 

Viele Grüße und Guten Appetit wünschen

Eure Ruth und Thomas

 

 

 

 

Speisekarte vom 12. 11. – 16. 11. 2019 :

Kürbissuppe mit Zimtcroutons  6, 50 €

Winterlicher Salat, Orangen – Frischkäse, rosa Pfeffer  10, 50 €

Salat, Steakstreifen, gegrillte Paprika, Tomaten, Mandeln, Joghurt – Dressing mit Räucherpaprika  11, 50 €

Freekeh, Kichererbsen, Auberginen, Rote Bete, Zaátarsauce  11, 50 €

Hähnchen, Mole, Süßkartoffelpürèe, Salat mit schwarzen Linsen, Mais  15, 50 €

Entrecôte vom Argentinischen Weiderrind, Chimichurri, “Baked Beans”, gebratene Spitzpaprika  21, 00 €

Knurrhahnfilet, Noilly Pratsauce, Graupen, Salat mit Zucchini und Queller  17, 80 €

Lebkuchenparfait mit Schokosauce  6, 50 €

 

Freekeh : Unreif geernteter, dann getrockneter und über Holzkohle gerösteter Weizen – dadurch nach dem Garen ein leichtes Raucharoma.

Zaátar : Nordafrikanische Gewürzmischung – Bestandteile u. a. getrockneter, wilder Thymian, Sumach, Sesam, Salz, Fenchel.

Mole : Mexikanische Würzsauce auf der Basis von untersch. Chilis, ungesüßter Schokolade, div. Gewürzen.

Chimichurri : Argentinische Würzsauce – pestoartig mit Meersalz, Petersilie, Knoblauch, Thymian, Oregano, Zwiebel etc.

“Baked Beans” : Traditionelles britisches ode Bodenbewohnender Fisch desr amerikanisches Gericht : Weiße, getrocknete Bohnen werden über Nacht eingeweicht, dann zusammen mit einem aromatisiertem Tomatenpüree und geräuchertem Speck über mehrere Stunden im Ofen gegart.

Knurrhahn : Bodenbewohnender Fisch der Nordostmeere. Sehr feines,weißes, zartes Fleisch.

Noilly Prat : Eichenfaßgelagerter, französischer Wermuth.

Queller : Auch Salicorn oder Wattspargel – ein Fuchsschwanzgewächs, welches nur auf salzhaltigem Boden gedeiht. Leicht jodartiger, meeresähnlicher Geschmack.

 

Viele Grüße und Guten Appetit wünschen

Eure Ruth und Thomas

 

Orientalische Weihnachten 2019

Orientalische Weihnachten im Globetrotter !

Am Heiligabend, dem 24.12., sowie am 25.12. und 26.12.2019 haben wir ab 17. 30 Uhr für Euch geöffnet !

Wir bieten drei 4 – Gang Menüs an:

Vegetarisch:

– Kürbissuppe, getrocknete Limetten

– Möhren aus dem Salz, Möhrensalat, Kürbis – Hummus

– Pastinaken, Spinat, Backpflaumen aus dem Ofen, Gewürzreis, grüne Linsen

– Filoteigröllchen, zimtige Zitrus – Mandelfüllung

42, 00 €

Fisch:

– Linsensuppe, Salzzitronen, gebratene Garnelen

– Fischküchlein, Möhrensalat, Rote Bete Joghurt

– Schwertfisch “Sous Vide”, Zitruswürze ( Rosenblätter, getr. Limettenschale, Zimt, Kreuzkümmel ), Kartoffelkuchen mit Safran und Berberitze, Grünkohlsalat mit roten Linsen

– Safraneis mit Rosenwasser und Pistazien

48, 00 €

Fleisch:

– Granatapfelsuppe, Knoblauch – Joghurt

– Lammfleischbällchen, Möhrensalat, Pistazien -Feta – Dip

– Ragout von der Kamelkeule auf persischem Juwelenreis mit Zaátar – Kürbis

– Schokoladenkuchen mit Pistazien und Orange

52, 00 €

 

Wir bitten um verbindliche Reservierung unter Angabe Eurer Telefonnummer bis spätestens 17. 12. 2019 !