SPEISEKARTE GLOBETROTTER RESTAURANT KREFELD

Ausschließlich frische, hausgemachte Gerichte

Unsere Menüs bestehen ausschließlich aus frischen, hausgemachten Gerichten, die durch eine reiche Auswahl an exotischen Gewürzen aus der ganzen Welt ihre besondere Note erhalten.

 

Fischgericht – Lumb mit Graupen und Spargel

 

Kulinarische Vielfalt

Wir stellen für Euch alle 2 Wochen neue exquisite 2-Gänge Menüs zusammen. Je nach Vorliebe und Geschmack könnt ihr euch zwischen Fisch und Fleisch oder einer vegetarischen Variante entscheiden.

Der richtige Wein muss sein :))

Gerne beraten wir Euch bei der Auswahl eines passenden Weines aus unserem vielfältigen Weinsortiment. Oder ihr entscheidet euch für unsere sorgfältig ausgewählte Weinbegleitung, die ideal zu unseren Menüs passt.

Damit Ihr einen ungestörten und angenehmen Abend verbringen könnt, wird jeder Tisch bei uns im Laufe des Abends nur einmal vergeben.

 

Besucht uns und lasst euch von den kulinarischen Köstlichkeiten im Globetrotter/Krefeld begeistern – ein besonderes Geschmackserlebnis ist euch sicher!

Speisekarte vom 9. 07. – 13. 07. 2019 :

Apfel – Currysuppe  6, 50 €

Gebeizte Sardinen, Rosinen, Pinienkerne, Zucchini, Petersiliensalat  11, 50 €

Schafskäsecreme,gegrillte Paprika, Spitzpaprika, Paprikaöl  10 ,00 €

Pasta, Gorgonzola, Spinat, Walnüsse, Birnensauce  11, 50 €

Hähnchen, Dattelsauce, Orangencouscous, Salat mit Blumenkohl, Schwarzkümmel  15, 00 €

Dry Aged “Spider – Steak”, Paprika – Aioli, Linsenpüree, bunter Salat  22, 50 €

Lachs, Char Siu Sauce, chinesische Nudeln, Bambus, Pak Choi, Zuckerschote, Möhre  18, 50 €

Griechischer Joghurt, Melone, karamelisierte Nüsse, Minzzucker  6, 50 €

 

Gebeizte Sardinen : Sardinenfilets werden in Mehl gewendet und scharf angebraten. Wir kochen dann einen Sud aus weißem Balsamico, Weißwein, Lorbeer, roten Zwiebeln, Chili, div. Gewürzen – in diesem ziehen die angebratenen Filets mehrere Tage durch und erhalten hier ein säuerlich – süßliches Aroma !

Orangencouscous : Der Couscous oder Weizen wird in Orangensaft gegart.

Schwarzkümmel : Samen einer asiatischen Pflanze – leicht pfeffriger, sesamartiger Geschmack.

Spider – Steak : Relativ unbekannter Steakzuschnitt – liegt auf dem Schlossknochen der Keule. Seine starke Marmorierung erinnert an ein Spinnennetz und ist für seine Geschmacksintensität verantwortlich. Das Steak wird selten angeboten – existiert nur einmal pro Tier. Außerdem muß es ein gewisses Alter besitzen, um die entsprechende Struktur zu entwickeln. Hier “Dry Aged” – “Sous Vide” gegart bei 55 C° – super saftig und geschmacksintensiv !

Paprika – Aioli : Basis sind Bio-Eier, aromatisiert mit süßem und geräuchertem Paprika.

Char Siu Sauce : Chinesische Gewürzsauce und Marinade – Bestandteile sind Hoisin-, Soja-, Oystersauce, Sesamöl, 5 – Spices, Knoblauch, Ingwer, Chili.

Pak Choi : Verwandter des Chinakohls, milder Geschmack.

 

Viele Grüße und Guten Appetit wünschen

Eure Ruth und Thomas

 

Speisekarte vom 2.07. – 6. 07. 2019 :

Birnensuppe mit Haselnußöl  6, 50 €

Tortellonisalat, Zucchini, Petersilie, Tomaten, grünes Joghurt – Dressing, Sonnenblumenkerne  10, 00 €

Salat mit Ei, Olive, Kapern, Vitello Tonnato  11, 50 €

Erbsenbratlinge, Asia – Salat, roter Reis, Kokos – Joghurt  11, 50 €

Hähnchen, Couscoussalat mit Melone, Minz – Joghurt  15, 00 €

Short Rips – 60 Std., 60 C° – BBQ – Sauce, Knoblauch – Kartoffelpüree, Salat mit Bohnen, Mais, Tomate  18, 50 €

Schollenfilet, Sauerampfersauce, Erbsenfrittata  17, 80 €

Kokoscreme mit Mango im Glas  6, 50 €

 

Erbsenbratlinge : Bestehen aus gekochten ganzen und pürierten Erbsen, Ei, Semmelbrösel, div. Kräutern und Gewürzen.

Roter Reis : Rotschalige Naturreissorte aus Asien.

Couscous : Gegarter, zerriebener Hartweizen.

Short Rips : Die Querrippe vom Rind – die Knochen werden ausgelöst, das Fleisch portioniert, scharf angebraten. Wir kochen dann aus Rotwein, Sojasauce, Demiglace, Tomatenmark, div. Gewürzen und Kräutern eine konzentrierte, dickflüssige Marinade. Das Fleisch wird mit diesem Sud zusammen vakumiert und gart dann 60 Stunden bei 60 C°. Das Ergebnis ist ein extrem zartes, und durch seine Marmorierung sehr geschmacksintensives Stück Fleisch – allerdings auch nichts für “Fettphobiker” !

Sauerampfer : Gehört zu den Knöterichgewächsen – Geschmack ist leicht säuerlich, würzig.

Erbsenfrittata : Quasi ein dickes, auf dem Blech gebackenes Omlett mit grünen Erbsen, Kräutern.

 

Viele Grüße und Guten Appetit wünschen

Eure Ruth und Thomas

Speisekarte vom 25. 06. – 29.06. 2019 :

Kalte Tomaten – Melonensuppe mit Basilikum  6, 50 €

Salat mit Gurke, Radieschen, Tomate, Räucherfischcreme, Meerrettichdressing  11, 50 €

Nudelsalat, getrocknete und frische Tomaten, Spinat, Sonnenblumenkerne  10, 00 €

Kartoffelsalat, braune Champignons, Bio – Ei, Tomate, Gurke, Schafskäse  11, 50 €

Hähnchen, Dinkelsalat, Nektarinen, Tomate, Mais  15, 00 €

Kalbsrücken auf Spinat, grüne Sauce, Erbsenküchlein  19, 80 €

Matjes, Ananas – Salsa, Salat mit rotem Reis  15, 00 €

Mascarponecreme, Amarettini, Himbeerpüree  6, 50 €

 

Räucherfischcreme : Aus geräuchertem Schellfisch, der zusätzlich kurz pochiert wird, um einen milderen Geschmack zu erzielen.

Dinkelsalat : Getreideart aus der Weizengattung – daher nicht glutenfrei, gilt jedoch als besser verträglich und ernährungsphysiologisch hochwertiger.

Kalbsrücken : Wird “Sous Vide” gegart bei 58 C° – jedoch kalt serviert.

Erbsenküchlein : Aus gegarten ganzen und pürierten grünen Erbsen, Semmelbrösel, Eiern, Gewürzen.

Ananas – Salsa : Matjes einmal exotisch – die Salsa besteht aus frischer Ananas, roten Zwiebeln, Chili, Limette, Ingwer, Minze etc.

 

Viele Grüße und Guten Appetit wünschen

Eure Ruth und Thomas