SPEISEKARTE GLOBETROTTER RESTAURANT KREFELD

Ausschließlich frische, hausgemachte Gerichte

Unsere Menüs bestehen ausschließlich aus frischen, hausgemachten Gerichten, die durch eine reiche Auswahl an exotischen Gewürzen aus der ganzen Welt ihre besondere Note erhalten.

 

Fischgericht – Lumb mit Graupen und Spargel

 

Kulinarische Vielfalt

Wir stellen für Euch alle 2 Wochen neue exquisite 2-Gänge Menüs zusammen. Je nach Vorliebe und Geschmack könnt ihr euch zwischen Fisch und Fleisch oder einer vegetarischen Variante entscheiden.

Der richtige Wein muss sein :))

Gerne beraten wir Euch bei der Auswahl eines passenden Weines aus unserem vielfältigen Weinsortiment. Oder ihr entscheidet euch für unsere sorgfältig ausgewählte Weinbegleitung, die ideal zu unseren Menüs passt.

Damit Ihr einen ungestörten und angenehmen Abend verbringen könnt, wird jeder Tisch bei uns im Laufe des Abends nur einmal vergeben.

 

Besucht uns und lasst euch von den kulinarischen Köstlichkeiten im Globetrotter/Krefeld begeistern – ein besonderes Geschmackserlebnis ist euch sicher!

Menüauswahl für den 6. 05. – 8.05. 2022 :

Neues Olivenöl aus Sizilien, Sciacca eingetroffen!

DOP (Denominazione di Origine Protetta), natürlich bio – zertifiziert, 100 % Nocellara – Olive.

Stammt aus einer kleinen Ölmühle, erste, mechanische Pressung. Der Geschmack ist fruchtig,

intensiv mit einer deutlichen Schärfe im Abgang.

Der Preis für den 5L – Kanister beträgt 90,00 €, die 0, 5L – Flasche kostet  11,00 €

 

Liebe Globetrotter – Freunde,

wie schon angekündigt öffnen wir am Freitag, Samstag und SonntagSonntags ab 17. 00 Uhr geöffnet!

Beim 3 – Gang Menü müsst Ihr Euch für einen Hauptgang entscheiden. Bei dem 4 – Gang Menü servieren wir Euch zwei Hauptgänge Eurer Wahl.

Es wäre nett, wenn Ihr bei Eurer Reservierung mitteilen würdet, ob Ihr Euch für die 3 – oder 4 – Gang Variante entscheidet.

Wir bitten um rechtzeitige Reservierung!

globetrotter-krefeld@t-online.de

 

3 – Gang Menü oder 4 – Gang Menü “Klassisch”   35, 00 € / 45,00

Vorspeise :

  • Spinatrolle mit Rote Bete
  • Bunter Salat / Kresse – Joghurt – Dressing
  • “Pink Egg”

1. Hauptgang :

  • Corncrusted Catfish / Flußkrebsfleisch
  • Cajun – Mayonaise
  • Küchlein mit Rotem Reis / Staudensellerie
  • Salat mit Ananas / Roten Linsen

2. Hauptgang :

  • Duroc – Scheinebäckchen “Sous Vide”  Metzgerei Faßbender, Willich – Schiefbahn
  • Leicht geräucherte, hausgemachte Blutwurst  Metzgerei Faßbender, Willich – Schiefbahn oder hausgemachte Chorizo
  • Senfsauce
  • Salat von grünem Spargel / Spargelfrittata

Dessert :

  • Holunderblütencrème
  • Saftiger Zitronenkuchen mit Himbeere
  • Rhababerkompott

 

3 – Gang Menü oder 4 – Gang Menü “Vegetarisch”  28, 00 € / 35, 00 €

Vorspeise :

  • Spinatrolle mit Rote Bete
  • Bunter Salat / Kresse – Joghurt – Dressing
  • “Pink Egg”

1. Hauptgang :

  • Kleine Kartoffelknödel
  • Spargelpesto / Mohnpesto
  • Gebratener grüner Spargel aus dem Ofen
  • Tomaten aus dem Ofen

2.  Hauptgang :

  • Risoni
  • Gebratener Fenchel
  • Grüne Bohnen / Bohnenkraut / Kräuter der Provence
  • Kapern / Salzzitrone
  • Pastissauce

Dessert :

  • Holunderblütencrème
  • Saftiger Zitronenkuchen mit Himbeere
  • Rhababerkompott

 

Spinatrolle : Der Teig besteht aus Eigelb, Eischnee, püriertem Spinat, Gewürzen – die Rolle wird gefüllt mit Frischkäse und fein geschnittenen Roten Beten.

“Pink Egg” : Hartgekochtes Bio – Ei, mariniert in roher, geraspelter Rote Bete.

Corncrusted Catfish : Welsfilet wird mit Maisgrieß paniert und ausgebraten.

Flußkrebsfleisch : Ausgelöstes Schwanzfleisch von Louisiana – Flußkrebsen.

Cajun – Mayonaise : Hausgemachte Mayonaise mit Tomatenmark, geräucherter Paprika, Thymian, Chili und Cajun – Gewürzmischung

Duroc – Schweinebäckchen “Sous Vide” : Die Kieferbäckchen (nur Muskelfleisch) vom Duroc – Schwein von Faßbender aus Schiefbahn – “Sous Vide” gegart bei 60 C° über 24 Std. Extrem zartes, aber nicht zerfasertes Muskelfleisch!

Blutwurst : Auch von der Metzgerei Faßbender – gewürzt mit Majoran, Oregano, Pfeffer, Salz, Nelke und leicht angeräuchert – vor dem Servieren in der Pfanne aufgebraten.

Chorizo : Hausgemachte Bratwurst aus Schweinefleisch, gewürzt mit scharfem, geräuchertem Paprikapulver, Piment, Chili, Knoblauch.

Spargelfrittata : grüner Spargel wird mit aufgeschlagenem Ei, Kräutern und Gewürzen im Ofen gebacken.

Spargel – / Mohnpesto : Pürierter, grüner Spargel mit Parmesan und Sonnenblumenkernen / Mohn, püriert mit Mandeln, Kürbiskernöl, Basilikum.

Risoni: Pasta in Form eines großen Reiskorns.

 

Viele Grüße, Guten Appetit und bleibt gesund

Eure Ruth und Thomas

 

 

 

 

Menüauswahl für den 15. 04. – 17. 04. und für den 22. 04. – 24. 04. 2022 :

Neues Olivenöl aus Sizilien, Sciacca eingetroffen!

DOP (Denominazione di Origine Protetta), natürlich bio – zertifiziert, 100 % Nocellara – Olive.

Stammt aus einer kleinen Ölmühle, erste, mechanische Pressung. Der Geschmack ist fruchtig,

intensiv mit einer deutlichen Schärfe im Abgang.

Der Preis für den 5L – Kanister beträgt 90,00 €, die 0, 5L – Flasche kostet  11,00 €

 

Liebe Globetrotter – Freunde,

wie schon angekündigt öffnen wir am Freitag, Samstag und SonntagSonntags ab 17. 00 Uhr geöffnet!

Beim 3 – Gang Menü müsst Ihr Euch für einen Hauptgang entscheiden. Bei dem 4 – Gang Menü servieren wir Euch zwei Hauptgänge Eurer Wahl.

Wir bitten um rechtzeitige Reservierung!

globetrotter-krefeld@t-online.de

 

3 – Gang Menü oder 4 – Gang Menü “Klassisch”   35, 00 € / 45,00 €

  • Appetizer

Vorspeise :

  • Bunter Salat / Bärlauch – Joghurt – Dressing
  • Büffelmozzarella / Bärlauchpesto
  • Kartoffel – Eier – Kräuterbratling

1. Hauptgang :

  • Asiatische Fischfrikadelle
  • Thai – Salat mit Gambas, Kalmar, Oktopus, Wakame
  • Blumenkohlreis aus dem Ofen mit Möhre, Kurkuma, Chili, Ingwer, Knoblauch
  • Kokossauce

2. Hauptgang :

  • Sashi – Fleisch “Sous Vide” / Chimichurri / Senfkörner
  • “Pulled Beef” von Short Ribs
  • “Quetschkartoffeln” aus dem Ofen
  • Salat mit grünem Spargel / Senf – Estragon – Dressing

Dessert :

  • Rhabarberkuchen
  • Himbeercrème / Rosa Zucker
  • Kataifi – Nest mit Pistazie

 

3 – Gang oder 4 – Gang Menü “Vegetarisch”  28,00 € / 35,00 €

  • Appetizer

Vorspeise :

  •  Bunter Salat / Bärlauch – Joghurt – Dressing
  • Büffelmozzarella / Bärlauchpesto
  • Kartoffel – Eier – Kräuterbratling

1. Hauptgang :

  • Quinoa / Zucchini / Spinat
  • Grüner Spargel / Mandeln / Basilikumöl
  • Rhabarbersauce

2. Hauptgang :

  •  Crunchy Rice Tikki
  • Asia – Salat / Möhre / Blumenkohl / Wakame
  • Hausgemachtes Tomaten – Aprikosenchutney

Dessert :

  • Rhabarberkuchen
  • Himbeercrème / Rosa Zucker
  • Kataifi – Nest mit Pistazie

 

Asiatische Fischfrikadelle : Fischfilets vom Butterfisch, Makrele, Seelachs, sowie ausgelöste Gambas werden kurz pochiert, mit Gewürzen und Kräutern vermischt und zu Frikadellen geformt und in der Pfanne gebraten.

Blumenkohlreis : Eigentlich kein Reis, sondern roh geraspelter Blumenkohl, mariniert in Öl mit Chili, Kurkuma, Knoblauch, Ingwer und im Backofen gegart.

Sashi – Fleisch : Fleisch von finnischen Rindern – spezielle Kreuzungen einheimischer Rassen bewirken eine hohe intramuskuläre Fetteinlagerung. Die Tiere grasen den Sommer über in kleinen Herden auf den finnischen Wiesen – im Winter werden sie mit unbehandelter Silage aus eigenem Anbau gefüttert. 100 % ökologische Tierhaltung – das Fleisch gilt dank seines hohen Marmorierungsgrades als extrem hochwertig. Wir verwenden hier das Bürgermeister- oder auch Pastorenstück genannt aus der Keule und garen es bei 55 C°. Vor dem Servieren wird es noch einmal scharf angebraten und nur mit Meersalz gewürzt.

Pulled Beef von Short Ribs : Aus der Querrippe oder dem Leiterstück vom Rind lösen wir die Knochen und garen das marinierte Fleisch über 48 Std. bei 68 C° “Sous Vide”. Danach wird es dann zerzupft.

Kataifi : Auch Engelshaar – ein türkischer Fadennudelteig – zu Nestern geformt, im Backofen gegart und in einer Zucker – Pistazien – Salzmischung gewendet.

Crunchy Rice Tikki : Knusprige Bratlinge aus gekochtem Reis, Möhre, Kartoffel, Chili, Ingwer, Gewürzen.

 

 

 

 

 

 

Menüauswahl für den 8. 04. – 10. 04. 2022:

Neues Olivenöl aus Sizilien, Sciacca eingetroffen!

DOP (Denominazione di Origine Protetta), natürlich bio – zertifiziert, 100 % Nocellara – Olive.

Stammt aus einer kleinen Ölmühle, erste, mechanische Pressung. Der Geschmack ist fruchtig,

intensiv mit einer deutlichen Schärfe im Abgang. Momentan bieten wir nur 5 L Kanister an.

Der Preis beträgt 90,00 €.

 

Liebe Globetrotter – Freunde,

wie schon angekündigt öffnen wir am Freitag, Samstag und SonntagSonntags ab 17. 00 Uhr geöffnet!

Zur Auswahl stehen ausschließlich zwei 4 – Gang- Menüs – einmal klassisch (Fisch / Fleisch), sowie eine rein vegetarische Variante. Ihr bekommt alle einzelnen Positionen bei den Gängen serviert, Ihr braucht nicht auszuwählen!

Wir bitten um Reservierung, da wir ein stark eingeschränktes Platzangebot haben!

globetrotter-krefeld@t-online.de

 

4 – Gang – Menü “Klassisch” – 45,00 € :

  • Appetizer

1. Gang :

  • Blumenkohl – Tahinküchlein
  • Erbsen – Zitronencrème
  • Bunter Salat / Möhre / Kresse

2. Gang :

  • Merlanfilet gebraten
  • Pfahlmuscheln “La Brujula”
  • Schwarzes Graupenrisotto / NoillyPrat – Sauce
  • Salat mit Queller, Zuckerschote / Dressing mit Sumach

3. Gang :

  • Braten von der flachen Schulter / Limousinrind / Sous Vide – 48 Std. / 68 C°
  • Flat Iron / Limousinrind / Sous Vide – 6 Std / 56 C°
  • Dunker Rinderjus / Aioli mit schwarzem Knoblauch
  • Möhrenpürée
  • Salat von der Möhre / Kerbel – Joghurt – Dressing

4. Gang :

  • Himbeer – Tiramisu mit Amarettini
  • Zitronen  – Limoncello – Kuchen / Pistazie

 

4 – Gang – Menü “Vegetarisch” – 35,00 €

1. Gang :

  • Blumenkohl – Tahinküchlein
  • Erbsen – Zitronencrème
  • Bunter Salat / Möhre / Kresse

2. Gang :

  • Bärlauch – Crêpe gefüllt mit Hanfsenf – Möhren
  • Bunter Frühlingssalat
  • Cottage Cheese – Dip

3. Gang :

  • Auberginen – Feta – Auflauf
  • Kataifi – Nester mit Aubergine, Ricotta, Petersilie
  • Würzige Tomatensauce

4. Gang :

  • Himbeer – Tiramisu mit Amarettini
  • Zitronen  – Limoncello – Kuchen / Pistazie

 

Blumenkohl – Tahinküchlein : Der Teig besteht aus geraspeltem Blumenkohl, Kichererbsen, Sesam, div. Gewürzen und wird im Ofen gebacken.

Merlan : Auch Wittling genannt – Seefisch aus der Dorschfamilie mit sehr zartem, fettarmem, weißem Fleisch. In Frankreich sehr beliebter Speisefisch, hier eher unbekannt.

Pfahlmuscheln “La Brujula” : “La Brujula” ist eine galizische Manufaktur, welche Meeresfrüchte und Fisch in Dosen verarbeitet. Die Verarbeitung der Ware geschieht ausschließlich in Handarbeit, der Fang erfolgt durch einheimische Fischer – kleine Boote, taditionelle Fischerei. Die Muscheln stammen aus den Flußmündungen , werden erst gedünstet, dann ausgelöst und gesäubert, danach in Olivenöl gebraten, bevor sie auch in Olivenöl verpackt werden. Das Ergebnis ist ein völlig anderes Produkt als eine frisch gegarte Muschel, der Geschmack hervorragend und wird selbst von Muschelgegnern gelobt!

Schwarzes Graupenrisotto : Die Graupen oder auch Rollgerste wird mit Sepiatinte gegart.

NoillyPrat : Ein Eichenfaß gelagerter, weißer Wermuth – die Sauce ähnelt einer kräftigen Weißweinsauce

Queller : Auch Salicorn oder Wattspargel – ein Fuchsschwanzgewächs, welches nur auf salzhaltigem Boden gedeiht. Der Geschmack erinnert an Meerwasser, leicht jodhaltig.

Sumach : Die getrockneten Beeren des orientalischen Sumachstrauchs werden als Säuerungsmittel benutzt.

Limousinrind : Die Rinder stammen vom Berderhof in der Nähe von Schiefbahn. Wir verarbeiten hier zweimal das gleiche Fleischstück : Die flache Schulter, auch Schaufel oder Schildstück. Das Fleisch ist von einer kräftigen Sehne längs durchzogen. Beim Bratenstück garen wir das Fleisch über 2 Tage bei 68 C° – die Kollagenstruktur der Sehne wird durch die lange Garzeit aufgelöst, hält das Fleisch saftig und gibt ihm einen kräftigen Geschmack. Beim Flat Iron wird die Sehne komplett ausgelöst ud wir erhalten zwei stark marmorierte Fleischstücke, die wir bei 56 C° Sous Vide garen. Das Ergebnis ist ein sehr saftiges, intensiv schmeckendes Steak, welches vor dem Servieren noch einmal kräftig angebraten wird. Ihr erhaltet also zwei Portionen des gleichen Fleischstücks – völlig unterschiedlich zubereitet.

Rinderjus : Eine dunkle Fleischsauce, die wir aus angerösteten Rinderknochen und Gemüse herstellen, immer weiter reduziert, dann verfeinert mit Portwein, Balsamico und Rindermark.

Kataifi – Nester : Kataifi ist ein türkischer Blätterteig, auch Engelshaar genannt. Er umhüllt hier eine Füllung aus geräuchertem Auberginenpürée, Ricotta, Petersilie und wird im Ofen gegart.

 

 

Viele Grüße, Guten Appetit und bleibt gesund

Eure Ruth und Thomas