SPEISEKARTE GLOBETROTTER RESTAURANT KREFELD

Ausschließlich frische, hausgemachte Gerichte

Unsere Menüs bestehen ausschließlich aus frischen, hausgemachten Gerichten, die durch eine reiche Auswahl an exotischen Gewürzen aus der ganzen Welt ihre besondere Note erhalten.

 

Fischgericht – Lumb mit Graupen und Spargel

 

Kulinarische Vielfalt

Wir stellen für Euch alle 2 Wochen neue exquisite 2-Gänge Menüs zusammen. Je nach Vorliebe und Geschmack könnt ihr euch zwischen Fisch und Fleisch oder einer vegetarischen Variante entscheiden.

Der richtige Wein muss sein :))

Gerne beraten wir Euch bei der Auswahl eines passenden Weines aus unserem vielfältigen Weinsortiment. Oder ihr entscheidet euch für unsere sorgfältig ausgewählte Weinbegleitung, die ideal zu unseren Menüs passt.

Damit Ihr einen ungestörten und angenehmen Abend verbringen könnt, wird jeder Tisch bei uns im Laufe des Abends nur einmal vergeben.

 

Besucht uns und lasst euch von den kulinarischen Köstlichkeiten im Globetrotter/Krefeld begeistern – ein besonderes Geschmackserlebnis ist euch sicher!

Speisekarte vom 7. 01. – 11. 01. 2020 :

Euch Allen erst einmal ein frohes Neues Jahr und wir hoffen,

Euch bald wieder begrüßen zu dürfen !

 

Pastinakensuppe mit Kürbiskernöl   6, 50 €

Weißer Bohnensalat mit Thunfisch, getrockneter Tomate, Oliven, roten Zwiebeln  11, 50 €

Winterlicher Salat mit Thymian – Cranberry – Frischkäse  10, 00 €

Kürbis, Kichererbsen, Rosinen, Mandeln, Vollkornreis  11, 50 €

Hähnchen, Graupen, Lauch, Speck, Petersilie, Parmesansauce  15, 50 €

Wildschweinfrikadellen, Sauce “Sirop de Liege”, Chicorreèsalat, Kartoffelpüree  18, 50 €

Kokos – Garnelencurry, geröstete Zwiebeln und Knoblauch, Basmati, asiatischer Salat  21, 50 €

Safranparfait mit Rosenwasser und Pistazien  6, 80 €

 

 

Pastinaken : Sehr gut bekömmeliches Winter- und Wurzelgemüse mit leicht süßlichem Geschmack.

Kürbis : Hokaido wird mit Gemüsebrühe zu einem Pürre verkocht, mit gemahlenen Mandeln angedickt – dazu kommen gegarte Kichererbsen und Rosinen.

Wildschweinfrikadellen : 100 % Wildschwein – Rücken, Keule, Schulter und Bauch für den saftigen Geschmack. Dunkler im Fleisch und etwas herber im Geschmack als unser Hausschwein.

“Sirop de Liege” : Äpfel, Aprikose, Pflaume, Datteln, Birnen werden zuerst gekocht, dann gepresst. Der enstandenen Saft wird durch Verdampfen konzentriert, dadurch zähflüssig. Nach mehreren Monaten Lagerung ist der “Sirop de Liege” fertig !

Kokos – Garnelencurry : Black Tiger, ohne Kopf und Schale, in einem Kokosmilch – Currysud gegart.

 

Eine kleine Änderung für 2020 – bei Reservierungen am Freitag, Samstag und vor Feiertagen

ist die Wahl einer Vor – und Hauptspeise, oder eines Menüs Vorraussetzng !

 

Viele Grüße und Guten Appetit wünschen

Eure Ruth und Thomas

 

 

 

 

 

Weihnachten 2019

Der “Globetrotter” wünscht Euch allen ein frohes Weihnachtsfest !

Einige von Euch werden wir ja noch an den Feiertagen sehen – für die Anderen :

Wir öffnen wieder am 7.01. 2020 !

Viele Grüße und ein frohes Neues Jahr wünschen

Eure Ruth und Thomas

P.S. : Am 1. Feiertag sind noch die beiden Tische vor der Theke frei!

Speisekarte vom 17. 12. – 21. 12. 2019 :

Süßkartoffelsuppe, Kokos, Sternanis  6, 50 €

Bulgursalat, Kichererbsen, Lammhüfte, Schwarzkümmel, Tahin – Dressing  12, 00 €

Sauerkrautsalat, Haselnuß, Thymian – Dressing  10, 50 €

Pasta, Wirsing, Petersilie, Parmesan, Mandeln  11, 50 €

Hähnchen, Kokossauce, Basmati, Chinakohlsalat mit Ananas, Cashews, Zuckerschote  15, 50 €

“Botswana – Beef”, Erdnuß – Spinatsauce, Möhren – Kartoffelpüree, Salat mit roten Bohnen, schwarzen Linsen  22, 50 €

“Cullen Skink with a twist”  19, 80 €

Spekulatius – Tiramisu, Kirschsauce  6, 50 €

 

 

Bulgursalat : Bulgur ist vorgegarter, enthülster Weizen – hier als Salat mit einem Dressing aus gerösteter Sesampaste.

“Botswana Beef” : Das Rindfleisch stammt aus Botswana – frei lebende Tiere (Kreuzung zwischen Zebu und Fleischrind), die sich vorwiegend von Steppengras und Kräutern ernähren – das Fleisch ist relativ mager, hat aber durch die Nahrung bedingt einen “würzigen” Geschmack. Wir verwenden hier ein Rumpsteak, “Sous Vide” gegart bei 53 C°

Erdnuß – Spinatsauce : Auf Kokosmilchbasis, mit gerösteter Erdnußbutter, gehacktem Spinat, Cassavablättern, Chili, Knoblauch et.

“Cullen skink with a twist” : Traditionelle, schottische Fischsuppe – Kartoffeln, Süßkartoffeln, Zwiebeln, Lauch, geräucherter Schellfisch, Sahne, Milch, Ingwer, sowie “with a twist” – Chili.

 

Viele Grüße und Guten Appetit wünschen

Eure Ruth und Thomas