SPEISEKARTE GLOBETROTTER RESTAURANT KREFELD

Ausschließlich frische, hausgemachte Gerichte

Unsere Menüs bestehen ausschließlich aus frischen, hausgemachten Gerichten, die durch eine reiche Auswahl an exotischen Gewürzen aus der ganzen Welt ihre besondere Note erhalten.

 

Fischgericht – Lumb mit Graupen und Spargel

 

Kulinarische Vielfalt

Wir stellen für Euch alle 2 Wochen neue exquisite 2-Gänge Menüs zusammen. Je nach Vorliebe und Geschmack könnt ihr euch zwischen Fisch und Fleisch oder einer vegetarischen Variante entscheiden.

Der richtige Wein muss sein :))

Gerne beraten wir Euch bei der Auswahl eines passenden Weines aus unserem vielfältigen Weinsortiment. Oder ihr entscheidet euch für unsere sorgfältig ausgewählte Weinbegleitung, die ideal zu unseren Menüs passt.

Damit Ihr einen ungestörten und angenehmen Abend verbringen könnt, wird jeder Tisch bei uns im Laufe des Abends nur einmal vergeben.

 

Besucht uns und lasst euch von den kulinarischen Köstlichkeiten im Globetrotter/Krefeld begeistern – ein besonderes Geschmackserlebnis ist euch sicher!

Orientalische Weihnachten 2019

Orientalische Weihnachten im Globetrotter !

Am Heiligabend, dem 24.12., sowie am 25.12. und 26.12.2019 haben wir ab 17. 30 Uhr für Euch geöffnet !

Wir bieten drei 4 – Gang Menüs an:

Vegetarisch:

– Kürbissuppe, getrocknete Limetten

– Möhren aus dem Salz, Möhrensalat, Kürbis – Hummus

– Pastinaken, Spinat, Backpflaumen aus dem Ofen, Gewürzreis, grüne Linsen

– Filoteigröllchen, zimtige Zitrus – Mandelfüllung

42, 00 €

Fisch:

– Linsensuppe, Salzzitronen, gebratene Garnelen

– Fischküchlein, Möhrensalat, Rote Bete Joghurt

– Schwertfisch “Sous Vide”, Zitruswürze ( Rosenblätter, getr. Limettenschale, Zimt, Kreuzkümmel ), Kartoffelkuchen mit Safran und Berberitze, Grünkohlsalat mit roten Linsen

– Safraneis mit Rosenwasser und Pistazien

48, 00 €

Fleisch:

– Granatapfelsuppe, Knoblauch – Joghurt

– Lammfleischbällchen, Möhrensalat, Pistazien -Feta – Dip

– Ragout von der Kamelkeule auf persischem Juwelenreis mit Zaátar – Kürbis

– Schokoladenkuchen mit Pistazien und Orange

52, 00 €

 

Wir bitten um verbindliche Reservierung unter Angabe Eurer Telefonnummer bis spätestens 17. 12. 2019 !

 

 

Speisekarte vom 5. 11. – 9. 11. 2019 :

Kichererbsensuppe mit Zaàtar und Granatapfelsirup  6, 50 €

Winterlicher Salat, Trauben, Staudensellerie, Haselnüsse, Comté  10, 50 €

Endiviensalat, frische, saure Gurken, Kapern, Steakstreifen, Remouladensauce  11, 50 €

Pasta, Kartoffelsauce, Cranberries, Zucchini  11, 50 €

Hähnchen, Pflaumen – Sternanissauce, Freeheh, Salat mit Kürbis, Kaki  15, 50 €

Chuck Roll vom Australischen Weiderind, BBQ – Sauce, Süßkartoffelpüree, Salat mit schwarze und grünen Bohnen  20, 50 €

Rotbarsch, Senfsauce, Kartoffelpürée, Salat mit Queller, Rote Bete  17, 80 €

Matcha – Parfait, Kaffirlimetten – Kokossauce  6, 50 €

 

Zaàtar : Nordafrikanische Gewürzmischung – Bestandteile u. a. getrockneter, wilder Thymian, Sumach, Sesam, Salz, Fenchel.

Comté : Französischer Berg – Rohmilchkäse aus dem Jura – wird unter strengen Auflagen produziert. Weicher, durch die Heufütterung bedingter, krautartiger Geschmack.

Cranberries : Nordamerikanische Variante der Preisselbeere.

Sternanis : Sternförmige, holzartige Frucht des Sternanisbaumes – süßer, lakritzartiger Geschmack.

Freekeh : Grüner, unreif geernteter Weizen – getrocknet, über Holzkohle geröstet; nach dem Garen leicht rauchiger Geschmack.

Kaki : Goldfarbene, tomatengroße Frucht des Kakibaums. Der Anbau liegt vornehmlich in Asien, der Geschmack ist fruchtig, süßlich.

Chuck Roll : Das vordere, zum Nacken hin liegende Stück des Entrecôtes. Hier vom Australischen Weiderrind, 150 Tage vor der Schlachtung mit Getreide zugefüttert. “Sous Vide” gegart bei 55 C° – sehr zart und aromatischer Geschmack !

Queller : Auch Salicorn oder Wattspargel – ein Fuchsschwanzgewächs, welches nur auf salzhaltigem Boden gedeiht. Leicht jodartiger, meeresähnlicher Geschmack.

Matcha – Parfait : Matcha ist ein zu Pulver zerriebener Grüntee, der hier in Verbindung mit Sahne zu einem Parfait verarbeitet wird.

 

Viele Grüße und Guten Appetit wünschen

Eure Ruth und Thomas

 

 

Speisekarte vom 29. 10. – 2. 11. 2019 :

Orientalische Linsensuppe mit Ras el – Hanoutöl  6, 50 €

Chicoree – Möhrensalat mit Curry – Dattel – Frischkäse  10, 00 €

Asiatischer Salat, Queller, Kokosraspel, Kokos – Dressing, Schweinefleisch  11, 50 €

Kartoffelpüree, Rote Bete, Bio – Ei, Petersilie, Kürbiskerne, Meerrettichsauce  11, 50 €

Hähnchen, Risoni, Brokkolisalat, Mandel, Orangensauce  15, 50 €

Lammhüfte “Sous Vide”, Zaatarsauce, Freekeh mit Kürbis, Linsen  19, 80 €

Asia – Fischfrikadellen, grüne Kokossauce, Basmati, Asiasalat mit Zuckerschote, Sprossen  17, 80 €

Mascarponecreme, Holunder – Apfelkompott  6, 50 €

 

Ras el – Hanout : Orientalische Gewürzmischung – Bestandteile u. a. Muskat, Chili, weißer Pfeffer, Macis, Anis, Zimt, Nelke etc.

Asiatischer Salat : Spitzkohl, Chinakohl, Möhre, mit Fischsauce abgeschmeckt.

Risoni : Nudeln in Form eines Reiskorns.

Zaatar : Nordafrikanische Gewürzmischung – Bestandteile u. a. getrockneter, wilder Thymian, Sumach, Sesam, Salz, Fenchel.

Freekeh : Unreif geernteter, dann getrockneter und über Holzkohle gerösteter Weizen – dadurch nach dem Garen ein leichtes Raucharoma.

Asia – Fischfrikadellen : Bestehend aus Mahi Mahi, Gambas, Schwertfisch, Makrele – kurz pochiertes Fischfilet – durch das austretende Eiweiß erhalten die Frikadellen ihre Bindung. Vor dem Servieren werden sie dann gebraten, gewürzt mit Chili, Knoblauch, Frühlingszwiebel, Sesamöl etc.

 

Viele Grüße und Guten Appetit wünschen

Eure Ruth und Thomas