SPEISEKARTE GLOBETROTTER RESTAURANT KREFELD

Ausschließlich frische, hausgemachte Gerichte

Unsere Menüs bestehen ausschließlich aus frischen, hausgemachten Gerichten, die durch eine reiche Auswahl an exotischen Gewürzen aus der ganzen Welt ihre besondere Note erhalten.

 

Fischgericht – Lumb mit Graupen und Spargel

 

Kulinarische Vielfalt

Wir stellen für Euch alle 2 Wochen neue exquisite 2-Gänge Menüs zusammen. Je nach Vorliebe und Geschmack könnt ihr euch zwischen Fisch und Fleisch oder einer vegetarischen Variante entscheiden.

Der richtige Wein muss sein :))

Gerne beraten wir Euch bei der Auswahl eines passenden Weines aus unserem vielfältigen Weinsortiment. Oder ihr entscheidet euch für unsere sorgfältig ausgewählte Weinbegleitung, die ideal zu unseren Menüs passt.

Damit Ihr einen ungestörten und angenehmen Abend verbringen könnt, wird jeder Tisch bei uns im Laufe des Abends nur einmal vergeben.

 

Besucht uns und lasst euch von den kulinarischen Köstlichkeiten im Globetrotter/Krefeld begeistern – ein besonderes Geschmackserlebnis ist euch sicher!

Speisekarte vom 4. 06. – 8. 06. 2019 :

Möhren – Senfsuppe mit Petersilienöl  6, 00 €

Salat mit Ananas, Cashews, Steakstreifen, Curry -Dressing  11, 50 €

Cig Köfte, Gurkensalat, Schwarzkümmel, Minzjoghurt  10, 50 €

Gebratener Spargel, Ziegenkäsecrepes, Honig – Senfsauce, Walnüsse  15, 00 €

Hähnchen, Kokos – Tandoorisauce, gelber Reis, Salat mit Banane, Mango, Kokos  15, 00 €

“Petit Tender” vom Australischen Black Angus, Kaffee – Orangensauce, Möhrenfrittata, Salat mit grünem Spargel  23, 00 €

Kedgeree – Bio – Ei, geräucherter Schellfisch, Möhre, rote Zwiebel,schwarze Linsen, Senfkörner  19, 80 €

Erdbeerparfait mit Minzzucker  6, 00 €

 

Cig Köfte : Türkisches Hackfleischgericht, hier in der vegetarischen Version. Bestandteile sind Couscous (Weizen), Chili, Tomaten, Paprikamark, Petersilie, div. Kräuter und Gewürze.

Schwarzkümmel : Orientalisches Gewürz, pfeffriger, leicht sesamartiger Geschmack.

Tandoori : Indische Gewürzmischung, welche zum marinieren der im Tandur (Lehmofen) gegarten Fleischstücke benutzt wird. Bestandteile sind Chili, Kreuzkümmel, Koriandersamen etc.

“Petit Tender” : Auch Major Teres, Metzgerstück oder flaches Filet. Ein kleiner, relativ gering beanspruchter Muskel aus der Schulter – hier vom Australischen Weiderind “Grain Fed”, d.h. die Rinder werden 150 Tage vor der Schlachtung zusätzlich mit Getreide gefüttert. Dies bewirkt eine Erhöhung des intramuskulären Fettgehaltes, der Geschmack wird kräftiger, das Fleisch zarter. Dieses Teilstück hat das Aussehen eines kleinen Filets, ist vom Geschmack her jedoch intensiver, extrem zart, wobei es etwas mehr “Biss” als das echte Filet besitzt – für mich das Beste Stück vom Rind! “Sous Vide” gegart bei 53 C°.

Möhrenfrittata : Gebackene, omlettähnliche Eiermasse mit Möhren, Sahne, div. Kräutern und Gewürzen.

Kedgeree : Anglo – Indisches Gericht aus der Kolonialzeit – Bestandteile sind Reis, geräucherter Fisch, hartgekochtes Ei, verschiedene Gemüse und Kräuter.

 

Viele Grüße und Guten Appetit wünschen

Eure Ruth und Thomas

Speisekarte vom 28. 05. – 1. 06. 2019 :

Kartoffel – Kressesuppe  6, 00 €

Büffelmozzarella, Rucola, Erdbeeren, Kürbiskerne, Kürbiskernöl  10, 50 €

Salat mit braunen Champignons, Radieschen, Tomaten, Steakstreifen, Schnittlauchdressing  11, 50 €

Gebratener Spargel, Ziegenkäsecrepes, Honig – Senfsauce, Walnüsse  15, 00 €

Hähnchen, grüne Tahinsauce, Bulgur, Fattoush, Berberitzen  15, 00 €

Iberischer Schweinenacken “Sous Vide”, Senfsauce, Kartoffelpüree, Spitzkohlsalat mit Aprikosen  21,00 €

Seewolffilet auf Spinat – Graupenrisotto mit grünem Spargel, Kerbelöl  19, 80 €

Erdbeer – Kokos – Tiramisu  6, 00 €

 

Hähnchen : Wir verwenden diesmal keine Hähnchenbrust, sondern ausgelöste Hähnchenschenkel, die wir bei 80 C° im Niedrigtemperaturofen garen. Das Fleisch bleibt dadurch sehr saftig und ist kräftiger im Geschmack !

Grüne Tahinsauce : Basis ist eine Paste aus geröstetem Sesam mit Olivenöl, Zitronensaft, Knoblauch – die grüne Färbung entsteht durch pürierte, Minze, Petersilie, Koriander.

Bulgur : Enthülster, vorgegarter Weizen.

Fattoush : Libanesisches Salatgericht mit geröstetem Fladenbrot.

Berberitze : Die Beeren sind Früchte des Berberitzenstrauches – sie besitzen einen süß – säuerlichen Geschmack.

Iberischer Schweinenacken : Das Iberico ist ein relativ kleinwüchsiges, schwarzfüßiges, halbwild lebendes Schwein aus der spanischen Estremadura. Im Sommer durchläuft es eine natürliche Eichelmast in den dortigen Steineichenwäldern. Dadurch erhält das Fleisch sein besonderes, nussiges Aroma ! Wir garen es “Sous Vide” bei 60 C°.

Seewolf : Langgestreckter, kräftiger Raubfisch aus den Nordmeeren. Seine Nahrung besteht aus Krebs – bzw. Schalentieren und ist für den hervorragenden Geschmack seines Fleisches verantwortlich.

 

Viele Grüße und Guten Appetit wünschen

Eure Ruth und Thomas

 

Speisekarte vom 21. 05. – 25. 05. 2019 :

Ab dieser Woche wieder unser “traditonelles” Spargelgericht !

 

Möhren – Kokossuppe mit 5 – Spices  6, 00 €

Quinoasalat, grüner Spargel, Büffelmozzarella, Erdbeer – Dressing  10, 50 €

Kalbsherzsalat Asiatisch, Physalis, Kokos – Dressing  11, 50 €

Gebratener Spargel, Ziegenkäsecrepes, Walnüsse, Honig – Senfsauce  15, 00 €

Hähnchen,  Salbeisauce, Kartoffelpüree, Salat mit frischen und getrockneten Tomaten, weißen Bohnen  15, 00 €

Lammrücken “Sous Vide”, Auberginensauce, Salat mit Linsen, Rosinen, Mandeln  22, 00 €

Muschel – Schwertfischcurry, Kokossauce, Lotoswurzel, Bambus, Basmati  18, 50 €

Erdbeerparfait mit Minzzucker  6,00 €

 

5 – Spices : Asiatische Gewürzmischung, bestehend aus Fenchel, Sternanis, Szechuanpfeffer, Zimt, Nelke.

Quinoa : Ein sogenanntes “Pseudogetreide”, eigentlich der Samen einer Südamerikanischen Graspflanze. Physiologisch extrem hochwertig, glutenfrei, leicht nussiger Geschmack.

Kalbsherz : Das “Sous Vide” gegarte Muskelfleisch  ist sehr kurzfaserig , trotzdem sehr zart, mit “eigenem” Geschmack, der nichts mit “Innerei” zu tun hat !

Lammrücken : Ausgelöst, d.h. ohne Knochen – quasi das Roastbeef vom Lamm, “Sous Vide” gegart bei 56 C°, sehr zart, hervorragender, feiner Geschmack !

Auberginensauce : Aus geschälten, gerösteten, dann pürierten Auberginen – leicht rauchiger Geschmack.

Muschel – Schwertfischcurry : Ausgelöste Miesmuscheln und Schwertfischfilet ziehen in einer Kokossauce gar.

Lotoswurzel : Die Wurzel einer asiatischen Wasserpflanze wird in Scheiben geschnitten und gekocht. Leicht süßlich im Geschmack.

 

Viele Grüße und Guten Appetit wünschen

Eure Ruth und Thomas