SPEISEKARTE GLOBETROTTER RESTAURANT KREFELD

Ausschließlich frische, hausgemachte Gerichte

Unsere Menüs bestehen ausschließlich aus frischen, hausgemachten Gerichten, die durch eine reiche Auswahl an exotischen Gewürzen aus der ganzen Welt ihre besondere Note erhalten.

 

Fischgericht – Lumb mit Graupen und Spargel

 

Kulinarische Vielfalt

Wir stellen für Euch alle 2 Wochen neue exquisite 2-Gänge Menüs zusammen. Je nach Vorliebe und Geschmack könnt ihr euch zwischen Fisch und Fleisch oder einer vegetarischen Variante entscheiden.

Der richtige Wein muss sein :))

Gerne beraten wir Euch bei der Auswahl eines passenden Weines aus unserem vielfältigen Weinsortiment. Oder ihr entscheidet euch für unsere sorgfältig ausgewählte Weinbegleitung, die ideal zu unseren Menüs passt.

Damit Ihr einen ungestörten und angenehmen Abend verbringen könnt, wird jeder Tisch bei uns im Laufe des Abends nur einmal vergeben.

 

Besucht uns und lasst euch von den kulinarischen Köstlichkeiten im Globetrotter/Krefeld begeistern – ein besonderes Geschmackserlebnis ist euch sicher!

Speisekarte vom 16. 04. – 20. 04. 2019 :

Tomatensuppe mit Kokosmilch, geröstete Erdnüsse  6, 00 €

Spitzkohlsalat, gegrillte Paprika, Mandeln, Schweineschulter, Chimichurri – Dressing  11, 00 €

Möhren – Hummus, Oliven, Olivenöl, rote Zwiebeln, Zàatar  10, 00 €

Drillinge, Bärlauch – Aioli, bunter Salat, Tomate  11, 50 €

Hähnchen, Marsalasauce, Bandnudeln, Salat mit grünem Spargel  15, 00 €

Lammhüfte “Sous Vide”, orientalische Kräutersauce, Frekeeh, Blumenkohlsalat, Pistazie, Granatapfel  20, 50 €

Irischer Bio – Lachs, Tahin – Joghurt, Rote Bete aus dem Ofen mit Dill, Kartoffelpüree  23, 50 €

Marzipanparfait mit Himbeersauce  6, 00 €

 

Chimichurri : Argentinisches Rezept – Petersilie, Koriander, Knoblauch, Meersalz, Chili, div. Gewürze in Olivenöl, Zitrone und Sherryessig püriert.

Möhren – Hummus : Kichererbsenpüree mit Möhren, Sesam, Olivenöl und div. Gewürzen.

Zàatar : Orientalische Gewürzmischung – Hauptbestandteile sind Thymian, Sesam, Sumach, Salz.

Marsala : Sizilianischer Likörwein.

Frekee : Unreifer, grüner Weizen – erst getrocknet, dann über Holzkohle geröstet. Entwickelt nach dem Garen ein leicht rauchiges Aroma.

Blumenkohlsalat : Sowohl aus im Ofen gegartem, als auch aus geraspeltem, ungegartem Blumenkohl.

Rote Bete : Im ganzen im Ofen gegarte Rote Bete, werden danach in Würfel geschnitten und mit frischem Dill serviert.

Tahin – Joghurt : Joghurt wird mit einer Paste aus geröstetem Sesam verrühert.

 

Viele Grüße und Guten Appetit wünschen

Eure Ruth und Thomas

 

Speisekarte vom 9. 04. – 13. 04. 2019 :

Apfel – Currysuppe  6, 00 €

Salat, grüner Spargel, Tomaten, Radicchio, Estragon – Dressing  10, 00 €

Salat, eingelegte und frische Tomaten, Steakstreifen, Joghurt – Bärlauchdressing  11, 00 €

Kokos – Gemüsecurry, Rote Bete, Kichererbsen, Möhre, Basmati  11, 50 €

Hähnchen, Schnittlauchsauce, Apfel – Möhrensalat, Spätzle  15, 00 €

Iberischer Schweinenacken, Linsenpüree, Mandelsauce, rote Zwiebeln  20, 50 €

Rochenflügel, Kapernbutter, Salat mit grünem Spargel und Queller  19, 80 €

Süßholzmousse, Kirschen  6, 00 €

 

Kokos – Gemüsecurry : Auf Kokosmilchbasis – Rote Bete aus dem Backofen.

Iberischer Schweinenacken : Vom Iberischen Schwein – schwarzfüßige, halbwilde Schweinerasse aus der spanischen Estremadura. Die Keulen werden für den “Pata Negra”, den wohl wertvollsten Schinken, verwand. Wird in den Sommermonaten in die Steineichenwälder getrieben und erhält so eine natürliche Eichelmast. Dadurch bekommt das Fleisch sein “nussiges” Aroma ! “Sous Vide” gegart bei 60 C°.

Rote Zwiebeln : Gegart mit Zucker, Balsamico, Rotwein.

Rochenflügel : Nur die segelartigen Flossen desw Rochens sind essbar – sie allerdings besitzen ein extrem zartes, mürbes und geschmackvolles Fleisch. Der Rochen ist ein Knorpelfisch, besitzt also keine Gräten. Das Fleisch liegt auf einer Knorpelplatte, von der es einfach mit Gabel heruntergeschoben wird.

Queller : Auch Salicorn oder Wattspargel – gedeiht nur auf salzhaltigem Boden. Leicht salziger, jodartiger Geschmack.

 

Viele Grüße und Guten Appetit wünschen

Eure Ruth und Thomas

 

Speisekarte vom 2. 04. – 6. 04. 2019 :

Kartoffel – Thymiansuppe mit Steinpilzöl  6, 50 €

Mozzarella, pikante, grüne Salsa, Tomate, Zucchini  10, 00 €

Mexikanischer Rindfleischsalat, Chipotle – Dressing, Mais, schwarze Linsen  11, 00 €

Pasta, Schafskäsesauce, Spinat, Auberginen  11, 50 €

Hähnchen, Curry – Kokossauce, Basmati, Rote Bete, Blumenkohl  15, 00  €

Australisches Hüftsteak “Grain Fed”, pikante Portwein – Kakaosauce, weißes Bohnenpüree, Salat mit grünem Spargel, Sanddorn – Dressing  22, 50 €

Kabeljauloins, Estragon – Senfsauce, Rotwein – Graupen, bunter Salat  19, 80 €

Zitronencreme mit Himbeerpüree im Glas  6, 00 €

 

Salsa : Eine Art grobes Pesto – bestehend aus Tomaten, div. grünen Kräutern, Chili, Knoblauch, Meersalz etc.

Chipotle : Geräucherte Jalapenos ( Chilisorte ), hier mit Tomate püriert.

“Grain Fed” : Australische “Black Angus”, Weidehaltung – 150 Tage vor der Schlachtung mit Getreide zugefüttert. Extrem aromatisches, zartes Rindfleisch – “Sous Vide” gegart bei 54 C°.

Sanddorn – Dressing : Stark säuerlich, fruchtiger Geschmack – Kontrapunkt zum leicht süßlichem Bohnenpüree.

Kabeljauloins : Nur die grätenfreien Rückenstücke des Filets – das beste Stück vom Fisch!

 

Viele Grüße und Guten Appetit wünschen

Eure Ruth und Thomas