SPEISEKARTE GLOBETROTTER RESTAURANT KREFELD

Ausschließlich frische, hausgemachte Gerichte

Unsere Menüs bestehen ausschließlich aus frischen, hausgemachten Gerichten, die durch eine reiche Auswahl an exotischen Gewürzen aus der ganzen Welt ihre besondere Note erhalten.

 

Fischgericht – Lumb mit Graupen und Spargel

 

Kulinarische Vielfalt

Wir stellen für Euch alle 2 Wochen neue exquisite 2-Gänge Menüs zusammen. Je nach Vorliebe und Geschmack könnt ihr euch zwischen Fisch und Fleisch oder einer vegetarischen Variante entscheiden.

Der richtige Wein muss sein :))

Gerne beraten wir Euch bei der Auswahl eines passenden Weines aus unserem vielfältigen Weinsortiment. Oder ihr entscheidet euch für unsere sorgfältig ausgewählte Weinbegleitung, die ideal zu unseren Menüs passt.

Damit Ihr einen ungestörten und angenehmen Abend verbringen könnt, wird jeder Tisch bei uns im Laufe des Abends nur einmal vergeben.

 

Besucht uns und lasst euch von den kulinarischen Köstlichkeiten im Globetrotter/Krefeld begeistern – ein besonderes Geschmackserlebnis ist euch sicher!

Speisekarte vom 30. 04. – 4. 05. 2019 :

Zitronige Blumenkohlsuppe mit Butterbröseln  6, 00 €

Kräuter – Hummus, Aubergine, Lammhüfte  11, 00 €

Grüner Spargel, Ei, Parmesan, Balsamico, Basilikum  10, 50 €

Reispilaw, Gemüse, Nüsse und Kerne, Kokos – Tomatensauce  11, 50 €

Hähnchen, Mohnsauce, Bandnudeln, Salat mit Blaubeeren, grünem Spargel, Walnüssen  15, 00 €

Kalbsherz, Kapern – Sardellensauce, Kartoffelpüree, Salat mit Oliven und Tomaten  17, 80 €

Mahi – Mahi mit Kokos – Erdnußkruste, Currysauce, Salat mit grünem Spargel, schwarzen Linsen mit Kaffirlimette  19, 80 €

Kurkuma – Parfait mit pikanter Ananas  6, 80 €

 

Kräuter – Hummus : Kichererbsenpüree mit Olivenöl, Sesampaste, Zitrone, div. Gewürzen, sowie frischer Minze und Petersilie.

Grüner Spargel : Kurz gegart, serviert mit kleingehackten Bio – Eiern.

Reispilaw : Orientalisches Reisgericht – in Brühe gegart, mit Zwiebeln, Blumenkohl, Zucchini, Möhre, Kichererbse.

Kalbsherz : Sehr kurzfaseriges, fettarmes, eisenhaltiges Muskelfleisch – wir garen es “Sous Vide” 48 Stunden bei 65 C°. Sehr zart, geschmacklich nicht an Innereien erinnernd, eher besteht durch den relativ hohen Eisengehalt eine Ähnlichkeit zu Wild.

Mahi – Mahi : Auch Goldmakrele – Raubfisch aus dem Indo – Pazifik. Das Fleisch hat einen etwas höheren Fettgehalt, ist sehr zart und saftig, mit feinem Geschmack.

Schwarze Linsen : Wir garen sie mit Kaffirlimette, die Blätter dieser asiatischen Limettenart werden als Gewürz benutzt. Der Geschmack ist säuerlich, pikant.

 

Viele Grüße und Guten Appetit wünschen

Eure Ruth und Thomas

 

 

 

 

Speisekarte vom 23. 04. – 27. 04. 2019 :

Möhrensuppe mit Kräuteröl und Zàatar  6, 00 €

Salat mit Rote Bete, Apfel, Pulled Salmon, Dill – Joghurt – Dressing  11, 00 €

Weißes Bohnenpüree mit Muhammara  9, 50 €

Kokos – Curry – Kartoffelpüree, Salat mit Blumenkohl, Kichererbsen, Möhre, Goji – Beeren  11, 50 €

Hähnchen, Sherrysauce, Drillinge, Spitzkohlsalat mit Rosinen und Mandeln  15, 00 €

Adobo – Schwein, Kokos – Spargel, Basmati  17, 80 €

Gambas in Orangen – Tomatensugo, Pasta, Salat mit grünem Spargel, Queller  21, 50 €

Mascarponecreme, Zimt, Ingwer  6, 50 €

 

Zàatar : Orientalische Gewürzmischung – Grundbestandteile sind Sumach, getrockneter Thymian, Majoran, Oregano, Meersalz, gerösteter Sesam.

Pulled Salmon : Lachsfilet wird mit Knoblauch, Zitronenpfeffer, Olivenöl gewürzt, im Ofen durchgegart, dann zerrupft.

Muhammara : Orientalische Gewürzpaste aus gerösteter Paprika, Walnuß, Knoblauch, Granatapfelsirup.

Goji – Beere : Asiatische Beere mit hohem Mineral – und Nährstoffgehalt – fester Bestandteil der chinesischen Medizin; süß – säuerlicher Geschmack.

Adobo – Schwein : Zubereitungs – bzw. Gewürzart der Philippinen. Aus Sojasauce, Reisessig, Kokosmilch, Chili, Knoblauch, Zwiebeln, Thai – Basilikum wird ein Sud hergestellt, der dickflüssig eingekocht wird. Der portionierte Schweinenacken wird zuerst kräftig angebraten, zusammen mit dem Sud vakumiert, dann 20 Stunden bei 60 C° “Sous Vide” gegart. Extrem zart, pikant, fruchtiger Geschmack.

Kokos – Spargel : Mit Kokosflocken, Knoblauch und Öl im Ofen gegart.

Queller : Auch Wattspargel oder Salicorn; Fuchsschwanzgewächs, welches nur auf salzhaltigem Boden gedeiht. Knackig im Biß, meerwasserartiger Geschmack.

Gambas : Argentinische Wildgarnele, ohne Kopf und Schale.

Orangen – Tomatensugo : Dickflüssige Tomatensauce, mit Orangensaft abgeschmeckt.

 

Viele Grüße und Guten Appetit wünschen

Eure Ruth und Thomas

 

Speisekarte vom 16. 04. – 20. 04. 2019 :

Tomatensuppe mit Kokosmilch, geröstete Erdnüsse  6, 00 €

Spitzkohlsalat, gegrillte Paprika, Mandeln, Schweineschulter, Chimichurri – Dressing  11, 00 €

Möhren – Hummus, Oliven, Olivenöl, rote Zwiebeln, Zàatar  10, 00 €

Drillinge, Bärlauch – Aioli, bunter Salat, Tomate  11, 50 €

Hähnchen, Marsalasauce, Bandnudeln, Salat mit grünem Spargel  15, 00 €

Lammhüfte “Sous Vide”, orientalische Kräutersauce, Frekeeh, Blumenkohlsalat, Pistazie, Granatapfel  20, 50 €

Irischer Bio – Lachs, Tahin – Joghurt, Rote Bete aus dem Ofen mit Dill, Kartoffelpüree  23, 50 €

Marzipanparfait mit Himbeersauce  6, 00 €

 

Chimichurri : Argentinisches Rezept – Petersilie, Koriander, Knoblauch, Meersalz, Chili, div. Gewürze in Olivenöl, Zitrone und Sherryessig püriert.

Möhren – Hummus : Kichererbsenpüree mit Möhren, Sesam, Olivenöl und div. Gewürzen.

Zàatar : Orientalische Gewürzmischung – Hauptbestandteile sind Thymian, Sesam, Sumach, Salz.

Marsala : Sizilianischer Likörwein.

Frekee : Unreifer, grüner Weizen – erst getrocknet, dann über Holzkohle geröstet. Entwickelt nach dem Garen ein leicht rauchiges Aroma.

Blumenkohlsalat : Sowohl aus im Ofen gegartem, als auch aus geraspeltem, ungegartem Blumenkohl.

Rote Bete : Im ganzen im Ofen gegarte Rote Bete, werden danach in Würfel geschnitten und mit frischem Dill serviert.

Tahin – Joghurt : Joghurt wird mit einer Paste aus geröstetem Sesam verrühert.

 

Viele Grüße und Guten Appetit wünschen

Eure Ruth und Thomas