SPEISEKARTE GLOBETROTTER RESTAURANT KREFELD

Ausschließlich frische, hausgemachte Gerichte

Unsere Menüs bestehen ausschließlich aus frischen, hausgemachten Gerichten, die durch eine reiche Auswahl an exotischen Gewürzen aus der ganzen Welt ihre besondere Note erhalten.

 

Fischgericht – Lumb mit Graupen und Spargel

 

Kulinarische Vielfalt

Wir stellen für Euch alle 2 Wochen neue exquisite 2-Gänge Menüs zusammen. Je nach Vorliebe und Geschmack könnt ihr euch zwischen Fisch und Fleisch oder einer vegetarischen Variante entscheiden.

Der richtige Wein muss sein :))

Gerne beraten wir Euch bei der Auswahl eines passenden Weines aus unserem vielfältigen Weinsortiment. Oder ihr entscheidet euch für unsere sorgfältig ausgewählte Weinbegleitung, die ideal zu unseren Menüs passt.

Damit Ihr einen ungestörten und angenehmen Abend verbringen könnt, wird jeder Tisch bei uns im Laufe des Abends nur einmal vergeben.

 

Besucht uns und lasst euch von den kulinarischen Köstlichkeiten im Globetrotter/Krefeld begeistern – ein besonderes Geschmackserlebnis ist euch sicher!

Speisekarte vom 19. 02. – 27. 02. 2019 :

Der “Globetrotter” ist vom 28. 02. – 6. 03. 2019 geschlossen ! Die folgende Speisekarte gilt auch für Dienstag und Mittwoch, den 26. 02 und 27. 02. Am 7. 03. 2019 sind wir dann wieder mit einer neuen Speisekarte für Euch da !

 

Curry – Linsensuppe mit Kokosmilch  6, 00 €

Asiatischer Nudelsalat, Pflaumenweindressing und Steakstreifen  10, 50 €

Bunter Salat, Bulgur, Walnüsse, Möhrenhummus  9, 50 €

Graupenrisotto, Zucchini, Thymian, Cranberries, gebratener Grünkohl  11, 50 €

Hähnchen, Senfsauce, Kartoffelpüree, Möhren – Apfelsalat, Petersilie  15, 00 €

Chipotle – Schwein, Tortilla, Salat mit Avocado, rote Bohnen, schwarze Linsen, Mais, Möhre  15, 80 €

Kedgeree, geräucherte Makrele, Würzjoghurt  17, 80 €

Mascarponecreme mit Erdnußkaramell  6,00 €

 

Möhrenhummus : Möhren werden mit Kichererbsen, Sesampaste, Zitrone, Olivenöl und div Gewürzen püriert.

Graupenrisotto : Statt Reis wird das Risotto hier mit Gerste zubereitet – etwas bißfester und leicht nussiger Geschmack.

Chipotle – Schwein : Schweineschulter bzw. – nacken wird in einer Marinade aus geräucherten Chilis (Jalapenos), Tomaten, Knoblauch, Olivenöl etc. mariniert, dann 20 Stunden bei 60 C° “Sous Vide” gegart, vor dem Servieren scharf angebraten.

Kedgeree : Anglo – indische Küche, ein Reisgericht mit div. Gewürzen und Gemüse, hartgekochten Eiern, Räucherfisch und einem gewürztem Joghurt.

 

Viele Grüße und Guten Appetit wünschen

Eure Ruth und Thomas

 

 

Speisekarte vom 12.02. – 16. 02. 2019 :

Kartoffel – Sauerkrautsuppe mit Paprikaöl  6, 00 €

Seeteufelpastete, Asia – Salat mit Sprossen, Chinakohl, Avocado, Möhre  10, 50 €

Winterlicher Salat, Hirschhüfte, Brombeerdressing  10,50 €

Indisches Gemüse – Kokoscurry, gelber Reis  11, 50 €

Hähnchen, Pflaumensauce, Bulgur, Salat mit Trauben  15, 00 €

Steak vom Irischen Weideochsen / Australischen Black Angus, Linsenpüree, Garam Masalasauce, Salat mit Roten Beten, Datteln, Orangendressing  20, 50 € / 24, 50 €

Skrei – Loins, Orangen – Senfsauce, Grünkohlsalat mit Rosinen, Kartoffelpüree  20, 50 €

Mandel – Mascarponecreme mit Zimt – Apfel  6, 00 €

 

Seeteufelpastete : Seeteufelfilet, asiatisch gewürzt, mit Eiern und Sahne in einer Terrine im Wasserbad gegart.

Hirschhüfte : Vom Rothirsch – “Sous Vide” gegart, dann kalt aufgeschnitten.

Indisches Gemüse – Kokoscurry : Möhre, Blumenkohl und Kichererbsen werden in indisch gewürzter Kokosmilch gegart.

Bulgur : Vorgegarter, enthülster Weizen.

Beim Steak habt Ihr die Möglichkeit zwischen 2 Varianten zu wählen :

  1.  Irischer Weideochse – Freilandhaltung, nur Grasfutter, mageres Fleisch mit einem Geschmack Richtung “Wild”  20, 50 €
  2.  Australisches Black Angus – Weidehaltung, aber 150 Tage vor der Schlachtung wird Getreide zugefüttert. Dies bewirkt eine starke Marmorierung im Fleisch, sehr saftig, kein “Wildgeschmack”, eigenes Aroma.

Beide Varianten werden bei 54 C° “Sous Vide” gegart, beide extrem zart im Biß – Geschmackssache!

Garam Masala : Indische Gewürzmischung nach den Prinzipien des Ayurveda – Zimt, Gewürznelke, Schwarzer Kardamom, Kreuzkümmel etc.

Skrei – Loins : Nur die grätenfreien Rückenstücke des Norwegischen Winterkabeljaus. Unterliegt strengen Regularien – wird vor den Lofoten von lizensierten Fischern mit Handleine gefangen.

 

Viele Grüße und Guten Appetit wünschen

Eure Ruth und Thomas

 

 

 

Speisekarte vom 5. 02. – 9. 02. 2019 :

Sellerie – Kartoffelsuppe mit Butterbröseln  6, 00 €

Asiatischer Tintenfischsalat, Sesam, Möhre, Chinakohl, Wakame  10, 50 €

“Pulled” vom Sauerbraten, Wintersalat mit Senf – Rübenkrautdressing  10, 50 €

Spätzle, Sauerkraut mit Schmand, Thymian, Cranberries  11, 50 €

Hähnchen, Indische Mango – Tomatensauce, gelber Reis, Blumenkohl aus dem Backofen  15, 00 €

Rumpsteak vom Australischen Weiderind, Chimichurri, Maisbrot, Salat mit schwarzen Bohnen und Avocado  24, 50 €

Seeteufel, Zitronen – Kartoffelpüree, Olivensauce, Chicoreesalat mit getrockneter Tomate  21, 50 €

Amarettiniparfait mit Beerensauce  6, 00 €

 

Asiatischer Tintenfischsalat : Kleine Kraken und Humboldtkalmar mit einem Dressing aus Soja- und Fischsauce, Reisessig, Sesamöl, Limette.

Wakame : Japanische Braunalge

“Pulled” vom Sauerbraten : Der Sauerbraten wurde solange gegart, bis er sich mit der Gabel zerzupfen ließ – wird warm mit Senf – Rübenkrautdressing serviert.

Indische Mango – Tomatensauce : Auf Kokosmilchbasis, mit Senfkörnern und Curryblättern.

Gelber Reis : Mit Kurkuma gegarter Basmati.

Rumpsteak : Vom Australischen Black Angus – Weidehaltung über mindestens 2 Jahre, vor der Schlachtung 150 Tage “Grain Fed”- Zufütterung mit Getreide sorgt eine intramuskuläre Fettspeicherung, die das Fleisch sowohl besonders zart, sowie sehr aromatisch macht. Perfekt abgehangen, “Sous Vide” gegart bei 54 C°!

Chimichurri : Argentinische Sauce für Rindfleisch – Petersilie, Thymian, Oregano werden mit Zwiebel, Chili, Knoblauch, Salz, Öl und Essig zu einer dickflüssigen Emulsion vermischt.

Maisbrot : Wir backen es mit Maisgrieß, Mehl, Eiern, Chili, Zwiebeln und div. Gewürzen. Vor dem Servieren wird es aufgebraten.

Schwarze Bohnen : Südamerikanische Hülsenfrucht mit leicht pfeffrigem, würzigem Geschmack.

Seeteufel : Meeresraubfisch mit überproportional großem Kopf – extrem gefräßig, hervorragendes, praktisch grätenfreies, festes, weißes Fleisch.

 

Viele Grüße und Guten Appetit wünschen

Eure Ruth und Thomas