SPEISEKARTE GLOBETROTTER RESTAURANT KREFELD

Ausschließlich frische, hausgemachte Gerichte

Unsere Menüs bestehen ausschließlich aus frischen, hausgemachten Gerichten, die durch eine reiche Auswahl an exotischen Gewürzen aus der ganzen Welt ihre besondere Note erhalten.

 

Fischgericht – Lumb mit Graupen und Spargel

 

Kulinarische Vielfalt

Wir stellen für Euch alle 2 Wochen neue exquisite 2-Gänge Menüs zusammen. Je nach Vorliebe und Geschmack könnt ihr euch zwischen Fisch und Fleisch oder einer vegetarischen Variante entscheiden.

Der richtige Wein muss sein :))

Gerne beraten wir Euch bei der Auswahl eines passenden Weines aus unserem vielfältigen Weinsortiment. Oder ihr entscheidet euch für unsere sorgfältig ausgewählte Weinbegleitung, die ideal zu unseren Menüs passt.

Damit Ihr einen ungestörten und angenehmen Abend verbringen könnt, wird jeder Tisch bei uns im Laufe des Abends nur einmal vergeben.

 

Besucht uns und lasst euch von den kulinarischen Köstlichkeiten im Globetrotter/Krefeld begeistern – ein besonderes Geschmackserlebnis ist euch sicher!

Speisekarte vom 13. 11. – 17. 11, 2018 :

Süßkartoffelsuppe mit Kokos und Sternanis  5, 50 €

“Pulled Lamb”, Hummus, Sumach – Möhren  9, 50 €

Winterlicher Salat, Kürbis, Cranberries, Thymiandressing  8, 50 €

Rote Bete – Graupenrisotto, Schafskäse, Spinatsalat  10, 50 €

Hähnchen, Orangensauce, Walnußreis, Fenchelsalat  13, 80 €

Entrecote vom Australischen Black Angus “Grain Fed”, pikante Mango – Tomatensauce, Mais – Kartoffelpüree, schwarze Bohnen – Avocadosalat  22, 50 €

Mahi – Mahi, Bananen – Kokossauce, gelber Reis, Chinakohlsalat mit schwarzen Linsen, Zuckerschoten  17, 80 €

Weihnachtlicher “Kalter Hund” mit Spekulatius  5, 50 €

 

“Pulled Lamb” : Mit div. Gewürzen trocken marinierte Lammschulter, bei 80 C° über ungef. 10 Stunden gegart, dann”gepulled” – zerzupft.

Hummus : Kichererbsenpüree mit Sesam, Zitrone, Knoblauch, Olivenöl, Kreuzkümmel.

Sumach : Orientalisches Gewürz aus den getrockneten, dann gemahlenen Früchten des Färberbaums – säuerlich, frischer Geschmack.

Cranberry : Nordamerikanische Variante der Preisselbeere.

Entrecote : Hier vom Australischen Black Angusrind – Weidehaltung, 150 Tage vor der Schlachtung werden die Rinder zusätzlich mit Getreide gefüttert. Dadurch wird die intramuskuläre Fettspeicherung angeregt, das Fleisch bekommt einen besonderen Geschmack und ist extrem zart. Das Entrecote – das Stück zwischen Rücken (Rumpsteak) und Nacken – gilt hier als das hochwertigste und geschmackskräftigste Teilstück!

Mahi – Mahi : Auch Goldmakrele oder Dolphin – Raubfisch aus den tropischen Meeren. Weißes, kompaktes, grätenfreies und leicht fetthatiges Fleisch mit hervorragendem Geschmack.

 

Viele Grüße und Guten Appetit wünschen

Eure Ruth und Thomas

 

Unsere Weihnachtsmenüs 2018

Weihnachen haben wir am 24./25./26. Dezember 2018 ab 17. 30 Uhr geöffnet. Wir werden Euch drei 4 – gängige Menüs anbieten und bitten um eine verbindliche Reservierung unter Angabe Eurer Telefonnummer bis zum 17.12.2018.

Globetrotter Krefeld - Weihnachten 2018

Weihnachtsmenüs 2018

Menü für die Fleischliebhaber:

  • Suppe : Kartoffel – Steinpilz – Portwein
  • Vorspeise : Terrine von Puy Linsen – Weinbergschnecken – Petersilie – Sauce Gribiche
  • Hauptgang : Teres Major vom Kanadischen Bison – Süßholz – Rotkraut – Brotterrine
  • Dessert : Pastete von Möhre – Mandel – Mascarpone
  • Preis : 49,- €

Menü für Unsere Fischfreunde:

  • Suppe : Jakobsmuschel – Kokos – Zitronengras
  • Vorspeise : Terrine von Kabeljau – Gambas – Chili – Asiatische Vinaigrette
  • Hauptgang : Schwertfisch “Sous Vide” – Rote Curry Sabayon – Udon – Asia Gemüse
  • Dessert : Kokos Panna Cotta – Maracuja
  • Preis 46,- €

Vegetarisches Menü:

  • Suppe : Gelbe Linsen – Kürbispesto
  • Vorspeise : Terrine von Artischocke – Steinpilz – getrockneter Tomate – Pinienkernen
  • Hauptspeise : Graupen – Wirsingroulade – Morchel
  • Dessert : Parfait von weißer Schokolade – Rosa Pfeffer – Orange
  • Preis : 42,- €

Eine korrespondierende Weinbegleitung werden wir selbstverständlich auch anbieten.

Reservierung unter:

Tel.: 0 21 51 / 56 85 40

Viele Grüße und wir hoffen, Euch an den Feiertagen begrüßen zu können

Eure Ruth und Thomas

 

 

 

 

Speisekarte vom 6. 11. – 10. 11. 2018 :

Bananen – Tandoorisuppe  5, 50 €

Sauerkrautsalat, Radicchio, Haselnüsse, Birnendressing  9, 00  e

Salat, Rote Bete, “Pulled Salmon”, Apfel, Meerrettichdressing  9, 50 €

Gnocchi, Kürbis, Rucola, Rosmarin – Senfsauce  10, 00 €

Hähnchen, gelber Reis, Mole, Grünkohlsalat mit Kürbis  13, 80 €

Botswana – Rumpsteak “Sous Vide”, Monkey Glandsauce, Süßkartoffelpüree, Salat mit Mais und schwarzen Linsen  21, 50 €

Welsragout in Paprikasauce, Kartoffelpüree, Gurken – Dillsalat  15, 80 €

Lebkuchenparfait mit Schokosauce  5, 50 €

 

Tandoori : Ursprünglich ein im selbigen Tonofen zubereitetes Gericht, aber auch Name einer Gewürzmischung, mit welcher die Fleischstücke vor dem Garen mariniert werden. Bestandteile sind : Knoblauch, Ingwer; Tamarinde, Nelke, Kreuzkümmel, Kurkuma, Chili.

“Pulled Salmon” : Mariniertes Lachsfilet, im Ofen gegart, dann zerzupft.

Mole : Mexikanische Sauce, existiert in vielen Varianten. Hier ist die Basis Hühnerbrühe, dazu kommen Knoblauch, ungesüßte Schokolade, verschiedene Sorten Chilis, div Gewürze.

Botswana – Rumpsteak : Das Fleisch stammt von der Rasse “Tswana” einer Kreuzung von Zebu (Buckelrind) und einer alten buckellosen Rasse. Die Tiere sind freilebend – durch den Verzehr von unterschiedlichen Kräutern und Gräsern bekommt das Fleisch seinen besonderen Geschmack und ist dazu noch außergewöhnlich zart.

Monkey Glandsauce : Ein südafrikanisches Rezept – Bestandteile sind Zwiebel, Knoblauch, Tomaten, Mangochutney, Essig, Tabasco, Worcestersauce und div. Gewürze.

Welsragout : Die Basis des Ragout ähnelt dem Szegediner Gulasch, das hier ersetzt wird durch Welsfilet. Grätenlos und von fast fleischartiger Konsistenz, eignet er sich hervorragend für diese Art der Zubereitung.

 

Viele Grüße und guten Appetit wünschen

Eure Ruth und Thomas