SPEISEKARTE GLOBETROTTER RESTAURANT KREFELD

Ausschließlich frische, hausgemachte Gerichte

Unsere Menüs bestehen ausschließlich aus frischen, hausgemachten Gerichten, die durch eine reiche Auswahl an exotischen Gewürzen aus der ganzen Welt ihre besondere Note erhalten.

 

Fischgericht – Lumb mit Graupen und Spargel

 

Kulinarische Vielfalt

Wir stellen für Euch alle 2 Wochen neue exquisite 2-Gänge Menüs zusammen. Je nach Vorliebe und Geschmack könnt ihr euch zwischen Fisch und Fleisch oder einer vegetarischen Variante entscheiden.

Der richtige Wein muss sein :))

Gerne beraten wir Euch bei der Auswahl eines passenden Weines aus unserem vielfältigen Weinsortiment. Oder ihr entscheidet euch für unsere sorgfältig ausgewählte Weinbegleitung, die ideal zu unseren Menüs passt.

Damit Ihr einen ungestörten und angenehmen Abend verbringen könnt, wird jeder Tisch bei uns im Laufe des Abends nur einmal vergeben.

 

Besucht uns und lasst euch von den kulinarischen Köstlichkeiten im Globetrotter/Krefeld begeistern – ein besonderes Geschmackserlebnis ist euch sicher!

Speisekarte vom 30. 10. – 3. 11. 2018 :

Kartoffel – Senfsuppe mit Petersilienöl  5, 50 €

Salat mit Apfel, roter Zwiebel, Minze, Granatapfel, Steakstreifen, Sumach – Dressing  9, 50 €

Pastasalat mit Rucola, Kürbis, Walnüssen, Ziegenkäse, Feigendressing  9, 00 €

Gelber Reis, Möhre, Zucchini, Kichererbsen, Kokos – Linsensauce, Grünkohlsalat  10, 50 €

Hähnchen mit Birnen – Ziegenkäsesauce, Gnocchi, Cranberry – Sauerkraut  13, 80 €

Iberico – Schweinebäckchen ( 36 Std. – 60 c° ) mit Senfsauce auf Linsen – Graupengemüse mit Kapern  20, 50 €

Lachs, Rote Bete – Bulgur, Curry – Kokossauce  18, 80 €

“Kalte Schnauze” mit weißer Schokoladensauce  5, 50 €

 

Sumach : Wird aus den getrockneten, roten Früchten des Färberbaums gewonnen. Orientalisches Gewürz mit säuerlich, frischem Geschmack.

Birnen – Ziegenkäsesauce : Bestandteile sind Ziegenkäse, Hühnerbrühe, Sahne, div. Gewürze, welche zusammen püriert werden.

Cranberry : Nordamerikanische Variante der Preisselbeere.

Iberico – Schweinebäckchen : Der Kaumuskel des Iberischen Schweines – halbwilde, schwarze Schweinerasse aus der spanischen Estremadura. Durchläuft eine natürliche Eichelmast, welche für das hervorragende Aroma verantwortlich ist. “Sous Vide” gegart bei 60 C° über 36 Stunden ist das Fleisch sehr zart, zerfasert aber nicht wie bei einem Schmorvorgang!

“Kalte Schnauze” : Auch Kellerkuchen – geschichtes Gebäck aus Butterkeksen und hier dunkler, mit Kaffee angereicherter Schokolade.

 

Viele Grüße und Guten Appetit wünschen

Eure Ruth und Thomas

Speisekarte vom 23.10. – 27. 10. 2018 :

Auf Grund des warmen Wetters gibt es immer noch die Bio . Tomaten von Herrn Förster !

 

Orientalische Linsensuppe mit Gewürzöl  5, 50 €

Couscoussalat mit Parmaschwein, Blumenkohl, Kichererbsen, Möhren  9, 50 €

Chinakohlsalat mit Pink Grapefruit, schwarzen Linsen und Cashewnüssen  9, 00 €

Fettucine, Ziegenkäse – Feigensauce, Rucola, Walnüsse  10, 00 €

Hähnchen, Rosmarinsauce, Kürbis – Kartoffelpüree, Feldsalat mit Tomaten  13, 80 €

Känguruhfilet “Sous Vide”, Kokossauce, gelber Reis, Tomaten – Kakisalat  17, 80 €

Meeresfrüchtecurry auf gelbem Reis, Möhre, Zucchini, Queller  18, 80 €

Kürbiskernparfait mit Orangensauce  5, 50 €

 

Orientalische Linsensuppe : Püriert, auf Kokosmilchbasis – gewürzt mit Kreuzkümmel, Koriander, Chili, Trockenfrüchten.

Fettucine : Italienische Bandnudeln.

Känguruhfilet : Dunkles, sehr zartes,fettarmes Fleisch – geschmacklich ist es eine Kombination zwischen Lamm und Wild. Wir garen es “Sous Vide” bei 53 C°.

Kaki : Auch Sharonfrucht oder Persimone – orangefarbene, tomatenähnliche Frucht. Süß und vitaminreich !

Meeresfrüchtecurry : Bestandteile sind hier Kalmar, Oktopus und Black Tiger Garnelen.

Queller : Spargelähnliches Fuchsschwanzgewächs. Gedeiht nur auf salzhaltigem Boden –  der Geschmack ist leicht salzig, jodähnlich.

 

Viele Grüße und Guten Appetit wünschen

Eure Ruth und Thomas

 

Speisekarte vom 16. 10. – 20. 10. 2018 :

Auf Grund des schönen Wetters haben wir noch einmal die Bio – Tomaten von Herrn Förster aus Kamp – Lintfort !

 

Süßkartoffelsuppe mit Kokosmilch  5, 50 €

Chinakohlsalat mit schwarzen Linsen, Möhre, Zuckerschoten, Wagyustreifen  9, 50 €

Salat mit Tomaten und Cottage Cheese mit Basilkum  8, 50 €

Orangen- Couscous mit Kürbis, Kichererbsen, Datteln, Möhre, Zucchini, Curry – Kokossauce  10, 00 €

Hähnchen, Calvadossauce, Bandnudeln, Spitzkohlsalat mit Apfel, Walnuß, Radicchio  13, 80 €

Irische Steakhüfte, Kaffesauce, Kartoffelpüree, Tomatensalat mit Kürbis  19, 80 €

Octopus auf gelbem Linsenpüree, Gewürzöl, Zucchini, Queller  20, 50 €

Birne – Mascarponecreme mit Zimtstreuseln  5, 50 €

 

Wagyu : Japanische Rinderrasse ( Koberind ) – besonders hochwertiges und wohlschmeckendes Fleisch auf Grund der intramuskulären Fettspeicherung !

Orangen – Couscous : Der Couscous ( Weizen ) wird in Orangensaft gegart.

Irische Steakhüfte : Vom Irischen Weideochsen – reines Grasfutter und Freilandhaltung. Der Geschmack ähnelt Wild, leicht eisenhaltig, sehr zart und fettarm. Gegart ” Sous Vide” bei 53 C°.

Octopus : Der achtarmige Krake wird über 10 Stunden bei 77 C° ” Sous Vide”gegart, dann im Eisbad heruntergekühlt und vor dem Servieren gegrillt. Leider verliert der Krake beim Garvorgang ungefähr 2/3 seines Gewichts, wird jedoch super zart!

Queller : Auch Salicorn genannt, sogenannter Wattspargel, ein Fuchsschwanzgewächs, welches nur auf salzhaltigem Boden gedeiht. Der Geschmack erinnert an Meerwasser – leicht jodhaltig.

 

Viele Grüße und Guten Appetit wünschen

Eure Ruth und Thomas