SPEISEKARTE GLOBETROTTER RESTAURANT KREFELD

Ausschließlich frische, hausgemachte Gerichte

Unsere Menüs bestehen ausschließlich aus frischen, hausgemachten Gerichten, die durch eine reiche Auswahl an exotischen Gewürzen aus der ganzen Welt ihre besondere Note erhalten.

 

Fischgericht – Lumb mit Graupen und Spargel

 

Kulinarische Vielfalt

Wir stellen für Euch alle 2 Wochen neue exquisite 2-Gänge Menüs zusammen. Je nach Vorliebe und Geschmack könnt ihr euch zwischen Fisch und Fleisch oder einer vegetarischen Variante entscheiden.

Der richtige Wein muss sein :))

Gerne beraten wir Euch bei der Auswahl eines passenden Weines aus unserem vielfältigen Weinsortiment. Oder ihr entscheidet euch für unsere sorgfältig ausgewählte Weinbegleitung, die ideal zu unseren Menüs passt.

Damit Ihr einen ungestörten und angenehmen Abend verbringen könnt, wird jeder Tisch bei uns im Laufe des Abends nur einmal vergeben.

 

Besucht uns und lasst euch von den kulinarischen Köstlichkeiten im Globetrotter/Krefeld begeistern – ein besonderes Geschmackserlebnis ist euch sicher!

Speisekarte vom 19. 06. – 22. 06. 2018 :

Der “Globetrotter” bleibt am 23. 06. 2018 geschlossen !

 

 

Blumenkohl – Kurkumasuppe  5, 50 €

Graupensalat mit Rote Bete, Walnüssen, Kalbfleisch, Brombeeren und Buttermilchdressing  9, 00 €

Rucolasalat mit Büffelmozzarella, Litschis und Erdbeer – Cashewdressing mit rosa Pfeffer  9, 00 €

Linsendhal mit Blumenkohl, Joghurt, Koriander und gewürzten Kichererbsen  11, 00 €

Hähnchen mit pikantem Tomaten – Bohnengemüse und Knoblauch – Kartoffelpüree  13, 80 €

Lammleber, Sumach – Joghurt und Bulgur – Gemüsesalat mit Berberitzen  14, 80 €

Matjes, schwarzer Reissalat mit Mango, Tomate, Erdnüssen, Kokosnuss und Mangosauce  14, 80 €

Yufkatörtchen mit Brombeersauce  5, 50 €

 

Kurkuma : Ingwergewächs – die Wurzel wird getrocknet und gemahlen als Gewürz vor allem für Curry benutzt.

Dhal : Gericht aus der indischen Küche – Hülsenfrüchte ( hier Linsen ) werden lange gegart, dann mit Kreuzkümmel, Ingwer, Koriander, Knoblauch, Chili etc. gewürzt.

Knoblauch – Kartoffelpüree : Wird größtenteils mit frittiertem Knoblauch zubereitet, der einen süßlich – nussigen Geschmack bewirkt.

Lammleber : Zart und mit leichtem Lammgeschmack!

Sumach : Sumach ist ein Strauch aus der Familie der Sumachgewächse – die getrockneten und gemahlenen Steinfrüchte besitzen einen herb – säuerlichen Geschmack.

Berberitzen : Früchte des Berberitzenstrauches – leicht säuerlich, sehr vitaminreich. Sie werden vor allem in der orientalischen Küche verwendet.

Matjes : Die neuen, holländischen Matjes – sehr zart und fein im Geschmack – hier in einer völlig anderen Kombination mit asiatischen Aromen.

Yufkatörtchen : Yufka ist ein dünner Teig aus der türkischen Küche. Die Törtchen werden mit einer Mascarpone – Puddingmischung gefüllt und im Ofen gebacken.

 

Viele Grüße und Guten Appetit wünschen

Eure Ruth und Thomas

 

 

 

Speisekarte vom 12. 06. – 16. 06. 2018 :

Erbsensuppe mit Minze  5, 50 €

Curry – Kartoffelsalat mit Wakame, Chinakohl, Steakstreifen, Möhre und Gurke  9, 00 €

Pastasalat mit getrockneten Tomaten, Ziegenfrischkäse, Staudensellerie, Oliven und Salbeidressing  8, 50 €

Gebratener Spargel mit Ziegenkäsecrepes und Honig – Senfsauce  13, 80 €

Hähnchen, Bulgursalat mit Erbsen, Nektarinen, Sesam, Zucchini und Tahin – Joghurt  13, 80 €

Hüftsteak vom australischen Weiderind, Petersilien – Aioli, Salat mit Kartoffeln, Linsen, Spargel und Senfdressing  19, 80 €

Steinbeißerfilet mit Zitronen – Kapernsauce auf Spitzkohl – Graupenrisotto  17, 80 €

Kokoscreme mit Sommerobst  5, 50 €

 

Wakame : Asiatische Braunalge, pikant angemacht mit Chili und Sesam.

Bulgur : Vorgekochter, enthülster Weizen.

Tahin – Joghurt : Tahinpaste (aus gerösteten Sesamkörnern, die mit Sesamöl püriert werden.

Hüftsteak vom australischen Weiderind : Von freilaufenden Black Angusrindern – sie werden vor der Schlachtung 120 Tage mit Getreide zugefüttert. Dadurch entsteht ein sehr schön marmoriertes und geschmacksintensives Fleisch. Bei 54 C° “Sous Vide” gegart.

Steinbeißer : Raubfisch mit langgestrecktem Körper und imposantem Gebiß aus dem Nordatlantik. Die Hauptnahrung sind Muscheln und Schalentiere – dadurch ein hervorragender Geschmack und festes, weißes Muskelfleisch!

Spitzkohl – Graupenrisotto : Der Reis wird hier durch Graupen ( geschälte, polierte Gerstenkörner ) ersetzt, die kurz in Olivenöl anschwitzen, dann gewürzt und mit Gemüsebrühe gegart werden. Von der Konsistenz nicht so cremig wie ein Reisrisotto, geschmacklich ein bißchen nussiger.

 

Viele Grüße und Guten Appetit wünschen

Eure Ruth und Thomas

 

 

Speisekarte vom 5. 06. – 9. 06. 2018 :

Kichererbsensuppe mit Gewürzöl  5, 50 €

Grüner Spargel, Büffelmozzarella, rosa Pfeffer, Spinat und Nektarine  9, 00 €

Bulgursalat mit Streakstreifen, gegrillter Paprika und grünem Joghurtdressing  9, 00 €

Gebratener Spargel mit Ziegenkäsecrepes und Honig – Senfsauce  13, 80 €

Hähnchen, Nudelsalat mit braunen Champignons, Blaubeeren, Mohn und Walnüssen  13, 80 €

Kaninchenkeule “Sous Vide”,  Salbeisauce und Graupenrisotto mit Oliven, getrockneten Tomaten, Zucchini  15, 80 €

Lachsfrikadellen, Curry – Kartoffelsalat mit Blumenkohl, Möhre, Zucchini und Queller  17, 80 €

Erdbeerparfait mit Minzzucker  5, 50 €

 

Rosa Pfeffer : Früchte des peruanischen Pfferbaums; süßlich, scharfes Aroma.

Kaninchenkeule : Wir marinieren die Keulen mit Olivenöl, Knoblauch, Paprika, Pfeffer,Salz und garen sie dann “Sous Vide” bei 65 C° – dadurch bleibt das Fleisch sehr saftig und zart.

Graupenrisotto : Ein Risotto aus Weizen statt Reis – weniger cremig und nussig im Geschmack!

Lachsfrikadellen : 100 % Lachsfilet, asiatisch gewürzt.

Curry – Kartoffelsalat : Dressing aus Limettensaft, Sonnenblumen- und Sesamöl, Madrascurry.

Queller : Auch Salicorn oder Wattspargel – Fuchsschwanzgewächs, welches nur auf salzhaltigen Böden gedeiht. Der Geschmack ist leicht salzig, jodartig.

 

Viele Grüße und Guten Appetit wünschen

Eure Ruth und Thomas