SPEISEKARTE GLOBETROTTER RESTAURANT KREFELD

Ausschließlich frische, hausgemachte Gerichte

Unsere Menüs bestehen ausschließlich aus frischen, hausgemachten Gerichten, die durch eine reiche Auswahl an exotischen Gewürzen aus der ganzen Welt ihre besondere Note erhalten.

 

Fischgericht – Lumb mit Graupen und Spargel

 

Kulinarische Vielfalt

Wir stellen für Euch alle 2 Wochen neue exquisite 2-Gänge Menüs zusammen. Je nach Vorliebe und Geschmack könnt ihr euch zwischen Fisch und Fleisch oder einer vegetarischen Variante entscheiden.

Der richtige Wein muss sein :))

Gerne beraten wir Euch bei der Auswahl eines passenden Weines aus unserem vielfältigen Weinsortiment. Oder ihr entscheidet euch für unsere sorgfältig ausgewählte Weinbegleitung, die ideal zu unseren Menüs passt.

Damit Ihr einen ungestörten und angenehmen Abend verbringen könnt, wird jeder Tisch bei uns im Laufe des Abends nur einmal vergeben.

 

Besucht uns und lasst euch von den kulinarischen Köstlichkeiten im Globetrotter/Krefeld begeistern – ein besonderes Geschmackserlebnis ist euch sicher!

Speisekarte vom 14. 08. – 18. 08. 2018 :

Rote Curry – Linsensuppe mit Kokos  5, 50 €

Buchweizensalat, Rote Bete, Räucherfisch, Dill – Senfdressing  9, 00 €

“Alte Tomaten”, Büffelmozzarella, Maracujadressing  9, 00 €

Türkischer Graupen – Linsensalat, Möhren, Rucola mit Tahin – Joghurt  10, 00 €

Jerk – Chicken, brauner Reis, pikanter Salat mit Banane  13, 80 €

Iberischer Schweinenacken, Salat von weißen und grünen Bohnen, Drillinge  19, 80 €

Makrelenfilet, Salsa von Olive, Staudensellerie, Rosinen und Tomaten, Quinoasalat  14, 80 €

Mascarponecreme mit Amarettini und Himbeerpüree  5, 50 €

 

Buchweizen : Sogenanntes Pseudogetreide, gehört zur Familie der Knöterichgewächse. Hohe biologische Wertigkeit, glutenfrei, nussiger Geschmack.

“Alte Tomaten” : Frische Tomaten, aber unterschiedliche alte Sorten von Herrn Förster aus Kamp – Lintfort.

Türkischer Graupen – Linsensalat : Gegarter Weizen, Berglinsen und Möhren in einem Tomatensud, dazu Tahin (Sesam) – Joghurt.

Jerk – Chicken : Jamaikanische Zubereitungsart – ausgelöste Hühnerschenkel werden in einer Gewürzmischung (Jerk) aus Chili, Knoblauch, getrockneten Kräutern, Zwiebel, Honig, Sojasauce, Worcestersauce, Rum, Orange etc. mariniert, dann im Ofen gegart.

Brauner Reis : Auch Naturreis genannt. Er wird nur “entspelzt”, von seiner ungenießbaren Hülle getrennt, aber nicht poliert und gewaschen. Sein Nährwertgehalt ist weitaus höher, als der von weißem Reis, der Geschmack kräftiger.

Iberischer Schweinenacken : Vom Iberischen Schwein, einer halbwilden, schwarzfüßigen Schweinerasse aus der spanischen Estremadura – sie lebt in den dortigen Steineichenwäldern. Das Fleisch erhält durch die natürliche Eichelmast seinen besonderen Geschmack!

Salsa : Würzsauce auf Tomaten, Öl, Limettenbasis.

Quinoa : Noch ein sogenanntes Pseudogetreide – der Samen einer südamerikanischen Graspflanze. Gilt physiologisch als das hochwertigste “Korn” – dazu glutenfrei!

 

Viele Grüße und Guten Appetit wünschen

Eure Ruth und Thomas

Speisekarte vom 31. 07. – 4. 08. 2018 :

Vom 6, 08. – 13. 08. 2018 ist der “Globetrotter” geschlossen !

Alle verwendeten Tomaten sind Bio – Ware von unserem Herrn Förster aus Kamp – Lintfort !

 

Kalte Maissuppe mit Gemüsechips  5, 50 €

Asiatischer Reissalat mit Koriander und Australischem Rindfleisch  9, 00 €

Marinierte Sardinen auf geröstetem Maisbrot mit Tomaten  9, 00 €

Maccharonitorte mit Spinat, Schafskäse, Tomaten, Joghurt  10, 00 €

Hähnchen mit Tomaten – Olivensalsa, Kartoffelsalat mit Spinat und Zucchini  13, 80 €

Roastbeef vom Irischen Weideochsen, Roggensalat mit Feigen und Trauben, Haselnuß – Aioli  19. 80 €

Geräucherter Schellfisch, Graupensalat mit Petersilienöl, Cantaloupe, Tomate, Zucchini  16, 80 €

Kokoscreme mit Mango im Glas  5, 50 €

 

Marinierte Sardinen : Sardinenfilets werden angebraten und dann mit einer Beize aus Balsamessig, Weßwein, div. Kräutern und Gewürzen mehrere Tage mariniert. Sehr zart, grätenfrei, Geschmack eine Kombination aus süß, pikant, säuerlich!

Maccharonitorte : Gegarte Maccharoni werden mit Ei, Sahne, Schafskäse, Spinat, div. Kräutern in einer Tortenform im Ofen gebacken.

Tomatensalsa : Gehackte Tomaten, Oliven, Petersilie, Frühlingszwiebeln in Olivenöl.

Roastbeef vom Irischen Weideochsen : 24 Std. bei 55 C° “Sous Vide” gegart, dann kalt in 1 cm dicke Scheiben aufgeschnitten.

Roggensalat : Das Getreidekorn wird über Nacht gewässert, dann in Brühe gegart und mit einer Vinaigrette aus Zitrone und Olivenöl serviert.

Haselnuß – Aioli : Die Basisaioli – Eigelb, Knoblauch, Salz, Öl – wird mit einem Bio – Haselnußöl aromatisiert.

Geräucherter Schellfisch : Schellfisch ist ein magerer Vertreterr aus der Dorschfamilie. Als Räucherfisch hier relativ unbekannt – weißes, mageres Fleisch mit feinem Geschmack.

Cantaloupe : Süßestes Form der Zuckermelonen mit orangefarbenem Fruchtfleisch.

 

Viele Grüße und Guten Appetit wünschen

Eure Ruth und Thomas

 

 

 

 

Speisekarte vom 24. 07. – 28. 07. 2018 :

Kalte Tomaten – Melonensuppe mit Thai – Basilikum  5, 50 €

Marinierte Sardinenfilet, Maisbrot, Tomate  9, 00

Tomatensalat, Basilkum – Frischkäse  8, 50 €

Tortellonisalat, Zucchini, Tomaten, Sonnenblumenkerne, Joghurtdressing  10, 00 €

Hähnchen, zitroniger Graupensalat, frische und getrocknete Tomaten, Rucolaöl  13, 80 €

Kalmarfilet, thailändischer Reissalat, Kokos – Erdnußdressing  15, 80 €

Beef Short Ribs – 48 Std. “Sous Vide”- Süßkartoffelsalat, karibische BBQ – Sauce mit Rum, Mango  16, 80 €

Kokoscreme mit Mango im Glas  5, 50 €

 

Alle von uns verwendeten Tomaten sind Bio – Ware von unserem Herrn Förster aus Kamp – Lintfort !

 

Thai – Basilikum : Asiatische Basilikumvariante mit leichtem Anis – bzw. Lakritzgeschmack.

Marinierte Sardinenfilets : Erst kurz angebraten, werden sie mit einer Beize aus Weißwein, Balsamicoessig, Rohrzucker, Chili, Lorbeer, Knoblauch, roten Zwiebeln übergossen und ziehen mehrere Tage durch. Sehr zart, grätenfrei und im Geschmack mit süßen, sauren und pikanten Aromen.

Kalmarfilet : Geschnitten aus dem Mantel der großen Humboldtkalmare – erst “Sous Vide” gegart, dann gebraten. Sehr zart mit feinem Geschmack.

Thailändischer Reissalat : Aus Basmatireis, der mit Kurkuma gegart wird, dazu Möhre, Zuckerschote, Mais.

Beef Short Ribs : Die Querrippe vom Rind, die Knochen ausgelöst. Durch die extrem lange Garzeit bei relativ geringer Temperatur, lösen sich die Bindegewbsstrukturen auf und man erhält ein sehr zartes, mürbes und extrem geschmacksintensives Fleisch, das hervorragend mit den karibischen Aromen ( süß, fruchtig, pikant ) harmoniert !

 

Viele Grüße und Guten Appetit wünschen

Eure Ruth und Thomas