SPEISEKARTE GLOBETROTTER RESTAURANT KREFELD

Ausschließlich frische, hausgemachte Gerichte

Unsere Menüs bestehen ausschließlich aus frischen, hausgemachten Gerichten, die durch eine reiche Auswahl an exotischen Gewürzen aus der ganzen Welt ihre besondere Note erhalten.

 

Fischgericht – Lumb mit Graupen und Spargel

 

Kulinarische Vielfalt

Wir stellen für Euch alle 2 Wochen neue exquisite 2-Gänge Menüs zusammen. Je nach Vorliebe und Geschmack könnt ihr euch zwischen Fisch und Fleisch oder einer vegetarischen Variante entscheiden.

Der richtige Wein muss sein :))

Gerne beraten wir Euch bei der Auswahl eines passenden Weines aus unserem vielfältigen Weinsortiment. Oder ihr entscheidet euch für unsere sorgfältig ausgewählte Weinbegleitung, die ideal zu unseren Menüs passt.

Damit Ihr einen ungestörten und angenehmen Abend verbringen könnt, wird jeder Tisch bei uns im Laufe des Abends nur einmal vergeben.

 

Besucht uns und lasst euch von den kulinarischen Köstlichkeiten im Globetrotter/Krefeld begeistern – ein besonderes Geschmackserlebnis ist euch sicher!

Speisekarte vom 3. 07. – 7. 07. 2018 :

Kalte Wassermelonen – Tomatensuppe  5, 50 €

Bunter Salat, Aprikosendressing, Ziegenkäse  8, 50 €

Salat mit Aprikosen, Erdnüssen, Steakstreifen, Curry – Kokosdressing  9, 00 €

Pastasalat mit Zucchini, Tomaten, Feta, Sonnenblumenkernen, Thymiandressing  10, 00 €

Hähnchen mit Roggensalat, grüne Bohnen, Tomaten, Mandeldressing  13, 80 €

Teres Major, Kartoffelsalat mit Spitzpaprika, Tomate, Gurke, geräuchertes Tomatendressing  20, 50 €

Tandoori – Garnelen, Reisnudelsalat mit Sesamdressing  18, 50 €

Schwarzer Reis mit Kokosmilch und Cantaloupemelone  5, 50 €

 

Aprikosendressing : Pürierte, frische Aprikose mit Zitronensaft, Olivenöl.

Feta : in Salzlake gereifter Schafskäse.

Roggensalat : Das Korn wird über Nacht gewässert, dann in Brühe gegart. Der Geschmack ist kräftig, leicht nussig.

Teres Major : Rotatorenmuskel aus der Schulter des australischen Weiderinds ( 120 Tage “Grain fed” ), auch Metzgerstück oder kleines Schulterfilet genannt. Von der Struktur her etwas langfaseriger als Filet, jedoch sehr schön marmoriert, zart und kräftig im Geschmack. Wird bei 53 C° “Sous Vide” gegart.

Geräuchertes Tomatendressing : Mit geräuchertem Parikapulver, passierten Tomaten, Weinessig, div. Gewürzen.

Tandoori – Garnelen : Große, ausgelöste Black Tigergambas, mariniert mit einer Tandoori – Gewürzmischung – ähnlich dem Curry, jedoch rote Färbung.

Sesamdressing : Mit Sesamsaat und Sesamöl hergestellt.

Schwarzer Reis : Schwarzer, gegarter Klebreis wird mit Kokosmilch püriert.

Cantaloupe : Sehr süße Zuckermelone mit orangenem Fruchtfleisch.

 

Viele Grüße und Guten Appetit wünschen

Eure Ruth und Thomas

 

Speisekarte vom 26. 06. – 30. 06. 2018 :

Orientalische Linsensuppe mit Ras – El – Hanoutöl  5, 50 €

Fenchelsalat mit Cantaloupemelone, Aprikose und Steakstreifen  9, 00 €

Bulgursalat mit Kichererbsen, Wassermelone, Schafskäse, Gurke, Tomate und Joghurt – Korianderdressing  8, 50 €

Pasta mit Erbsenpüree, Basilikum und Parmesan  10, 00 €

Hähnchen mit Pflaumensauce, Reissalat mit Zimt, Walnuß, Mandeln, Zucchini und Möhre  13, 80 €

Teres Major vom australischen Weiderind, Salat mit Spitzkohl, Buchweizen, Sonnenblumenkernen, Möhre, Senfdressing und Estragon – Aioli  20,50 €

Seelachsloins in Sesam mit Curry – Kokossauce, indischem Kartoffelpüree und Gurken – Raita  15, 80 €

Orangenblüten – Aprikosencreme  5, 50 €

 

Ras – El – Hanout : Nordafrikanische Gewürzmischung ähnlich dem Curry – Anteile von Zimt, Mascis, Nelke, Lavendel.

Cantaloupemelone : Orangefarbenes Fruchtfleisch – süßeste Zuckermelonenart.

Bulgur : Vorgegarter, danach enthülster Weizen.

Teres Major : Hier vom australischen Weiderind ( Black Angus – 120 Tage grain feed ), auch Metzgerstück oder Schulterfilet. Ein Rotatorenmuskel der Schulter, schwierig auszulösen und auch nur zwei Portionen pro Tier, wird daher selten angeboten. “Sous Vide” gegart bei 53 C° das meiner Meinung nach beste Stück von diesem Rind. Sehr schön marmoriert, zart, aber deutlich intensiver im Geschmack als das Rückenfilet !

Seelachsloins : Nur die grätenfreien, dicken Rückenstücke des Filets – in schwarzem und weißem Sesam paniert und im Ofen gegart.

Indisches Kartoffelpüree : Gewürzt mit Kurkuma, Curryblättern, Senfkörnern und Chili.

Gurken – Raita : Asitische Salatvariante aus Gurke, Joghurt, Knoblauch, Minze, Koriander.

 

Viele Grüße und Guten Appetit wünschen

Eure Ruth und Thomas

 

 

Speisekarte vom 19. 06. – 22. 06. 2018 :

Der “Globetrotter” bleibt am 23. 06. 2018 geschlossen !

 

 

Blumenkohl – Kurkumasuppe  5, 50 €

Graupensalat mit Rote Bete, Walnüssen, Kalbfleisch, Brombeeren und Buttermilchdressing  9, 00 €

Rucolasalat mit Büffelmozzarella, Litschis und Erdbeer – Cashewdressing mit rosa Pfeffer  9, 00 €

Linsendhal mit Blumenkohl, Joghurt, Koriander und gewürzten Kichererbsen  11, 00 €

Hähnchen mit pikantem Tomaten – Bohnengemüse und Knoblauch – Kartoffelpüree  13, 80 €

Lammleber, Sumach – Joghurt und Bulgur – Gemüsesalat mit Berberitzen  14, 80 €

Matjes, schwarzer Reissalat mit Mango, Tomate, Erdnüssen, Kokosnuss und Mangosauce  14, 80 €

Yufkatörtchen mit Brombeersauce  5, 50 €

 

Kurkuma : Ingwergewächs – die Wurzel wird getrocknet und gemahlen als Gewürz vor allem für Curry benutzt.

Dhal : Gericht aus der indischen Küche – Hülsenfrüchte ( hier Linsen ) werden lange gegart, dann mit Kreuzkümmel, Ingwer, Koriander, Knoblauch, Chili etc. gewürzt.

Knoblauch – Kartoffelpüree : Wird größtenteils mit frittiertem Knoblauch zubereitet, der einen süßlich – nussigen Geschmack bewirkt.

Lammleber : Zart und mit leichtem Lammgeschmack!

Sumach : Sumach ist ein Strauch aus der Familie der Sumachgewächse – die getrockneten und gemahlenen Steinfrüchte besitzen einen herb – säuerlichen Geschmack.

Berberitzen : Früchte des Berberitzenstrauches – leicht säuerlich, sehr vitaminreich. Sie werden vor allem in der orientalischen Küche verwendet.

Matjes : Die neuen, holländischen Matjes – sehr zart und fein im Geschmack – hier in einer völlig anderen Kombination mit asiatischen Aromen.

Yufkatörtchen : Yufka ist ein dünner Teig aus der türkischen Küche. Die Törtchen werden mit einer Mascarpone – Puddingmischung gefüllt und im Ofen gebacken.

 

Viele Grüße und Guten Appetit wünschen

Eure Ruth und Thomas