SPEISEKARTE GLOBETROTTER RESTAURANT KREFELD

Ausschließlich frische, hausgemachte Gerichte

Unsere Menüs bestehen ausschließlich aus frischen, hausgemachten Gerichten, die durch eine reiche Auswahl an exotischen Gewürzen aus der ganzen Welt ihre besondere Note erhalten.

 

Fischgericht – Lumb mit Graupen und Spargel

 

Kulinarische Vielfalt

Wir stellen für Euch alle 2 Wochen neue exquisite 2-Gänge Menüs zusammen. Je nach Vorliebe und Geschmack könnt ihr euch zwischen Fisch und Fleisch oder einer vegetarischen Variante entscheiden.

Der richtige Wein muss sein :))

Gerne beraten wir Euch bei der Auswahl eines passenden Weines aus unserem vielfältigen Weinsortiment. Oder ihr entscheidet euch für unsere sorgfältig ausgewählte Weinbegleitung, die ideal zu unseren Menüs passt.

Damit Ihr einen ungestörten und angenehmen Abend verbringen könnt, wird jeder Tisch bei uns im Laufe des Abends nur einmal vergeben.

 

Besucht uns und lasst euch von den kulinarischen Köstlichkeiten im Globetrotter/Krefeld begeistern – ein besonderes Geschmackserlebnis ist euch sicher!

Speisekarte vom 22. 05. – 26. 05. 2018 :

Bitte denkt daran, Euch für den neuen Newsletter einzutragen – die alte Version wird zum 25. 05. 2018 aus datenschutzrechtlichen Gründen eingestellt.

 

Sauerampfersuppe  5, 50 €

Salat von der Rinderzunge mit Tomaten, Radieschen und Schnittlauchdressing  9, 00 €

Salat mit Etorki und Pfirsichchutney  8, 50 €

Ravioli gefüllt mit Tomate und Mozzarella, Basilikumsauce, Zucchini und Sonnenblumenkernen  10, 00 €

Hähnchen mit pikanter Möhrensauce, Bulgur und Salat mit gegrillter Paprika, Schafskäse und Mandeln  13, 80 €

“Pulled Lamb” auf Hummus mit Ras – El – Hanoutsauce und orientalischem Brotsalat  18, 80 €

Kedgeree mit geräuchertem Mahi – Mahi und Korianderjoghurt  17, 80 €

Holunderblütencreme mit Erdbeeren im Glas  5, 50 €

 

Rinderzunge : 24 Stunden “Sous Vide” gegart bei 75 C°, dann dünn, kalt aufgeschnitten.

Etorki : Schafsmilch – Hartkäse aus dem Baskenland.

Pfirsichchutney : Haben wir aus Pfirsich, Chili, Ingwer, Knoblauch, Essig, Rohrzucker etc. hergestellt.

Bulgur : Enthülster, vorgegarter Weizen.

“Pulled Lamb” : Lammschulter, marniert mit einem Rub aus Ras – El – Hanout, Kreuzkümmel, Cayenne, Knoblauch, Ingwer, Espresso etc.,  bei Niedrigtemperatur 24 Std. gegart, dann “gepulled”, d.h. das Fleisch wird mit Gabeln zerzupft.

Ras – El – Hanout : Orientalisches Mischgewürz, ähnlich dem Curry – Bestandteile von Zimt, Mascis, Nelke, Kardamom.

Kedgeree : Anglo – Indische Küche – angerösteter, gekochter Basmati, div. Gemüse, hartgekochte Eier und geräucherter Fisch.

Mahi – Mahi : Gold- oder Stachelmakrele; Raubfisch aus dem Südostasiatischen Meer. Schneeweißes Fleisch mit leicht erhöhtem Fettgehalt – bleibt auch nach dem Garen (hier wird er erst geräuchert, dann pochiert) sehr saftig.

 

Viele Grüße und Guten Appetit wünschen

Eure Ruth und Thomas

 

Speisekarte vom 1. 05. – 5. 05. 2017 :

Am 1. Mai hat der “Globetrotter” geöffnet !

 

Süßkartoffelsuppe mit Szechuanpfeffer  5, 50 €

Grüner Spargel auf Spinat mit Mozzarella, Mohn und Orangendressing  8, 50 €

Rucolasalat mit Steakstreifen, Dressing von getrockneten Tomaten und Parmesan  9, 00 €

Basmati mit Linsenpüree, Kokos – Spargelsalat und Tomaten – Kokossauce  10, 50 €

Hähnchen mit Senf – Estragonsauce, Graupen – Spargelrisotto und Ei – Kräuterbrösel  13, 80 €

Entrecote Australien “Grain feed” mit Cajunsauce, Maispüree und Salat mit schwarzen Bohnen, Tomate  24, 80 €

Mahi Mahi mit Erdnußkruste, Mango – Kokossauce, Basmati und Asiasalat mit frittiertem Knoblauch  17, 50 €

Marzipancreme mit Himbeere und Amarettini  5, 50 €

 

Szechuanpfeffer : Nicht verwandt mit dem schwarzen Pfeffer, gehört zur Familie der Zitrusgewächse. Nicht wirklich scharf, erzeugt ein leicht prickelndes Gefühl – würzig.

Kokos – Spargelsalat : Gebratener, grüner Spargel mit gerösteten Kokosraspeln, Chinakohl und Möhre.

Graupen – Spargelrisotto : Anstatt Reis mit gegarter Gerste, grünem Spargel, Creme fraiche, Knoblauch etc.

Ei – Kräuterbrösel : Gehacktes, hartgekochtes Ei wird mit Estragon vermischt.

Entrecote Australien “Grain feed” : Vom australischen Weiderind – mindestens 2,5 Jahre alt. Wird 120 Tage vor der Schlachtung zusätzlich mit Getreide gefüttert – das Fleisch erhält so eine perfekte Marmorierung und einen besonderen Geschmack. Das Entrecote gilt hier als das beste und geschmackskräftigste Teilstück, liegt auch im Preis 30 % über dem Rumpsteak. Wir garen es “Sous Vide” bei 53 C°

Schwarze Bohnen : Ursprünglich aus Südamerika – süßlich, würziger Geschmack.

Cajunsauce : Ursprünglich aus den amerikanischen Südstaaten – Gewürze sind getrockneter Thymian, Oregano, Cayenne, Kreuzkümmel, Paprika, Knoblauch etc.

Mahi Mahi : Auch Gold- oder Stachelmakrele –  großer Salzwasserraubfisch aus dem Südostasiatischen Raum. Schneeweißes, zartes Fleisch mit leicht erhöhtem Fettgehalt, daher sehr saftig!

 

Viele Grüße und Guten Appetit wünschen

Eure Ruth und Thomas

 

Speisekarte vom 24. 04. – 28. 04. 2018 :

Erbsen – Koriandersuppe mit Kokos  5, 50 €

Weizensalat mit Lamm und Minz – Joghurt  9, 00 €

Grüner Spargel auf Spinat mit Rhabarber – Vinaigrette und Schafskäse  8, 50 €

Pasta mit Rucolapesto, Zucchini und Spinat  10, 00 €

Hähnchen mit Tomaten – Kokossauce, Süßkartoffelpüree und pikantem Erbsen – Blumenkohlsalat  13, 80 €

Ochsenzunge “Sous Vide” dazu Kokossauce mit Erdnüssen, grünem Spargel mit Kokos, Basmati  16, 80 €

Gebratener Rotbarsch und Kartoffelsalat mit Rote Bete, Apfel, Gurke, Kapern, Petersilie und Joghurtdressing  15, 80 €

Honigparfait mit Minze und Cashews  5, 50 €

 

Weizensalat : Das Weizenkorn wird über Nacht gewässert, dann gegart und mit Tomate, Frühlingszwiebel, Möhre als Salat serviert.

Rhabarber – Vinaigrette : Gegarter Rhabarber wird mit Olivenöl, Balsamico und div. Gewürzen püriert.

Ochsenzunge “Sous Vide” : Die Zunge wird zusammen mit Chili, Kaffirlimette, Ingwer, Knoblauch, Sesamöl etc. 24 Stunden bei 70 C° gegart. Aus dem enstandenen Fond wird mit Kokosmilch und Erdnüssen eine Sauce gewonnen. Dazu reichen wir mit Kokosrapeln gebratenen, grünen Spargel und Basmati.

 

Viele Grüße und Guten Appetit wünschen

Eure Ruth und Thomas

 

P.S. : Der “Globetrotter” ist am Pfingstsonntag, dem 20. 05. 2018 geöffnet!