SPEISEKARTE GLOBETROTTER RESTAURANT KREFELD

Ausschließlich frische, hausgemachte Gerichte

Unsere Menüs bestehen ausschließlich aus frischen, hausgemachten Gerichten, die durch eine reiche Auswahl an exotischen Gewürzen aus der ganzen Welt ihre besondere Note erhalten.

 

Fischgericht – Lumb mit Graupen und Spargel

 

Kulinarische Vielfalt

Wir stellen für Euch alle 2 Wochen neue exquisite 2-Gänge Menüs zusammen. Je nach Vorliebe und Geschmack könnt ihr euch zwischen Fisch und Fleisch oder einer vegetarischen Variante entscheiden.

Der richtige Wein muss sein :))

Gerne beraten wir Euch bei der Auswahl eines passenden Weines aus unserem vielfältigen Weinsortiment. Oder ihr entscheidet euch für unsere sorgfältig ausgewählte Weinbegleitung, die ideal zu unseren Menüs passt.

Damit Ihr einen ungestörten und angenehmen Abend verbringen könnt, wird jeder Tisch bei uns im Laufe des Abends nur einmal vergeben.

 

Besucht uns und lasst euch von den kulinarischen Köstlichkeiten im Globetrotter/Krefeld begeistern – ein besonderes Geschmackserlebnis ist euch sicher!

Speisekarte vom 20. 03. – 24. 03. 2018 :

Möhren – Mangosuppe mit Kokos  5, 50 €

Hummus mit “Pulled Lamb” und Gewürzöl  9, 00 €

Mozzarella mit Zucchini, roten Linsen und Rucolapesto  8, 50 €

Pilzbolognese mit Papardelle  10, 00 €

Hähnchen mit Ziegenkäse – Mohnsauce, Gnocchi und Salat mit Rote Bete, Cranberries und Spinat  13, 80 €

Asiatisch mariniertes Schweinefilet mit roter Kokossauce, Süßkartoffelpüree und gebratenem Blumenkohl  16, 80 €

Cajun – Catfish mit Gewürzbutter, gelbem Reis, Spinat, Möhre und Mango  16, 80 €

Mascarponecreme mit Apfelkompott und Kürbiskernstreuseln  5, 50 €

 

Hummus : Paste aus pürierten Kichererbsen, Olivenöl, Knoblauch, Zitronensaft, div. Gewürzen.

“Pulled Lamb”: Marinierte Lammschulter, 30 Stunden bei 80 C° “Sous Vide” gegart, dann mit der Gabel in Fasern gezupft.

Pilzbolognese : Aus  Champignons, getrockneten Steinpilzen, Zwiebeln, Karotten, Rotwein und div. Gewürzen wird eine Farce, bzw. ein Püree hergestellt.

Asiatisch mariniertes Schweinefilet : Filet von Parmaschweinen – mindestens 18 Monate alte, ohne Masthilfe aufgezogene Schweine, deren Keulen für die Parmaschinkenproduktion verwendet werden. Mariniert mit Soja – Fischsauce, Reiswein, Sesamöl, Chili, Knoblauch etc.

Cajun – Catfish : Rezept aus den Südstaaten – Welsfilet mit einer Gewürzmischung aus Thymian, Majoran, Pfeffer, Parika, Cayenne, Knoblauch etc.

 

Viele Grüße und Guten Appetit wünschen Eure

Ruth und Thomas

 

 

Speisekarte vom 13. 03. – 17. 03. 2018 :

Kartoffel – Birnensuppe mit Haselnußöl  5, 50 €

Labneh mit getrockneten Tomaten und Oliven auf Spinat  8, 50 €

Freekeh mit grünen Bohnen, Tomaten, Steakstreifen und Tahindressing  9, 00 €

Tortelli, gefüllt mit Ziegenkäse, Feige und Rosmarin, dazu Butter mit Brotbröseln  10, 00 €

Hähnchen mit Dattelsauce, Currycouscous und Spinatsalat 13, 80 €

“Pulled Lamb” auf Möhrenpüree mit orientalischer Kaffeesauce und Krautsalat  17, 80 €

Gelbes Muschelcurry auf buntem Gemüsereis mit Seetang  15, 80 €

Mascarponecreme mit Brombeere und Hafercrunch  5, 50 €

 

Labneh : Arabisches Sauermilchprodukt, hergestellt aus abgetropftem Joghurt und Salz.

Freekeh : Arabischer Ursprung – unreifer (grüner) Weizen, erst getrocknet, dann geröstet.

“Pulled Lamb” : Entbeinte Lammschulter wird mit einem “Rub”, bestehend aus Kaffee, Kardamom, Kakao, Chili, Kreuzkümmel, Knoblauch, Koriander, Salz mariniert, dann 30 Stunden bei 78 C° gegart, Danach mit Gabeln in Fasern zerzupft – “gepulled”.

Orientalische Kaffesauce : Espresso, gewürzt mit Kardamom, Zimt, Nelke, Orange.

Gelbes Muschelcurry : Ausgelöste Miesmuscheln garen in einer gelben Currysauce.

Seetang : Getrockneter Lappentang, wird erst eingeweicht, dann gegart.

 

Viele Grüße und Guten Appetit wünschen

Eure Ruth und Thomas

 

 

Speisekarte vom 6. 03. – 10. 03. 2018 :

Kartoffel – Sauerkrautsuppe mit Thymian  5, 50 €

Rucola, Dressing aus getrockneten Tomaten, Sonnenblumenkerne und Steakstreifen “Sous Vide”  9, 00 €

Bunter, winterlicher Salat mit braunen Champignons, Trauben, Möhre und Joghurt – Kresse – Dressing  8, 50 €

Gnocchi mit gebratenem Grünkohl und Senfsauce  10, 00 €

Hähnchen mit Ras – El – Hanoutsauce, Bulgur und Salat mit Kichererbse, Auberginen und Dattel  13, 80 €

Kalbsherz mit Tomaten – Kapern – Sardellensauce, Kartoffelpüree und Spinatsalat  15, 80 €

Seelachsloins mit Norikruste auf Curry – Kokoskohl und Chinanudeln  14, 80 €

Mascarponecreme mit Passionsfrucht und Schokostreuseln  5, 50 €

 

Steakstreifen Sous Vide” : Irisches Flanksteak – bei 54 C° “Sous Vide” gegart, dann kalt aufgeschnitten.

Gebratener Grünkohl : Frischer Grünkohl wird mit Butter in der Pfanne gebraten; er wird leicht kross und bekommt ein nussiges Aroma! Grünkohl mal ganz anders!

Ras – El – Hanout : Orientalisches Mischgewürz, ähnlich dem Curry. Anteile von Zimt, Nelke, Mascis, Kardamom. Die Sauce wird auf Sahnebasis hergestellt.

Kalbsherz : Der wohl kräftigste und am stärksten beanspruchte und durchblutete Muskel des Körpers. Wir garen das Stück “Sous Vide” bei 79 C° über 24 Stunden. Die Konsistenz ist dann sehr zart, aber auf Grund der kurzen und dichten Muskelfasern trotzdem kompakt, nicht schwammig. Der Geschmack ähnelt eher Wild, als das man Ihm den Innereien zuordnen würde.

Seelachsloin : Wir verwenden nur die grätenfreien Rückenstücke der Filets!

Norikruste : Aus gerösteten und getrockneten Norialgen, Brotbröseln und Erdnüssen.

 

Viele Grüße und Guten Appetit wünschen

Eure Ruth und Thomas